Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Tage der Kreativität: Teilnehmende mit Alf Krauliz und Akademie-Leiterin Helga Steinacher (rechts). | Foto: Erich Marschik
2

Kreativitätstage
Kreativitätstage brachten konkrete Ideen für Projekte

Die ersten „Tage der Kreativität“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich mit Alf Krauliz haben eines gezeigt: Kreativ sein ist nicht schwer, wenn man die nötigen Werkzeuge dazu hat. Beim Format-Debüt für die Akademie haben die Teilnehmenden kreative Zugänge gesucht und auch gefunden. ATZENBRUGG. Frische Ideen für neue Projekte zu finden und die eigene Kreativität zu schulen, stand im Mittelpunkt der ersten „Tage der Kreativität“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich. Unter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder freuen sich, gemeinsam mit den Künstler Angelo Makula die Bücherboxen zu gestalten. | Foto: Gemeinde St. Stefan
2

St. Stefan
Aus alt mach neu: Telefonzellen werden zu Bücherboxer

In der Gemeinde St. Stefan werden nun die alten Telefonzellen in kreative Buchboxen umgewandelt. ST. STEFAN. Seit es gebräuchlich ist, ein Smartphone zu besitzen, haben Telefonzellen ihren Nutzen verloren. Die Gemeinde St. Stefan im Gailtal hat sich nun einen neuen Gebrauch dafür einfallen lassen. Die Telefonzellen werden zu bunten „Bücherboxen“ umgebaut. Darin finden nicht mehr benötigte Bücher ein zweites Zuhause und Lesebegeisterte eine Möglichkeit, künftig kostenlos Bücher auszuborgen. Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Zuckerbäckerinnen Elisabeth Haiden, Lisa Ungersböck und Sarah Allram präsentieren ihre süßen Kunstwerke. | Foto: Theresa Binder/LFS Warth
1

Warth
Zuckerbäcker-Handwerk trifft auf neue Ideen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kochunterricht in der LFS Warth buken die Schüler kreative Torten. "Die Mädchen gingen hoch motiviert ans Werk und brachten mit neuen Ideen frischen Schwung in die Backstube. So entstanden kleine Meisterwerke, die kunstvoll mit Früchten, Schokostreusel, frischen Minzblättern und Blumen verziert wurden", so Fachlehrerin Theresa Binder, die gemeinsam mit Daniela Smuthny für reibungslose Abläufe in der Küche und beim Service sorgte.   Klassiker und Naked Cake-Variationen Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wie feiern Sie heuer das Nikolaus-Fest? Wir freuen uns auf ihre Nachricht über Facebook oder telfs.red@bezirksblaetter.com. | Foto: imago

Schicken Sie uns ihre Ideen
Wie feiern Sie heuer das Nikolaus-Fest?

BEZIRK. Die Bestimmungen des 2. Lockdown machen es dem Nikolaus heuer schwer, in den Wohnzimmern des Landes für strahlende Kinderaugen zu sorgen. Die strengen Maßnahmen erfordern Kreativität. Ob per personalisierter Videobotschaft, Livestream, etc. – in den meisten Gemeinden findet der Heilige aus Myra doch einen Weg, um die Kinder zu erreichen. Wie feiern Sie heuer das Nikolaus-Fest? Haben Sie Ideen für eine Feier im privaten Bereich? Schicken Sie uns eine Nachricht unter:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei mir mit farblich abgestimmten Blumen bepflanzt
1 6 2

Vertical Gardening - Idee wenn der Platz knapp wird :-)!

PFLANZIDEE AUS ENGLAND Meine Gartenidee im Stil von Laura Ashley oder Rosamunde Pilcher Romantic Country Garden - Landhausgarten Für alle denen es ähnlich geht wie mir - irgendwann ist der Platz auf Balkon, Terrasse oder kleinem Garten begrenzt. Eine Anregung die ich als Englandfan sofort aufgreifen musste: Pflanztaschen zum Bepflanzen mit Blumen, Kräutern und vielem mehr, aus strapazierfähigem zeltartigem Gewebe mit jeweils sechs Taschen, wobei die beiden oberen Reihen Abzugslöcher haben,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Auf entsprechende Drainage und Wasserablauf achten!
2 6 3

It's Teatime - kreativ pflanzen!

Kreativ im Garten und auf dem Blumenfenster - Ideen für Bepflanzungen in ungewöhnlichen Gefässen! Mit offenen Augen über den nächsten Flohmarkt gehen und Ausschau nach alten Backformen, Teekannen usw. halten für tolle Bepflanzungen die nicht jeder hat! Wo: 1190, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Foto: adam121/Fotolia

Ideen für Linzer Freiräume gesucht

Stadtbewohner können auf der Plafform www.meinlinz.at Ideen zur Gestaltung und Nutzung von Parks, Plätzen, Flüssen oder virtullen Räumen einbringen. LINZ (red). Die Bürgerbeteiligungs-Plattform www.meinlinz.at geht in die nächste Runde: Ab sofort sind Ideen und Vorschläge zur Gestaltung von Freiräumen in der Linz gefragt. Egal ob auf der Straße, in öffentlichen Gebäuden oder Plätzen, am Wasser, über den Dächern oder im virtuellen Raum – Linzerinnen und Linzer können auf der Internet-Plattform...

  • Linz
  • Johannes Grüner
9

Viel Interesse bei den Hochzeitstagen

Reges Interesse herrschte bei den Hochzeitstagen im Gasthof Reischütz in Mannersdorf. Die Organisatoren Karin Schepan von Karin’s Blumenkistl aus Oberweiden, Tanja’s Backkreationen von Tanja Karner aus Stripfing, Fotograf Christoph Gassner aus Gänserndorf sowie die das Wirtsehepaar Ludwig und Gabriele Reischütz aus Mannersdorf haben im Festsaal des Gasthofes "Zur Traube" viele Ideen dekoriert. Die kreative Gestaltung war von klassisch bis poppig. Gezeigt wurde nicht nur die unterschiedlichsten...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
A Paradies für die Erika... Woll allüberoll...
28 21 16

Regionautentreffm im schönen Haslach mit Moni-Hex

Gestern war i in Haslach an der Mühl. Die Einheimischn sagn Hosla dazua. Die Moni-Hex hab i troffm und ah sonst vüüü gsehn, eh kloar, es war ja Webermarkt! Einmal im Jahr is in Hosla der Teifi los. Und do derfm wir zwaa natürli ned fehln bei dem Treibm. Die Moni-Hex is a ganz a liabe Hex, hots Weda scheen gmacht und ihrn Besn dahaam glossn, wie's mi troffm hat. Haaß woars, scheen und lustig woars, a Gaudi habm wir ghabt und den halbm Nachmittag vertratscht, bis i wieda fahrn hab müssn. So guat...

  • Rohrbach
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.