krems

Beiträge zum Thema krems

Foto: HAK Krems

Kremser Schüler erobern Paris

Eiffelturm, Louvre, Sacre Coeur, Centre Pompidou, Ballet-Vorstellung in der Opéra Garnier…die Liste der Sehenswürdigkeiten, die die 2ik unter der Leitung von Mag. A.Gessl-Pinggera und MMMag.Pater Patrick in der letzten Schulwoche besichtigten, ist lang. Die im Freifach Französisch erworbenen Sprachkenntnisse wurden vor Ort ausprobiert. Zuflucht vor der extremen Hitze wurde in diversen Parkanlagen wie z.B. dem Jardin du Luxembourg oder in diversen Cafés gefunden.

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek (links) empfingen die ausgezeichneten AbsolventInnen von Poly und NMS im Rathaus. Direktor Martin Müllner (ganz rechts), Alfons Russ (vorne rechs), Mag. Georg Braunschweig und Gertraud Schwebisch (beide hinterste Reihe) gratulierten ebenfalls. | Foto: Stadt Krems

Pflichtschul-Abschluss mit Bravour!

KREMS. Fünf Burschen und Mädchen aus der Polytechnischen Schule und vier Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule schafften heuer den Abschluss der mit ausgezeichnetem Erfolg. Herausragende Leistungen erbrachten Andreas Preiser (Poly) sowie Annika Payer und Vanessa Suchalova, die die vergangenen vier Schuljahre immer mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten. Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler wurden ins Rathaus eingeladen, wo ihnen Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und...

Ehrenamtliche Helfer für Lernbetreuung gesucht

Fachstelle für Integration braucht Unterstützung Freiwilliger Krems – Ein offenes Ohr haben für Alltagsanliegen von Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterstützen beim Erlernen der Sprache, begleiten bei Herausforderungen in der Schule: Kremserinnen und Kremser, die sich in ihrer Freizeit mit diesen spannenden und verantwortungsvollen Themen auseinandersetzen möchten, sind eingeladen, im Verein Impulse Krems ehrenamtlich mitzuarbeiten. Am dringendsten wird zurzeit Unterstützung für...

49

krems2030 - Jugend soll vermehrt mitgestalten

Was bewegt Jugendliche, was interessiert, motiviert und begeistert sie? Die Auseinandersetzung mit dieser Fragestellung ist wesentlicher Punkt für die städtische Entwicklung in den nächsten Jahren. Denn zwischen der Annahme, wie junge Menschen denken und dem, wie sie es wirklich tun, liegen mitunter Welten. Stand bei der Zukunftskonferenz 2017 noch das Thema Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt, drehte sich heuer alles um ‚Jugendarbeit’ und deren weitere Entwicklung. Die Aula des Schulzentrums in...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Bürgermeister Reinhard Resch im Kreise der interessierten Schüler und Schuldirektor Gernot Hainzl
2

Aus dem Alltag eines Bürgermeisters

Politik zum Anfassen gab es vor kurzem an der HAK/HAS in Krems. Krems-Bürgermeister Reinhard Resch folgte der Idee - und Einladung - einer Schülerin, den jungen Menschen aus zwei Schulklassen zu politischen Fragen und aktuellen Themen Rede und Antwort zu stehen. In zwei kurzweiligen (Unterrichts-)stunden wurden Themen wie Stadtentwicklung und Flüchtlingssituation, Volksfest, Bettelverbot, Freizeitangebote, aber auch der berufliche Werdegang von Reinhard Resch bishin zu seinen Tätigkeiten als...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Bischofsvikar HR Msgr. Mag. Karl Schrittwieser, Mag. Ulrike Prommer, ISK-Geschäftsführerin Prof. Beatrix Konicek, Dr. hc Mag. Heinz Boyer

ISK öffnet Pforten für die Schule der Zukunft

Während die Schulpolitik auf Bundes- und Landesebene nach wie vor mit angezogener Handbremse am Stand rotiert, hat eine ambitionierte Gruppe rund um 'Bildungsunternehmer' Heinz Boyer in Krems ein ambitioniertes Schulprojekt gestartet. Seit September ist die Volksschule in Betrieb, am 14. Oktober wird sie offiziell eröffnet - die 'International School Krems' am Campus der Kirchlich Pädagogischen Hochschule. Zurzeit ist es ein Dreier-Team aus Pädagogin, Nativ-Speakerin und einem...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Furth-Bürgermeisterin Gudrun Berger mit Waltraud Aumüller und dem Veranstaltungs-Team.
111

Neue Mittelschule Furth: Im Zeichen von Musik und Afrika

Mit gleich zwei Highlights wartete das heurige Sommerfest der NMS Furth auf: Musik und Afrika.Zunächst boten die beiden zweiten Klassen eine bunte, abwechslungsreiche Talentshow mit Witzen, Sportakrobatik, Fußballtricks und Musikbeiträgen auf Trompete und Cello dar. Danach folgte die Präsentation des Jahres-Projekts 'Afrika', für die Benifizorganisation 'AfricaAminiAalama' in Tansania. Dieses wurde mit Unterstützung von Herbert Schlossnikl, Fundraiser und Botschafter für AfricaAminiAlama in...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Dr. Nana Walzer, Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Mag. Manuela Gsell, Univ.-Prof. Dr. Viktoria Weber, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prof. Dr. Martin Kronauer, Univ.-Prof. Dr. Monika Kil, Krems, Mag. Andreas Hartl , Bildungsgemeinderat der Stadtgemeinde Krems Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS | Foto: Foto: Atelier Hannes Gsel

Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ

Das Forum Erwachsenenbildung veranstaltete in Kooperation mit der Donau-Universität Krems die erste Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ. Lebensentwürfe, Bildungsbiografien, berufliche Kontexte und Bildungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Bildungsberatung kann Menschen bei diesen Herausforderungen unterstützen und sogar wichtige Entwicklungsanstöße für Weiterbildung und regionale Entwicklung weitergeben. „Bildungsberatung und Weiterbildungsangebote...

Dr. Nana Walzer, Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Mag. Manuela Gsell, Univ.-Prof. Dr. Viktoria Weber, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prof. Dr. Martin Kronauer, Univ.-Prof. Dr. Monika Kil, Krems, Mag. Andreas Hartl , Bildungsgemeinderat der Stadtgemeinde Krems Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS | Foto: Foto: Atelier Hannes Gsell

Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ – Vom Rat zur Tat

Das Forum Erwachsenenbildung veranstaltete am Freitag, den 8. November 2013, in Kooperation mit der Donau-Universität Krems die erste Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ. Lebensentwürfe, Bildungsbiografien, berufliche Kontexte und Bildungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Bildungsberatung kann Menschen bei diesen Herausforderungen unterstützen und sogar wichtige Entwicklungsanstöße für Weiterbildung und regionale Entwicklung weitergeben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.