Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Foto: Rene Wunderl/SPÖ

Pitten/NÖ
1.000 Euro für Diabetiker-Hund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pittenerin Tanja Renner (41) leidet an Diabetes mellitus Typ 1. Ein sogenannter "Assistenzhund" könnte ihr deutlich mehr Lebensqualität schenken. Die Bezirksblätter starteten "Wir helfen", um die Anschaffungskosten für den Diabetiker-Hund in der Höhe von 40.000 Euro zu stemmen. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Laufend gehen Spenden am "Wir helfen"-Konto, Kennwort "Tanja", ein. Auch die SPÖ-Bezirksorganisation Neunkirchen leistet ihren Beitrag und überwies 1.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei akuten Notfällen soll der psychosoziale Krisendienst Abhilfe schaffen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Psychosozialer Krisendienst
Ein Krisendienst für das Land Tirol, SPÖ und FPÖ begrüßen diesen Schritt

TIROL. Es geht etwas voran, zumindest was einen Psychosozialen Krisendienst in Tirol angeht. Die entsprechende Einrichtung in Osttirol hat sich bereits bewährt. Seitens der SPÖ fordert man mehr Geld für den Ausbau der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung. Auch die FPÖ begrüßt die Forcierung, weißt aber gleichzeitig auf bestehende Mängel hin.  SPÖ fordert wohnortnahe, niederschwellige Zugänge zur kassenärztlichen VersorgungSP-Gesundheitssprecherin Elisabeth Fleischanderl ist von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
BI gegen Fluglärm vor dem illegalen Schrottplatz

Wie LÄRM unser LEBEN zerstört und HILFE ist NICHT in SICHT

Warum hilft uns keiner? “Es sind jetzt 12 Jahre, die meine Familie und viele ebenfalls betroffenen Anrainer in der Brennersiedlung in Liesing, verzweifelt, gegen die Machenschaften eines sturen und eigensinnigen Schrotthändlers kämpfen”, so Alfred Petters von der BI gegen den Schrottplatz. Zur Vorgeschichte: Keine 20 Meter von der Brennersiedlung entfernt, direkt vor den hübsch gepflegten und idyllisch gelegenen Einfamilienhäusern in der Grawatschgasse 7-9, soll ein 15.000qm großer - hochgradig...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Nadine Eder (3. v li) mit ihrem Team vor dem Einkaufszentrum M4 in Wörgl. V. li.: Barbara und Wolfgang Gessmann, Klaus Mairhofer, Manuela Freisinger, Sara Egger und Irmgard Egger. | Foto: SPÖ

"Vorsorgen ist besser als leiden"

SPÖ-Aktion für Vorsorgeuntersuchung gegen Brustkrebs BEZIRK. Mit männlicher Unterstützung – u.a. in Person des neuen Bezirksvorsitzenden Klaus Mairhofer - waren die SPÖ-Frauen vor kurzem im Bezirk Kufstein unterwegs, um weibliche Mitbürger auf die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen gegen Brustkrebs hinzuweisen. „Brustkrebs ist gefährlich, aber die Heilungschancen sind sehr hoch, wenn er früh erkannt wird. Daher hat das Gesundheitsministerium Anfang dieses Jahres ein neues...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.