Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Fotolegende:
26 SchülerInnen hörten die spannende                                  Lebensgeschichte über Ernst Reiter

(Foto Franz Michael Zagler)
3

NS-Zeit
"Mobbing ist nicht lustig. Mobbing ist grausam!"

St. Valentin. Frau Ingrid Portenschlager, Zeitzeugin der zweiten Generation und Frau Esther Dürnberger, Referentin des Vereins Lila Winkel, der sich für die Rehabilitierung von Opfern der NS-Zeit einsetzt, kennen den Weg. Seit Jahren besuchen sie die Polytechnische Schule in St. Valentin. Am Dienstag, den 13. Dezember 2022 war es wieder so weit. In der Schulklasse der P1 erzählte Frau Portenschlager die Geschichte ihres Vaters Ernst Reiter, der als Bibelforscher (wie damals Jehovas Zeugen...

  • Franz Michael Zagler
Foto: PTS Horn

Geschichte, von einer Zeitzeugin gelehrt

Alle Schüler als auch Lehrer der Polytechnischen Schule Horn hatten vor einigen Tagen die Möglichkeit einem Bericht einer Zeitzeugin aus Graz Folge zu leisten. Ingrid Portenschlager erzählte einen Teil der Lebensgeschichte ihres Vaters. Begleitet wurde sie von Frau Esther Dürnberger, welche durch das Programm leitete und auch zwischendurch immer wieder Hintergrundinformationen vermittelte. Die Damen erzählten über die Härte der NS-Zeit, den Gruppenzwang der herrschte, aber auch über die Angst,...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: PTS
2

Helfende Hände an der PTS Brixlegg

BRIXLEGG. Im Rahmen des Schulmottos „Werte leben und nicht nur darüber reden“ wurde an der PTS-Brixlegg unter Leitung von Direktorin Elisabeth Thurner ein Spendenaufruf für das Flüchtlingsheim St. Gertraudi gestartet. Auch im Flüchtlingsheim St. Gertraudi kamen Menschen aus Syrien an, die vor kriegerischen Auseinandersetzungen, Bomben, Verschleppung, Vergewaltigung und Folter geflohen sind. Um eine gute Versorgung der Flüchtlinge zu gewährleisten, sendete das Heim eine Liste mit Dingen, die am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.