Krise

Beiträge zum Thema Krise

Vordere Reihe von links nach rechts: StB Mag. Kathrin Obmascher, WP Mag. Katrin Huber, StB Andrea Danler BSc, StB Isabella Ennemoser, StB Mag. Chiara Oelinger, StB Mag. Lena Schnöll BSc. Hintere Reihe von links nach rechts: Wirtschaftslandesrat Anton Mattle, StB Rosemarie Wimmer, StB Martin Ritzer MSc, StB Mag. Philipp Zimmermann, WP/StB MMag. Gerlint Gatternigg, WP Sonja Appler BA, StB Matthias Plank MA, StB Daniele Di Valentino MMSc, StB Prof. Dr. Klaus Hilber. | Foto: © KSW/Blickfang

Wirtschaft
Angelobung neuer SteuerberaterInnen

TIROL. Kürzlich wurden zehn neue SteuerberaterInnen und drei WirtschaftsprüferInnen in Innsbruck angelobt. Die frischgebackenen WirtschaftstreuhänderInnen haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen damit eine eigene Kanzlei eröffnen. Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnenAngelobt von Wirtschaftslandesrat Mattle können die WirtschaftstreuhänderInnen ab sofort eine eigene Kanzlei eröffnen. In seiner Ansprache strich LR Mattle die enorme Bedeutung des Berufsstands für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hinten: Andreas Moreau, Herbert Hamoser, Markus Adrigan, Astrid Totschnig-Wurzer, Josef Kendlbacher, GO Markus Kaufmann, Buchner Peter, Manfred Egger, Christian Reichhold und Rudolf Neumayer. Vorne: Buchner Peter, Marlies Nindl, Vbgm Ludwig Mitteregger, Erich Rexeisen, Denise Hartl. | Foto: ÖVP
1 3

Die ÖVP Kaprun ist neu durchgestartet

Es gab gestern über 90 Prozent Zustimmung für Ludwig Mitteregger als Vizebürgermeister und Markus Kaufmann als Gemeindeobmann. KAPRUN. Ludwig Mitteregger, der neue Vizebürgermeister von Kaprun, führt den Oberlehenhof (Pension und Biobauernhof). Er ist verheiratet und hat Kinder. Mitteregger freut sich über ein "junges und dynamisches Team" und sagt: "Wir sind sehr gut aufgestellt. Bei den sechs Gemeindevertretern sind zwei Frauen dabei und auch viele Berufssparten sind vertreten - Bauern,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.