kreischberg

Beiträge zum Thema kreischberg

Der Rettungshubschrauber musste im neuen Jahr mehrmals ausrücken. | Foto: Öamtc

Murau/Murtal
Tourengeher von Hubschrauber geborgen

Ein Tourengeher ist beim Aufstieg zum Greim abgestürzt, viele Einsätze auf den Murtaler Schibergen. MURAU/MURTAL. Am Neujahrstag ist ein 49-jähriger Tourengeher aus dem Bezirk Murau beim Aufstieg zum Greim ausgerutscht und über einen Hang gestürzt. Der Mann stürzte dabei rund 150 Meter über einen vereisten Hang und wurde erst von einer Baumgruppe gestoppt. Beim Aufprall hat sich der Murauer laut Angaben der Polizei schwer verletzt. Seilbergung Der 49-Jährige war kurzzeitig bewusstlos, konnte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl zu Besuch in Schöder. | Foto: KK

Murau
Große helfen den Kleinen

Die Murauer Schigebiete halten ihre enge Kooperation aufrecht. MURAU. Die Murauer Schigebiete halten zusammen. Schon seit einigen Jahren gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen größeren und kleineren Schigebieten im Bezirk. Die Kreischberg Seilbahnen haben etwa die Schilifte Krakau bei den Investitionen der letzten Jahre kräftig unterstützt: Mit technischem Know-how, beim preisgünstigen Ankauf von Betriebseinrichtungen und Ersatzteilen und beim Service des Pistengeräts. Ein Genuss „Mit einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Lachtal wurde in die Beschneiung investiert. | Foto: Lachtal/ikarus.cc

Saisonstart
Kreischberg und Lachtal starten durch

Die Lieblingssteirer eröffnen am Freitag den Winter mit einem großen Angebot. MURAU. Die Lieblingssteirer Kreischberg und Lachtal haben den Schneefall im November und die kalten Tage diese Woche genutzt, um ihren Pisten den letzten Feinschliff zu verpassen. Beide Schiberge starten am Freitag, 6. Dezember, mit einem tollen Angebot in die Wintersaison. Investition „Am Lachtal hat sich die große Investition in die neue Beschneiungsanlage bereits bezahlt gemacht“, berichtet Geschäftsführer Karl...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Turrach starten am Samstag weitere Lifte. | Foto: TMG/Rossmann

Murau-Murtal
So starten die Schiberge in die Saison

Auf der Turracher Höhe wird bereits gefahren, weitere Gebiete öffnen diese und nächste Woche ihre Drehkreuze. MURAU-MURTAL. Die Wintersportler sind startbereit, jetzt geht es bald auch auf weiteren Schibergen in der Saison los. Auf der Turracher Höhe wird bereits seit zwei Wochen gefahren, am Samstag wird das Angebot erweitert: Mit 30. November werden auch die Kornock- und die Zirbenwaldbahn in Betrieb genommen, wie die Seilbahner mitteilen. Höhepunkt Ebenfalls am 30. November will das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
30 Zentimeter Neuschnee liegen am Kreischberg. | Foto: Kreischberg
1 2

Murtal/Murau
Schiberge starten mit Neuerungen in die Saison

Auf der Turracher Höhe wird am Donnerstag der erste Lift angeworfen. MURTAL/MURAU. Wenn die Murtaler Schiberge fein angezuckert sind, dann frohlocken die Liftbetreiber. Die Freude war den Seilbahnern im Judenburger McDonalds jedenfalls anzusehen, als sie dort die Neuheiten für die Schisaison vorstellen durften. „Frau Holle hat bereits fleißig gearbeitet“, sagt Schiberge-Sprecher Karl Fussi. Und die Seilbahner haben kräftig mitgeholfen. Neuerungen im Überblick Lachtal: Am Lachtal wurden im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg wird im Sommer Disc Golf gespielt. | Foto: Kreischberg

Murau
Seilbahnen werden im Sommer immer beliebter

Über 1,1 Millionen Fahrten wurden im Vorjahr auf steirische Berge verbucht. MURAU. Die Murtaler Schiberge sind nicht nur im Winter stark frequentiert - sie werden auch im Sommer immer beliebter. Das hat Steiermark Tourismus mit aktuellen Zahlen belegt. Im Vorjahr wurden bereits über 1,1 Millionen Fahrten auf die steirischen Berge registriert. Anlass für Besuche „Die stetigen Investitionen im alpinen Bereich haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass das Angebot auf unseren Bergen weiter...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Es stürmt auch am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures

Murtaler Schiberge
Lifte stehen teilweise still

Wegen Sturm auf den Bergen mussten Liftanlagen abgeschaltet werden. MURTAL/MURAU. "Die Sicherheit geht vor", sagt Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. Deshalb wurden am Donnerstag die Liftanlagen auf den beiden Schibergen teilweise abgestellt. Es gibt einen starken Sturm am Berg, das Risiko für die Wintersportler ist zu groß. In Betrieb Am Kreischberg ist deshalb nur die WM-Sesselbahn bei der Talstation in Betrieb, das wird den ganzen Donnerstag über so bleiben. Am Lachtal...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Grebenzen kann man auf Schatzsuche gehen. | Foto: Grebenzen/Mediadome
2

Familienschifest
Eine Schatzsuche auf der Schipiste

Murtaler Schiberge bieten spezielles Programm beim Familienschifest. MURAU. Ein zweitägiges Schifest für die ganze Familie wird am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Dezember, quer durch das ganze Land serviert. Beim dritten steirischen Familien-Schifest sind auch einige der Murtaler Schiberge wieder an vorderster Front dabei. StartDer offizielle Startschuss fällt am Samstag um 10 Uhr am Salzstiegl. Dann gibt es in über 30 Schi- und Langlaufgebieten spezielle Aktionen und ein buntes Programm....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg wird am 1. Dezember gestartet. | Foto: Kreischberg

Murau
Die Schisaison geht jetzt richtig los

Kreischberg, Lachtal und Grebenzen starten am Samstag mit einem breiten Pistenangebot. MURAU. Jetzt kann die Wintersaison so richtig starten. Die meisten der Murtaler Schiberge öffnen am 1. Dezember die Drehkreuze. „Der Schneefall zu Wochenbeginn und die kalten Temperaturen machen es möglich, dass unsere beiden Schiberge bereits mit einem sehr guten Pistenangebot starten“, sagt Geschäftsführer Karl Fussi von Kreischberg und Lachtal. Pisten Am Kreischberg sind ab Samstag die 6er-Gondelbahn, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Lachtal gibt es ab Freitag Winterspaß. | Foto: Lachtal
2

Murau & Murtal
So starten unsere Schigebiete

Turracher Höhe ist bereits in Betrieb, am Lachtal wird am Freitag gestartet. MURTAL/MURAU. Der Winter ist da und damit können auch die Wintersportler in der Region durchstarten. Seit Dienstag kann man bereits auf der Turracher Höhe die ersten Schwünge in den Schnee ziehen. Am 20. November wurde dort der Wildkopflift in Betrieb genommen. Zur Vorarbeit der Schneekanonen sind dort rund zehn Zentimeter Naturschnee dazugekommen. Investition "Es ist geplant, demnächst weitere Lifte in Betrieb zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Seilbahner und ihre Partner stellten Neuigkeiten vor. | Foto: Blinzer

Saisonstart
Die Schiberge breiten sich aus

Mitglieder des Mur-Mürz-Topschipasses haben ihre Neuigkeiten präsentiert. MURAU/MURTAL. Von Murau aus haben unsere Schiberge den Siegeszug über das Murtal angetreten und sind mittlerweile bis tief in das Mürztal vorgedrungen. Mit dem neuen Mur-Mürz-Topschipass ist seit dem Vorjahr fast die gesamte Obersteiermark besetzt. „Der neue Verbund wird gut angenommen“, sagt Schiberge-Sprecher Karl Fussi. Bereits in der ersten Saison konnten um rund 25 Prozent mehr Karten verkauft werden. Expansion Heuer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Karl Fussi hat neue Partner an Land gezogen. Foto: GEPA pictures/Walgram

Murtaler Schiberge werden erweitert

Der Kartenverbund hat zwei neue Partner und eine gute erste Bilanz. MURTAL/MURAU. Die Murtaler Schiberge haben sich bereits im Vorjahr völlig neu ausgerichtet. Nach dem Aus der Frauenalpe und dem Abgang von Hohentauern hat sich der Verbund eine neue Struktur verpasst. Unter dem neuen Namen „Mur-Mürz Top Schipass“ sind auch die Schigebiete Obdach, Salzstiegl und Stuhleck beigetreten. Neue Partner Heuer wird der Verbund erneut erweitert und bekommt gleich zwei neue Partner: Ab dem Winter sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spaß und Entspannung in der Therme sind momentan angesagt. Foto: Therme/Harry Schiffer
2

Neuer Besucherrekord für Therme Fohnsdorf

Im Jubiläumsjahr kamen so viele Gäste wie noch nie - auch die Murtaler Schiberge steuern auf neue Rekorde zu. MURTAL. Auslastung: 100 Prozent. Diese Angabe ist dieser Tage keine Seltenheit auf der Webseite der Therme Aqualux in Fohnsdorf. „Wir haben derzeit das perfekte Thermenwetter. Da kann man seine müden Knochen aufwärmen“, freut sich Thermendirektor Hans Christian Schautzer. Rückenwind Die Therme ist heuer ohnehin mit gutem Rückenwind ins neue Jahr gestartet. Aus dem Jubiläumsjahr 2017...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Fridge Festival findet heuer erstmals am Kreischberg statt. Foto: Fridge Festival

Murtaler Schiberge werden gerockt

Mit "Rock den Berg" und Fridge Festival stehen gleich zwei Schi-Openings im Murtal am Programm. MURAU. Der Start in die neue Schisaison ist bereits geglückt. Quer durch alle Murtaler Schiberge wird von vielen Gästen und perfekter Stimmung berichtet. „Es war ein Start nach Maß“, freut sich Geschäftsführer Karl Fussi von Kreischberg und Lachtal. Genau dort wird jetzt noch eine Schippe nachgelegt und mit den ersten Schi-Openings der Region vorgeprescht. Rock den Berg Am Freitag startet das Lachtal...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf den Murtaler Schibergen geht es jetzt los. Foto: TV Spielberg

Saisonstart mit vollem Programm

Murtaler Schiberge öffnen bereits am Wochenende die meisten ihrer Pisten. MURTAL. Die Murtaler Schiberge schenken sich nichts und liefern heuer bereits zum Saisonstart ein volles Programm. Ab Samstag wird am Kreischberg, am Lachtal und auf der Grebenzen schon bis zum Gipfel gewedelt. Am Lachtal sind dann mit 6er-Sesselbahn, Schönberg-Schaukel, Hebertliften, Zinkenlift und Kinderlachtal fast alle Pisten geöffnet. Bis ins Tal Auch am Kreischberg herrscht Vorfreude: "Zum Saisonstart haben wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die meisten Schiberge öffnen Anfang Dezember. Foto: Kreischberg/ikarus.cc
1

Neue Allianz für mehr Schi-Schwung

Die Murtaler Schiberge haben Zuwachs bekommen und kräftig investiert. MURAU/MURTAL. Zwei weniger und insgesamt doch mehr. Dieses Kunststück ist den Murtaler Schibergen gelungen. Nach dem Aus für die Frauenalpe und der Neuorientierung in Hohentauern hat sich auch der Verbund neu aufgestellt. Dieser heißt nun Mur-Mürz Top Schipass, orientiert sich geografisch in Richtung Semmering und will mit neun Schibergen Kunden aus der gesamten Steiermark ansprechen. „Wir haben den Preis gehalten, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So sah es am Dienstag am Lachtal aus. Foto: Lachtal
3

Wintereinbruch im Murtal

Auf den Bergen der Region gibt es ersten Schnee, im Tal dafür Dauerregen. MURTAL/MURAU. Es ist Mitte September und der Winter schickte seine ersten Vorboten im Murtal vorbei. Die Berge im Bezirk Murau sind oberhalb von 1.500 Metern Seehöhe schön angezuckert - etwa die Schiberge Kreischberg und Lachtal. "Das ist eigentlich nichts Ungewöhnliches - aber mit dem Liftbetrieb warten wir schon noch ein bisschen", schmunzelt Geschäftsführer Karl Fussi. Verfrühter Almabtrieb Weniger Freude über den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Pistenbutler ist auf der Turracher Höhe bald wieder im Einsatz. Foto: Turrach

Turrach startet in die Saison

Bereits ab 10. November wird der Liftbetrieb im Murtal eröffnet. MURAU. „Wir schießen aus allen Rohren“, sagt Schiberge-Sprecher Karl Fussi. Die Schneekanonen laufen derzeit allerorts auf Hochtouren. Der Naturschnee der letzten Tage und die tiefen Temperaturen lassen auf einen baldigen Saisonstart auf den Murtaler Schibergen hoffen. Frühstart Die Turracher Höhe schafft wie üblich den Frühstart. Bereits ab Donnerstag, 10. November, geht der Wildkopflift in Betrieb. Am Samstag öffnet dann auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Snowboarder und Freestyler haben bei der Doppel-WM im Jänner das Sagen. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

"Wir profitieren mit"

Murtaler Schiberge starten in die neue Saison - ganz im Zeichen der Doppel-WM. Langsam, aber sicher scharren sie in den Startlöchern - die Schifahrer und Snowboarder der Region. Und auch, wenn sich Frau Holle noch etwas ziert, die ersten Murtaler Schigebiete wollen bereits kommende Woche ihre Lifte anwerfen. Auf der Grebenzen und in der Gaal soll es am 29. November losgehen, auf der Turracher Höhe hofft man nach Neuschnee auf einen Frühstart am Samstag. „Auf den Bergen schneit es bereits“,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.