Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Eine Kuh war aus bisher ungeklärter Ursache in eine Güllegrube geraten und konnte sich nicht selbst befreien. | Foto: FF Neuhofen
3

FF Neuhofen im Einsatz
Kuh am frühen Morgen in Güllegrube gestürzt

Am Donnerstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zu einem Tierrettungseinsatz gerufen. Eine Kuh war aus bisher ungeklärter Ursache in eine Güllegrube geraten und konnte sich nicht selbst befreien. NEUHOFEN. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte begann sofort die Lageerkundung. Da in der Grube gesundheitsschädliche Gase vorhanden waren, setzte die Feuerwehr umgehend einen Druckbelüfter ein, um das Tier mit Frischluft zu versorgen und die gefährlichen Dämpfe zu verdrängen. Die...

Die Kuh wurde von der Halterin beruhigt, während die Feuerwehrkameraden das Vorderbein des Tieres aus dem Weiderost befreiten.  | Foto: BFVMZ/ FF Krampen
3

Tierischer Einsatz in Neuberg
Kuh steckte am Falkenstein in Weiderost

Eine Kuh steckte am Falkenstein in Neuberg an der Mürz mit einem Bein in einem Weiderost fest. Mitglieder der Feuerwehr Krampen und Neuberg konnten das Tier mittels Spreizer aus ihrer misslichen Lage befreien.  NEUBERG AN DER MÜRZ. Tierischer Einsatz für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Neuberg an der Mürz am Wochenende: eine Kuh steckte am Falkenstein in einem Weiderost fest. Mit hydraulischem Bergegerät konnte die Kuh aus ihrer misslichen Lage befreit werden und wenige Minuten...

Die Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen | Foto: FF Hollenegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Kuh aus misslicher Lage gerettet

Gestern nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg zu einer Tierrettung in den Ortsteil Kresbach alarmiert. BAD SCHWANBERG. Zu einer aufwändigen Tierrettung ist gestern die FF Hollenegg gerufen worden:  Eine Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen und steckte in dieser fest. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter BM Alfred Kriebernegg wurde die Feuerwehr Deutschlandsberg mit dem dort stationierten schweren Rüstfahrzeug zur Unterstützung nachalarmiert. Zugang über das Heulager...

Quietschfidel: Die ursprünglich in Hartberg-Fürstenfeld geborenen Vierlingskälber Roserl, Reserl, Renaterl und Roswitherl genießen jetzt gemeinsam mit ihrer Mutter Ruby das Leben auf den Weiden von gut Aiderbichl. | Foto: Gut Aiderbichl
1 6

Geburt mit Seltenheitswert in Hartberg-Fürstenfeld
Vierlingskälber fanden auf Gut Aiderbichl neues Zuhause

Die Vierlingskälber Roserl, Reserl, Renaterl und Roswitherl wurden eigentlich auf einen Milchbetrieb in Hartberg-Fürstenfeld geboren. Aufwachsen wird das muhende Quartett allerdings auf Gut Aiderbichl im salzburgischen Flachgau. HARTBERG-FÜRSTENFELD/SALZBURG. Gut Aiderbichl hat sich die Rettung von in Not geratenen Tieren zum Ziel gesetzt, insgesamt 6.000 Tiere leben bereits auf den Aiderbichler Höfen. Kürzlich erreichte die Tierretter ein dringender Anruf eines Landwirtes aus der Steiermark....

Foto: FF Steinberg-Rohrbach (HLM d.V. Christian Gruber)
2 4

Thal
Feuerwehr rettet Kuh aus Gülleschacht

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach Anfang Februar bereits zu einer Tierrettung gerufen wurde, rückten die Floriani erneut nach Thal aus, um eine Kuh zu retten. Gestern, am 2.3., wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einem Rinderbauer nach Thal alarmiert. Eine Kuh steckte in einem Gülleschacht fest. Über vier Stunden verharrte das einjährige Rind in der Gülle, bis die rund 300.000 Liter Gülle ausgepumpt und die Rettung aus dem Schacht durchgeführt werden konnte: Mit Wathosen...

Ungewöhnliche Schiffsfahrt: Das blinde Kalb wurde per Boot wieder an Land gebracht. | Foto: Feuerwehr Wildon
4

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Wildon rettet Menschen und blindes Kalb aus der Mur

Es waren bange Minuten in Wildon (Bezirk Leibnitz) – mit einem Happy End für alle Beteiligten. Zum Hergang des Geschehens: Eine blinde Jungkuh geriet in die Mur, eine Person, eine 32-jährige Frau sprang nach, um das Jungtier zu retten – schaffte das allerdings nicht aus eigener Kraft. Tolle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Daraufhin wurde eine große Rettungsaktion gestartet, die Freiwillige Feuerwehr Wildon, das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei konnten in einer gemeinsamen Kraftanstrengung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gefangen im Misthaufen. | Foto: BFVMZ / FF Stanz
3

Feuerwehreinsatz
Stanzer Kuh aus misslicher Lage befreit

Gestern wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in der Stanz zu einer Tierrettung in die Fochnitz gerufen. Eine Kuh war in einem Misthaufen stecken geblieben und konnte sich nicht mehr selbst aus der misslichen Lage befreien. Das Tier wurde durch die Einsatzkräfte zuerst freigeschaufelt und anschließend fachmännisch mit dem Feuerwehrkran herausgehoben und wieder auf festen Boden gebracht. Neun Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Stanz vier Mann Freiwilligen Feuerwehr...

Die Florianijünger der Feuerwehren Deutschlandsberg und Bad Gams hatten alle Hände voll zu tun, um die schwere Mutterkuh aus ihrer prekären Lage zu befreien. | Foto: OLM d.V. Mario Resch
4

Freiwillige Feuerwehr
Mutterkuh und Kalb aus Grube gerettet!

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg haben heute  eine Kuh mit ihrem Kalb aus einer höchst misslichen Lage befreit. BAD GAMS. Die Verzweiflung war der Mutterkuh geradezu anzusehen: Eine Kuh hat heute vormittags eine Absperrung geöffnet und damit nicht genug, ist sie  mitsamt ihrem Kalb in eine Untergrube gefallen. Beide Tiere konnten sich nicht mehr befreien. Da half nur noch eines: Die Florianijünger der Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg mussten zur...

Die Kuh wurde mit vereinten Kräften befreit. | Foto: FF/Zeiler
Video

Knittelfeld
Kuh von Feuerwehr aus Pool gerettet

Kräfteraubender Einsatz für die Helfer am Wahlsonntag in Apfelberg. KNITTELFELD. Definitiv die falsche Wahl hat am Sonntag eine rund 600 Kilogramm schwere Kuh in Apfelberg getroffen. Das Tier ist aus bisher noch unbekannter Ursache in einen Swimming Pool gestürzt und konnte sich nicht mehr befreien. Die Folge war ein "langer, kräfteraubender und geruchsintensiver Einsatz bei hochsommerlichen Temperaturen" für die Feuerwehr, wie Sprecher Thomas Zeiler berichtet. Unverletzt 32 Helfer der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kuh wurde gereinigt. | Foto: FF/Horn
1

Oberwölz
Kuh von Feuerwehr gerettet und gewaschen

OBERWÖLZ. Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Oberwölz am Montag nach Winklern ausrücken. Die Alarmmeldung: "Eine Kuh ist in eine Jauchengrube gestürzt." Das Tier wurde im Anschluss von den Mitgliedern der Feuerwehr gesichert und mithilfe eines Frontladers aus seiner misslichen Lage befreit. Kuh gewaschen Die Kameraden der Feuerwehr haben im Anschluss noch eine Extraschicht eingelegt und die Kuh gleich sorgfältig gewaschen. Die Feuerwehr Oberwölz war mit acht Mitgliedern und zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kätzchen Luna in Sicherheit. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Katze von Hausdach gerettet

Feuerwehr musste zum zweiten tierischen Einsatz innerhalb von drei Tagen ausrücken. KNITTELFELD. Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Knittelfeld am Montag. Eine etwa ein Jahr alte Katze konnte am Abend nicht mehr alleine vom Dach eines Mehrparteienhauses herunterklettern. Zwölf Mitglieder der Feuerwehr rückten deshalb gegen 20 Uhr aus, um dem völlig verängstigten Tier zu helfen. Sicher am Boden "Nachdem der Leiterweg zum Dach hergestellt wurde, konnte die Katze wieder sicher auf den Boden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.