Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Weihnachtliche Stimmung im Arkadenhof des Linzer Landhauses | Foto: Martina Maier
4

Liebevolle Geschenke in angenehmer Atmosphäre
Creativ Weihnachtsmarkt im Linzer Landhaus

Der Creativ-Weihnachtsmarkt im Linzer Landhaus bietet mit seinen 22 Ausstellern ausschließlich Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches! In der angenehmen Atmosphäre des Arkadenhofes im Linzer Landhaus kann man garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Punsch oder Glühmost verbringen, dazu passen hausgemachte Weihnachtskekse oder warme Speisen vom Restaurant Gustavs. Zusätzlich backen am ersten Markt-Wochenende die Lichtenberger Bäuerinnen die besten Bauernkrapfen weit und...

  • Linz
  • Simone Holubar
„Entlang da Michö“ heißt der Bildkalender 2022 der Haslacherin Vera Walchshofer.  | Foto: Helmut Eder
2

Neuerscheinung
Vera Walchshofer veröffentlichte den Michö-Kalender 2022

„Entlang da Michö“ heißt der Bildkalender 2022 von Vera Walchshofer. Die Fotos und Mundartgedanken sind bei ihren Streifzügen entlang der Michö entstanden. HASLACH. Frisch aus der Druckerei kommt der „Michö-Kalender 2022“ von Vera Walchshofer. Unter Kunsthandwerks-Liebhabern ist sie für ihre Michöhoiz-Kreationen bekannt. Das sind Schwemmholz-Findlinge, die die Haslacher Kunsthandwerkerin bei ihren „Streifzügen“ entlang der Steinernen und Großen Mühl in der Umgebung von Haslach sammelt und mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Geschenkkarten mit getrockneten Blumen | Foto: Design by Würfl
5

Detailverliebt
Moni Würfl kreiert Geschenke, die das Herz berühren

INNSBRUCK. Wer auf der Instagram-Seite von Moni Würfl landet, bemerkt sofort: Hinter den Dingen, die sie schafft, steckt viel Herzblut, Kreativität und eine extra Portion Liebe zum Detail. Egal ob kleine Geschenke, selbstgemachte Karten oder dekorative Elemente – die gebürtige Innsbruckerin Moni Würfl (wohnhaft in Götzens) weiß genau, womit man anderen Menschen eine Freude machen kann und wie man mit nur wenig Materialien – Bedeutsames schafft. Sie ist auch der kreative Kopf hinter dem Profil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Anzeige
BH-Safe - unauffällig alles dabei
6

12. Mai ist Muttertag
Geschenke zum Muttertag - kreativ und aus der Region

Unsere Mütter vollbringen Unglaubliches und begleiten uns ein Leben lang. Um sich dafür erkenntlich zu zeigen braucht es im Grunde genommen kein bestimmtes Datum, trotzdem bietet der Muttertag am 12. Mai eine wunderbare Gelegenheit dazu. Wer für seine Mama noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, der wird höchstwahrscheinlich beim s“Fachl in Linz fündig.  Regionalität als entscheidendes KriteriumSabine Reisinger und Michaela Rückl ihres Zeichens Fachlmeisterinen bieten in ihrem...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Offenes Atelier

Das Offene Atelier im Künstlerhaus 1050 ist eine tolle Möglichkeit die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. Wir gestalten Adventkalender, persönliche Geschenkanhänger, Weihnachtskarten, einzigartiges Geschenkpapier und kleine Geschenke für Freunde und Verwandte. Jede Woche stehen neue kreative Ideen auf dem Programm. Dauer: 120 Minuten Weitere Termine Samstag, 9. Dezember 2017, 15 – 17 Uhr Samstag, 16. Dezember 2017, 15 – 17 Uhr Workshopbeitrag Kinder & Erwachsene: je Euro 5,- Mit Aktivcard:...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien
18

Ein wfe Leiberl am Leopoldimarkt für Klosterneuburg

Kreativgruppe stellt aus im schönen Ambiente Kunsthandwerk als Geschenk für Dich ***wir für euch!*** laden Dich ein, komm zu uns auf die 31.Ausstellung der Kreativegruppe in Klosterneuburg am Leopoldimarkt. Eröffnung am Freitag den 11.11.2016 um 18:00 Uhr im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg am Rathausplatz 7 da werden Kunst und Handwerk in einem schönen Ambiente zum Verkauf angeboten. Wir sind für euch da am SA 12.+ MO 14.11.2016 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr SO 13.+ DI 15.11.2016 von...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Anzeige
Erneckerphoto
2 2

„Digital in die Selbstständigkeit“

Romana Hinterbichler hat vor 4 Jahren mit dem Onlineshop “StickBienchen“ ihren Traum vom eigenen Geschäft mit Stickereien verwirklicht. Naarn. Wer Talent hat schöne Dekoartikel zu basteln, zu nähen oder zu entwerfen, bietet diese gerne in Onlineshops an. Auch für Romana Hinterbichler (34) war der Verkauf übers Internet der Einstig in die Selbstständigkeit. “Die Freiheit mir auszusuchen, was ich machen kann und dabei Familie und Beruf optimal zu verbinden, ist wirklich toll. Ich mache einen...

  • Perg
  • Stick Bienchen
2

Adventskalender zum Selberbasteln

Ein selbstgemachter Adventskalender ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern er versüßt auch das Warten aufs Christkind. ST. JOHANN (penz). Viel schöner, als sich einen Adventskalender im Supermarkt zu kaufen, ist sich einen selber zu basteln. Pfiffige Ideen für die Umsetzung kennt die EKIZ-Kursleiterin Claudia Schwöllinger. Städte aus Bechern Aus leergelöffelten Joghurtbechern oder halbierten Tetrapacks entstehen im Handumdrehen kreative Häuserstädte. "Verziert werden die einzelnen ‚Häuser‘...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

kreatives Muttertags-Special

Schenke mal was anderes zum Muttertag... ...Zeit Verbringe ein paar besondere Stunden mit deiner Mutter. Nicht an Orten, wie sonst immer. Anders und neu. Schenke Zeit. ...gemeinsame Kreativität Wann habt ihr zuletzt gemeinsam an etwas gearbeitet, ein gemeinsames Ziel erreicht und euch auf diese Weise miteinander beschäftigt? Schenke Verbindung. ...und ein persönliches Bild aus Gips Ein Abdruck eurer Hände in Form eines Herzens – oder die Hand, die eine Blumenvase trägt. Kreativität sprüht und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabrina Koch

Kinder-Kreativ-Kurs "Osterhäferl bemalen"

Aus einem schönen, selbst bemalten Häferl schmeckt der Frühstückskakao am besten. Bemale dein eigenes Osterhäferl in frühlingshaften und fröhlichen Farben. Nach 2 bis 3 Wochen kannst du dein fertig gebranntes Häferl dann abholen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 13,-- (Geschwister je € 12,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: KK

Pokern für Anfänger - Kärntner Bildungswerk

Pokern für Anfänger Bluffen mit Strategie Ist Pokern reiner Bluff? Ein reines Glücksspiel? Oder was steckt tatsächlich hinter diesem abwechslungsreichen, spannenden Geschicklichkeitskartenspiel? Hier lernen Sie die Grundregeln der beliebtesten Spielvariante Texas Hold’em kennen. Es werden Ihnen am originalen Pokertisch die wichtigsten Pokerbegriffe und Basisstrategien erklärt. Und Sie erfahren, was ein Pokerface bringen kann, warum und wie man am besten blufft. Was sich so in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Tagesfahrt Architektur-Biennale Venedig 2012 - Kärntner Bildungswerk

Architektur-Biennale Venedig 2012 13. Internationale Architekturausstellung Common Ground Die bedeutendste internationale Ausstellung zeitgenössischer Architektur greift in diesem Jahr das Zentralthema „Common Ground“ auf. Unter der Leitung des britischen Architekten David Chipperfield zeigen dazu 103 Architekten, Fotografen, Wissenschaftler und Künstler aus 55 Ländern ihre Beiträge. Die renommierte Kärntner Architektin und Universitätsprofessorin Dr. Jana Revedin, die auch dieses Jahr wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Tagesfahrt Kärntner Obst- und Weinbauparadies - Kärntner Bildungswerk

Kärntner Obst- und Weinbauparadies Fruchtiges bis Berauschendes aus dem Lavanttal Wussten Sie, dass die Geschichte des Weins in Kärnten vor mehr als tausend Jahren begann? Das über Jahrhunderte beliebte Volksgetränk geriet allerdings lange Zeit in Vergessenheit, es „versickerte“. 1972 allerdings wurde der Kärntner Wein im Lavanttal, wo heute auf 10 Hektar in 40 jähriger Tradition Qualitätswein angebaut wird, aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Aufgrund seiner besonderen Boden- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Angelfischen kinderleicht - Kärntner Bildungswerk

Angelfischen kinderleicht Beiss an! Anfänger oder schon etwas angelgeübt: Erlebe gemeinsam mit Fischerprofis einen ganzen Anglertag im Anglerparadies Afritzer See, wo Du vieles lernen und wertvolle Anglertipps erhalten wirst: Welche Fische gibt es wo? Wie baue ich überhaupt eine Angel zusammen? Welcher Köder ist erfolgversprechend? Was ist ein guter Angelplatz? Wie lote ich die Tiefe des Wassers aus? Was wächst rund ums Fischareal und welche Tiere tummeln sich da noch? Gerätekunde, Fischkunde,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.