krems

Beiträge zum Thema krems

Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

  • Krems
  • Doris Necker
LR Teschl-Hofmeister, LAbg Edlinger | Foto: Pichler

Kampagnenturbo für die Umsetzung der Kinderbetreuungsoffensive

LR Teschl-Hofmeister/LAbg Edlinger: 3.000 Kinder unter 6 Jahren, die im Bezirk Krems leben, profitieren in Zukunft vom erweiterten Angebot.   „Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien“, betonen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger in Bezugnahme zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neu gewählte Stadtsenat mit Eva Hollerer, Reinhard Resch, Florian Kamleitner, Günter Herz, Helmut Mayer, Werner Stöberl, Mag. Susanne Rosenkranz, Mag. Peter Molnar, DI Bernadette Laister, Martin Zöhre und Martin Sedelmaier  | Foto: Stadt Krems
3

Politik
Reinhard Resch bleibt Kremser Bürgermeister

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde Dr. Reinhard Resch (SPÖ) mit 24 von 40 Stimmen als Bürgermeister wiedergewählt. KREMS. 1. Vizebürgermeisterin ist neuerlich Eva Hollerer (SPÖ),  Florian Kamleitner (ÖVP) ist 2. Vizebürgermeister. Neben vier neuen Stadträten wurden 16 neue Gemeinderatsmitglieder angelobt. Resch dankt Wählern In einem ersten Statement bedankte sich Bürgermeister Reinhard Resch für das Vertrauen der Wähler und für die Fairness seiner Mitstreiter im Wahlkampf. „Wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Kommentar
Kinderbetreuung neu gefällt vielen Mamas

Wenn sich Eltern fragen, warum Kinder den Kindergarten besuchen sollen oder im letzten Kindergartenjahr in Österreich auch müssen, sind sich Experten einig bei ihrer Antwort: Kinder lernen schneller selbstständig zu werden und lernen in Gruppen von- und miteinander. Zudem fördern Pädagogen spielerisch die Sprache, Bewegung, Koordination, das Denken sowie die Emotionalität und Empathie. Kindergartenplätze sind gefragt und sollen – geht es nach dem Land Niederösterreich – schon bald für...

  • Krems
  • Doris Necker
Robert Simlinger und Dominik Heinz werden in den Gemeinderat einziehen. | Foto: NEOS

Politik
Heinz und Simlinger bringen sich im Gemeinderat ein

„NiK – NEOS in Krems“ haben das Geheimnis gelüftet, wer für sie in den Gemeinderat einzieht. KREMS. Bei der vergangenen Wahl hat das Team um Spitzenkandidat Dominic Heinz zwei Mandate errungen. Neben Heinz wird der ehemalige Gemeinderat der Bürgerliste , Robert Simlinger, im Gemeindeparlament Platz nehmen. „Das dritte Mandat haben wir ganz knapp versäumt. Deshalb haben wir im Team beraten, wie wir die beiden Mandate optimal nutzen können. Letzten Endes haben wir uns für eine gute Mischung aus...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Edlinger, Juliane und Theresa Grossinger, Timo und Nico Busch, Thomas und Nora Özelt, Luis Eder und Direktorin Ruth Eder  | Foto: privat
2

Politik
100 Euro Schulstartgeld für Schüler und Lehrlinge

„Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in NÖ mit 100 Euro. BEZIRK. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. In den Nachwuchs investieren Ab September profitieren die Schüler vom NÖ-Schulstartgeld. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick auf das kommende Schuljahr 2022/2023. Das Land Niederösterreich...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Immer im Interesse der Bürger handeln

Die Gemeinderatswahl Krems 2022 ist entschieden. Der kurz gehaltene Wahlkampf sorgte für mehr Wahlplakate denn je. Die wahlwerbenden Listen präsentierten sich zudem regelmäßig in der Fußgängerzone und darüber hinaus in den einzelnen Stadtteilen. Am vergangenen Sonntag wurden nach einem Wahltag mit geringer Wahlbeteiligung die Mandate vergeben. Während SPÖ und ÖVP leicht verloren haben, ist es der KLS gelungen zuzulegen. Durch das außergewöhnliche Engagement der NiK – Neos und deren...

  • Krems
  • Doris Necker
Nik-Neos mit Spitzenkandidat Dominik Heinz ziehen mit zwei Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: Necker

Stadt Krems
Gemeinderatswahl 2022: Endgültiges Ergebnis

SPÖ kommt auf 17 Mandate, ÖVP auf 10 und FPÖ auf 6 Mandate KREMS. Das endgültige Ergebnis der Gemeinderatswahl liegt nun vor: Von 19.904 Wahlberechtigten haben 11.179 eine gültige Stimme abgegeben. Die Mandatsverteilung bleibt gegenüber dem vorläufigen Ergebnis gleich. Fakten Wahlberechtigte: 19.904 Abgegebene Stimmen: 11.415 Gültige Stimmen: 11.179 Wahlbeteiligung: 57,35 Prozent Wahlzahl: 260,60 Ergebnisse SPÖ: 4574 Stimmen / 40,92 Prozent (-5,16) / 17 Mandate (-2) ÖVP: 2606 Stimmen / 23,31...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Resch verkündet das Ergebnis, | Foto: Necker
1 Video 8

Gemeinderatswahl in Krems
Resch-SPÖ holt mit Verlust Platz 1, KLS legt zu, NEOS und MFG ziehen ein

Viele Kremser kamen am Sonntagabend ins Rathaus und verfolgten die Entwicklung der Ergebnisse. KREMS. Kurz vor 20 Uhr war es soweit und Bürgermeister Reinhard Resch verkündete die Ergebnisse. Neu Im Gemeinderat sind Nik-Neos und MFG. SPÖ verliert 2 Mandate bleibt aber stimmenstärkste Partei. Die ÖVP verliert ein Mandat. KLS gewinnt ein Mandat dazu. Das vorläufige Ergebnis 2022Bürgermeister Dr. Resch - Liste SPÖ (RESCH) – 40,9 %, 17 Mandate Volkspartei Krems  – Team Florian Kamleitner (ÖVP) –...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker
27

Gemeinderatswahlen krems
Parteien werben 2022 intensiv mit Wahlplakaten

In der Stadtgemeinde Krems wählen die Bürger mit Hauptwohnsitz am 4. September 2022 den Gemeinderat neu. KREMS. Im Kremser Gemeinderat wurden bei der Wahl 2017 folgende Ergebnisse erzielt: Reinhard Resch und sein SPÖ Team erhielten 46,07 Prozent der Stimmen, die ÖVP (26,67 %) FPÖ (15,04 %), die Kremser Linke Stadtbewegung (5,28 %) sowie die Grünen (3,60 %) und die Liste Pro Krems (2,34 %), die mit den Neos als NiK-Neos am Stimmzettel stehen werden. Wahlplakate wohin man schaut Seit Wochen...

  • Krems
  • Doris Necker
Nikolaus Lackner kochte für die Gäste wieder auf. | Foto: Foto: S. Göls
2

Politik
KLS lud zum "Roten Freitag"

Die Kremser Linke Stadtbewegung , kurz KLS) mit Spitzenkandidat Wolfgang Mahrer luden kürzlich zum "Roten Freitag" in die Kremser Landstraße. KREMS. Mit dabei die Ehrengäste Gerlinde Grünn, Robert Krotzer, Kay-Michael Dankl, Herbert Fuxbauer und Josef Meszlenyi.  Sie unterstützten die KLS bei der Wahlwerbung. Nikolaus Lackner kochte wieder auf und servierte ein köstliches Eierschwammerl-Gericht.

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Öllerer, GfGR Serpil Kirali, StR Karl Schöller, StR DI (FH) Christian Schuh, Leopold Lechner (allesamt KandidatInnen für die Landtagswahl) und GRin. Anna Schöller aus Mautern | Foto: SPÖ BO Krems

„Pflegebett“-Tour machte Station in Krems

„Ein Bett allein pflegt dich nicht!“ – unter diesem Motto machte die Bezirks-SPÖ Krems auf die Situation im Pflegebereich, sowie das neue „PflegePROgramm“ aufmerksam. Als erste Partei im Bundesland nimmt sich die SPÖ NÖ mit einem umfassenden Pflegeprogramm dieser dringlichen Thematik an. Die 17 Bausteine des Programms reichen von der Verbesserung der Situation für die Mitarbeiter durch Ausbildungsoffensiven und adäquater Bezahlung sowie planbarer Freizeit, über die Anstellung pflegender...

  • Krems
  • Doris Necker
Hans-Peter Pressler und VP Krems-Spitzenkandidat Florian Kamleitner  | Foto: VP Krems

Politik
Hans-Peter Pressler ist im Kremser ÖVP-Team

Spitzenkandidat Florian Kamleitner stellte kürzlich den nächsten Kandidaten in seinem Kompetenzteam vor. Hans-Peter Pressler wird sich besonders für Vereine und Sport einsetzen. KREMS. Nach der Präsentation Doris Berger-Grabners als wichtiges Mitglied in seinem Kompetenzteam und nach der Vorstellung seines Programmschwerpunktes „Mehr Grün statt Grau“ gegen die zunehmende Verbauung setzte Volkspartei-Spitzenkandidat Florian Kamleitner am Freitag das nächste Zeichen: Hans-Peter Pressler verstärkt...

  • Krems
  • Doris Necker
Spitzenkandidat Dominik Heinz,  LA Helmut Hofer-Gruber, JUNOS-Mitglied und Moderatorin Leonie Pohl,  NR Helmut Brandstätter, Landesvorsitzende Junos Kathrin Kaindl,  NR Yannick Shetty,  | Foto: NEOS

Politik
Junos: "Europa red´ ma drüber"

Am „Europawochenende“ dem Wochenende vor dem Europatag veranstalteten die JUNOS – junge liberale NEOS Niederösterreich und NEOS Niederösterreich zusammen eine Europadiskussion im Kolpinghaus in Krems. KREMS. Das Podium bestand aus dem Landtagsabgeordnetem Helmut Hofer-Gruber und den zwei Nationalratsabgeordneten Helmut Brandstätter und Yannick Shetty. Leonie Pohl, selbst Studentin und Mitglied der Junos, stellte Fragen zu den Themen Ukraine Krieg und Klimakrise aber auch zum aktuellen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die beste Unterstützung für Familien in der Region", so Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig  | Foto: SPÖ

378.065 Euro für Soziale Dienste im Waldviertel

Gut aufgestellte Angebot der Sozialen Dienste, wie der mobilen Jugendarbeit, unterstützen Familien. WALDVIERTEL. „Wir wollen unsere Familien unterstützen, um der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen die besten Chancen zu geben“, streichen Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger das gut aufgestellte Angebot der Sozialen Dienste, wie der mobilen Jugendarbeit, der niederschwelligen Beratungsstellen und der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pichler
1

Politik
VP-Bürgermeister gratulieren zum Wahlergebnis

Das Rekordergebnis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte eine Delegation des Bezirks Krems mit. KREMS. Der Bezirk Krems war bei dem starken Ergebnis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Landesparteitag der Volkspartei NÖ im VAZ vertreten. 99,5 Prozent aller Delegierten haben der Landeshauptfrau bei ihrer Wiederwahl zur Landesparteiobfrau das Vertrauen ausgesprochen – ein Rekordergebnis in der Geschichte der VPNÖ. VP-Bezirk gartuliert „Die Zusammenarbeit von Land, Bezirken und...

  • Krems
  • Doris Necker
Initiator Landesrat Gottfried Waldhäusl und die Präsidentin von Tierschutz Austria, Madeleine Petrovic | Foto: privat
2

Eintragungswoche startet
Volksbegehren: Stoppt Lebendtier-Transportqual

Das seit Jahrzehnten tolerierte, systematische Tierleid auf Österreichs – und Europas Straßen – muss ein Ende haben. Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl, hat daher das überparteiliche Volksbegehren „Stoppt Lebendtier- Transportqual“ ins Leben gerufen. NÖ. Innerhalb weniger Monate getätigten 275.000 Unterschriften belegen, dass auch die Österreicher nicht mehr entsetzt und beschämt auf die Seite schauen wollen. "Die offizielle Eintragungswoche steht jetzt bevor: Von 2. bis 9. Mai 2022 kann...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Harald Lopold wünscht sowohl Anita Bücsek, als auch Christian Schuh für deren neue Aufgaben im Gemeinderat alles Gute. | Foto: Paur

Politik
Generationenwechsel in der SPÖ Langenlois

Nach 27 Jahren in der Gemeindepolitik war am 31. März 2022 der letzte „Arbeitstag“ für SPÖ-Stadtrat Werner Buder. Nach fast dreißig Jahren legte er sein Gemeinderatsmandat zurück und übergab seine Funktion an die jüngere Generation. LANGENLOIS. Christian Schuh, der seit 7. April 2017 im Gemeinderat mitwirkt, wird nun sein Nachfolger im Stadtratsgremium. Neu im Gemeinderat Das frei gewordene Mandat wurde mit Anita Bücsek (geboren 1965) nachbesetzt. Am 11. April 2022 legte sie vor Bürgermeister...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Folder "Krems in Zahlen" ist nun erhältlich. | Foto: Necker
3

Stadt Krems
Krems in Zahlen neu aufgelegt

Folder mit aktualisierten Zahlen und Fakten ist nun kostenlos zum Downloaden. KREMS. „Krems in Zahlen 2022“ ist frisch aus der Druckerei im Rathaus eingelangt und kann ab sofort online bestellt werden. Die handliche Broschüre liegt auch in der Bürgerservicestelle im Kremser Rathaus auf. Eckdaten So viel Information in einem Druckwerk, das in jede Hosentasche passt: Das ist Krems in Zahlen. Der Folder beinhaltet die Eckdaten der geschichtlichen Entwicklung der Stadt, stellt nützliche...

  • Krems
  • Doris Necker

Kremser Rad-AktivistInnen in den Startlöchern
Dritte Kremser Radparade am 23. April 2022

Die dritte Kremser Radparade steht vor der Tür Am Samstag, 23. April 2022, werden sich Fahradfahrende erneut um 14:45h am Kremser Dreifaltigkeitsplatz versammeln. Grund ist, dass die bisher erfolgten Maßnahmen zum Ausbau des Fahrradverkehrs und Rückgang des Autoverkehrs nicht ausreichen, um von klimafreundlicher Verkehrsplanung zu sprechen. Die Radlobby Krems betont:Das 2016 herausgegebene Stadtentwicklungskonzept "Krems 2030" ist nun bereits 6 Jahre alt. Uns fehlen nach wie vor die messbaren...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Foto: Stadt Krems
4

Stadt Krems
Krems gedenkt der „Massaker von Stein“

Rund 60 Teilnehmer besuchten die Gedenkveranstaltung in Stein. KREMS. Rückblick: Am 6. und 15. April 1945 ereigneten sich in der Strafanstalt Stein und in der Umgebung die größten Massaker, die zu Kriegsende stattgefunden haben. Anlass für eine Veranstaltung am Steiner Friedhof und beim Griechendenkmal vor der Justizanstalt. Neben politischen VertreterInnen nahmen auch Botschaftsvertreter von Polen, Kroatien, Griechenland, Tschechien teil. „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder...

  • Krems
  • Doris Necker
Fabian Haider (Mitterau), Manuela Kremser (Krems Süd) und Vizebürgermeister Martin Sedelmaier.  | Foto: VP Krems

Politik
Volkspartei stellt zwei neue Ortsparteiobleute vor

Unterstützung für den neuen Kurs von Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister Martin Sedelmaier und der Volkspartei Krems: Mit Manuela Kremser (Krems Süd) und Fabian Haider (Mitterau) wurden zwei neue Ortsparteiobleute gewählt. KREMS. Die Neuaufstellung der Volkspartei Krems geht weiter: Mit Manuela Kremser in Krems Süd und Fabian Haider in der Mitterau wurden zwei neue Ortsparteiobleute gewählt. Stadtparteiobmann Martin Sedelmaier begrüßte die beiden im Team der Volkspartei: „Die Stadt braucht...

  • Krems
  • Doris Necker

Auch 2020: Top Luftqualität in Krems
Massive Feinstaubreduktion seit 2005

Die Luftqualität in Niederösterreich wird immer besser und die Feinstaubemission sinken stetig, das zeigen die Zahlen aus 2020 und aus dem ersten Halbjahr 2021: „Zurückführen lässt sich diese erfreuliche Entwicklung auf die gesetzten Maßnahmen und technischen Entwicklungen im Verkehrsbereich, in der Landwirtschaft, im ökologischen Wohnbau und in der Energiewende, zuletzt wurde auch das Kraftwerk Dürnrohr geschlossen“, ist Bundesrätin Doris Berger-Grabner erfreut und bestätigt weiters: „43...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Die Badegäste freuten sich über die Wasserbälle, Saft und Kindermalbücher. | Foto: VP Krems
3

Stadt Krems
Wasserbälle, Malbücher und Saft für Badegäste

Der NÖAAB der Stadt Krems ließ sich etwas besonderes einfallen, um den Badegästen in der Badearena Krems eine Freude zu bereiten. KREMS. Bundesrätin Doris Berger-Grabner und ihr Team starteten bei 31 Grad am 13. Juli 2021 eine Sommerverteilaktion im städtischen Freibad. Über Wasserbälle, Kindermalbücher und Trauben-Hollundersaft freuten sich nicht nur die Kinder.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.