Kriegsrelikt

Beiträge zum Thema Kriegsrelikt

Urlauber entdeckte Panzerabwehrgranate

Fund eines Kriegsreliktes im Bereich einer Alm in Walchsee WALCHSEE. Am 15. August wurde von einem deutschen Urlauber im Bereich der „Winkelalm“ im Kaisergebirge ein militärischer Gegenstand gefunden. Von einem sprengstoffkundigen Organ der Polizei wurde der Gegenstand als „Panzerabwehrgranate“ erkannt. Das Kriegsrelikt wird vom Entminungsdienst gesichert und entsorgt.

7,5 cm Sprenggranate - ein Blindgänger - der deutschen Wehrmacht. Ein Fund beim sog. „Leutascher Plattl“, ca. 500 m nördlich Söller Pass. | Foto: Lackner
2

Explosives Material lauert auf den Bergen

FRAGE DER WOCHE: Ein Wanderer entdeckt in Leutasch eine scharfe Granate, handelt vorbildlich! Was ist nach solchen Funden zu tun? REGION. Mit Fotos und GPS-Daten vom Fundort der Kriegsrelikte im Leutascher Gebirge auf 2100 m hat der einheimische Wanderer der Polizei nicht nur sehr geholfen, die sofortige Meldung solcher Funde ist gesetzlich vorgeschrieben. "Das wissen leider nicht alle", erklärt Obstlt. Hubert Rimml, sprengkundiger Beamte in der Landespolizeidirektion, dem BEZIRKSBLATT auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Ermittler haben jede Menge zu tun, die ganzen Kriegsrelikte aus der Wohnung in Golling zu bergen. | Foto: Neumayr/MMV
4

Waffennarr bei Explosion schwer verletzt

Ein Gollinger hat in seinem Haus Unmengen an Granaten und weiterer Munition gehortet. Das wurde ihm nun zum Verhängnis. GOLLING (tres). Zu einer Explosion im Keller eines Einfamilienhauses in Golling kam es am Nachmittag des 16. Jänner 2014. Ekkehard B., ein 42-jähriger Gollinger, hantierte mit einem Munitionsrelikt im Keller seines Hauses. Das Treibmittel entzündete sich beim Zerlegen explosionsartig und der Mann wurde dadurch schwer verletzt. Er erlitt Verbrennungen unbestimmten Grades. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
4

Kriegsreliktfund in Schwoich

SCHWOICH. Am Mittwoch gegen 14.50 Uhr fand ein 49-jähriger Mann aus Kufstein eine Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg. Der 49-Jährige war mit Baggerarbeiten auf einer Baustelle in Schwoich beschäftigt und legte dabei das Kriegsrelikt frei. Nach der Auffindung verständigte der Unterländer die Polizei Kufstein, die den Bereich sicherheitshalber absperrte. Die Granate wurde unter einer Baggerschaufel gesicher und in weiterer Folge vom Entminungsdienst aus Innsbruck geborgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.