Kraftwerk

Beiträge zum Thema Kraftwerk

0:50

Peisching
Der Niedergang des EVN-Schlots – eine Bilderserie

Angekündigt war der Fall des letzten Überbleibsels des ehemaligen EVN-Wärmekraftwerks in Peisching – der Schornstein – für 9. November, gegen 11 Uhr. Doch der Schlot fiel erst mit gehöriger Verspätung. Außerdem: ein rarer Blick ins Innere des Kraftwerks, als noch alles da stand. PEISCHING. Ein wenig Volksfeststimmung herrschte auf den Feldern unweit des Peischinger Kraftwerks in Peisching. Denn viele waren gekommen, um den Niedergang des markanten EVN-Schornsteins aus nächster Nähe zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Kurt Puhr
4

Griff in privates Fotoarchiv in Neunkirchen
Peischings Kraftwerk fällt – Rückblick auf den Aufbau

Die EVN schleift das stillgelegte Peischinger Kraftwerk (die BezirksBlätter berichteten). Zeit, um die Uhr zurückzudrehen und Bilder vom Aufbau der Anlagen im Jahre 1963 zu zeigen. NEUNKIRCHEN. Kurt Puhr, Baumarktleiter im Lagerhaus Ternitz, zauberte ein paar historische Bilder über den Bau des Peischinger Kraftwerks aus dem Hut. "Die Bilder stammen von der verstorbenen Taufpatin meiner Gattin. Sie war im Fotoklub Neunkirchen aktiv und hat den Baufortschritt dokumentiert", so Puhr. Leider...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Impression vom Kraftwerk | Foto: Christa Nothdurfter
10

Kraftwerk Gries
Bei der großen Einweihung zeigten sich sogar die Fischer zufrieden

Das Kraftwerk in Gries, ein Gemeinschaftsprojekt von Salzburg AG und Verbund, wurde nun feierlich eröffnet . BRUCK/GRIES. Ehrengäste aus Politik - darunter auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer - und Wirtschaft, Pfarrer Tarcice Onema sowie Vereine und Anrainer waren mit dabei, als gestern das Gemeinschaftsprojekt  offiziell eröffnet wurde.  Aufgestaut und eingetieft Es handelt sich um ein Laufkraftwerk mit zwei Turbinen. Zur Gewinnung der Fallhöhe wurde die Salzach Richtung Bruck auf einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stadtspaziergang zum Kraftwerk Sohlstufe Lehen: die Mitarbeiter der SAG begeisterten bei ihrer Führung mit spannenden Infos und Details. | Foto: Stadt Salzburg
2

StadtspaziergängerInnen vom Kraftwerk Lehen begeistert

Vize-Bgm.in Hagenauer: Das Miteinander macht diese Spaziergänge so einzigartig! Seit vergangenem September liefert das 85 Mio teure Kraftwerk Sohlstufe Lehen Strom für rund 23.000 Salzburger Haushalte. Am Freitag, 9. Mai, nützten etwa 60 SalzburgerInnen die besondere Gelegenheit, sich beim 1. Interkulturellen Stadtspaziergang 2014 dieses imposante Vorzeige-Kraftwerk der Salzburg AG einmal ganz genau anzusehen. „Energiegewinnung, Hochwasserschutz, Erholungsgebiet, Naturschutz-Maßnahmen: wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.