Kryptowährung

Beiträge zum Thema Kryptowährung

Anzeige

Pandoshi
Beste Kryptowährungen zum Kaufen für Anfänger

In der faszinierenden Welt verschiedener Kryptowährungen zieht die Möglichkeit, größere Gewinne im Vergleich zur traditionellen Welt des Handels und der Aktien zu erzielen, immer mehr Menschen an. Bevor man jedoch in diesen Sektor eintaucht, ist es entscheidend, sich bestimmter Schlüsselfaktoren für eine sichere und informierte Investition bewusst zu sein. Viele Anleger interessieren sich zunehmend für Kryptowährungen wie Bitcoin, da sie eine Alternative zu traditionellen Anlageformen...

  • Wien
  • Döbling
  • Faheem Loona
Anzeige

Pandoshi
Welche Kryptowährung Wird Explodieren 2024

In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen kann das Finden des nächsten großen Trends wie die Suche nach Schätzen in einem weiten, unberechenbaren Dschungel sein. Krypto ähnelt stark einer Achterbahnfahrt - sie steigt und fällt, und manchmal geht es wirklich, wirklich schnell. Beliebte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben Menschen reich gemacht, und viele Leute wollen sich an der Action beteiligen. Der Gesamtwert aller Kryptowährungen zusammen hat einige wirklich große Zahlen...

  • Wien
  • Döbling
  • Faheem Loona
Foto: stock.adobe.com/at/Proxima Studio

Kryptowährung
"Investment" kostet einen Kärntner tausende Euro

Auf Grund einer Werbeanzeige in Sozialen Medien registrierte sich ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan Ende März 2022 im Internet auf einer Website, die mit Investment in Kryptowährungen warb. Er verlor tausende Euro. KÄRNTEN/ ST. VEIT. Was mit wenigen Hundert Euro Investment begann, erhöhte sich dann nach und nach. Auf Grund von Anweisungen und Tipps eines Brokers investierte der Mann mehrere Tausend Euro. Auch hatte sich bald ein vermeintlicher Gewinn im fünfstelligen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist Kryptowährung?

Kryptowährung, schon mal gehört? Fast jeder wurde mit diesem Begriff bereits konfrontiert, doch was bedeutet das eigentlich? Der Digitale Donnerstag klärt auf: Die Definition von KryptowährungWie im Begriff schon enthalten, ist Kryptowährung eine digitale (Quasi-)Währung. Das Zahlungssystem ist meist dezentral und kryptographisch abgesichert. Kryptographisch heißt, dass eine Methode angewandt wird, Daten in einer bestimmten Form zu sichern und zu übertragen, so dass nur diejenigen, für die sie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Der 41-jährige Österreich wurde im Internet betrogen. | Foto: pixabay/Andre Francois McKenzie

Krypto-Betrug
41-Jähriger wurde im Internet betrogen

KITZBÜHEL (jos). Zwischen Ende Juli und Mitte November informierte sich ein 48-Jähriger (Ö) über eine Internetplattform bzw. telefonisch über eine Anlage von Bitcoins. Schließlich überwies er zweimal einen dreistelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto. Nachdem sich die Kurse angeblich so gut entwickelt hatten, dass sich die veranlagte Summe auf einen sechsstelligen Eurobetrag erhöht hatte, wollte sich der Mann die Hälfte des Betrages auszahlen lassen. Nachdem er einen vierstelligen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Trafikantin erleidet einen Schaden in der Höhe von 1.250 Euro | Foto: Jäger

Eberndorf: Bitcoin-Betrügerin erbeutet 1.250 Euro

Eine bisher unbekannte Anruferin forderte von einer Trafikantin Bons für Kryptowährungen EBERNDORF. Kürzlich kontaktierte eine bisher unbekannte weibliche Person telefonisch eine Trafik im Bezirk Völkermarkt und gab an, eine Mitarbeiterin eines Unternehmens für Kryptowährung zu sein. Sie forderte die Angestellte auf, die 250 bestehenden Bons aufgrund des mangelnden Umsatzes aus dem System zu löschen. Dafür benötige sie umgehend die Ladecodes der Bons. Die Angestellte der Trafik druckte die Bons...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.