Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Karl Ploberger in action
9 9 14

Karl Ploberger bei der "Langen Nacht der Kräuter"

Im GenussBauernhof Winklhofer in Wals vor den Toren Salzburgs, wurde am 25.04.2018 die "Lange Nacht der Kräuter" abgehalten. Der humorvolle "Turbo-Gärntner" Karl Ploberger referierte über Tomaten und Co. "Das heurige Jahr ist ein verrücktes Gartenjahr", sagt er mit einem Schmunzeln, "die Tulpen haben bei diesen Temperaturen 15-20 Minuten geblüht!" Über das Ausreizen erfuhren die wissbegierigen Zuhörer genauso viel, wie über Düngemittel und Unkrautvernichtung. Blindschleiche, Tigerschnegel, Igel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
7 11 4

Heilkräutergarten Schlitters

Schlitters/Zillertal I Am 15. August wurde ein besonders schöner und mit viel Liebe zubereiteter Heilkräutergarten in Schlitters feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen und waren begeistert von den unzähligen Heilkräutern und Blumen. Fürwahr ein herrlicher Anblick!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
MELISSE
7 13 19

Kleine KRÄUTERKUNDE

Kräuter sind sehr gesund. Man kann sie frisch oder trocknen für Tee´s verwenden, für Soßen ( z.B. Estragonsoße für Fisch), mit allen Kräutern Kräuternudel kochen, sie passen auch auf fast alle Salate, Aufstriche, Suppen; uvm.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
15 12

TOMATEN. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 81

Diese farbenprächtige Auswahl heimischer Tomatensorten hab ich kürzlich in der Gärtnerei Schützenhofer in Rohr entdeckt. Die orange-roten Rispenfrüchte gelten als absolute Stimmungsaufheller und halten ganz offensichtlich die geballte Kraft der Sonne in sich. Daheim haben wir diese Woche begonnen, die ersten roten Paradeiser vom Busch zu naschen. Gestern reichten sie schon für eine leckere Tomatensuppe: geschmacklich eine Wucht! Im krassen Gegensatz zu den herkömmlichen "longlife"Tomaten aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Frauenmantel
1 7 12

Kräuterwanderung

Die Medizin läßt sich nicht auf beide Geschöpfe gleich anwenden. Mit dem Mund kann man das vielleicht, aber nicht mit der Tat. Es gibt ja nur deshalb männliche und weibliche Kräuter in der Welt, weil es auch weibliche und männliche Krankheiten gibt. Man verschreibe also den Männern männliche Arzneien, den Frauen Arzneien, die ihrer Anatomie nach weiblich sind.“ (Paracelsus)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
27

Auf die Dosis kommt es an

Ein Antibiotikum, das in der Wiese wächst? Ein zartes rosa Blütengeflecht gegen Fußschweiß? Pflanzensaft gegen Fieberblasen? Bei einer Kräuterwanderung auf den Weinviertler Buschberg erfährt man von Urkräften, die in Wald- und Wiesenpflanzen schlummern, und die nur darauf warten, von uns richtig erkannt und angewendet zu werden. Allerdings ist es eine Kunst, die Pflanzen richtig zu bestimmen, da helfen die Erklärungen der Experten. Für den Laien ist es vor allem im Frühling nicht einfach, junge...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
7 11

Eddie Hasenmann und der "Quak"-Salber - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 25

So kurz vor Ostern meldet sich Osterhase Eddie Hasenmann noch einmal zu Wort. Diesmal geht es um die schönheitsspendenden Eigenschaften von Mutter Natur und ihren Produkten. Schließlich war es noch nie so "in" wie heute, alle möglichen Schönheits- und Körperpflegeprodukte selber herzustellen. Rezepte dazu findet man viele - u.a. auch auf www.umweltberatung.at - Downloads/Naturkosmetik. Mal sehen, wie unser Eddie zu diesem Thema steht ; - ) Eddie Hasenmann und der Quak-Salber "Gwendolyn! Bist du...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.