Kredit

Beiträge zum Thema Kredit

Arm, Reich, Zufriedenheit, Neid, Wohlstand, Verschuldung, Nachkriegszeit
9 4 15

Armut - Reichtum, Zufriedenheit - Neid, Wohlstand - Verschuldung!

Die Verschuldung trifft unsere Gesellschaft in der Corona-Krise wie ein Faustschlag in die Magengrube. Die finanzielle Situation bereitet vielen Menschen ein unbehagliches Gefühl, wenn nicht sogar schlaflose Nächte.   Was bringt Menschen dazu, in diese Lage zu kommen? Ist es der Neid und Unzufriedenheit, wenn Menschen sich in Schulden stürzen? Sind wir eine Gesellschaft geworden, in der es wichtig ist das neuste Modell vom Auto, Smartphon und anderen Dingen zu haben? Egal, ob wir uns dafür...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
ÖkR Dipl. Ing. Anton Bodenstein, Ingeborg Rinke, Dr. Norbert Zeger,  Dr. Herbert Buchinger, Mag. Reinhard Springinsfeld, Mag. Dieter Faltl.
1 27

Erfolgreich gewirtschaftet: Hohe Kundenzufriedenheit bei Befragung

Im Zuge der diesjährigen Generalversammlung präsentierte die Raiffeisenbank Krems ihre Kernzahlen aus dem Jahr 2015. Groß ist die Freude über die hohe Gesamtzufriedenheit der rund 27.700 Kundinnen und Kunden dank der Leistungen ihrer persönlichen Betreuer und der Gesamtbank. Auf einer 7-stelligen Skala liegt das Institut bei 6,11, der Österreich-Durchschnittswert liegt bei 5,94. Ebenfalls erfreulich wird das Ansteigen der Kundeneinlagen auf 519 Mio Euro, der Kundenausleihungen auf 273 Mio Euro...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
KArl Ploberger, Herbert Walzhofer /Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Manfred Haimbuchner, Lothar Musel, Rüdiger Raab (Leiter Privater Wohnbau, Sparkasse OÖ), Roland Trubrig (Sparkasse Schärding).
14

Sparkasse OÖ.: "Wohnraumschaffung so günstig wie noch nie"

Sparkasse OÖ. lud in Kooperation mit BezirksRundschau zum Wohnbauabend – mit hochkarätiger Besetzung. SCHÄRDING (ebd). Gute Nachricht für Häuslbauer oder jene, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Wie die Wohnbauexperten der Sparkasse OÖ. im Schärdinger Kubinsaal berichteten, sei die Zeit für die Schaffung des Eigenheims so günstig wie nie. "Jetzt Wohnraum zu schaffen oder zu sanieren ist durch die Niedrigzinsphase der idelae Zeitpunkt", sagt der Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ,...

  • Schärding
  • David Ebner
IV-Präsident Axel Greiner, Bürgermeister Klaus Luger, WK-Präsident Rudolf Trauner, Landeshauptmann Josef Pühringer, Franz Gasselsberger (v. l.). | Foto: Oberbank
32

Oberbank eilt von Erfolg zu Erfolg

Zum vierten Mal in Folge jubelt Oberbank-Generaldirektor über das beste Jahresergebnis der mittlerweile 145-jährigen Unternehmensgeschichte. 2400 Mitarbeiter betreuten im Jahr 2013 ein Kundenvermögen von 22,8 Milliarden Euro. Das ist ein Zuwachs beim betreuten Vermögen von 5,8 Prozent. Das Betriebsergebnis stieg um 8,6 Prozent auf 212 Millionen Euro. Die Kernkapitalquote konnte die Oberbank nochmals von 11,88 Prozent im Jahr 2012 auf 12,3 Prozent steigern. Erfolgsfaktoren sind laut...

  • Linz
  • Oliver Koch
12

"Du kannst die Kuh nur einmal melken"

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Interview. Kommt im Jahr 2014 der lang erhoffte Aufschwung? Franz Gasselsberger: Grundsätzlich ist die Stimmung deutlich positiver als noch vor ein paar Quartalen. Auch wenn die Wirtschaftsforscher die Aussagen nach oben revidieren, ist für uns die Stimmung der Kunden am wichtigsten. Und die ist noch nicht so euphorisch. Es sind eine positive Grundstimmung da und eine positive Erwartungshaltung. Das Wirtschaftswachstum muss von 0,4 auf 1,7 Prozent...

  • Linz
  • Oliver Koch
Hier stand das Restaurant.
66

Campingplatz-Pächter nach Flut vor Ruin

Absiedlung des Campingplatzes ist angedacht. GREIN. Elf Mal ist der Campingplatz seit 2002 ‚abgesoffen‘. Die jüngsten Fluten boten wieder ein Bild der Verwüstung. „Unser Schaden beträgt 300.000 Euro. Der Schaden für die Gemeinde, dem der Platz gehört, ist da nicht gerechnet. Versicherung für den Campingplatz-Pächter gibt es keine mehr. Ich muss mir einen Kredit aufnehmen. Der Katastrophenfonds deckt das nicht“, kämpft Jorj Colesnicov um seine Existenz. „Die fest verankerte Terrasse für das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.