Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Foastpfingsta in Miesenbach

Nix als Fasching in Miesenbach – ein steirischer Brauch, bei uns wiederentdeckt: Foastpfingsta in Miesenbach

Als „Foastpfingsta“ wird der Donnerstag vor dem Faschingsdienstag in der nördlichen Oststeiermark bezeichnet. Unser Miesenbacher Faschingshöhepunkt 2017 wird mit einem Marsch vom Gemeindeamt zum Hauptplatz am Foastpfingsta, dem 23. Februar, gestartet. „Wendelin“, eine lebensgroße Figur, wird vom Faschingskomitee, dem Bürgermeister, den Gemeinderäten/Innen, dem gesamten Gemeindeamts-Geschwader und der Bevölkerung unter Vorantritt der „Dorf-Joggl“ zum Platz vor der Linde transportiert. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Leider hat nur mehr einer den heutigen Tag überlebt! :-)
15 37

Die ersten Krapfen gibt es zu Maria Lichtmess. (2. Februar)

Der Duft nach Germteig und frisch gebackenen Krapfen liegt jetzt in der Luft. Flaumige, süße Träume werden in vielen Küchen nun wieder Wirklichkeit. Die Lichtmesskrapfen gelten vielerorts als Glücksbringer, die das Hausdach vor Sturmschäden bewahren sollen. Auch am Faschingssamstag werden noch einmal runde Germkunstwerke gebacken. Früher wurden Krapfen, die nach der Faschingszeit übrig blieben, auf einen Weidenzweig aufgefädelt und während der Fastenzeit aufgehängt. Bis Ostern wurde nämlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.