Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Feurig und schaurig war es beim Perchtenlauf in Kapellen. | Foto: Ropatsch
238

Perchtenlauf
Bei den Krampusgrobnteifl´n ging es heiß her

Am vergangenen Wochenende fand zum Abschluss der Mürztaler Perchtensaison der Heimlauf der "Krampusgrobnteifl´n" in Kapellen statt. Das zahlreich erschienene Publikum wurde von 15 Passen aus der Steiermark und Niederösterreich zum Zittern gebracht. Zu Gast waren die Inferis Pass, Bartlverein Langenwang, GanzstoaTeufl'n Mürzzuschlag, Hoitola Teifeln, Sankt Aegyder Göllerteufeln, Grasberg Teufeln, Rozula's Buam Veitsch, 7 Krähen Pass, Hönigsberger Höllenteufl, Kindberger Bergteifl, Schremser...

Die Krampusläufe im Bezirk Leoben sind zahlreich. Hier findest du alle Termine im Überblick. | Foto: Johannes Ulrich
1:13

Umzüge im Bezirk Leoben
"Kramperl" und Perchten haben wieder Hochsaison

Mit spektakulären Umzügen ziehen düstere Gestalten einen Monat lang durch die Region. Wann und wo Fans des gruseligen Treibens auf ihre Kosten kommen und wann all jene, die im heurigen Jahr ganz und gar nicht brav waren, besser zu Hause bleiben, hat MeinBezirk zusammengefasst. BEZIRK LEOBEN. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich ihrem schaurigen Höhepunkt entgegen. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der...

Beim 1. Krampuslauf des Inferis Pass in Wartberg wurden den Gästen Angst und Schrecken eingejagt. | Foto: Selina Duran
71

Mit Bildergalerie
Die Krampusse machten Wartberg unsicher

Schaurig schönes Krampustreiben in Wartberg: Am Freitag ging es rund um den Hauptplatz höllisch her, als die 22 Gruppen bei ihrem Lauf das ganze Dorf unsicher machten und den vielen Besucherinnen und Besuchern ihre grässlichen Masken präsentierten.  WARTBERG: Der Beginn der Winterzeit läutet gleichzeitig die traditionellen Krampusläufe im ganzen Mürztal ein, bei denen jedes Jahr tausenden Gäste das Fürchten gelehrt wird. In Wartberg veranstaltete der Verein "Inferis Pass" am Freitagabend seinen...

Selten ist der Heilige Nikolaus ohne Krampus unterwegs. | Foto: Franz Neumayr
Video 5

Zum Nikolotag
Der Nikolaus, der Jedermann und die Jungfrauen

Schuhe putzen, Lieder singen, Gedichte vortragen – der Nikolaustag geht auf eine jahrhundertalte Tradition zurück, bei der wir an den Heiligen Bischof von Myra denken, der ein barmherziger und hilfsbereiter Mann war und sein gesamtes Vermögen an Arme und Bedürftige spendete. STEIERMARK. Seither versüßt der Nikolaustag jedes Jahr am 6. Dezember Kindern und Erwachsenen mit kleinen Geschenken den Tag und ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Aber welche Bräuche werden mit ihm in der...

0:47

4. Dezember
Rezept für süße Krampusse aus Germteig

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um dir die Adventzeit zu verkürzen. Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein Rezept der Fachschule Neudorf für Germteig-Krampusse - zum Fürchten gut!    STEIERMARK. Im Advent werden nicht nur Kekse und Christstollen gebacken, sondern auch Bäckereien aus Germteig stehen bei den Steirerinnen und Steirern hoch im Kurs - vor allem rund um den 5. Dezember, wenn aus dem duftenden Teig süße Schreckgestalten entstehen.  Auch die...

8:11

Krampuslauf Mürzzuschlag
5.500 Mürztalerinnen und Mürztaler waren dabei

20 Jahre "Ganzstoa Teifl'n": das große Jubiläum des Krampusvereins wurde am Samstag bei ihrem Krampuslauf gebührend gefeiert und sorgte am Stadtplatz für eine höllisch gute Stimmung. MÜRZZUSCHLAG. Nach dreijähriger Coronapause war es endlich wieder soweit: 46 Gruppen mit über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer boten den rund 5.500 Besucherinnen und Besucher beim Jubiläumslauf ein echtes Spektakel und eine tolle Show.  Feuriger Krampuslauf  Unter großem Jubel präsentierten die Gruppen ihre...

2 Video

WOCHE Adventkalender
Virtueller Besuch vom Nikolaus

6. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Eine Geschichte von einem Mann mit Rauschebart. Christkindlmärkte, Krampusrummel und ein Nikolaus, der von strahlenden Kindern umgeben ist. Eine Situation, die es heuer nicht geben wird. Doch natürlich darf der Nikolaus in der Adventzeit einfach nicht fehlen. Beinahe hätte es heuer danach ausgesehen, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Mit diesen teuflisch süßen Lebkuchen könnt ihr euch für den morgigen Krampustag vorbereiten. | Foto: Michl
2 4 Video

WOCHE Adventkalender
Teuflische Lebkuchen zum Backen

Morgen ist Krampustag! Mit unserem vierten Türchen könnt ihr schon heute was echt Teuflisches vorbacken. Wenn ihr am Krampustag zu Kaffee und Keksen echt teuflische Lebkuchen auftischen wollt, könnt ihr heute schon damit anfangen: Unser selbstgemachter Lebkuchenteig sollte nämlich zumindest über Nacht rasten. So bekommt er seine dunkle Farbe – und vor allem Krampusse müssen auch so aussehen. Das klassische Lebkuchengewürz besteht meistens aus Zimt, Gewürznelken, Piment, Anis, Korianderkörner...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
1 8

Brauchtum
Dich wird der Krampus holen...

Von der Veitscher Rotsohl kommt der Sage nach der fürchterlichste Krampus. In der Veitsch gibt es nun einen jungen Krampusverein, der seinem Namen alle Ehre macht und die Tradition hochleben lässt: „Rozulas Buam“. Stefan Hechtl, Obmann der bisher 6-köpfigen Gruppe ist zuvor bei anderen Vereinen mitgelaufen, wollte das Brauchtum aber daheim, in der Veitsch, aufleben lassen. Ein kräftiges Lebenszeichen gab es am Wochenende somit bei einer 2-tägigein Krampusausstellung im Veitscherhof. 19 Gruppen...

Foto: Familie Aldrian
4 9 2

WOCHE Adventkalender
5. Dezember – Krampus-Lebkuchen (MIT VIDEO)

Heute ist Krampustag! Wir haben daher ein besonders leckeres Rezept für euch vorbereitet. Zutaten325 g Weizenvollkornmehl125 g Roggenvollkornmehl 400 g Akazienhonig 50 g Butter 100 g geriebene Walnüsse 1/16 l Obers 1 Packerl Lebkuchengewürz 1 kleines Ei  1 gehäufter Kaffeelöffel Pottasche (bekommt man im Reformhaus oder in der Apotheke, ansonsten Backpulver verwenden) 1/16l Wasser zum Auflösen der PottascheDie sehr weiche Butter mit Honig, Ei, Obers und Lebkuchengewürz schaumig rühren, Mehl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julian Schöberl
Foto: KK

Benefiz Perchtenlauf für die Lebenshilfe Kindberg

Um 17.30 Uhr kommt der Kuschelkrampus mitNikolaus zu den Kindern. Ab 18 Uhr findet der Krampuslauf mit den Kindberger Deixelpass statt.  Anschließend startet die "Höllenparty". Wann: 25.11.2017 17:30:00 Wo: Cést la vie, Wr. Str. 73, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Foto: W. Barth

32. Spitaler Nikolausmarkt

Am Nachmittag geht es los mit Lamaführungen, Kindertheater und natürlich auch eine kleine Gabe vom Nikolaus für alle Kinder. Ab 18 Uhr treiben die Krampusse ihr Unwesen im Ort. Anschließend gemütlicher Ausklang bei den Standln mit Musik.  Bestellen Sie Ihr KRAMPUSSACKERLund der Nikolaus übergibt es Ihrem Kind! Nah & Frisch Hatzi, Spital a.S., Tel.: 03853/223 und Sparmarkt Fischer, Steinhaus a.S., Tel.: 03853/4900 Bei den Standln gibt’s Glühwein, Punsch, Kinderpunsch, Gulaschsuppe, Grillwürstl,...

Foto: Kaiser

Rotsohler- Treiben

Nachdem um 17 Uhr im Arkadenhof der Nikolaus zu den Kindern gekommen ist, treibt ab 18 Uhr der Rotsohler mit seinen dunklen Gesellen sein Unwesen. Wann: 05.12.2017 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 8663 Veitsch auf Karte anzeigen

39

Volles Programm beim Nikolausmarkt in Spital

Bereits zum 31. Mal ging im Spitaler Ortskern am 5. Dezember der traditionelle Nikolausmarkt über die Bühne. Regionale Aussteller mit ihren Handwerkserzeugnissen und Spitaler Vereine und Organisationen luden mit ihren Ständen zum gemütlichen Flanieren ein. Für die kleinsten Besucher gab es Lamas zum Anfassen und Streicheln sowie ein Kasperltheater zu sehen. Am Abend wohnte der Nikolaus mit einem Kuschelkrampus der Veranstaltung bei und sorgten bei den Kindern für ein großes Lächeln. "Wir haben...

Krampuslauf mit Nikolaus

Krampuslauf mit NIkolaus beim Mömax in Oberaich Von 15 - 18 Uhr. Wann: 03.12.2016 15:00:00 Wo: Mömax-Restaurant, 8600 Oberaich auf Karte anzeigen

Foto: Moser
2

Eine Krampusmaske für den guten Zweck

Die Krampusgruppe D`Rotzbuam versteigert eine geschnitzte Maske von Marcel Moser für den guten Zweck. Freunde und Fans des Brauchtums aufgepasst. Wer meint das Christkind und der Krampus können nicht zusammenarbeiten der irrt!! Und daraus ist folgender Gedanke entstanden. Die Krampusgruppe D'Rotzbuam wollen nun den bösen Begleiter des Nikolaus und das Christkindl verbinden und haben sich auf den Weg zu unzähligen Maskenschnitzer gemacht und um Unterstützung gebeten. Letztendlich hat sich der...

Foto: Foto: DSV Leoben

Teuflische Show beim DSV Leoben

im Anschluss gab es die Nikolaussackerl. Eine tolle und gespenstische Show zeigten die Mitglieder der "LE Hells Devils" im Donawitzer Stadion. Der Bereich hinter dem Tor mit den Ausschankhütten bot sich für die eindrucksvolle Aufführung ideal an. Ein Mix aus gruseligen Gestalten, viel Feuer aber auch der Nikolaus und das Christkind ließen die Zeit wie im Flug vergehen. DSV Leoben-Präsident Wilfried Gröbminger dankte der Leobener Gruppe für die Darbietung und ließ danach Nikolaussackerl für die...

Thörler Advent

Krampusdorf vor dem Freizeitheim Thörl. Beginn: 17 Uhr Wann: 05.12.2015 17:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 auf Karte anzeigen

2 48

Bartllauf-Langenwang

Ein imposantes Erlebnis war wieder der Bartllauf in Langenwang. An die 600 Besucher von jung bis alt waren gekommen, um an dem Ereignis teilzunehmen. Drei Gruppen präsentierten einen perfekten Perchtenlauf mit tollen Masken und dramatischer Stimmung. Insgesamt nahmen 42 Perchten teil. Ein großes Lob dem Veranstalter und den beeindruckenden Darstellern!

Nikolausmarkt im Wintersportort Spital

Der Nikolausmarkt in Spital am Semmering ist auch heuer wieder ein fester Bestandteil der Adventzeit. Ein tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt und kulinarische Genüsse erwartet die Besucher. Ab 14.30 Uhr werden an den zahlreichen Standeln weihnachtlicher Glühwein, Punsch, Kinderpunsch, süße Bäckereien, Grillwürstl, heiße Maroni und vieles mehr angeboten. Beim Christbaummarkt können Sie Ihren Christbaum für das heurige Weihnachtsfest erstehen und für die Kleinen gibt es Krampussackerln auf...

27

"ROTZULA" (Rotsohler)

Wo der Krampus in die Kirche darf! Der „Rotsohler“ hat eine lange Geschichte im oberen Mürztal. Generationen von Kindern fürchten ihn als wilden Gesellen, der oft schon im Früherbst zum Thema wird, wenn es um schlimme Kinder geht. Die Volkskunde sieht im Rotsohler die rauhen Herbstwinde, die von der Hohen Veitsch kommend durch das Mürztal brausen. (Der Name leitet sich von „rote Sohle“, dem erzhältigen Gestein auf der Rotsohl Alm ab.) In Langenwang wird der Rotsohler alljährlich in den Wochen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.