Kritzendorf

Beiträge zum Thema Kritzendorf

Einzug ins neue zu Hause: Pflegen Betreuen Wohnen  in Kritzendorf. | Foto: Wolfgang Luif
4

Pflege
Im neuen Zuhause angekommen: Pflegen Betreuen Wohnen Kritzendorf

KRITZENDORF (pa). Es ist geschafft! Nach 2 1⁄2 Jahren im Ausweichquartier in Klosterneuburg wurde die neue Pflegeinrichtung der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf bezogen. Dank der Unterstützung des Roten Kreuzes Klosterneuburg und vieler MitarbeiterInnen des Hauses verlief die Rückübersiedlung reibungslos. Nach einem genauen Zeitplan wurden die BewohnerInnen je nach körperlichem Zustand entweder sitzend oder liegend transportiert. Bereits um 15:00 Uhr ist der letzte Transport in Kritzendorf...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Barmherzige Brüder
6

Barmherzige Brüder
2019 wird ein „bewegtes Jahr“

KRITZENDORF (pa). Beim Sektempfang zu Jahresbeginn, zu dem alle MitarbeiterInnen des Hauses eingeladen waren, machte Direktor Stockinger einen Überblick für das kommende Jahr. Das neue Haus in Kritzendorf steht kurz vor der Fertigstellung. Die logistischen Arbeiten für die Übersiedlung sind voll im Gange. Im März findet voraussichtlich die Übergabe des Neubaus von der Baufirma an die Barherzigen Brüder statt. Ab diesem Zeitpunkt läuft dann der Probebetrieb vorerst ohne BewohnerInnen. Mitte Mai...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Beim Punschstand im Dezember sind rund 900 Euro zusammengekommen. | Foto: Barmherzige Brüder

Spendenaktion
Barmherzige Brüder sammeln für die Anschaffung eines elektrischen Rollstuhls

KRITZENDORF (pa). 2017 wurde die Idee, einen elektrischen Rollstuhl für die Bewohner anzuschaffen, ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Spenden vom Punschstand im letzten Dezember, bei dem diesmal rund 900 Euro zusammengekommen sind und den Einnahmen des Vorjahres kann nun der Rollstuhl für die Bewohner angeschafft werden. Die Direktoren des Hauses Dietmar Stockinger und Karin Schmidt bedanken sich sehr herzlich bei allen, die das möglich gemacht haben und die trotz des oft schlechten Wetters...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Barmherzige Brüder
2

Wiener Celloduo bei den Barmherzigen Brüdern

Ein Ohrenschmaus für Freunde der klassischen Musik. KRITZENDORF (pa). Vita Activa lud mit dem Wiener Celloduo, zu einem Konternachmittag in den Festsaal des Alten- und Pflegeheim in Klosterneuburg. Trotz der sommerlich-hohen Temperaturen genossen die BewohnerInnen die wunderbaren Melodien der Streichinstrumente.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Barmherzige Brüder
1 4

Muttertagsfeier bei den Barmherzigen Brüdern

Rote Herzen und Lieder von den Kindern der Privatvolksschule Kritzendorf für alle Mütter im Alten- und Pflegeheim. KLOSTERNEUBURG (pa). Die Schüler der Privatvolksschule Kritzendorf waren zu Gast bei der Muttertagsfeier des Alten- und Pflegheims der Barmherzigen Brüder in Klosterneuburg. Mitgebracht haben sie viele Lieder und Gedichte zum Muttertag, auch das Lied „Der Vogelfänger“ aus der Operette „Der Vogelhändler“ wurde gesungen. Mit viel Applaus konnte als Zugabe der Titelsong des heurigen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Barmherzige Brüder
1 16

Gleichenfeier: Rohbau der neuen Pflegeinrichtung der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf fertiggestellt

KRITZENDORF (pa). Die Errichtung der neuen, modernen Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf schreitet zügig voran: Mit der Dachgleiche wurde jetzt die termingerechte Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2019 geplant. 35 Millionen Investition Um eine neue Einrichtung nach modernsten Standards zu ermöglichen, wurde Anfang 2017 das bestehende Gebäude in der Hauptstraße 20 komplett abgerissen. Im Juni 2017 startete die Baufirma Kollitsch mit dem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
1

Weihnachtssingen bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (red.) Im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder war die Neue Mittelschule der Langstögergasse zu Besuch. Mit Weihnachtsliedern aus der ganzen Welt gestalteten die Kinder ein schwungvolles Programm und begeisterten damit die Bewohner. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Karin Kuirina las traditionelle Gedichte. | Foto: Bednar-Grill

Stimmungsvolle Lesung im Alten- und Pflegeheim

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Schauspielerin Karin Kuirina hielt auch in diesem Jahr wieder ihre fast schon traditionelle Adventlesung in der Kapelle der Barmherzigen Brüder. Geschichten und Gedichte von Adalbert Stifter und Peter Rosegger versetzten die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Bewohner unterstützten Andreas Maurer beim Singen. | Foto: Bednar-Grill
2

Barmherzige Brüder sangen Wiener Lieder

KLOSTERNEUBURG (red.) Mit „Wiener Café“ fand die erste Veranstaltung, nach dem Umzug, im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder in Klosterneuburg statt. Bei einem Nachmittag mit Wiener Liedern war der Festsaal bis zum letzten Platz besetzt und die Bewohner unterstützten die Künstler Andreas Maurer, Bariton, und seine scharmanten Kollegin Jelena Davidovic, Akkordeon, fleißig mit Gesang. Die Privatstiftung Vita Activa gestaltete diesen musikalischen Nachmittag mit „Aber meine...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Spatenstich: Bachovsky, Schmuckenschlager, Stockinger, SChwarz. | Foto: Barmherzige Brüder
6

Spatenstich für neues Pflegeheim: So soll es aussehen

Neubau des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf startet. KRITZENDORF (red.) Die Barmherzigen Brüder fällten 2014 den Entschluss, das Alten- und Pflegeheim abzureißen und nach modernsten Standards neu bauen zu lassen. Mit einem feierlichen Spatenstich mit Landesrätin Barbara Schwarz, Provinzial Joachim Mačejovský und einer Segnung der Baustelle durch Generalabt Propst Bernhard Backovsky wurde jetzt der Start der Bauphase eingeläutet. Im Neubau wird das vom Land...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Auf geht's: Mit dem Roten Kreuz wurden die Bewohner übersiedelt. | Foto: Walenta
2

Barmherzige Brüder erfolgreich übersiedelt

KRITZENDORF (red.) Das Alten- und Pflegeheim in Kritzendorf wird abgerissen und neu gebaut. Deshalb wurden die 165 HeimbewohnerInnen in ein Heim in der Martinstraße in Klosterneuburg übersiedelt. Lange und genau war die Übersiedlung von Kritzendorf nach Klosterneuburg gemeinsam mit einer Logistikfirma und dem Roten Kreuz vorbereitet worden. Zeitgleich wurden im Heim in der Martinstraße, einem ehemaligen Geriatriezentrum, die nötigen Renovierungs- und Adaptierungsmaßnahmen durchgeführt. Nun...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Im heurigen Jahr pilgerten die Mitarbeiter nach Mariazell. | Foto: Bednar-Grill

Barmherzige Brüder pilgern nach Mariazell

KRITZENDORF / MARIAZELL (red.) Einmal im Jahr pilgern die Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder nach Mariazell. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und dem Pilgersegen fuhren alle mit dem Zug nach Kirchberg im Pielachtal. Von Freitag bis Sonntag führte die Route, der Pielachtaler Pilgerweg, über die drei heiligen Berge - Annaberg, Joachimsberg und Josefsberg - nach Mariazell. Wie jedes Jahr bildete den Abschluss der Wallfahrt ein von Pater Ulrich gestalteter Gottesdienst...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Profis: Karin Schmidt und Maria Glawogger. | Foto: Bednar-Grill

Riedenfest: Blutdruck messen bei den Barmherzigen Brüdern

KRITZENDORF (red.) Bei strahlendem Sonnenschein fand in Kritzendorf das alljährliche Riedenfest statt. Am Stand der Barmherzigen Brüder mit Leiter Dietmar Stokinger konnte sich jeder Besucher von Karin Schmidt und Maria Glawogger den Blutdruck messen lassen - rund 150 Besucher nahmen diesen Service auch gerne an. Danach konnten sich alle mit Brötchen, Punschkrapfen und Makronen stärken und das Riedenfest genießen.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Kinder aus Weißrussland haben sich für die Bewohner viel einfallen lassen. | Foto: Walenta
2

Barmherzige Brüder: Erholung für Kinder aus Belarus

KRITZENDORF (red.) Am 26. April 2016 jährte sich die Katastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Mehr als 75 Prozent aller Emissionen gingen im Jahr 1986 auf die Republik Belarus in Weißrussland nieder. Das Land war und ist stärker betroffen als die Ukraine oder Russland. Die Lebensumstände in den belasteten Gebieten haben sich seit damals kaum verändert. Besonders für Kinder sind Erholungsaufenthalte in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung von großer Bedeutung; sie haben in unserem Land...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Begeistert: Die Bewohner waren so begeistert, dass sogar noch eine Zugabe folgte. | Foto: Bednar-Grill

Von Klassik bis Wienerisch

KRITZENDORF (red.) Unter dem Titel Schönste Melodien - Klassik bis Wienerisch gaben drei Musiker, gesponsert von der Privatstiftung VITA ACTIVA ein Konzert im Festsaal der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf. Gebhard Heegmann (Bariton), Aleksa Aleksic (Violine) und Atsko Kogure (Klavier) spielten Lieder von W.A. Mozart, L. Bernstein, F. Lehár bis H. Leopoldi und begeisterten die Bewohner so sehr, dass noch einige Zugaben folgten.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Kritzendorf: Unterstützung für Kinder aus Weißrussland

KRITZENDORF (red). Derzeit verbringen im Rahmen des Projekts „Erholung für Kinder aus Belarus" Gastkinder aus Weißrussland den Sommer bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf. Seit 1994 werden bei dem Projekt 150-250 Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. Jedes Jahr wird in der Fastenzeit die traditionelle Fastensuppe gegen freiwillige Spende ausgegeben. Heuer kam der Erlös dem Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ zugute. Die Übergabe der Spenden im Wert von 700 Euro in Form...

  • Klosterneuburg
  • Alisa Haugeneder
Lecker war's: Bei Gegrilltem und Bier ließen es sich die Gäste so richtig schmecken. | Foto: Bednar-Grill
2

Kritzendorf: Sommer Grätzelfest war ein Erfolg

KRITZENDORF (red.) Im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Kritzendorf fand am 1. Juli das erste Grätzelfest statt. Gleichzeitig war es auch das letzte große Fest am Standort Kritzendorf für die nächsten drei Jahre. Die Johannes von Gott-Messe wurde vom Mitarbeiterchor des Johannes von Gott-Pflegezentrum der Barmherzigen Brüder Kainbach bei Graz gestaltet. Bei Gegrillten, kühlen Getränken und süßen Schmankerln sorgten die Musiker aus Kainbach für gute Stimmung. Sportliche Leistungen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Tänzerinnen von Beyond Pilates luden zum Abschlussfest. | Foto: Brandtner
3

Abschlussfest bringt "Karneval der Tiere"

KRITZENDORF. Das Beyond Pilates – Studio, unter Michelle Gmeiner, bietet auch Ballet und Turnen für Kinder an. Am vergangenen Wochenende wurde so zu einer Abschlussaufführung unter dem Motto „Karneval der Tiere“ eingeladen. Die Aufführung fand im Haus der Barmherzigen Brüder unter Dietmar Stockinger statt. Nach dieser gelungenen und gut einstudierten Aufführung freuen sich die Kinder auf die Ferien, aber auch darauf, sich ab Herbst wieder dem Tanzen zu widmen.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Im Beisein ihrer Verwandten und der Heimangestellten feierte Angela Laber ihren Geburtstag. | Foto: Robert

101. Geburtstag: So wird gefeiert

KRITZENDORF (red.) Angela Laber feierte ihren 101. Geburtstag im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf. Zum Gratulieren kamen der Sohn Heinz Laber mit Gattin, der Neffe Richard Laber mit Gattin und die Führung des Hauses mit Gesamtleiter Dietmar Stockinger, Kaufmännischer Direktorin Karin Schmidt, Pflegedirektorin Maria Glawogger, dem Pflegepersonal, sowie Vizebürgermeister Richard Raz und Bezirkshauptmann Andreas Strobl.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Fachbereichsleiterin Sandra Slovak-Samt, Karin Schmidt, Generaldirektion Günther Rakuscha übergaben Gesamtleiter Dietmar Stockinger die Schlüssel. | Foto: Bednar-Grill

Herbst 2016: Barmherzige Brüder übersiedeln nach Klosterneuburg

KRITZENDORF (red.) Das KAV Geratriezentrum in der Martinstraße übergab dem Alten- und Pflegeheim Kritzendorf die Schlüssel. Die nächsten drei Jahre werden die Häuser der Martinstraße von den Bewohnern und Mitarbeitern aus Kritzendorf mit Leben erfüllt. Um den Standard für die Bewohner zu erhalten, werden in der Martinstraße derzeit Umbau- und Adaptierungsarbeiten durchgeführt. Im Herbst 2016 übersiedeln die Bewohner von Kritzendorf in das Geriatriezentrum Martinstraße. Die Eröffnung des Hauses...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Zeit vergeht im Nu: Mehrmals im Jahr werden die Bewohner aus dem Alltag "entführt". | Foto: Bednar-Grill

Rote Nasen bei den Barmherzigen Brüdern

KRITZENDORF (red.) Die Roten Nasen waren zu Besuch im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf. Harald und Emilia Duse gaben ihre Hochzeit bekannt, aber Harald ist ein begeisterungsfähiger Draufgänger. Vor allem geht er auf dem Boden, wo er allerdings selten bleibt, denn manchmal hebt er einfach ab - getragen von den Schwingungen der Liebe, ein unverbesserlicher Romantiker eben. Das Leben das ist wunderbar und wird so bleiben immerdar. Emilia Duse hat allerdings auch...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Gesamtleiter Dietmar Stockinger, Pater Ulrich, Pater Pius Reinhard Feiler bei der Messe. | Foto: Bednar-Grill
2

Den heiligen Johannes gefeiert

KRITZENDORF (red.) Der Orden des Pflegeheims der Barmherzigen Brüder feierte das Fest des Heiligen Johannes. Dieser ist der Schutzpatron der Kranken, Krankenhäuser und Krankenpfleger. Am Festtag des Ordensgründers lud das Alten- und Pflegeheim, wie jedes Jahr, zu einem Festgottesdienst in die Kapelle ein. Die Heilige Messe wurde von Pius Reinhard Feiler aus dem Chorherrenstift Klosterneuburg zelebriert und war die letzte Johannes von Gott Feier vor der Übersiedlung nach Klosterneuburg. Unter...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Zum dritten Mal wurde das Pflegeheim ausgezeichnet | Foto: Bednar-Grill

Gütesiegel für die Barmherzige Brüder

KRITZENDORF (red). Bereits zum dritten Mal erhielt das Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung von der niederösterreichsischen Gebietskrankenkasse. Diese Auszeichnung wird für eine Laufzeit von drei Jahren vergeben. Nach Ablauf der Drei-Jahres-Frist kann das Gütesiegel neuerlich beantragt werden, dabei wird die Gesundheitsorientierung des Betriebes neu geprüft. Bis dato erhielten 178 Firmen das Gütesiegel.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Stricken für den guten Zweck

KRITZENDORF (red.) Viele helfende Hände hatten sich zum Ziel gesetzt, so viele wärmende Wintersachen zu stricken, wie nur möglich. Die Bewohner des Pflegeheims freuten sich darauf all die kleinen Kunstwerke des Sozialen Arbeitsmarkts Niederösterreich (SAM NÖ) zu übergeben. „Einige von uns, die gar nicht mehr geglaubt haben, dass sie dazu noch in der Lage sind, haben durch die Aktion wieder Selbstvertrauen gefasst und freuen sich auf neue Strickherausforderungen“, strahlt Helga Waltner....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.