Krimmler Tauern

Beiträge zum Thema Krimmler Tauern

„Mit einem großen Investitionspaket machen wir den öffentlichen Verkehr im Tennengau dichter und weiten die Zeiten aus, an denen Bus und Bahn unterwegs sind – in Summe um 1,3 Millionen ‚Öffi‘-Kilometer“, so Landesrat Stefan Schnöll.  | Foto: Melanie Hutter
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Auf der Hochkönig Straße (B164) ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkws sollen in Saalfelden auf Höhe des Techno-Z kollidiert sein. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details. Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Saalfelden Pinzgau: In Hinblick auf die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die schlechte Sicht erschwerte die Bergrettungseinsätze auf den Bergen des Pinzgaus. | Foto: BBL

Wanderer in Bergnot
Pinzgauer Bergretter hatten alle Hände voll zu tun

Bei schlechtem Wetter verunglückten am 2. September insgesamt vier Personen auf den Pinzgauer Bergen. Die durchwachsene Wetterlage machte die Einsätze für die Bergretter zunehmend kompliziert. PINZGAU. Pinzgaus Bergretter hatten am Mittwoch, 2. September, viel zu tun. Denn sie mussten sich um gleich vier verunglückte Personen kümmern. In Krimml kam eine 42-jährige Deutsche, die sich am Weg zur Zittauer Hütte befand, zu Fall und verletzte sich schwer am Bein. Sie wurde von der Rosskarscharte vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
4 8

22km Wanderung im Krimmler Achental - dem höchsten Tal der Venedigergruppe

Die älteste Gaststube des Oberpinzgau, das höchstgelegene Tal in der Venedigergruppe und die höchsten Wasserfälle Österreichs – all das findet man im Krimmler Achental, das sich oberhalb der Krimmler Wasserfälle eingebettet zwischen den Zillertal Alpen und Südtirol erstreckt. Breite Almböden, glasklares Quellwasser und idyllische Almhöfe begleiten uns von den Krimmler Wasserfällen bis zum Krimmler Tauernhaus. Im Talschluss wird der Blick auf den Hanggletscher des Krimmler Kees und Ursprungs der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
„SaporiAlpini – Alpengenuss“ gemeinsames Essen auf  dem Krimmler Tauernpass auf 2 634 m Höhe auf der Grenze Österreich/ Italien:  mit von links vorne Toni Lassacher (mit Obstsaft-Packung in der Hand) - Obmann des Obstbauvereins Bramberg, Stefan Walder aus Bozen - Leiter des Gesamtprojektes, Susanna und Christian Vötter - die Initiatoren vom Verein Tauriska in Neukirchen, Michael Oberhollenzer, Geschäftsführer der Gesellschaft „Ahrntal Natur“ und hinter ihm mit der roten Haube: Christine Stadler vom Salzburg
1 8

Der Pinzgau speiste mit Südtirol - Begegnung am Krimmler Tauernpass zum „Genuss-Essen“

Das macht ihnen bei diesem Miesewetter keiner so leicht nach: Die Pinzgauer stiegen vom Krimmler Achental, die Südtiroler von der anderen Seite, dem Ahrntal, hinauf. Ein unwirtliches Treffen auf 2.634 m – normalerweise. Subjektiv empfunden herzerfrischend schön. – Ein Höhepunkt des Gemeinschafts- projektes „SaporiAlpini“, auf Deutsch „AlpenGenuss“. Die Initiatoren Susanna und Christian Vötter vom Verein Tauriska in Neukirchen, Christine Stadler vom Salzburger Institut für Raumordnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.