krems

Beiträge zum Thema krems

Luca Huber, Astrid Mayr, Michael Mayer, Linus Heidinger und Josefa Löffler (v.l.) vor dem Kino.

Langenlois:
Kleingruppenschule im Kremser Kino

VON MANFRRED KELLNER LANGENLOIS - Fast schon traditionell besuchten die Kinder mit dem gesamten Team der Kleingruppenschule Langenlois Anfang März 2024 das „Kino im Kesselhaus“ in Krems. Heuer schauten sich die Schülerinnen und Schüler den Film „Neue Geschichten vom Franz“ an, eine Verfilmung der Kinderbuchreihe der österreichischen Autorin Christine Nöstlinger. Darin geht um eine zerbrochene Freundschaft, um eine verdächtige, schrullige Nachbarin, um Franzens Lüge, die nach einer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Langenlois im Frühling:
Buntes Programm an Veranstaltungen

VON MANFRRED KELLNER LANGENLOIS - Bei einem Pressegespräch am 8. März 2024 wurde im Hotel Schloss Haindorf das Kultur- und Tourismus-Programm in Langenlois für den Frühling vorgestellt. Bei der gut besuchten Veranstaltung im Veranstaltungssaal des Hotels informierte Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz zunächst über das erfolgreiche Tourismusjahr 2023, das beispielsweise mit mehr als 73.000 Übernachtungen einen neuen Rekord für die Wein- und Gartenstadt gebracht hat. Schwarz führte das...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Zu Besuch im BG/BRG St. Pölten Josefstraße. | Foto: Tanja Handlfinger
3

KI-Pilotschulen
BG/BRG St. Pölten als „KI-Pilotschule" ausgezeichnet

Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zeichnete am Montag die HAK/HAS Krems und das BG/BRG St. Pölten als „KI-Pilotschulen“ aus. ST. PÖLTEN/KREMS. Bundesminister Martin Polaschek: „Mit den neuen KI-Pilotschulen, treiben wir die Digitalisierung im Bildungsbereich mit voller Konsequenz weiter voran. Neben der Digitalen Grundbildung, den Tablets & Laptops für Schülerinnen und Schüler sind nun die Pilotschulen zur Förderung des Umgangs mit Künstlicher Intelligenz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dreharbeiten auf dem Langenloiser Friedhof.
3

Vereinsempfang in Langenlois
Dreharbeiten zum LandKrimi

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Seit ein paar Tagen kann man auf dem Langenloiser Gemeindegebiet unverhofft auf Filmarbeiten stoßen, denn die Wein- und Gartenstadt wird gerade zu einem Teil des Hintergrundes für einen neuen ORF-LandKrimi. So waren etwa die Begleit- und Garderobefahrzeuge auf dem Parkplatz der Sportanlage abgestellt, auf dem Friedhof fanden die Dreharbeiten statt, und Streckenposten leiteten für kurze Zeit den Verkehr auf der Wiener Straße um, wenn zu laute Motorengeräusche die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Vorstand und Gäste des Hilfswerks Langenlois.

Hilfswerk Langenlois:
Bilanz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer

VON MANFRED KELLNER LANGEnLOIS - Am 23. Februar 2024 fand die Generalversammlung des Vereins Hilfswerk Langenlois statt. Obfrau Renate Nastl berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. So wurden beispielsweise die Tageseltern der Gemeinde Langenlois mit neuen Spielsachen ausgestattet, die Anschaffung eines Autos für die Sozialstation unterstützt, zwei Familien mit schweren Schicksalsschlägen finanziell unter die Arme gegriffen und beim Stammtisch für ukrainische Frauen Projekte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ehrung von Werner Buder (Mitte).
3

Jahreshauptversammlung der SPÖ Langenlois

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Im Heurigenlokal "Zur langen Sonne" fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der SPÖ Langenlois statt. Christian Schuh (31) wurde als Vorsitzender wiedergewählt – gemeinsam mit einem neu aufgestellten, stark verjüngten Team: Cornelia Taschler (29, Lehrerin) und Matthias Mayrhuber (29, Wagenmeister ÖBB) als Stellvertreter, Bipa-Shopmanagerin Anita Bücsek als neue Schriftführerin und Thomas Taschler als Kassier. Pascal Leitzmüller (20, Landesjugendsekretär der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild mit erfolgreichen Prüflingen.

WISO Langenlois:
Kinderbetreuungs-Prüfung abgelegt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Anfang März 2024 fand an der WISO Langenlois die Kinderbetreuungsprüfung statt. Im Rahmen des Unterrichts in der 3. Klasse der Fachschule für Sozialberufe erwerben die Schülerinnen und Schüler die Kompetenzen, die sie als Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer benötigen. Die neue Leiterin der WISO Langenlois, Claudia Pasruck, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen Daniela O‘Sullivan und Ingeborg Doppler die Prüfung abnahm: „Wir freuen uns über 17 neue Kinderbetreuerinnen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Vor der Caritas-Werkstättte Furth.

Kleingruppenschule Langenlois:
Exkursion zur Caritas-Werkstätte Furth

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Kürzlich besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Kleingruppenschule Langenlois die Caritas-Werkstätte in Furth/Palt, um einen ersten Eindruck für ihre spätere Berufs- und Arbeitswelt zu gewinnen. In der Werkstätte finden sechzig Menschen mit Beeinträchtigung in sieben verschiedenen Abteilungen Platz. Die Gruppe wurde mit offenen Armen begrüßt und durch das sonnige Haus geführt. Auch der Laden mit selbsthergestellten Produkten wurde präsentiert. Insgesamt...

  • Krems
  • Manfred Kellner
8

Langenlois
Rauschende Ballnacht in Schiltern

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Samstag, 2. März 2024, fand der traditionelle Weingartenball im festlich dekorierten Restaurant „Glashaus“ der Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern statt: einer der Höhepunkte des gesellschaftlichen Lebens in Langenlois. Und so kamen auch die Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern aus allen Katastralgemeinden der Wein- und Gartenstadt, unterhielten sich bestens, aßen, tranken und genossen den Ball – im Saal ebenso wie in der benachbarten Bar. Den Ball...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Langenlois
Viel Spaß beim „Musi“-Stammtisch

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Abend des 1. März 2023 hatte Guido Rossbory wieder einmal zum traditionellen „Musi-Stammtisch“ in den Heurigen der Familie Blaim geladen – und nicht nur Musikerinnen und Musiker wie Eckhart Schweighofer und Sigi Rauscher aus Langenlois, der Wiener Hannes Hula sowie eine vielköpfige Gruppe aus dem Traisental waren gekommen, sondern auch Musikfreundinnen und Musikfreunde aus Langenlois und Umgebung. Während das Wetter draußen eher trüb war, war die Stimmung im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
7

Vereinsempfang in Langenlois
Stadt sagt „Danke!“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 29. Februar 2024 wurde in der Festhalle Zöbing der 44. Vereinsempfang der Stadt Langenlois für die mehr als 120 aktiven Vereine der Wein- und Gartenstadt veranstaltet. Umrahmt und begleitet wurde die Veranstaltung durch eindrucksvolle Auftritte von Schülerinnen und Schülern der Musikhauptschule Langenlois, die viel Applaus für ihr Können erhielten. Wohlfühlfaktor VereinsaktivitätenBürgermeister Harald Leopold hob während des Empfangs hervor, dass sich die Stadt...

  • Krems
  • Manfred Kellner

„Literatur im Kino“ präsentiert:
A Boy's Life

LANGENLOIS  „Literatur im Kino“ startet im April mit einem sehr berührenden Film in die neue Saison. Am Mittwoch, 10. April 2024, zeigt „Literatur im Kino“ den Film „A Boy’s Life“ über den Holocaust-Überlebenden Daniel Chanoch: die unfassbare und grausame Geschichte des neunjährigen Daniel Chanoch aus Litauen, für den 1941 eine Odyssee vom Ghetto im litauischen Kaunas über sechs Konzentrationslager bis nach Palästina beginnt – erzählt von dem 91-jährigen Chanoch. Ein ergreifendes Zeitdokument...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
Flohmarkt des "Kamptalerchens"

LANGENLOIS  Das Langenloiser Eltern-Zentrum "Kamptalerchen" veranstaltet am Samstag, 23. März 2024 in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr einen großen Familienflohmarkt - im Innenhof der Einrichtung in der Langenloiser Bahnstraße 51. Ausweichtermin bei Regen/Schlechtwetter: Samstag, 13. April 2024.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ulrike Prommer (Geschäftsführerin des IMC Krems), Heinz Boyer (Aufsichtsratsvorsitzender des IMC Krems), Andrea Waldner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Franziska Baresch und Anita Steiner | Foto: Lukas Bezilla

Fünfte SeniorInnenUNI am IMC Krems
St. Pöltner sind mit dabei

Die SeniorInnenUNI des IMC Krems geht mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt“ in die fünfte Runde. Der viersemestrige Lehrgang ist eine Weiterbildungsinitiative für die Generation 55+, die auch diesmal wieder vom Land NÖ gefördert wird. Die Eröffnung der SeniorInnenUNI fand gemeinsam mit Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Ulrike Prommer und Heinz Boyer vom IMC Krems statt. Aus dem Bezirk St. Pölten sind Franziska Baresch (Anzbach), Anita Steiner (St. Pölten) und Andrea Waldner...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Frühlingsboten

Die ersten Frühlingsboten - gesehen am Ufer des Langenloiser Loisbaches. Inzwischen sind auch schon andere Frühblüher nachgewachsen - Krokusse zum Beispiel, die ihre Köpfchen aus dem Gartenrasen strecken.

  • Krems
  • Manfred Kellner
In diese Box wurde der 1,60 Meter große Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Landesgericht Krems
Gequälter Bub in Hundebox: Prozessauftakt in Krems

Im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Krems begann heute unter großem Medieninteresse der Prozess gegen die 33-jährige Mutter des Buben und ihre 40-jährige Freundin, beide aus dem Waldviertel. AnklageDie Anklage wirft der 33-Jährigen vor, ihrem 2010 geborenen Sohn zumindest von Juni bis November 2022 Qualen zugefügt zu haben. Sie muss sich wegen Quälens und Vernachlässigens einer unmündigen und wehrlosen Person und auch wegen des Verbrechens der Freiheitsentziehung und des versuchten Mordes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
1 10

Langenlois
“El trompetista austriaco” auf dem Jakobsweg

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 22. Februar 2024 hielt Hannes Rauscher im Gemeindesaal der Pfarre Langenlois den ersten seiner vier Vorträge über seine gut viermonatige Wanderung auf dem Jakobsweg – von Langenlois bis nach Santiago de Compostela. Gut siebzig Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen, der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Großartige Fotos, eindrucksvolle ErlebnisseMit vielen hervorragenden, selbst aufgenommenen Fotos illustrierte Hannes Rauscher seinen Bericht über die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Barbie-Show - mit Autokulisse.
47

Fasching in Langenlois
Bunte LaLo-Show auf dem Holzplatz

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Wenn der Fasching sich seinem Ende zuneigt, setzt die Faschingsgilde LaLo in Langenlois noch einmal einen drauf: Die Veranstaltungen am Faschingsdienstag auf dem Holzplatz sind legendär, und so war der Platz im Herzen der Wein- und Gartenstadt auch heuer wieder voller Zuschauerinnen und Zuschauer, als um 17 Uhr der Startschuss zur großen LaLo-Show fiel. Das Publikum amüsierte sich köstlich über die einzelnen Sketche und Songs, die gute zwei Stunden lang von den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gute Stimmung beim Leseclub.

Langenlois
Leseclub besuchte Heimatmuseum

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Schülerinnen und Schüler der Gartenschule Schiltern besuchten kürzlich im Rahmen einer Exkursion des Elternvereins das Heimatmuseum Langenlois. An der Gartenschule gibt es einen sehr aktiven Elternverein mit Birgit Fischer-Hadwiger als Vorsitzende. Sie organisiert einen Leseclub, bei dem die Kinder auch in spielerischer Weise mit Workshops und Ausflügen gefördert werden. Dieses Mal war das Thema „Die Geschichte unserer Heimat“ mit dem Besuch im Langenloiser Museum....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Blick auf den gerodeten Uferstreifen am Kamp. | Foto: Grüne Langenlois
1 1 Aktion 2

Langenlois
Krach um geschlägerte Bäume am Kamp

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Etwa hundert Auwald-Bäume entlang des Kamps und des Mühlkamps, zwischen Kampbrücke und Schloss Haindorf, wurden kürzlich geschlägert. Während die Stadtverwaltung für diese Maßnahme „primär sicherheitstechnische Gründe“ anführt, protestieren die Grünen Langenlois gegen diese Maßnahme. Intakte Natur oder Gefahrenpotenzial? „Damit ist wieder einmal ein Stück Auwald verschwunden“, kritisieren Matthias Fürpaß, Klubobmann der Langenloiser Grünen, und die grüne...

  • Krems
  • Manfred Kellner
23 Kilometer legte ein betrunkener Geisterfahrer zurück. | Foto: T. Schögl
2

2,6 Promille
Betrunkener war als Geisterfahrer auf S33 unterwegs

Wozu Alkohol am Steuer führen kann ist noch immer nicht jedem bekannt. Ein 23-jähriger verirrte sich auf der S33 und fuhr in die falsche Richtung. KREMS,NÖ. Mit 2,6 Promille fuhr der alkoholisierte Geisterfahrer um 1 Uhr auf der S33. Aufgefahren war er am Knoten Krems-Süd und zeigte sich von der falschen Fahrtrichtung wenig beeindruckt.  23 Kilometer gefahrenUnbeirrt setzte der junge Autofahrer seine Fahrt in Richtung St. Pölten fort. Erst nach 23 Kilometern schaffte es ein Sattelzug den...

  • Krems
  • Philipp Belschner

Zwei Termine bereits ausgebucht
Weiterer Termin: 7. März - Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Weil die Nachfrage so groß ist, dass die zwei angekündigten Veranstaltungen von Hannes Rauscher über seine 3.000 Kilometer am Jakobsweg am 22. und am 29. Februar 2024 bereits ausgebucht sind, gibt es jetzt einen dritten Termin am 7. März 2024, um 19 Uhr, im Festsaal der Gartenbauschule. Auch hier gilt: Der Eintritt ist frei, um Spenden für einen guten Zweck in Langenlois wird gebeten. Anmeldung schon jetzt gern per E-Mail unter pfarre.langenlois@aon.at oder...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Hannes Rauscher mit dem TV-Team vor der Kathedrale von Santiago de Compostela.

Vorträge von Hannes Rauscher
125 Tage auf dem Jakobsweg

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Wenige Wochen nach seiner Pensionierung Ende Juni vergangenen Jahres brach Raiffeisenbank-Direktor Hannes Rauscher allein auf zu einer 3.000 Kilometer langen Tour am Jakobsweg auf - von Österreich über die Schweiz, Frankreich und Spanien. Und nach dem spanischen Jakobsweg-Motto „El Camino comienza en su casa“ – also: „Der Weg beginnt vor deinem Haus“ – war es für Rauscher völlig klar, dass sein Jakobsweg vor seinem Haus in Langenlois beginnen wird....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Hausführung mit Geschäftsführer Michael Biedermann (vorn links).
7

Hotel Schloss Haindorf:
Besuch von nah und fern am Tag der offenen Tür

VON MANFRERD KELLNER LANGENLOIS  Großes Interesse am Hotel Schloss Haindorf zeigte sich am Sonntag, 28. Jänner 2024, beim Tag der Offenen Tür: Nicht nur viele Langenloiserinnen und Langenloiser, sondern auch Interessierte aus dem nahen und weiteren Umland nutzten die Chance, sich das rundherum renovierte Hotel einmal bei einer Hausführung ganz genau anzusehen – vom Wellnessbereich über Restaurant und Hotelhalle bis hin zu den Zimmern und dem Tagungs- und Veranstaltungstrakt. Saxofonist...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.