Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich, übergibt die Zeltheizungen und das Rettungsfahrzeug an den Ersten Botschaftssekretär Wolodymyr Kolomiez, Ukrainische Botschaft. | Foto:  RK NÖ / F. Schodritz

Rotes Kreuz NÖ
Winter-Hilfe für die Ukraine

Das Rote Kreuz Niederösterreich übergab nun fünf Zeltheizungen sowie ein Rettungsfahrzeug an die Ukrainische Botschaft. NÖ. „Der Winter steht vor der Tür und gerade in der Ukraine zählt aktuell die Kälte zu ei-nem der größten Probleme für die Bevölkerung“, betont Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Deshalb haben wir im Zuge des Besuchs der Ukrai-nischen Delegation zusätzlich zu einem Rettungsfahrzeug auch fünf Zeltheizungen organisiert, die nun in die Ukraine gesandt...

  • Krems
  • Doris Necker
Innviertlerinnen und Innviertler spenden für Flüchtlinge in Idlib. | Foto: Schneilinger
Video 8

Spendenaktion Syrien
Innviertler helfen Flüchtlingen in Idlib

Adelheid Schneilinger hat sich zum Ziel gemacht, den Binnenflüchtlingen in Syrien, genauer gesagt in Idlib, zu helfen. RIED. Um die Flüchtlinge in Idlib weiterhin ausreichend mit dem Sozialmarkt Al Amal und der Suppenküche "Mahlzeit Österreich" unterstützen zu können, werden Spenden benötigt. Unter anderem würde mit den Spendengeldern Brennholz gekauft, damit in der Suppenküche das Feuer nicht ausgeht. Denn durch die Einrichtung werden momentan circa 500 Familien mit regelmäßigen Mahlzeiten und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
AMS-Leiterin Claudia Schweiger.
3

Arbeitsmarkt-Bilanz für September
"Nachfrage nach Arbeitskräften hält an"

32.000 AMS-Kunden wurden heuer bereits Vermittlungsvorschläge gemacht. 2.500 haben einen Job bekommen. Hart könnte aber der Winter werden. BEZIRK. Noch ortet Arbeitsmarktservice-Chefin Claudia Schweiger eine positive Arbeitsmarkt-Entwicklung: "Die Nachfrage nach Arbeitskräften hält an, die Zahl der unselbstständig Beschäftigten ist weiterhin auf hohem Niveau und die Arbeitslosigkeit sinkt seit 19 Monaten in Folge." Winter wird weniger rosig Für den kommenden Winter sind die wirtschaftlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ukrainischer Honorarkonsul in Salzburg, Martin Panosch, Vasyl Khymynets, ukrainische Botschafter und Bürgermeister Günther Mitterer, Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
4

Ukraine
Ukrainischer Botschafter hofft auf Hilfe aus Salzburgs Gemeinden

Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, hat Sorge, wie die Bevölkerung in der Ukraine durch den Winter kommt: Viele hätten kein Dach über dem Kopf, es gäbe kein Wasser und keinen Strom. Helfen könnten beispielsweise ausrangierte Fahrzeuge oder Maschinen. SALZBURG, ST. JOHANN. Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, war Gast in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann. Zum Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine traf er den Bürgermeister der Stadtgemeinde und Präsidenten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kaserne wurde zum Winter-Notquartier für Krieglflüchtlinge. | Foto: Grobner

Kriegsflüchtlinge: Ankunft ab Mittwoch

KLOSTERNEUBURG (mh). 100 bis 150 Kriegsflüchtlinge aus Syrien und dem Irak werden laut Innenministerium wie berichtet in dieser Woche in die Magdeburgkaserne einziehen. Es handelt sich dabei um Menschen, die vor dem Terror der islamisch-fundamentalistischen IS-Truppen fliehen. Notquartier für Winter Die Kaserne wird von Anfang Dezember bis Ende Mai 2015 per Verordnung als Notquartier verwendet. Die Flüchtlinge selbst werden 25 bis 30 Tage in der Betreuungsstelle sein. Anschließend erfolgt eine...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.