Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Rettungs-Einsatz im undurchdringlichen Wald. | Foto: www.einsatzdoku.at
19

Verletzter lag im Wald: Hubschraubereinsatz

Forstunfall in schwierigem Gelände verkomplizierte die Rettungsaktion. KIRCHAU (www.einsatzdoku.at). Gegen 12 Uhr wurden am 15. Jänner die Feuerwehren Grimmenstein Kirchau, Grimmenstein Markt und Petersbaumgarten zu einem Forstunfall nach Grüb alarmiert. Polizei und Notarzt-Hubschrauber alarmiert Ebenfalls zu den Feuerwehren wurde ein RTW, der Notarzthubschrauber C3 und die Polizei zum Einsatzort entsandt. Da Anfangs unklar war, wo sich im Wald der Verletzte befindet, wurden die Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bauchstich nach Messerwerfen

METTMACH. Wie die Polizei berichtet, warf am 1. Jänner 2015 gegen 3 Uhr ein 20-Jähriger aus Friedburg mit einem 20 cm langen Küchenmesser nach einem 19-Jährigen, der an einem Kasten in der Garage eines Wohnhauses in Mettmach stand. Der Beschuldigte traf diesen dabei im Bauchbereich. Im Zuge der Erhebungen stellten die Polizeibeamten fest, dass sich die beiden Freunde als Messerwerfer versuchten und mit dem Messer abwechselnd nach sich warfen. Der 19-Jährige aus Altheim wurde mit Verletzungen...

  • Ried
  • Kurt Traxl

Kletterunfall in Scheffau

SCHEFFAU. Am 28. September unternahmen zwei deutsche Frauen, 30 und 36 Jahre alt, eine Klettertour im Wilden Kaiser. Gegen 16.15 Uhr verlor die 30-Jährige, als sie gerade dabei war das Seil in eine Expressschlinge einzuhängen, den Halt. Beim Absturz prallte sie mehrmals gegen den Fels und blieb schwer verletzt im Seil hängen. Nach einer Taubergung wurde sie in das Krankenhaus St. Johann iT. geflogen. Ihre Kletterpartnerin blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Neumayr

Mopedlenker ohne Sturzhelm unterwegs – nach Unfall verletzt

OSTERMIETHING. Ein 51-jähriger Mopedlenker ohne Sturzhelm stürzte beim Abbiegen auf der regennassen Fahrbahn und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der Angestellte aus Ostermiething lenkte laut Polizeiangaben am 13. September sein Moped auf einer Gemeindestraße in Ostermiething. Beim Einbiegen in die L501, Weilhartstraße stürzte er vermutlich ohne Fremdverschulden und kam dabei in der Mitte der Fahrbahn zum Liegen. Ein unmittelbar hinter ihm fahrender 20-jähriger Lenker eines Pkw,...

  • Braunau
  • David Ebner
Foto: Ssogras/fotolia

Verkehrsunfall auf der B 115

GARSTEN. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde am 30. August ein 62-jähriger Autofahrer aus Steyr nach einem Verkehrsunfall in das LKH Steyr eingeliefert. Der Mann fuhr gegen 10:50 Uhr mit seinem Auto auf der B 115 Richtung Steyr. Im Gemeindegebiet Garsten, auf Höhe der Ortschaft Sand kam der 62-Jährige auf der regennassen Fahrbahn auf die linke Straßenseite. Der Pkw schlitterte in einer angrenzenden Wiese gegen ein Hinweisschild und anschließend gegen einen Baum. Der Pkw kam nach ca. 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kurt Traxl
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mann stürzt acht Meter in die Tiefe

Ein 20-jähriger Mann aus Steinerkirchen an der Traun stürzte heute von einer Leiter circa acht Meter in die Tiefe und erlitt dabei schwere Rückenverletzungen. Er wollte gegen 14 Uhr eine Leiter, die an einem Kirschbaum angelehnt war, entfernen. Dazu kletterte er auf die Leiter um die Sicherungsleine am Leiterende vom Baum zu lösen. Nachdem er die Sicherungsleine entfernt hatte, rutschte die Leiter am Ast ein kurzes Stück weg, wodurch er das Gleichgewicht verlor und von der Leiter fiel. Er kam...

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Koch
Ssogras/Fotolia

Verletzter Wanderer gerettet

Ein 20-jähriger Mann aus Obertraun musste nach einer Fußverletzung von dem Bergrettungsdienst Obertraun in einer Seehöhe von 920 Metern gerettet und in das Tal gebracht werden. Der Mann unternahm am Donnerstag mit weiteren drei Personen eine Wanderung vom Stoderzinken über die Neualm nach Obertraun. Im Bereich Königreichalm verspürte er plötzlich Schmerzen im Fuß. Trotz immer stärker werdenden Beschwerden ging er noch bis in den Bereich Obertrauner Lahnfried. Die letzten hundert Höhenmeter...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Zwei Schwerverletzte nach Frontalchrash

Zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Pkw kam es gesern in Straß auf der Wahrleitener Landstraße gegen 19:55 Uhr. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeuglenker – ein 18-Jähriger und ein 19 Jähriger – schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber bzw. mit der Rettung in das Krankenhaus Braunau eingeliefert. Das schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Der 18-Jährige aus Maria Schmolln fuhr auf der Wahrleitener Gemeindestraße im Gemeindegebiet Maria Schmolln Richtung Sankt Johann am Walde....

  • Braunau
  • Oliver Koch
Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Verkehrsunfall in Ellmau

ELLMAU. Ein 28-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Kitzbühel überholte am 22. Juli gegen 15.45 Uhr in Ellmau auf der Lofererstraße, StrKM 19,55, in Fahrtrichtung St. Johann trotz Sperrlinie eine im Schritttempo fahrende Fahrzeugkolonne. Zur gleichen Zeit wollte ein 62 Jahre alter deutscher Staatsbürger mit seinem PKW aus Richtung Ellmau kommend nach links in die Lofererstraße in Richtung Wörgl einbiegen, nachdem die Fahrzeuge auf der Lofererstraße in beide Fahrtrichtungen angehalten hatten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nachtschwärmer verletzt

ASPACH. Nach einem Raufhandel am 25. Mai 2014 vor einem Lokal in Aspach kam ein 21-Jähriger aus Roßbach mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Ried im Innkreis. Der 21-Jährige wurde gegen 5:05 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Lokal von mindestens zwei unbekannten Tätern nach einem Raufhandel verletzt. Der Tätlichkeit vorausgegangen war angeblich eine verbale Auseinandersetzung.

  • Braunau
  • Kurt Traxl

Autolenkerin überschlug sich

Am 25.05.2014 gegen 06.30 Uhr lenkte eine 43-jährige ungarische Staatsangehörige ihren PKW auf der Bundesstraße 186 im Gemeindegebiet von Längenfeld in Richtung Norden. Dabei geriet die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus, touchierte die dort beginnende Leitplanke und stürzte in der Folge sich überschlagend rund fünf Meter über die dort befindliche Böschung. Die Lenkerin konnte sich selbständig aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der 21-Jährige rammte mit seinem Fahrzeug das Bushäuschen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Autofahrer rammte Bushaltestelle

WALCHSEE. Am 17. Mai gegen 20.55 Uhr ereignete sich auf der Walchsee-Bundesstraße (B172) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 21-jährige Lenker aus dem Bezirk Kitzbühel verlor nach einem Überholmanöver die Herrschaft über seinen PKW und schleuderte mit dem Fahrzeugheck gegen ein Bushaltestellenhäuschen. Nach dem Anprall schleuderte das Unfallfahrzeug weiter in eine angrenzende Wiese und kam dort nach etwa 25 Metern zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde der 21-jährige Beifahrer, ebenfalls aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Verkehrsunfall fordert einen Verletzten

Crash in Kirchberg am Wechsel. KIRCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am 7. Mai wurde die FF Kirchberg am Wechsel gegen 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L134 im Ortsgebiet alarmiert. Im Kreuzungsbereich mit der Schulgasse kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter mit Anhänger (Transporter für flüssigen Sauerstoff). Der Lenker des Kleintransporters wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK Aspang ins Landesklinikum Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kundl: Radfahrerin stürzte schwer

KUNDL. Am 25. April um 16:10 Uhr, fuhr eine 63-jährige Frau mit ihrem E-Bike auf der nicht öffentlichen Kundlerklamm Straße in Richtung Kundl. Die Radfahrerin erschrak aufgrund eines nicht angeleinten Hundes, welcher auf das Fahrrad zulief. Die Frau kam auf dem Schotterweg zu Sturz und verletzte sich schwer im Gesicht. Sie wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus nach Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Mopedunfall in Schwoich

Am 25. April gegen 13:40 Uhr befuhr eine 32-jährige Einheimische mit ihrem Kleinkraftrad die L208 aus Richtung Schwoich kommend in Richtung Bad Häring. Auf dem Sozius führte die Frau ihren 10-jährigen Sohn mit. Aus bislang unbekannter Ursache betätigte die Lenkerin die Bremse, woraufhin das Kleinkraftrad ins Schleudern geriet und die Lenkerin in einen angrenzenden Bach fiel. Der Sohn kam auf dem dort befindlichen Gehsteig zu liegen. Die 32-jährige Lenkerin wurde mit schweren Verletzungen (Bruch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Taiskirchen
8

Taiskirchner kracht mit Auto gegen Baum

Ein 26-Jähriger aus Taiskirchen lenkte gestern gegen 22:20 Uhr seinen PKW auf einer unbenannten Gemeindestraße in Richtung Dorf an der Pram. In der Ortschaft Helfingsdorf kam er aus unbekannter Ursache in einer langgezogenen Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, der PKW stellte sich quer, schlitterte über die Fahrbahn und touchierte einen Baum, schreibt die Polizei in einer Pressemeldung. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch die Besatzung...

  • Ried
  • Oliver Koch
Foto: Feuerwehr

Paragleiter stürzt aus 100 Metern ab

Schwer verletzt wurde ein 37-jähriger Paragleiter aus Grünau/Almtal nachdem er gestern gegen 12:40 aus einer Höhe von circa hundert Metern abstürzte. Er und sein 32-jähriger Freund aus Pettenbach unternahmen mit ihren Paragleitern einen Flug von der 1617 Meter Hohen Spitzplaneck in Richtung Almsee. Der Paragleiter des 37-Jährigen begann aus unbekannter Ursache nicht ordnungsgemäß zu fliegen und klappte vermutlich aufgrund einer Windböe zusammen. Der 37-Jährige stürzte daher in einen...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Schwerer Verkehrsunfall in Reichenau an der Rax

(www.einsatzdoku.at.). In der Nacht auf Sonntag (09.03.2014) ist es auf der B27, zwischen Reichenau an der Rax und Hirschwang zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Kreisverkehr Richtung Wartholz, kracht ein Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache gegen einen Verteilerkasten und in weiterer Folge gegen einen Baum und einen Maschendrahtzaun. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK Gloggnitz ins Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen gebracht werden. Nach der polizeilichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auto überschlug sich – Fahrerin verletzt

LINZ. Leicht verletzt wurde eine 26-jährige Traunerin bei einem Verkehrsunfall am Samstag in Linz. Die Frau fuhr von der A7 auf die Salzburgerstraße Richtung Traun. Durch den Fahrstreifenwechsel einer 45-jährigen Linzerin, die von der Salzburgerstraße (Autobahnüberführung) kam, geriet sie ins Schleudern. Sie überfuhr den Fahrbahnteiler. Durch die Begrenzungserhöhung überschlug sich der PKW und rutschte ca. 40 Meter auf dem Dach liegend auf der Gegenfahrbahn der Salzburgerstraße. Da sich keine...

  • Linz
  • Petra Höllbacher

Rettungssani-Kurs beim RK-Kufstein

BEZIRK. Sich freiwillig engagieren und gleich noch einen Beruf dazu lernen? Das geht beim Roten Kreuz. Mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter bekommt man eine vollwertige Berufsausbildung. Doch neben dem praktischen Nutzen steht der Antrieb, Menschen zu retten viel mehr im Mittelpunkt. Im Einsatz auf den Rettungsmitteln geht es darum Kranke zu betreuen und bei Notfällen professionell zu helfen. Eine Anspruchsvolle Aufgabe. Eine spannende Herausforderung. Ein Engagement mit Herz ist dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall in Reith i. A.

REITH. Am 18. Jänner gegen 8.40 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz mit einem PKW auf der L5 in Richtung Alpbach. Auf Höhe des Straßenkilometers 3,95 verlor der Lenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und touchierte gegen eine Felswand am rechten Fahrbahnrand. Durch die Wucht des ersten Anpralles wurde der PKW auf die Fahrbahn zurück und in weiterer Folge gegen eine dort befindliche Tunnelwand geschleudert. Der PKW-Lenker durchschlug während des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Auto überschlug sich und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Der 85-Jährige wurde dabei leicht verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol

85-jähriger krachte mit Auto gegen Mauer

KUFSTEIN. Am 4. Dezember, gegen 15.25 Uhr, kam ein 85-Jähriger auf der B 171 in Kufstein von der Fahrbahn ab und fuhr rechts auf die Böschung. Er prallte mit der Fahrzeugunterseite an die dort befindliche Mauer und wurde auf die Straße zurückgeschleudert, wobei sich das Auto überschlug und auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand kam. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt und mit der Rettung ins BKH Kufstein eingeliefert. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In monatlichen Raten von 20 Euro muss Ilse G. ihre Schulden von den Rettungseinsätzen abstottern.
2

Schulden nach Rettungseinsatz

Weil Pensionistin nicht ins Krankenhaus wollte, muss sie zahlen. WIEN. Mitten in der Nacht fällt die bettlägrige Pensionistin Ilse G. zur Hälfte aus dem Bett heraus und kann sich nicht mehr aus eigener Kraft zurückziehen. Drei Telefone hat sie aber sicherheitshalber um sich herum postiert, um im Falle des Falles nach Hilfe rufen zu können. Gesagt, getan: Die Rettung kommt mittels verstecktem Schlüssel in die Wohnung, hilft ihr zurück ins Bett und fährt wieder. Rechnung über 500 Euro Der...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Moped gegen PKW in Zirl

Am 08.08.2013 um 13.53 Uhr lenkte eine 36-jährige Frau aus Zirl ihren PKW in Zirl Richtung Osten. Am Rücksitz befanden sich ihre beiden Kinder (zwei und vier Jahre) Zur gleichen Zeit lenkte eine 17-jährige Schülerin aus Zirl ihr Moped entlang dem Sportplatzweg in Richtung Süden. Am Sozius saß ein 19-jähriges Mädchen, ebenfalls aus Zirl. Bei der Kreuzung Sportplatzweg/Dir.Prantl Straße kam es zur Kollision zwischen dem PKW und dem Moped. Die beiden Mädchen stürzten vom Moped und zogen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.