Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Foto: privat

Strengberger laden zum Krapfenkirtag

STRENGBERG. Der traditionelle Strengberger Krapfenkirtag findet am Sonntag, 7. Mai, ab 9 Uhr am Schulplatz in Strengberg statt. Auf die Besucher warten Krapfen frisch aus der Pfanne, zudem bäuerliche Spezialitäten wie Hascheeknödel sowie eine Kunsthandwerkerausstellung und eine Blutspendeaktion in der Mittelschule (8:30 bis 12 Uhr und 13 bis 14 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch heuer werden viel lustig verkleidete Kinder in der Neuen Burg erwartet | Foto: KK

Kinderfasching mit Remo Live in der Neuen Burg Völkermarkt

Am Sonntag ist es wieder so weit, in der Neuen Burg sind wieder die kleinen, lustigen Narren unterwegs! VÖLKERMARKT. Am Sonntag , dem 5. Februar sind die kleinen Narren herzlich eingeladen mit viel Spaß und Action den alljährlichen Kinderfasching zu feiern. Los gehts um 14 Uhr in der Neuen Burg. Für tolle Stimmung sorgt die Band "Remo Live". Jedes Kinder erhält einen gratis Krapfen. Wann: 05.02.2017 14:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
5 4 19

Krapfenfest Neukirchen 2014

Spezialitäten wie Pinzgauer Krapfen in allen verschiedenen Variationen, Germkrapfen, Oischneidnidei bis hin zu Schweinsbraten wurden von den Neukirchner Gastleuten den Gästen und Einheimischen angeboten. Angeboten wurden auch bäuerliche Köstlichkeiten, Hausgemachtes Bauernbrot, Kuchen und Torten. Mit Ponyreiten, Kindershminken und allerlei Spielereien hatten auch die Kinder ihren Spaß. Das Tauern Echo und die Volkstanzgruppe runden das Angebot ab. Das Krapfenfest ist bei Gästen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
6

Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe

Vor der Kulisse der historischen Höfe entfaltet der Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe seinen ganz besonderen Charme. Das Fest der Traditionen, Schmankerl und echter Tiroler Musik findet am 29. September 2013 bei jeder Witterung statt. Kramsach - Am letzten Sonntag im September wird das Freilichtmuseum zum jährlichen Treffpunkt zahlreicher Traditionen. Musikgruppen aus den umliegenden Dörfern geben Tanzlmusik, Gesang und Stubenmusik zum Besten. Handwerker aus der Region zeigen alte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
2 1 135

Das war das Faschingsfest im Unterseeboot U39 / 2013

Trotz der schneereichen Energieferien waren nicht alle schifahren und so kamen viele Narren zum Faschingsfest in Wiens einzigem Unterseeboot. Pünktlich um 19 Uhr wurden die Luken geöffnet und bei einen Begrüßungsfaschingskrapfen und einem Glas Sekt das Fest eröffnet. Spaß, Musik und Tanz standen dabei im Vordergrund. Die Musik war eine gelungene Mischung für junge Leute und Junggebliebene. Und bei der Polonaise Blankenese ging es dann rund durch das ganze UBoot. Das Kluppenspiel beschäftigte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

A faires Fest

Ab 14.00 Uhr Bauernmarkt Aussteller aus der Region Offener Bücherschrank Gewinnspiel Ausstellung Maskottchenwettbewerb Filmvorführungen, Kinderprogramm Maquilla-Bar (der Preis des Getränks wird gewürfelt) Biercocktails Jausenstation Hansberg frisch gebackene Krapfen, Fairtrade-Kaffee ab 16.00 Uhr Auszeichnung Fairtrade-Gemeinden (St. Peter am Wimberg und St. Johann am Wimberg) Preisverleihung Maskottchenwettbewerb BioRegion Mühlviertel Gäste aus Nepal Modeschau Fairytale mit Models aus der...

  • Rohrbach
  • Magdalena Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.