Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

Die fleißigen Schüler in der Backstube | Foto: MS Vitis
3

Projekt Wirtschaftsbildung
Vitiser Schüler backen für die Osterzeit

Im Rahmen des Pilotprojektes „Wirtschaftsbildung“ stellten sich die Schüler der Mittelschule Vitis der kreativen und intensiven Herausforderung, ein eigenes Produkt zu kreieren, mit dem Ziel, es schließlich tatsächlich auf den Markt zu bringen und zu verkaufen. VITIS. Nach einem vorausgehenden Ideenfindungsprozess starteten die Schüler die Entwicklung eines geeigneten Produktes. Als Kooperationspartner stellte sich die Bäckerei Kasses in Thaya zur Verfügung, mit der man sich gemeinsam auf die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Naschkatzen aufgepasst! In der Brigittenau gibt es mehrere Hotspots für feinste Mehlspeisen. | Foto: Micheile Dot Com / Unsplash
1 4

Lokal-Tipps
Hotspots für feinste Mehlspeisen in der Brigittenau

Wo gibt es in der Brigittenau die besten Torten, Kuchen und Co.? Die BezirksZeitung hat sich auf die Suche gemacht. WIEN/BRIGITTENAU. Wer gerne Schokokuchen, Malakofftorte oder Maroni-Schnitte isst, kommt auch im Zwanzigsten auf seine Kosten. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick über die besten Lokale für Naschkatzen: Fein Frisch FröhlichDer Feinkostladen in der Hellwagstraße 16a ist bekannt für Fleisch, Käse oder Wurst von regionalen Landwirten. Aber auch wer einen süßen Zahn hat, ist bei...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein Traum aus Biskuit: Haselnusstörtchen mit feinem Krokant.
 | Foto: Crème de la Crème
7

Pâtisserie par excellence im Achten
Im Crème de la Crème werden süße Träume wahr

Ein Besuch im "Crème de la Crème" in der Josefstadt kommt einem Nachmittag in einem Pariser Café gleich. WIEN/JOSEFSTADT. Farbenfrohe Mehlspeisen, die wie kleine Kunstwerke aussehen, reihen sich in der Theke der französischen Pâtisserie dicht aneinander. Hohe Wände, goldene Akzente und ein imposanter Grünbehang runden das kosmopolitische Bild des "Crème de la Crème" ab. Die Besitzerin Julia Kilarski entschied sich nach ihrem abgeschlossenen Jus-Studium dazu, eine Konditorausbildung zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Bäckermeister Reinhard Thurner. | Foto: Bäckerei Thurner
2

Falstaff
Thurner in Schwertberg ist Oberösterreichs beliebteste Bäckerei

Schöne Auszeichnung für die Bäckerei Thurner: Im Ranking des Kulinarik-Magazins Falstaff belegt der Schwertberger Betrieb den ersten Platz in Oberösterreich. SCHWERTBERG. Falstaff ermittelte im Community-Voting mit rund 30.000 Stimmen die beliebtesten Bäckereien in Österreich. Fast jeder in Österreich hat eine besondere Beziehung zu seinem Bäcker. Darum ging es im Online-Voting des führenden Magazins für kulinarischen Lifestyle auch nicht nur um Sauerteig-Kulturen, Teigführung und die Herkunft...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ihr Guglhupf geht weg wie ihre warmen Semmeln.  | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 2

Daniela's Back-Cafe
"Selbst gemacht ist's am besten"

Apfelstrudel, Topfen-, Fruchtschnitten und Marmorkuchen: Seit August 2016 betreibt Daniela ihr Café in der Breitenseer Straße 17. WIEN/PENZING. Das Backen hat sie sich selbst beigebracht. "Ich war nie ein Büromensch und immer im Verkaufsbereich tätig. Als unruhiger Geist bin ich immer auf der Suche nach etwas Neuem und lasse mich von anderen Konditoreien inspirieren." Ihre Kuchen und Mehlspeisen bäckt sie täglich frisch. One-Woman-Show"Ich beginne um ein Uhr nachts alleine in der Küche. Meine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Bäckerei Moser hat ihr Stammhaus in Hartkirchen und bietet im 2. Lockdown weiterhin regionale Köstlichkeiten. | Foto: Moser

2. Lockdown
Bäckereien und Fleischereien haben weiterhin geöffnet

Der harte Lockdown sorgt für viel Verwirrung unter der Bevölkerung. Was darf man, was nicht? Wer hat geöffnet, wer geschlossen? Fest steht: Bäcker und Fleischer sind in dieser schwierigen Phase für uns da. BEZIRKE. Der neuerliche Lockdown mit alten und neuen Regelungen stiftet mindestens genauso viel Unsicherheit wie jener im Frühjahr. Fest steht: Die Nahversorgung ist gesichert. Neben Supermärkten dürfen in den kommenden Wochen auch unverzichtbare regionale Nahversorger wie Bäckereien,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.