krems

Beiträge zum Thema krems

Die Maturantinnen Hannah Schopf und Lisa-Maria Hauer gestalteten den Gesundheitstag. | Foto: HLM HLW

Bildung
Coronabedingt verlief der Gesundheitstag der HLM HLW heuer anders

Einen Gesundheitstag der etwas anderen Art erlebten die Schüler der HLM HLW Krems am  23. Oktober 2020. Der Tag wurde von den zwei angehenden Maturantinnen Hannah Schopf und Lisa-Maria Hauer im Zuge ihrer Diplomarbeit organisiert. Tatkräftig unterstützt wurden sie hierbei von FL Gabriela Auferbauer . An die aktuelle Situation angepasst, lief der Tag virtuell über die Plattform Microsoft Teams ab. Buntes Programm Das Angebot reichte von Yoga am Morgen bis hin zu Vorträgen zu den Themen...

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und Mag. Gudrun Schober (Geschichtsprofessorin HLF, 2.v.li,) mit den ausgezeichneten SchülerInnen Victoria Teuschl, Helene Moser, und Xaver Heigl  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stalag XVIIB: Schüler arbeiteten Geschichte auf

Stadtchef Resch verleiht Anerkennungspreis für Vorwissenschaftliche Arbeit KREMS. Die Stadt Krems schreibt seit einigen Jahren den Anerkennungspreis für Vorwissenschaftliche Arbeiten aus, die sich mit der Kremser Zeitgeschichte auseinandersetzen. Dieses Jahr ging dieser Preis an vier AbsolventInnen der HLF Krems für ihre historische Aufarbeitung des Strafgefangenenlagers in Gneixendorf. Ehemaliges Kriegsgefangenenlager „Historische Aufarbeitung von Stalag XVII B" lautet der Titel der...

Foto: HLM HLW

Österreich liest
Heute über gestern für morgen

Aktionstag der Schulbibliothek in der HLM HLW Krems KREMS. Das alles überschattende Thema „Corona“ sollte bei den Schülerinnen und Schülern aufs Tapet gebracht werden, denn nach der Ansicht der Initiatorinnen Bernadette Gerstl und Verena Gegendorfer-Falb wird die Unsicherheit kleiner, wenn sie angesprochen wird. Als Mittel wurden einerseits Bezüge zur Literatur aus 1914 und andererseits Zukunftsvisionen ins Jahr 2021 gewählt. Der Zweck aber war, dass die SchülerInnen konstruktiv über die Krise...

1. Reihe Selina Erasmus, Bettina Auferbauer, Leonie Bayer, Valerie Weigl
2. Reihe Zuhra Celovic, Cindy Hofmann, Elisa Reschenhofer, Johanna Holzmayer
 | Foto: HAK/HAS

Bildung
Vortrag in der Schule: Das Internet vergisst nichts

Das war die wohl wichtigste Aussage, die Leo Hemetsberger den Schülern der ersten Klassen der Handelsakademie und Handelsschule Krems im Rahmen des diesjährigen Safer Internet-Vortrages anschaulich vermittelte. KREMS. Zudem wurden zahlreiche Plattformen und diverse Möglichkeiten, mittels derer die eigene Privatsphäre geschützt werden kann, vorgestellt . Dieses Know-how ist an einer IT- affinen Schule, an der von Beginn an mit Tablets gearbeitet wird, unbedingt notwendig, damit ein sicherer und...

Start der Seminarreihe Medienproduktion
Kurzausbildung in den Bereichen Audio / Video / Grafik / Web an der Donau-Universität Krems

Die Technische Umsetzung von Medienprodukten passiert heute in vielen Bereichen ausschließlich digital. Trimediale Erzählformen sind aus der heutigen Medienwelt nicht mehr weg zu denken. Der effiziente und richtige Einsatz von digitalen Aufnahmegeräten und Gestaltungs-, bzw. Editierungssoftware zur Umsetzung von Drehbüchern, Grafikentwürfen oder Mulitmediakonzepten ist entscheidend. Digitale Medienproduktion umfasst in den Bereichen Text, Grafik, Video und Audio sehr unterschiedliche technische...

  • Krems
  • Department für Kunst- und Kulturwissenschaften
Michael Biedermann, Tourismus und Eventmarketing, Christian Maurer, Institutsleitung International Business, Horst Berger, Geschäftsführer Stadtmarketing Krems
  | Foto: Foto: Stadtmarketing, Bianca Vanheelen

IMC-Lehrgangs-Projekt
Stadt Krems besser als Tagungsdestination positionieren

IMC FH Krems Tourismus Studierende entwickeln E-Strategie zur Positionierung von Krems als Tagungsstadt. KREMS. Im Rahmen der von Prof. (FH) Mag. Christian Maurer geleiteten Lehrveranstaltung „Integrated E-Strategy Development“ entwickelten Master-Studierende im 4. Semester des Studienganges „Tourism & Leisure Management“ für touristische Unternehmen innovative Strategie- und Marketingkonzepte. Als Auftraggeber fungierten neben Stadtmarketing Krems, die Niederösterreich Werbung, Kärnten...

Kindergärtnerin Caroline Pokorny packt die Spielsachen für den Umzug ein. | Foto: Stadt Krems
2

Kindergarten Lerchenfeld
Ausbau startet: Kindergarten übersiedelt vorübergehend in den Hort

KREMS. Mit der Lockerung der Covid-19 Schutzmaßnahmen können die Baumaßnahmen für den notwendigen Ausbau und der Generalsanierung des Kindergartens in Lerchenfeld starten. Nun steht die Übersiedlung der Kindergarteneinrichtung vom Lerchenfelderplatz ins Ausweichquartier, den Schülerhort. Reibungsloser Umzug Spielsachen, Bücher und sämtliche Lernmaterialien wurden in Kisten gepackt und ins provisorische Quartier den Schülerhort Lerchenfeld transportiert. Dass die Übersiedlung trotz der...

Foto: HLM HLW

HLM HLW Krems
Die neuen Schulpullis sind da!

KREMS. Im Rahmen eines Designwettbewerbs, den die Schülervertreterinnen für alle HLM HLW-Schüler organisierten, hat sich die Jury nach einer aufwändigen Vorentscheidung für das Siegermodell – siehe Foto - entschieden. Direktorin Sabine Hardegger gratuliert den beiden Designerinnen Christina Denk (oben li) und Alina Grassmann (oben re) zu dem tollen Entwurf und dankt den Schülervertreterinnen Caroline Gamper (unten l.) und Marlene Gritsch (unten r.) für die perfekte Organisation des...

Foto: HLM HLW

Coronakrise
Kremser Schüler lernen im Home Office

KREMS. In der zweiten Woche der Schulschließungen hat sich im Online-Unterricht von Schülerinnen und Schüler mit ihren jeweiligen Unterrichtenden an der HLM HLW schon so etwas wie Routine eingestellt. Die Umstellung wurde dadurch erleichtert, dass man bereits aus dem Informatikunterricht mit der App „Teams“ vertraut war und die grundlegenden Strukturen angelegt waren. So trifft man sich jetzt täglich online in der jeweiligen Klassengruppe, unterhält sich über Arbeitsaufträge, tauscht Infos aus,...

Seit März 2019 ist die Website online und seit Oktober 2019 gibt die App für iOS und Android  | Foto: ClassNinjas
3

Kremser gründet Plattform
Mit classninjas.com macht Mathematik lernen daheim Spaß

KREMS. Während die meisten Erwachsenen im Home Office arbeiten, heißt es seit vergangener Woche für alle österreichischen Schüler: Home Schooling. Das stellt die Eltern vor ganz neue Herausforderungen. Vor allem jene, deren Kinder die erste bis achte Schulstufe besuchen. Denn während Schüler der Oberstufe im selbstständigen Arbeiten und Online-Tools geübt sind, gilt das für Jüngere nicht. Aber schulpflichtige Kinder der AHS Unterstufe oder der NMS müssen nun plötzlich ganz viel Lernstoff...

Lena Fichtinger, Caroline Angerer, Sebastian Haidl und Simon Wansch mit Bürgermeisterin Ludmilla Ertzenberger und ihrer Englisch-Lehererin Irene Kubin | Foto: NMS Albrechtsberg
2

Albrechtsberger Schüler holen Goldmedaille bei den English Olympics

Nach dem Bezirkssieg im vorletzten Jahr und der Bronzemedaille im Vorjahr hat das Team der 4A Klasse heuer wieder die Goldmedaille bei den English Olympics in die Neue Mittelschule Albrechtsberg geholt. Lena Fichtinger, Caroline Angerer, Sebastian Haidl und Simon Wansch haben sich erfolgreich gegen die Teams aus dem Bezirk Krems bei diesem Bewerb, der die Sprachkompetenz der SchülerInnen testet, durchgesetzt. We are all very amused!

NMS Schüler, Markus Teichtmeister, Hans Jürgen Büchse, Monika Rauscher, Rudolf Huth, Bgm. Harald Leopold, Feuerwehrkommandant Karl Schierer | Foto: Ulrike Paur

Langenloiser Stadtchef dankte den Vereinen für ihr Engagement

Langenloiser Vereinsleben vorbildhaft LANGENLOIS. „Ehrenamt ist Arbeit, die unbezahlbar ist", erklärte Stadtchef Harald Leopold beim Vereinsempfang am 20. Februar. Den musikalischen Teil gestalteten die Schüler der Neuen Mittelschule mit ihren vier Musikpädagogen gestalteten. In seiner Dankesrede lobte Bürgermeister Leopold die junge Generation. "Gerade in einer immer mehr digital dominierten Welt ist es besonders wichtig, die Jugend in die Gesellschaft „einzuführen“, um Gemeinschaft erleben zu...

Zu Besuch bei VINOHAK-Absolvent Armin Tement in der Südsteiermark | Foto: Vinohak Krems
2

Auf den Spuren des österreichischen Weins

KREMS. Topbetriebe, fachliche Kompetenz, großartige Weine, tolle Architektur, sympathische Winzer, österreichische Kulinarik sowie interessierte Schülerinnen, Schüler und Lehrer. Mit diesen Schlagwörtern kann die Weinreise 2020 des 2. bis 5. Jahrgang der VINOHAK Krems beschrieben werden. Auf der diesjährigen Weinreise wurden renommierte Betriebe in den Weinbaugebieten Wien, Carnuntum, Neusiedlersee, Mittel- und Südburgenland sowie Südost- und Südsteiermark besucht. Als besonderes Highlight...

Dr. Evamaria Brodner, MBA (links) Dr. Markus Weilharter (rechts), mit einigen der jungen ZuhörerInnen
 | Foto: Uniklinik Krems

Universitätsklinikum Krems Informationsveranstaltung
„Heute Matura. Morgen Arzt“

KREMS. Die Landeskliniken-Holding hielten eine Informationsveranstaltung am Universitätsklinikum Krems ab. Unter dem Motto „Heute Matura. Morgen Ärztin/Arzt.“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen rund um den Aufnahmetest, das Medizinstudium und späteren Berufsperspektiven aus erster Hand. Zu Beginn der Präsentation am 27. Jänner wurde die NÖ Landeskliniken-Holding durch Lisa Weidinger vom Regionalmanagement NÖ Mitte kurz vorgestellt, um anschließend ausführlich über die...

Am Foto vlnr
MMag. Ulrike Wiederisch (eeducation Kompetenzzentrum), Dir. Mag. Gernot Hainzl, Doris Wagner, MEd, BEd (Leiterin pädagogischer Dienst Bildungsdirektion NÖ), Mag. Yvonne Zauner, 
Mag. Georg Krebs, AL Mag. Martin Bauer (Leiter Abteilung IT-Didaktik am BMBF und ehemaliger Lehrer an der BHAK|BHAS Krems), Margit Pollek, Andreas Riepl (beide eeducation Kompetenzzentrum) | Foto: BHAK/BHAS Krems
2

Erste und einzige Schule in Krems
Zertifizierung der BHAK|BHAS Krems

KREMS. Im Rahmen der eEducation-Fachtagung NÖ wurde die BHAK|BHAS Krems als EXPERT+.SCHULE ausgezeichnet und zertifiziert. Damit hat die Schule den höchstmöglichen Status erreicht. „Ich bin wirklich stolz, dass unsere Aktivitäten im IT-Bereich, insbesonders in unserem einzigartigen Ausbildungszweig COMITHAK, solche Anerkennung finden. Wir sind die erste und einzige Schule in Krems, die zweite HAK in NÖ, die vierte höhere Schule in NÖ und die fünfte Handelsakademie in Österreich, die diese...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Bildungsteam der Arbeiterkammer Niederösterreich 2te von links Verena Groll, 3ter von links ing. gerhard Hehenberger von der Bildungs- und Berufsberatung Niederösterreich, 1te rechts AK Bezirksstellenleiterin Krems Doris Schartner 
 | Foto: AK Krems

Bildungsberatung im Mariandl in Krems

Bildungsexperten sorgen im Einkaufszentrum für Orientierung im Weiterbildungsdschungel KREMS. Weiterbildung ist stark gefragt. Das weiß die AK Niederösterreich nicht nur von ihrer alltäglichen Arbeit und ihren Weiterbildungstagen in den Bezirken. Auch die „Bildungsberatung on Tour“ erfreut sich großer Nachfrage. Das mobile Beratungsteam machte am Samstag, dem 11. Jänner im Mariandl in Krems Station. Zahlreiche BesucherInnen nutzten die Gelegenheit und ließen sich von 9 bis 18 Uhr von den...

Bürgermeister Harald Leopold, STR Birgit Meinhard, Schulleiterin Daniela Nastl, Kindergartendirektorin Ingrid Landstätter und Stadtrat Harald Groll. | Foto: Uli Paur

Schiltern ist mit moderner Schule und Kindergarten zukunftsfit

LANGENLOIS. Die Stadtgemeinde Langenlois sicherte in den vergangenen Jahren die Schul- und Kindergartenstandorte. In Schiltern besuchen nach einer sechsmonatigen Umbauphase die 45 Schüler und 20 Kindergartenkinder noch lieber ihre Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt Gartenpädagik. Neben der thermischen Sanierung der Gebäudehülle, dem neuen barrierefreien Zugang zum Turnsaal wurden alle Räumlichkeiten adaptiert und modernisiert. Die neue elektronische Schultafel ist einer der gewünschten...

Foto: Stadt Krems

Stadt Krems bildet und stärkt mit Strategie das Bildungsangebot

KREMS. Mit der Bildungsstrategie setzt die Stadt Krems ein klares Signal zur Stärkung des öffentlichen Bildungsangebotes. Klare Ziele, sechs Handlungsfelder und über 40 Maßnahmen bestimmen die Arbeit der nächsten Jahre. Krems verfügt im öffentlichen Bereich über 12 Kindergärten, fünf Volksschulen und ein Schulzentrum mit Neuer Mittelschule, Polytechnischer Schule und Allgemeiner Sonderschule sowie zwei Schülerhorte, fünf Einrichtungen zur Nachmittagsbetreuung und eine Musikschule. In diese...

Neue Mittelschule Rastenfeld übergibt Laptops

RASTENFELD. Am 1. Oktober 2019 strahlten die Gesichter der Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse, als sie von Christian Simon ihre Laptops erhielten. Bürgermeister Gerhard Wandl, Obmann der Schulgemeinde, und Oberschulrat Heinz Trappl wünschten den wissbegierigen Kindern viel Erfolg mit ihrem neuen Arbeitsgerät. "An unserer Schule wird sehr viel Wert darauf gelegt, die SchülerInnen auf das Leben in einer digitalen Welt vorzubereiten. Ab der 7. Schulstufe besteht zusätzlich für die SchülerInnen...

MMag. Andrea Hasenzagl, Elena Gschwandtner (2BIK), Hanna Höfinger (1CK2), Mag. Karin Nothnagl | Foto: HAK Krems

Informationsabend an der Neuen Mittelschule in Gföhl

KREMS. Neugierig auf die Handelsakademie und Praxis- Handelsschule Krems - Informationsabend an der Neuen Mittelschule in Pöggstall und in Gföhl. „Wie geht es weiter nach der Neuen Mittelschule?“, diese Frage stellen sich die Schülerinnen und Schüler 4. Klassen NMS auch heuer wieder. Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts organisiert die NMS Pöggstall eine Informations-messe, bei der die Jugendlichen einen ersten Einblick in die vielfältigen Angebote der weiterführenden Schulen bekommen....

Susanne Herndler, Alma Fetahovic, Melanie
Burlacu, Trainer Robert Kafenda, Christian Pollak,
Adel Awadh, Karin Nothnagl | Foto: HAK Krems

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!

KREMS. Das wird auch im digitalen Zeitalter so bleiben. Bewerbungsgespräche werden weiterhin von Angesicht zu Angesicht durchgeführt. Das persönliche Auftreten bleibt deshalb ganz entscheidend, ob man eine Stelle bekommt oder nicht. So das Motto des Workshops. Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Praxishandelsschule Krems nahmen unter der Leitung von Mag. Karin Nothnagl und Mag. Susanne Herndler an einem Workshop der Arbeiterkammer Krems, zum Thema Bewerbung, teil. Den engagierten und...

Susanne Miedler, Verena Gegendorfer-Falb, Mathias Steiner, Dir. Sabine Hardegger
 | Foto: HLM HLW

„Problemfeld Klasse“ – schulinterne Fortbildung an der HLM HLW Krems

KREMS. Die Herausforderungen für Unterrichtende sind vielfältig und betreffen immer häufiger das Konfliktmanagement in der Klasse. Dazu besuchten alle Lehrerinnen und Lehrer der HLM HLW Krems ein schulinternes Fortbildungsseminar, geleitet von Susanne Miedler in Kleingruppen. Damit Lehren und Lernen in einer Klassengemeinschaft Erfolg hat, ist es notwendig, „Schienen zu jedem einzelnen Schüler und jeder einzelnen Schülerin zu verlegen“, so Miedler, die zahlreiche Ausbildungen im Bereich...

Direktor Dieter Faltl von der Weinbauschule lud nach der Eröffnung zum Sektempfang.  | Foto: Doris Necker
18

Schulinfo-Messe in Krems 2019 wurde eröffnet

KREMS. Bei der Schulinfo-Messe Krems am 18. Oktober 2019 präsentieren die Allgemein Höheren Schulen (AHS) sowie die Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) aus Krems und der Region ihr Bildungsangebot im Schulzentrum Krems. Die Messe richtet sich an Schüler der Volksschulen und Unterstufen und ihre Eltern, um ihnen einen Einblick in die die weiterführenden Schultypen zu geben. „Es sind viele Puzzelsteine, die Jugendliche brauchen, um sich schließlich richtig entscheiden zu können“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.