Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Foto und Zeiten v.li.n.re.: Mag. Irene Minarz, Salvia Göls, Florentina Hölzl, Dora Aschauer, Mag. Gisela Phillips
1ahlw Florentina Hölzl 11:07
3hlm Salvia Göls 12:11
3ahlw Dora Aschauer 12:29
Nicht am Foto: 3ahlw Jan Ulrich mit der Bestzeit von 10:55

 | Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
"Laufen gegen Krebs"

Die HLM HLW hat sich an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ beteiligt! KREMS. Insgesamt spendeten die 350 Schülerinnen und Schüler jeweils 3 € und absolvierten eine Strecke von 2.400 m für den guten Zweck. UrkundeDie vier schnellsten Läuferinnen und Läufer wurden von den Bewegungserzieherinnen, die die Challenge dankenswerterweise organisiert haben, mit einer Urkunde geehrt. Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen Leistungen und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden! Das könnte Sie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Kämpferherz: David 'Hasi' Haslauer | Foto: Chris Gütl
9

Wie aus dem Buche...
Das Märchen vom Hasen und dem Krebs

Man sagt, die schönsten Geschichten schreibt das Leben. Und wer dieses mit offenen Augen und einem gewissen Optimismus bestreitet, der findet so manche Lebensgeschichte, die sich wie ein Märchen liest. Auch das innere Salzkammergut kann auf eine Vielzahl dieser Geschichten blicken, eine davon ist das Märchen vom Hasen und dem Krebs. BAD GOISERN. Der Name David Haslauer dürfte im inneren Salzkammergut vielen ein Begriff sein. Manche kennen den sympathischen Goiserer, den alle in Anlehnung an...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
24H-Charity-Run | Foto: David Haslauer
3

Für den guten Zweck
Zweite Auflage des Goiserer-24H-Charity-Run

Am 18. August findet dieses Jahr in Bad Goisern bereits zum zweiten Mal der 24-Stunden-Charity-Run statt. Sämtliche Einnahmen kommen dabei der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe zugute. BAD GOISERN. Da man die Veranstaltung im letzten Jahr bereits als ‚voller Erfolg‘ betiteln kann, findet auch in diesem Jahr erneut der 24-H-Charity-Run statt. Am 18. August haben sämtliche Teilnehmer:Innen ab 18:00 Uhr Zeit, die ca. 7 Kilometer lange Laufstrecke innerhalb von 24 Stunden so oft es geht zu bewältigen....

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
„Laufen gegen Krebs“- Initiatoren überreichen Scheck in Höhe von 50.000 Euro an Rotes Kreuz. | Foto: Laufen gegen Krebs
Aktion 5

Laufen gegen Krebs
100.000 Euro von 23.000 Läufern wurden erlaufen

"Laufen gegen Krebs" – der virtuelle Charity run für alle. Diese Jahr wurden unglaubliche 100.000 Euro von insgesamt 23.000 Läuferinnen und Läufern – 4.000 Erwachsene und 19.000 Schülerinnen – erlaufen. NÖ. Daniela registrierte sich im Zuge des NÖ Frauenlaufs 2018 als Stammzellspenderin. Vor ein paar Monaten dann der Anruf: Es gibt eine Übereinstimmung und sie ist die geeignete Spenderin für eine/einen Patientin/Patienten in England. Nach einigen Voruntersuchungen war es am 16. Mai so weit und...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: Fachschule für Sozialberufe Gleiß
5

Fachschule für Sozialberufe Gleiß
Laufen gegen den Krebs

GLEISS. Die Schüler der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß beteiligten sich im Rahmen des Sportunterrichts an der Charity-Aktion „Laufen gegen den Krebs - Schulchallenge“. Dabei stand weniger der sportliche Wettbewerb im Mittelpunkt, sondern die Devise war: „Sport betreiben und dabei Gutes tun“. Dafür mussten sie 2400 laufen – zirka die Hälfte der Schüler nahm diese Herausforderung an. Das Startgeld von 3 Euro kommt der Krebshilfe zugute und alle TeilnehmerInnen erhielten dafür eine...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
SchülerInnen der VS Röschitz | Foto: VS Röschitz
2

Wohltätigkeit
Schüler und Schülerinnen laufen gegen den Krebs

Im Vorjahr nahmen rund 9.400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich an einem Lauf für wohltätige Zwecke teil und erreichten großes. ST.PÖLTEN (pa). „Die ,Laufen gegen Krebs‘ Schulchallenge fördert den Teamgeist und die Bewegung der Schülerinnen und Schüler, schafft Bewusstsein gegen die heimtückische Krankheit und sammelt Geld für Krebspatientinnen und Krebspatienten“, so Schirmherrin Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Krebs das Thema der Veranstaltung2021 wurde die „Laufen...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Gesundheitsbewusst: ÖGK Steiermark Vorsitzender Vinzenz Harrer, Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer, Referentin Marlies Schellnegger, Moderatorin Heike Schönbacher (v.l.)  | Foto: C. Pendl

Gesund altern
Bewegung als Jungbrunnen und Heilmittel

Mit Bewegung die Lebenserwartung erhöhen, das Krebsrisiko senken oder Demenz vorbeugen? Das geht, und zwar richtig gut und effektiv, wie mittlerweile auch unzählige Studien eindrucksvoll belegen. Über die vielversprechenden Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung und Gesundheitszustand informierte der MeinMed-Abend an der MedUni Graz. GRAZ. Wir wissen viel über Gesundheit, Ernährung und Bewegung – und doch ist es immer wieder erstaunlich, wie heilsam etwa entspanntes, regelmäßiges Laufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anita Wögerer (Leiterin Gesunde Gemeinde), Initiatorin Reante Bauer und Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Göpfritz an der Wild

Laufen gegen Krebs
„Die Waldviertler“ sammelten 1.200 Euro für den Kampf gegen Krebs

Von 22. bis 25. April 2021 fand die Aktion „Laufen gegen Krebs“ statt. Insgesamt 4048 Teilnehmer haben damit 60.146 Euro für Projekte des Soforthilfefonds der NÖ Krebshilfe und die Stammzellenspende des Österreichischen Roten Kreuzes gesammelt. GÖPFRITZ Renate Bauer aus Göpfritz an der Wild erfuhr im Jänner von diesem Lauf. Da auch sie Familienangehörige mit Krebs hatte, war es für sie ein besonderes Anliegen, bei dieser Aktion mitzumachen. Mit Unterstützung der Markgemeinde Göpfritz meldeten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
LH Peter Kaiser, LR Wolfgang Waldner (beide mit Gattin), Kirschblütenlauf-Organisator Arno Arthofer, Bgm. Peter Nemetz und das Kirschblütenlauf-Organisationsteam vor dem Start!
2

Kirschblütenlauf: Laufen und Gutes Tun

LH Peter Kaiser nahm am 2. Kirschblütenlauf teil - Auch heuer spürte man Solidarität aller Läuferinnen und Läufer Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht Um ein weithin sichtbares Zeichen zur Unterstützung der Kinderkrebshilfe zu setzen fand am Samstag der 2. Kirschblütenlauf mit Start und Ziel im Parkbad Krumpendorf statt. Am Hauptbewerb nahm auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser teil. Der Erlös des Laufes, er wurde 2012 von vier Klagenfurtern aus der Taufe gehoben, kommt der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.