Kreuzung

Beiträge zum Thema Kreuzung

Kollision im Kreuzungsbereich

FELDKIRCHEN. Am 26. 08. um 16:10 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen im Ortsgebiet von Feldkirchen zwischen der 21-jährigen Lenkerin eines PWKs aus Klagenfurt und einem 13-jährigen Schüler aus Feldkirchen, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, zu einer Kollision. Auf Motorhaube geschleudert Dabei wurde der Schüler von seinem Mountainbike auf die Motorhaube des PKW`s geschleudert und kam dort zu liegen. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Autos kommen für die Kinder unsichtbar, prangert Anrainer Hans Hallwirth die Gefahren-Kreuzung an.

Münnichplatz: Gefahr für unsere Kids

Anrainer Hans Hallwirth fordert eine Entschärfung der Kreuzung vor der Schule am Münnichplatz. SIMMERING. 200 Kinder besuchen die Volksschule am Münnichplatz. Die meisten müssen über die Kreuzung Kaiserebersdorfer Straße zur Dreherstraße. Autos sind unsichtbar Problem: Die Autos kommen für die Schüler nicht sichtbar aus ihrem Rückenbereich. Zwar gibt es einen Zebrastreifen und einen Schülerlotsen. Aber: "Das reicht nicht", so Anrainer Hans Hallwirth. Sogar der Schülerlotse würde sich gefährdet...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Chaos: Der Gehsteig an der Kreuzung ist derzeit nicht vorhanden. | Foto: BB

Zu viel Gefahr am Schulweg

Naderer fordert Stop der Unterführungs-Baustelle SEEKIRCHEN (grau). Die Baustelle an der Kreuzung der Bahnunterführung mitten im Seekirchner Ortszentrum sorgt für Unmut bei Vize Helmut Naderer. Der Gehsteig ist derzeit nicht benutzbar, der Fahrstreifen verengt und die gesamte Kreuzungssituation etwas unübersichtlich. "Spätestens seit Schulbeginn ist diese Situation untragbar", sagt Naderer. "Dieses Baustelle ist an einer der gefährlichsten Kreuzungen Seekirchens. Hier führt der Schulweg zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.