Krebsvorsorge

Beiträge zum Thema Krebsvorsorge

Die rosa Schleife: Ein internationales Symbol, das die Solidarität mit Frauen zum Ausdruck bringt, die an Brustkrebs erkrankt sind oder ein besonders großes Risiko für eine Brustkrebserkrankung haben. | Foto: Pixabay/marcojean20 (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Brustkrebsfrüherkennung – Alles was ihr dazu wissen müsst

Brustkrebs ist leider für viele Frauen ein Thema. Es ist die häufigste Krebserkrankungen bei Frauen und allein in Österreich bekommen jedes Jahr ungefähr 5.000 Frauen die erschütternde Diagnose. Umso wichtiger ist es, dass man zur Vorsorge geht. Doch ab wann sollte man diese wahrnehmen und wie kann ich das Brustkrebsrisiko minimieren? Brustkrebs wird diagnostiziert, wenn sich Körperzellen krankhaft verändert haben. Die Zellen, teilen sich unkontrollierbar und werden als Krebszellen definiert....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bereich der Frauenheilkunde zählen die Mammographie und der Krebsabstich vom Gebärmutterhals (PAP)-Abstrich zu den wichtigsten Vorsorgeuntersuchen. | Foto: Gorodenkoff

Pandemiebedingt
"Vorsorge in den Hintergrund geraten. Und das kostet Leben."

INNSBRUCK. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rückt die Krebsvorsorge in den Fokus. "Denn pandemiebedingt ist das Thema Vorsorge in den vergangenen zwei Jahren zeitweise in den Hintergrund geraten. Und das kostet Leben." Mediziner der Innsbrucker Klinik schlagen Alarm. LA Achhorner fordert konretes und rasches Handeln vom Land. Potentielle Risiken"Kontaktbeschränkungen, Lockdowns und strenge Zutrittsregelungen – seit zwei Jahren begleiten uns pandemiebedingte Einschränkungen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landeskrankenhaus Kirchdorf an der Krems | Foto: gespag
2

Früherkennung rettet Leben

Durch Vorsorgeuntersuchungen können bösartige Erkrankungen frühzeitig erkannt werden. KIRCHDORF. Vorsorge eröffnet die Möglichkeit, Tumore in einem frühen Stadium zu erkennen und somit eine vollständige Heilung zu erzielen. Davon ist auch der Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Kirchdorf und Krebsspezialist Universitätsprofessor Primar DDr. Bruno Schneeweiß überzeugt. Im nachfolgenden Beitrag gibt er uns einen Überblick über die einzelnen Krebserkrankungen und die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: fotolia/N-Media-Images

Infovortrag "Krebsvorsorge für die Frau"

OEPPING. Über die Früherkennung, Risikofaktoren und neue Therapien bei Gebärmutterhalskrebs, der häufigste Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane, spricht Susanne Ingrid Bogner-Scherrer am Mittwoch, 15. Jänner, ab 20 Uhr, im Pfarrheim in Oepping. Eintritt: Freiwillige Spenden. Viele Frauen können gerettet werden, wenn diese Erkrankungen frühzeitig erkannt und therapiert werden. - Welche Möglichkeiten der regelmäßigen Vorsorge gibt es? - Wie wirkt die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs? - Ab...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.