Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Gerhard Brey sammelt Stöpsel für einen guten Zweck. | Foto: privat
2

Stammzellenspende
"Stöpsel" Sammelaktion hilft im Kampf gegen Leukämie

Die Flaschenstöpselaktion bringt wichtige Spenden im Kampf gegen Krebs STEINRIEGL. Gerhard Brey aus Steinriegl (St. Andrä-Wördern) sammelt Flaschenstöpsel für den guten Zweck. Zahlreiche Privatpersonen, Schulen, Kindergärten und Vereine sind seinem Aufruf bereits gefolgt und haben Plastikverschlüsse („Stöpsel“) für den Verein "Geben für Leben" gesammelt. Diese bringt Brey zu einem Recyclingwerk, in dem daraus ein Granulat erzeugt wird, aus dem neue Kunststoffprodukte entstehen. Mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Bezirk St. Pölten
Spenden für Melanie

Vor knapp fünf Jahren kam für eine Mutter zweier Kleinkinder aus St. Pölten der Schock – Brustkrebs. Eine Diagnose, die das Leben mit einem Schlag veränderte. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN. Die Erkrankung bei Melanie erweist sich dabei als besonders bösartig sowie metastasierend. Bereits im siebten Monat muss die zweitgeborene Tochter abgestillt werden – es folgen kräftezährende Chemotherapien samt allen Nebenwirkungen. Die Chemo zeigt allerdings keine Wirkung, es folgen mehrere Operationen sowie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andreas Heiss, Sabine Zwedorn (Kinder-Krebshilfe), Regina Heiss und Andreas Heiss | Foto: Heiss

Kinder-Krebshilfe, St. Pölten
Kirchstettner spenden an die Kinder-Krebshilfe

Familie Heiss spendet 2.300 Euro an die Kinder- Krebshilfe - Wien - Nö - Burgendland. ST. PÖLTEN. "Beim Begräbnis unseres Sohnes Jürgen verzichteten wir auf Kranz und Blumen spenden. Statt dessen stellten wir eine Spendenbox auf", so Andreas Heiss aus Kirchstetten. Dabei kam der beachtliche Betrag von 2.300  Euro zusammen. Diesen Betrag spendete die Familie der Kinder- Krebshilfe Wien-NÖ-BGLD zugute.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Infoabend mit den Vortragenden Wilhelm Dibon, Sabine Zwedorn, Mercedes Echerer, Gerhard Kopetzky und Bürgermeister Paul Horsak. | Foto: Gregor Eichinger
5

Infoabend über Krebs in Kirchstetten
"Krebs hat viele Gesichter"

KIRCHSTETTEN (mh). Dass Krebs viele Gesichter hat, verdeutlichten am vergangenen Dienstag drei Vorträge im Festsaal der Marktgemeinde Kirchstetten. Gerhard Kopetzky, Facharzt für Hämatologie und Onkologie referierte über Krebsprävention. Moderatorin und Schauspielerin Mercedes Echerer sprach über ihre Krebserkrankung und das Thema Stammzellenspende. Der Präsident der Österreichischen Kinderkrebshilfe, Wilhelm Dibon, stellte die in den drei Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Rafeala Proell

IST Austria
Johannes Reiter mit Wissen schaf[f]t Zukunft Preis 2018 geehrt

MARIA GUGGING (pa). Der "Wissen schaf[f]t Zukunft" Preis wird seit 2013 von der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) zu einem jährlich wechselnden Themengebiet für wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Master-/Diplomarbeiten und Dissertationen) vergeben. Preisträger in diesem Jahr ist Johannes Reiter vom Institute of Science and Technology Austria. In seiner preisgekrönten Arbeit gelang es ihm, die Auswirkung von genetischen Mutationen auf den Verlauf von Krebserkrankungen mittels...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Jürgen Pospischil, Andreas Warschitz, Anton Kraus, Josef Bauer, Peter Parizek, Helmut Rohacek und Thomas Kramel. | Foto: Ö-News / St. Öllerer

Bundesheerkameraden spendeten 3.900 Euro

WAGRAM / LANGENLEBARN / BEZIRK (red). Dankend und sichtlich gerührt über die Unterstützung, übernahm Josef Bauer von seinen Kollegen das Ergebnis einer Spendenaktion für seine Kinder. Der nun alleinerziehende Vater dankte für die zahlreiche Unterstützung die ihm und seinen Kindern zu teilgeworden ist, nach dem seine Lebensgefährtin so plötzlich verstorben war. Hatte die Familie doch durch den plötzlichen Krebstod ihre Mutter verloren. Die drei Kinder elf Jahre, vier Jahre und zehn Monate...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.