Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

13 Kursteilnehmerinnen wurden jetzt an der Vitalakademie Salzburg zu Kräuterpädagoginnen ausgebildet.
 | Foto: Vitalakademie
2

Gesundheit
An der Vitalakademie wurden Kräuterpädagoginnen ausgebildet

Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Jetzt hat die Bildungseinrichtung in insgesamt sechs Monaten insgesamt 13 Teilnehmerinnen in der richtigen Zubereitung von Kräutern in Theorie und Praxis ausgebildet. HENNDORF, SALZBURG. Das Referententeam in Salzburg lehrten den Teilnehmerinnen die Herstellung von Kräuterwein, verschiedenen Tinkturen, Gewürzölen, Ringelblumenbalsam und Blütenzucker. Umfassender...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kräuterpädagogin Elisabeth Pichler zeigt: Gesunde grüne Kosmetik hat Farbe und Leben. | Foto: Alfred Hofer
5

Elisabeth Pichler
„Kräuter sind Heilmittel, Nahrungsmittel und Pflegemittel"

Kräuterpädagogin Elisabeth Pichler klärt auf, dass Kräuter Heil-, Nahrungs- und Pflegemittel sein können. Diese seine nicht nur in der Kosmetik, sondern auch als Putzmittel einsetzbar. BEZIRK ROHRBACH, VORDERWEIßENBACH. „Aus einer Pflanze lässt sich oft viel machen, wie etwa aus Brennnesseln“, weiß Elisabeth Pichler. Sie arbeitet als Heilpflanzenpraktikerin und Kosmetik-Pädagogin. Die 53-Jährige stammt ursprünglich aus St. Peter und wohnt seit ein paar Monaten 200 Meter von der Rohrbacher...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kräuterpädagogin Lisa Gibon. | Foto: Lisa Gibon

Kulinarik & Kosmetik
Kräuterexkursionen wieder möglich

Die Natur sprießt und bietet im Moment eine herrliche Vielfalt an Möglichkeiten für Küche und Kosmetik. KLOSTERNEUBURG. "Ich sammle gerade Rotklee für den Wintertee und für ein faltenglättendes Gesichtsöl, Wiesensalbei kommt in den Kräuteressig, Hollerblüten trockne ich für Tee und mache Sirup, Löwenzahnhonig habe ich schon abgefüllt, Lindenblätter essen wir im Salat, auch Spitzahorn schmeckt sehr gut. Ach ja – schnell noch Hopfenspargel essen, seine Zeit ist jetzt schnell vorbei. Und der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Schon immer naturverbunden: Elisabeth Schaider.
2

Grüne Kosmetik bietet Vorteile für jedermann

Elisabeth Schaider erfüllt mit "grünen" Kosmetikprodukten alle Kriterien für eine nachhaltige Lebensweise. REGION (sl). Mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung, einhergehend mit weniger Konsum – so lauten die Werte der Grünen Kosmetik, die Elisabeth Schaider, Kräuter- und Grüne Kosmetik-Pädagogin aus Sitzenberg-Reidling, die bereits seit über zwei Jahren hauptberuflich in Schulen, Gemeinden und Firmen ihr Wissen weitergibt, der Gesellschaft ans Herz legen will. Grüne Kosmetik ist vielseitig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Grüne Kosmetik - Körperpflege aus Küche und

Was machen wir: Gemeinsam stellen wir folgende Pflegeprodukte her: - Avocado-Mango-Waschmousse - Hautcreme aus frischen Kräutern und Früchten - Limocello-Deo - Süße Lippenpflege *Änderungen vorbehalten Grüne Kosmetik zeigt eine biologische Alternative zu herkömmlichen Pflegeprodukten. Deos, Hautcremes, Shampoos und mehr werden aus natürlichen Produkten hergestellt, auf Wunsch auch vegan. Die Rohstoffe stammen aus Küche und Garten und sind 100 % naturbelassen. Im Workshop lernen die...

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher

Frischkräuterkosmetik - einfach selbst gemacht

Gänseblümchen, Spitzwegerich, Schafgarbe, Rotklee und Birke ... - dieses "wilde" Kraut und "kultivierte" Pflanzen, wie die Rose oder der Lavendel finden sich nahezu überall in heimischen Gärten. Weniger verbreitet ist, dass diese sich auf Grund ihrer besonders hautpflegenden Inhaltsstoffe sehr gut zur Herstellung von Naturkosmetik eignen. An diesem Tag lernen Sie die unkomplizierte Herstellung von Frischkräuterkosmetik kennen. Sie erfahren, wie man mit wenigen, leicht erhältlichen Rohstoffen...

  • Linz-Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr

"Solb'n rühren" auf der Aflenzer Bürgeralm

Workshop: „Solb’n rühren“ auf der Aflenzer Bürgeralm mit Regina Müllner Treffpunkt: Parkplatz auf der Aflenzer Bürgeralm Anmeldung erforderlich! Tel. 0664/73 62 61 32, pronnegg.muellner@aon.at Wann: 11.07.2017 10:00:00 Wo: Aflenzer Bürgeralm, Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige
6

Grüne Kosmetik – Pflegeprodukte selbst herstellen

Grüne Kosmetik ist Frischekosmetik höchster Qualität. Ob Gesichts- Körper- oder Haarpflege, Deos, Mundhygiene etc. Die Pflegeprodukte entsprechen einer Naturphilosophie, welche ohne bedenkliche und gesundheitsgefährdende Zutaten auskommt. Aus Kräutern, Naturschätzen und hochwertigen Küchenzutaten lernst du „lebendige Wohlfühlpflege“ für deine Bedürfnisse selbst herzustellen und nimmst 3 Pflegeprodukte, ein Skript und viele Rezepte mit nach Hause. Preis pro Person € 65,00 inkl....

  • Braunau
  • Daniela Moser

Grüne Kosmetik

Herstellung von Bio-Gesichts- und Lippenpflege aus Küche, Garten und Natur mitKräuterpädagogin und Heilkräutercoach Regina Müllner. Anmeldung: 0664/73626132 oder pronnegg.muellner@aon.at Wann: 04.05.2017 17:00:00 Wo: Hotel Post Karlon, Mariazeller Str. 10, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2

GRÜNE KOSMETIK

Mein Name ist Anneliese Stockinger, gerade 50 geworden, ich komme aus Peuerbach, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Schon seit meiner Kindheit fasziniert mich die Natur mit all Ihrer Schönheit. Ich hege gerne meinen Garten, versorge meine Familie zum Großteil mit selbst gezogenem Gemüse und Kräutern aus und um unseren Garten. Aus unserem Garten habe ich im Laufe der Jahre ein kleines Paradieserl mit Schwimmteich gemacht. Seit ca. 3 Jahre beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marion Ettl

Vortrag- "LAVYLITES " -Kosmetikprodukt einer neuen Generation

Was ist Lavyl? Ein " Kosmetikprodukt " mit unglaublichen "Nebenwirkungen" Basis sind über 3000 Wirkstoffekombinationen aus der Pflanzenwelt und auf mineralstofflicher Ebene,sowie Schwingung und Frequenz wie wir sie bereits in der Homöopathie finden. Vortragender&Anmeldung Josef Ebner 0676 33 76 220 www.institut-jede.at Ort: Gasthaus Kogelbauer www.zum-koxi.at Wann: 11.09.2015 19:00:00 Wo: Kogelbauer, Hauptstraße 100, 2822 Föhrenau auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • josef ebner

Workshop: "Grüne Kosmetik"

Am Donnerstag, 5. März, findet um 19.00 Uhr der Workshop: "Grüne Kosmetik" im Pfarrheim Bad Vigaun, Am Dorfplatz 13, statt. Die nähere Umgebung und der Hausgarten bieten die Grundlagen für Grüne Kosmetik. Kräuter, Knospen, Blüten und Blätter werden zu pflegenden und nährenden Hautpflegeprodukten. Referentinnen: DGKS Maria Eisenhut, Dipl. ärztlich geprüfte Armonapraktikerin, TEH Praktikerin, Grüne Kosmetik Pädagogin, Mariapfarr Gerti Moser, Grüne Kosmetik Pädagogin, Dipl....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

"Tu deinem Körper etwas Gutes" - Naturkosmetik selber herstellen

Herstellung der eigenen Pflegeprodukte, da unsere Haut verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Es wird eine kleine Aroma Kräuterkunde geben wo die Wirkungsweise von Pflanzenölen auf der Haut besprochen werden. Zudem wird die Verwendung und Wirkung von Kräuterauszügen und Pflegeprodukten erklärt. Hergestellt wird: Kräutermaske, Peelingcreme, Badesalz, Badeöl, Duschgel, Deo Spray, Deo Rollen. Referentin: Margot Sollböck (ärztlich geprüfte Aromatologin) Kostenbeitrag: € 70 (€ 45 Kursgebühr...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Naturkosmetik selbst herstellen - "Tue deinem Körper etwas Gutes"

Kursinhalt: Herstellung eigener Pflegeprodukte, da unsere Haut verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Programm: Kleine Aroma-Kräuterkunde, Pflanzenöle und deren Wirkungsweise auf die Haut. Verwendung und Wirkung von Kräuterauszügen und Pflegeprodukten. Hergestllt wird Kräutermaske, Peelingcreme, Badesalz, Badeöl, Duschgel, deo Spray, Deo Rollen. Die Produkte werden speziell auf jeden Hauttyp abgestimmt. Teilnehmer: 8-10 Personen Kosten: 45 € Kursgebühr und Unterlagen + 25 € Material...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Kräuterstammtisch in Bad Wimsbach/Neydharting

Das Geheimnis der Gesundheit liegt in der Heilkraft der Pflanzen. In Mode gekommen ist das Sammeln, Nützen und Verwerten der Kostbarkeiten aus der Natur. Aus diesem Grund bietet Sabine Lehner in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Bad Wimsbach/Neydharting einmal im Monat, am zweiten Mittwoch des Monats ein Kräuterstammtisch an. Am ersten Abend lautet das Thema „ Kräuter der inneren Reinigung“. Dabei werden einige Pflanzen die in der Naturheilkunde sowie in der Küche verwendet werden...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner

Regional Floral: Kräuter, Tees und Dekorationen für den Herbst

Es wird Herbst. Ob bei kuscheligen Stunden, bei einem spannenden Buch oder einfach für relaxte Momente – eine gute Tasse Tee ist dabei ein wahrer Seelenstreichler. Die Rosengalerie der Familie Radakovits in Güttenbach ist eine wahres Tee- und Kräutereldorado für Genießer. Die vielfältige Produktpalette bietet neben Gewürz- und Teekräutern auch Kräuter-Kissen, Kräuter-Bäder sowie Kräuter-Kosmetik. Florale Dekorationen aus Meisterhand Highlights der Rosengalerie sind aber die liebevoll...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland

Salben Brauen nach Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen war eine vielseitige Frau. Wir entdecken ihre Pflanzensignaturen, erforschen gemeinsam die verschiedenen natürlichen Salbengrundlagen, die Zubereitungsarten und ihre Feinheiten. Gemeinsam kreieren wir aus Wildkräutern ganz nach Hildegard eine "Frauensalbe", eine "Notfallsalbe" und eine Salbe nach Großmutters Art. Die selbst gebrauten Salben können mit nach Hause genommen werden. Leitung: Kräuterpädagogin Eunike Grahofer, Anmeldung unter 0699/12659688, Wer möchte kann noch...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer
Foto: Naturschule St. Veit
2

Naturkosmetik aus eigener Hand

ST. VEIT. Am 6. und 7. September fanden in der Naturschule St. Veit die Kurse „Destillieren“ und „Kosmetik“ statt. Theresia Sturmberger aus Wilhering führte die Teilnehmer in die richtige Verarbeitung von Kräutern und Blüten ein und lehrte sie, Kosmetik selbst herzustellen. Infos zu weiteren Kursen erhalten sie im Internet auf www.st-veit-innkreis.at.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Naturkosmetik selbst gemacht - Peeling, Maske...

Naturkosmetik einfach und natürlich selbst gemacht mit DI Magerl-Harasleben Anmeldung unter 0664/9380773 Wann: 19.10.2012 19:00:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Sonnencreme, Insektenspray - einfach und natürlich selbst gemacht

Wir rühren zusammen eine Sonnenschutzcreme und eine Hautpflegecreme mit Fett und Wasserphase, einen Notfallbalsam für Unterwegs und einen Insektenspray. Starte natürlich in den Sommer ;-).Jeder Teilnehmer kann sich Proben mit nach Hause nehmen. Bitte um Anmeldung unter 0664/9380773 Wann: 18.07.2012 18:30:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Sonnenschutzcreme, Insektenspray.... einfach und natürlich selbst gemacht

Wir rühren zusammen eine Sonnenschutzcreme und eine Hautpflegecreme mit Fett und Wasserphase, einen Notfallbalsam für Unterwegs und einen Insektenspray. Starte natürlich in den Sommer ;-).Jeder Teilnehmer kann sich Proben mit nach Hause nehmen. Wann: 18.06.2012 19:00:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Sonnenschutzcreme, Insektenspray ... natürlich und selbst gemacht

Wir rühren zusammen eine Sonnenschutzcreme und eine Hautpflegecreme mit Fett und Wasserphase, einen Notfallbalsam für Unterwegs und einen Insektenspray. Starte natürlich in den Sommer ;-).Jeder Teilnehmer kann sich Proben mit nach Hause nehmen. Wann: 05.07.2012 ganztags Wo: Energiestudio tut guad, Hörmannser Straße 66, 3950 Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Badekosmetik selber machen

Kräuterpädagogin Silvia Winklehner zeigt am 23. Juni 2012 ab 13:00 Uhr im Gemeindesaal in Klaffer/H. wie man pflegende Badezusätze mit Kräutern und Blüten herstellt. Unter ihrer Anleitung entstehen herrlich duftende, sprudelnde Badestangen, pflegende Badeperlen, Badesalze und Duschjellies mit Blüten und Kräutern herstellen. Info und Anmeldung: Waltraud Müller, Tel. 0676/842214365 oder waltraud.mueller@bio-austria.at Wann: 23.06.2012 13:00:00 bis 23.06.2012, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, 4163...

  • Rohrbach
  • Waltraud Müller

Seifen selbst gemacht

An diesem Abend dürfen wir der Seminarbäuerin Elisabeth Weisgrab beim Seifenkochen über die Schuler schauen, und erfahren die Tips und Tricks des Seifen selbst machens ;-) Nähere Infos unter www.danuspirit.com Wann: 14.09.2012 ganztags Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.