Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

1 4

ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
Kameraden entzündeten Kerzen und dachten an Gefallene und Opfer

Gemeinde Wilfersdorf:      Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, besuchten am Tag vor dem Heiligen Abend die Kriegerdenkmäler in Wilfersdorf und Hobersdorf sowie die Grabstätte der Heimatvertriebenen und das Kriegsgrab am Friedhof in Wilfersdorf. Eine Kerze für Gefallene und Opfer  Es wurden dort Kerzen entzündet und gedacht an . alle gefallenen, vermissten und in Gefangenschaft umgekommenen Kameraden der Kriege, besonders der zwei Weltkriege,...

Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf
24 18 10

Kirchen in Österreich
Maria Lanzendorf

Dire römisch-katholische Wallfahrtskirche ist der schmerzhaften Muttergottes geweiht. Der Kalvarienberg ist über 300 Jahre alt. von 1999 bis 2001 wurde er generalsaniert. Er zählt zu den Nachbildungen des Golgathahügels von Jerusalem Die Gnadenkapelle im Inneren der Kirche ist freistehend, an den Außenwänden befinden sich 7 große Leinwandbilder, 3 davon sind auf einem Foto zu sehen. Näheres zu der interessanten Geschichte kann auf Wikipedia nachgelesen werden.

Die Scheibbser gedenken beim Kriegerdenkmal ihrer Gefallenen. | Foto: marterl.at

Scheibbser gedenken ihrer Gefallenen zu Allerheiligen

SCHEIBBS. Am Mittwoch, 1. November gedenkt man in Scheibbs zu Allerheiligen aller Gefallenen. Um 9 Uhr wird in der Pfarrkirche die Heilige Messe zelebriert und um 9.45 Uhr findet die Gefallenenehrung beim Kriegerdenkmal statt. Um 14.30 Uhr gibt's eine Andacht mit Totengedenken in der Friedhofskapelle am Stadtfriedhof in Saffen, wo die Stadtkapelle aufspielen wird und Stadtpfarrer Karl Hasengst eine Ansprache halten wird. Beim Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs findet außerdem eine...

In der Pfarrkirche Scheibbs findet zu Allerheiligen die Gefallenenehrung statt.

Scheibbs gestaltet Gefallenenehrung

SCHEIBBS. Am Samstag, 1. November findet um 9 Uhr eine Hl. Messe statt und im Anschluss beim Kriegerdenkmal die Gefallenenehrung. Um 14.30 Uhr gibt es eine Andacht in der Friedhofskapelle und um 19 Uhr wird in der Kirche ein Turmblasen aufgeführt. Am Sonntag, 2. November gibt es um 9 Uhr eine Hl. Messe und um 10.30 Uhr eine Familienmesse in der Klosterkirche.

Die Verlegung des Kriegerdenkmals zum Eingang des neuen Friedhofs hat sich bewährt, sagt Bgm. Wolfgang Sodl.
4

Olbendorfer Kriegerdenkmal erinnert in neuer Weise

Segnung am 12. Oktober Alois Tury heiratete am 13. Jänner 1940 seine Braut Anna. Zwei Tage später musste er an die Weltkriegsfront einrücken. Er kehrte nie mehr zurück. An solche und ähnliche Schicksale von Olbendorfer Soldaten erinnert das neue Kriegerdenkmal am Eingang zum neuen Friedhof. "Das alte Kriegerdenkmal war in einem schlechten Bauzustand, die neun Aufgangsstufen waren für ältere Menschen eine Hürde", erläutert Bürgermeister Wolfgang Sodl. Neuer Aufstellungsort Der Gemeinderat hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.