KPÖ Innsbruck

Beiträge zum Thema KPÖ Innsbruck

Wie sieht eine "Kinderfreundliche Stadtentwicklung" aus? KPÖ und ALi hätten einige Vorschläge für die Stadtregierung. | Foto: Königer
3

Kinder in Innsbruck
Kinderfreundliche Stadtentwicklung - Was fehlt?

Ist Innsbruck eine kinderfreundliche Stadt? Und wie müsste sich die Stadt entwickeln, um für Familien und Kinder attraktiver gestaltet zu werden? MeinBezirk hat sich mit den Maßnahmenvorschlägen der Gemeindeparteien beschäftigt, sich eine pädagogische Fachmeinung eingeholt, sowie Stimmen aus der Bevölkerung angehört.  INNSBRUCK. Wenn man sich den großen Themenbereich der kinderfreundlichen Stadtentwicklung ansieht, fällt einem auf, dass viele Aspekte in Betracht gezogen werden müssen. Fragt man...

Pia Tomedi möchte Innsbruck verändern und tritt zur GR-Wahl an. | Foto: Kurz/KPÖ
1 3

Gemeinderatsitzung
KPÖ fordert Airbnb-Regeln für Innsbruck

Wohnraum oder Ferienwohnung? Die Innsbrucker KPÖ warnt vor den Auswirkungen unregulierter Kurzzeitvermietungen und stellt im Gemeinderat vier konkrete Maßnahmen vor. Ziel ist es, den lokalen Wohnungsmarkt zu schützen. Innsbruck – In einer Aktuellen Stunde des Gemeinderats am 26. Juni hat die KPÖ Innsbruck ein Maßnahmenpaket gegen die aus ihrer Sicht ausufernde Kurzzeitvermietung über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com präsentiert. Die Partei spricht von einer „Zerstörung des Wohnungsmarkts...

Für das Areal in Vill gibt es bereits Zukunftspläne, doch wurde die Vergangenheit wortwörtlich "aufgearbeitet"?, fragt sich die KPÖ.  | Foto: Werner Kräutler
3

KPÖ kritisch
Hat sich der illegale Vill-Müll in Luft aufgelöst?

Vier Jahre sind vergangen, seit Hobby-Archäologe und Tiroler Blogger, Werner Kräutler, 2021 auf dem Pembaur-Areal in Vill tonnenweise abgelagertes Bodenaushubmaterial gefunden hat. Mittlerweile sind bereits einige Projekte in Planung, doch die KPÖ fragt sich, wurde der entdeckte Müll jemals ordnungsgemäß beseitigt? INNSBRUCK (lmk). Die 2021 entdeckte Deponie in Vill wirft nach wie vor Fragen auf. Besonders in den Reihen der KPÖ möchte man eine Aufklärung des dort beseitigten Mülls und hat im...

Ampass: Zwei bis drei Personen haben in der verlassenen Raststätte Schutz gefunden, doch nun droht eine Zwangsräumung. | Foto: Kendlbacher
4

Zwangsräumung im Winter?
Das stille Drama – Autobahnraststätte bei Ampass als Zufluchtsort

Die derzeit ungenutzte Raststätte Rosenberger in Ampass wird aktuell illegal von Menschen bewohnt. Eine für Mittwoch geplante polizeiliche Räumung wurde vorerst verschoben. Stattdessen hat die Asfinag, Eigentümerin des Gebäudes, einen sozialen Hilfsdienst eingeschaltet, um mit den Betroffenen in Kontakt zu treten und gemeinsam nach einer Lösung für eine alternative Unterkunft zu suchen. AMPASS. Die Raststätte Rosenberger an der A12 Autobahn soll im Frühjahr dieses Jahres abgerissen werden...

Das "Lebenswerte Amras" ist für einen maßvollen Neubau und gegen maßlose Verkehrsbelastung an diesem Grundstpck. | Foto: Jabinger
4

Baustopp in Amras
Projekt entzündet Konflikt zwischen Investor und Politik

Ein Bauprojekt in Amras (Grundstück Tschugg Bauer) sorgt für Spannungen im Gemeinderat, da der Projektträger kurz vor der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober ein Schreiben an alle Gemeinderatsmitglieder verschickt hat. In diesem Schreiben wurden rechtliche Konsequenzen angekündigt, falls eine Bausperre beschlossen wird. INNSBRUCK. Die Amraser-See-Straße Immobilien GmbH & Co KG hat eine Stellungnahme zur geplanten Bausperre in Innsbruck abgegeben. Seit Januar 2023 ist das Unternehmen mit der...

6:35

Nationalratswahl 2024
Im Gespräch mit Pia Tomedi von der KPÖ

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. Zu Gast im MeinBezirk Studio waren Pia Tomedi und Tobias Schweiger von der KPÖ. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis Innsbruck zu einem Interview getroffen. Im...

Das Thema Wohnraum und dessen Zweckentfremdung in Innsbruck wird von der KPÖ erneut kritisiert. | Foto: Symbolbild/ Unsplash
2

Wohnungsnotstand Ibk
Wenn das Wohnen zum Geschäftsmodell wird

Von Seiten der KPÖ gibt es erneut Bedenken über die privatwirtschaftliche Nutzung von dringend benötigten Wohnraum.  INNSBRUCK. Die Höttinger Riedgasse ist derzeit Ursache für neue Gespräche in Sachen Wohnraum. Dort würde laut der KPÖ Innsbruck ein Unternehmer in Besitz von drei Stadthäusern sein, diese aber für Gästevermietungen verwenden, anstelle sie als Wohnraum zur Verfügung zu stellen. „Die Innsbrucker Bevölkerung verliert gerade drei ganze Stadthäuser“, erklärt die KPÖ-Klubobfrau Pia...

Gregor Sanders, Sabine Lerch und Pia Tomedi (v.l.n.r) sitzen für die KPÖ im Innsbrucker Gemeinderat. | Foto: KPÖ
1 1 2

SPÖ klärt über KPÖ Antrag auf
"Innsbruck geht mit Parteienförderung sparsam um"

Die KPÖ argumentiert, dass zu viel Geld für Parteien die Demokratie nicht stärkt. Sie setzt sich deshalb für Ideenförderung statt finanzieller Unterstützung ein und kritisiert die Selbstbedienungsmentalität der Politiker. INNSBRUCK. Der Antrag der KPÖ, die Parteienförderung einzufrieren, wurde abgelehnt. Die Regierungsparteien und die FPÖ sowie Das Neue Innsbruck wollen sich eine mögliche Erhöhung offenhalten. Die KPÖ glaubt nicht, dass mehr Geld zu mehr Demokratie führt, da Österreich bereits...

Das Rote Kreuz Innsbruck ist für die Feierlichkeiten rund um das Bergsilvester-Programm vorbereitet. | Foto: RKI
4

Polit-Ticker
Rotes Kreuz vorbereitet, IIG und IVB in Kritik

Das Rote Kreuz Innsbruck ist auf Feierlichkeiten rund um das Bergsilvester-Programm vorbereitet. Die KPÖ Innsbruck übt scharfe Kritik an der IIG und dem Zustand von vier Wohnungen im O-Dorf. Die IVB-Fahrplanänderungen sorgen weiterhin für Verärgerung. INNSBRUCK. Auch das Jahr 2023 wird für ca. 50 Sanitäterinnen und Sanitäter in der Uniform zu Ende gehen. Neben dem regulären Dienstbetrieb betreut das Rote Kreuz Innsbruck zwei Ambulanzen und stellt dort die medizinische Versorgung sicher. Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.