krems

Beiträge zum Thema krems

23

Langenlois
20 Jahre Gästehaus Beate Holzer

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Das 20-jährige Jubiläum ihres Gästehauses in der Zwettler Straße 131 konnte Beate Holzer am Samstag, 27. April 2024, feiern. Und zugleich wurden zwei ihrer Gäste-Paare - Sonja und Walter Moser sowie Astrid und Martin Hofer - von der Stadt für 20-jährige Treue zu ihrem Urlaubsort geehrt. Zu einem Frühstück im Frühstücksraum ihres Gästehauses hatte Beate Holzer ihre Jubiläumsgäste eingeladen – und nach ehrenden Worten und der Übergabe von Urkunden und Geschenken...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Weingut Nastl.
31

Weinfrühling an Kamp, Krems und Traisen:
220 Weingüter luden zur Verkostung

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Gleich drei Weinbauregionen – Kamptal, Kremstal und Traisental – hatten am letzten April-Wochenende wieder zum „Weinfrühling“ eingeladen. Mehr als 220 Weingüter hatten ihre Keller geöffnet, um Weinfreundinnen und Weinfreunden bei herrlichem Sonnenschein die Möglichkeit zu bieten, den neuen Jahrgang zu verkosten. Weinhimmel stand offenAllein in der Stadtgemeinde Langenlois beteiligten sich 66 Weingüter an dieser Aktion. Für ein Teilnahmebändchen um 20 Euro im...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
„Tag der Feuerwehr“ auf dem Holzplatz!

(Langenlois/23.4.2023) Die Feuerwehr Langenlois feiert 2024 ihr 160-jähriges Bestehen und veranstaltet daher am 4. Mai 2024 einen „Tag der Feuerwehr“ am Holzplatz in Langenlois, bei dem der Bevölkerung Einblicke hinter die Kulissen der Feuerwehr gewähren wird. Ein Termin für Jung und Alt also, den man sich vormerken sollte. Es beginnt um 13 Uhr mit der Fahrzeug- und Geräteschau, mit einem Action-Nachmittag für Kinder, mit Kistenklettern, der Hüpfburg und der Torwand Spiel, Spaß und Spannung für...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Alkohol-ABC.
5

WISO Langenlois
Matura-Mottowoche an der HLS

MANFRED KELLNER  LANGENLOIS - Einer der neuesten Trends aller Maturantinnen und Maturanten ist es, kurz vor Schulabschluss noch eine „Motto-Woche“ innerhalb der Klasse zu veranstalten: Im Klassenverband wird für jeden Tag ein anderes Motto überlegt - und los geht’s. Auch die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS) in der WISO Langenlois ließen sich diesen Spaß nicht entgehen. Ihre fünf Tage standen unter diesen Mottos: „Alkohol-ABC“,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs wurden auch mehrere Stangen Zigaretten sichergestellt.  | Foto: LVA/LPD NÖ
2

Polizei in Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunkteinsatz

Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereiche Kraftfahrwesen/Güterverkehr und Gefahrgut, sowie der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems, Melk, Amstetten und weiteren Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Melk, führten gemeinsam mit Technikern vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz durch. NÖ. Die Besonderheit dieses Einsatzes war, dass gleichzeitig an zwei verschiedenen Standorten - A1-Raststation St. Pölten und auf einem Firmenparkplatz in...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
44

Langenlois
Modenschau der Sommertrends

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Nachdem sich im vergangenen Jahr das Stiegenhaus der Familie Renner als etwas zu beengt für diese Veranstaltung erwiesen hatte, fand heuer die Sommer-Modenschau der Langenloiser Wirtschaft im Festsaal der Gartenbauschule Langenlois statt. Am Freitag, 19. April 2024, wurden dort die kommenden Mode- und Produkttrends präsentiert. Und auch dieses Mal war diese Schau bestens besucht, die interessierten Besucherinnen und Besucher sicherten sich frühzeitig ihre Plätze im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Moderator Reinhard Linke, Hannes Swoboda, Vorstandsmitglied Melitta Biedermann, Bezirkshauptfrau von Waidhofen Manuela Herzog, Franz Fischler sowie Christian Hanus (v.l.) bei der Podiumsdiskussion in Krems | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
3

Waldviertel Akademie
Fischer und Swoboda diskutierten über Europa

Eine Diskussion über die Zukunft der EU fand am Donnerstag, 18. April mit Franz Fischler und Hannes Swoboda im Audimax der Universität für Weiterbildung in Krems statt. Rund 60 Besucher fanden sich ein und lauschten den EU-Experten. KREMS. Unter dem Titel „Ein Schicksalsjahr für Europa? Die Zukunft der Europäischen Union“ leitete Reinhard Linke die Podiumsdiskussion der Waldviertel Akademie, wo über die neuen möglichen Wege und über die globale Rolle der Europäischen Union gesprochen wurde....

  • Krems
  • Daniel Schmidt
Demolierter Traktor.
3

Langenlois:
Ein Traktor gestohlen, zwei Traktoren demoliert

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  In der Nacht zum 16. April 2024 fand ein dreister Überfall auf einen Holzlagerplatz des Weinguts Steininger in Langenlois statt: Dabei wurde ein Traktor gestohlen, und es gab erhebliche Zerstörungen an zwei weiteren Traktoren, die dort abgestellt waren. Senior-Chef Karl Steininger vom Weingut Steininger berichtet: „Wir haben am Dienstag Holz aus dem Vierziger-Wald ofengerecht zerkleinert und dann gleich mit mehreren Traktoren und Anhängern an die Mitglieder der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Interview-Partner Marco Valenta, Winnetou-Darsteller bei den "Winnetou-Spielen Wagram" und Experte für die First Nations.

Was halten Winnetous Erben von Winnetou?

VON MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM Über die Sichtweise von Karl May auf die nordamerikanischen Indianer gibt es schon seit Jahren und Jahrzehnten Diskussionen – literaturwissenschaftliche, aber auch solche, die die Frage der historischen Wahrheit aufwerfen. In den letzten Jahren ist die Problemstellung der „kulturellen Aneignung“ dazu gekommen – mit der etwa Kindern verboten werden soll, Indianerkostüme im Fasching zu tragen, oder mit der Karl May auf den Index gesetzt werden soll. Dabei verliert...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.li.n.re.: Bernhard Schröder – GF Donau Niederösterreich Tourismus, Michael Duscher – GF Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Mario Pulker – Spartenobmann Gastronomie Wirtschaftskammer Österreich, Harald Pollak – Obmann Niederösterreichische Wirtshauskultur

  | Foto: NLK/Pfeiffer
2

wachau GOURMETfestival
Das Motto im Jubiläumsjahr "30 Jahre - 30 Gerichte"

Im Weltkulturerbe „Wachau“ die wunderschöne Landschaft genießen, Spitzenweine aus Niederösterreich verkosten und mit 30 Gerichten einen Streifzug durch die niederösterreichische Küche unternehmen: 11 Betriebe der Niederösterreichischen Wirtshauskultur machen es möglich. Das wachauGOURMETfestival bildet einen würdigen Rahmen für diese Veranstaltung im Jubiläumsjahr der Niederösterreichischen Wirtshauskultur. 150 Gäste waren am 8. April 2024 in der Landesgalerie Krems dabei. ST. PÖLTEN/KREMS. Das...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gruppenbild mit Gästen des 25-jährigen Jubiläums des Dorferneuerungsverein Reith.
16

25 Jahre Dorferneuerung Reith
Zeitreise durch eine Erfolgsgeschichte

MANFRED KELLNER REITH - Am 5. April 2024 lud der Dorferneuerungsverein Reith zur Feier seines 25-jährigen Jubiläums ein – in den Weinsalon der Familie Wiesinger. Gut siebzig Festgäste kamen zu diesem Abend – unter anderen die Landesobfrau der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner und Bürgermeister Harald Leopold. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Heide Haindl, Mario Simlinger und Erwin Rauscher mit ausgesprochen passend ausgesuchten Songs und Melodien....

  • Krems
  • Manfred Kellner
15

Zöbing
Sensationelle Weinverkostung

MANFRED KELLNER ZÖBING - Zu einer Weinverkostung der besonderen Art hatten Hans Sauberer und Günther Brandl Winzerkollegen und Weinfachleute am Karfreitag ins Zöbinger Gasthaus Gutmann am Fuße des Heiligensteins geladen: Der jüngste Wein auf der Verkostungsliste war ein „Riesling Ried Heiligenstein Kabinett“ von „Schloss Gobelsburg“ aus dem Jahr 1973, der älteste ein „Riesling Ried Heiligenstein“ aus dem Jahr 1922 vom Weingut Mochty, den Hans Sauberer beisteuerte. Aperitif im Zöbinger...

  • Krems
  • Manfred Kellner
5

Hagelflieger
Generalversammlung mit wichtigen Ausblicken

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Mittwoch, 27. März 2024, fand im Restaurant „Fly“ am Flughafen von Gneixendorf die heurige Generalversammlung des „Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung“ – der Hagelflieger also – statt. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung ging es um die Einsatzjahre 2022 und 2023 sowie um die Entwicklung des Vereins, seiner Finanzen und seiner Möglichkeiten. Dabei gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder besonders interessante Informationen von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Eva Steininger mit japanischer Unterstützung bei einer Sektverkostung.
6

Winzer in Japan
Sake, Fuji, Kimono - und sogar ein Erdbeben

MANFRED KELLNER LANGENLOIS/TOKIO - In eine fremde Welt, zumindest in einen ganz anderen Kulturkreis, führte eine „Weinreise“ eine Gruppe von 24 österreichischen Winzerinnen und Winzern im Februar dieses Jahres: Nach Japan ging es, anlässlich des 30-jährigen Geschäftsjubiläums des Weinimporteurs AWA – Austria World Association, Norbert Tesch, eines gebürtigen Österreichers. In der Gruppe waren auch Weingüter aus dem Kamptal vertreten – Schloss Gobelsburg, Bründlmayer, Jurtschitsch und Steininger...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gäste, Bezirksleitung und eine Gruppe der vielen Geehrten und Ernannten auf der Jahresversammlung.
5

Rotes Kreuz Langenlois
"Ehrenamtlich ist nicht umsonst!"

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Um Einsätze bei Veranstaltungen und um die Blutspendenaktionen, um Fahrdienst und Notfalleinsätze, um die Tafel Langenlois und die Jugendgruppe sowie um vieles mehr aus dem Jahr 2023 der Rot-Kreuz-Geschäftsstelle Langenlois ging es während der Bezirksstellenversammlung am 22. März 2024 im Arkadensaal der Wein- und Gartenstadt. Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf zog die Bilanz des vergangenen Jahres und informierte über eine Reihe von beeindruckenden Fakten. Viele...

  • Krems
  • Manfred Kellner
7

Zöbing im Zeichen des Mountainbikes

MANFRED KELLNER ZÖBING Die KTM Kamptal-Trophy lockt Jahr für Jahr die MTB-Szene nach Zöbing. An diesem Wochenende war es wieder so weit: Die Kombination aus Mountainbike-Sport, einer attraktiven Strecke durch die Kamptaler Weingärten sowie ein optimal organisierter Bewerb verschafften diesem Event wieder einmal hohe Teilnehmerzahlen in allen Alters- und Leistungsklassen. Es ist das größte MTB-Event Österreichs. Mehr als 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 17 Kategorien, mehr als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2

Langenlois
Palmsonntag auf dem Holzplatz

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Stadtpfarrer Jacek Zelek weihte am Palmsonntag während einer Andacht auf dem Holzplatz die Palmbuschen der zahlreichen Langenloiserinnen und Langenloiser, die an diesem Vormittag dorthin gekommen waren.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
Stadtgemeinde umgezogen?

MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Ist die Stadtgemeinde Langenlois jetzt in die Räumlichkeiten der Raiffeisenbank am Kornplatz gezogen? Oder hat sich jemand einen verfrühten Aprilscherz ausgedacht? Nichts von alledem: Wie fast immer in diesen Tagen, wenn etwas Ungewöhnliches in der Wein- und Gartenstadt vorgeht, steckten auch bei diesem „Umzug“ die Dreharbeiten für den ORF-Landzeit-Krimi, die offensichtlich den Kornplatz und seine östlichen Fassaden als Kulisse benötigten.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Baumblüte in Haindorf.
4

Langenlois
Baumblüte in Haindorf

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Diese blühenden Bäume sind ein prächtiger Anblick an der Gewerbestraße in Haindorf (Höhe „Lagerhaus“) und ein lohnendes Ziel für einen Spaziergang.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Zahngesundheitlicher Besuch in der Kleingruppenschule Langenlois.

Langenlois
Zahnkrokodil und Gesundheitserzieherin kamen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mitte März 2024 besuchten das Zahnputzkrokodil Kroko und die Zahngesundheitserzieherin Verena Souid-Blecha zum letzten Mal in diesem Schuljahr die Kleingruppenschule Langenlois. Mit kleinen Sprüchen, Reimen und sehr viel Spaß brachte Souid-Blecha den Schülerinnen und Schülern die Notwendigkeit der Zahnpflege näher. Das richtige Zähneputzen wurde besprochen und geübt, unterschiedlichen Zahnspangen und deren Pflege wurden auf Bildern vorgestellt und der Kieferabdruck...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Fabian Schuhuber (Mitte) mit Matthias Schuster (links) und David Schiegl.
3

Nach Reanimation 2023:
Fabian Schauhuber eröffnet Saisonauftakt-Match

VON MANFRED KELLNER HADERSDORF - Am Samstag, 16. März 2024, eröffnete Fabian Schauhuber, früherer Mannschaftskapitän des USC Fels, das Saison-Eröffnungsspiel der Saison Hadersdorf gegen Fels auf dem Hadersdorfer Fußballplatz – mit einem symbolischen Anstoß, assistiert von den Hadersdorfer Spielern Matthias Schuster und David Schiegl. Das Spiel stand unter der Patronanz der Familie Schauhuber. Mit dieser Patronanz unterstrich die Familie Schauhuber ihre Dankbarkeit gegenüber den Spielern und dem...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Stadtführung am Kornplatz.
10

Neu: "Prickelnde Stadtführung" durch Langenlois

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Erstmal bot Stadtarchiv-Chefin Dorli Demal am 16. März 2024 eine „prickelnde Stadtführung“ an. Beim Treffen der beinahe vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer erläuterte die Stadtführerin: „Bei dieser Tour durch den historischen Stadtkern von Langenlois lernen Sie nicht nur die Geschichte und Geschichten der Weinstadt kennen, sondern auch die köstlichen Aromen und feine Perlage der Schaumweine aus der Sekthauptstadt Österreichs.“ Mit dabei war auch...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Lukas Aigner, Obmann Hans-Peter Pressler, Peter Suchanek, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Benjamin Aigner. | Foto: Klaus Küfhaber
Aktion 2

Inklusionsparty in NÖ
Eventstage Krems feiert größtes Inklusionsfest

„Grenzenlos“ – unter diesem Motto veranstaltet der Inklusionssportverein „Special Needs Krems-Wachau“ gemeinsam mit der Eventstage Krems am 3. Mai das größte Inklusionsfest Niederösterreichs. KREMS/ NÖ. „Dieses Fest der Inklusion stellt Menschen mit Behinderung dorthin, wo sie hingehören: in die Mitte unserer Gesellschaft. Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind mir ein großes Anliegen. Danke an alle Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen, die sich in diesem...

  • Krems
  • Tanja Handlfinger
Scheckübergabe mit Direktor Adi Feichtinger, Raiffeisenbank Langenlois, Stadtpfarrer Jacek Zelek, Pastoralassistent Johannes Leithner. Pfarrsekretärin Dragie Meissl, Camino-Wanderer Hannes Rauscher und Andi Knapp, Geschäftsleitung Raiffeisenbank (von links).
3

Langenlois
Camino-Vorträge brachten 6.504 Euro an Spenden

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Spenden in Höhe von 6.504 Euro hat Hannes Rauscher im Februar und März bei vier Bildvorträgen über seine 3.000 Kilometer auf dem Jakobsweg als Spenden für karikative Zwecke gesammelt. Am Freitag, 15. März 2024, konnte der „Camino“-Wanderer der Langenloiser Pfarrgemeinde den symbolischen Scheck über diese Summe übergeben – für „soziale Projekte“. Die zwei Veranstaltungen im Pfarrsaal und die zwei im großen Saal der Gartenbauschule, die von der Raiffeisenbank...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.