Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Symbolbild der Verzweiflung | Foto: unspslash/ben-hershey
2

Tierquälerei im Oberland hat ein Ende
"Krasser Sonderfall" und die leidtragenden sind die Tiere

Aufgrund mehrerer, wiederholter und deutlicher Verstöße gegen die Tierhaltungsvorschriften war es laut Landesveterinär Norbert Greber unumgänglich, einem landwirtschaftlichen Tierhalter im Oberland seine am Hof gehaltenen Rinder durch die zuständige Tierschutzbehörde abzunehmen und vorübergehend in der Sammelstelle Dornbirn-Schoren unterzubringen Bereits im Sommer des Vorjahres wurden durch die Veterinärbehörde Mängel in der Tierhaltung am betroffenen Betrieb festgestellt und zur Anzeige...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Bezirksobmann LAbg. Ferdinand Tiefnig, Bezirksbäuerin Christina Huber mit Passanten am Stadtplatz Braunau. | Foto: Mühlbacher

Weltmilchtag am 1. Juni
Bauern werben für heimische Milch

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni werben Bauern und Bauernbund für heimische Milch und Milchprodukte. BRAUNAU."Für unsere Höfe. Für unsere Heimat.", so werben der Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig und Bezirksbäuerin Christina Huber beim Wochenmarkt am Stadtplatz Braunau. Im persönlichen Gespräch mit Konsumenten sprachen sie sich für heimische Milch- und Milchprodukte aus. Anlass dazu bietet der Weltmilchtag am 1. Juni, der international einmal jährlich organisiert wird, um für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anzeige
Schweine sind intelligente Tiere, die ihre Umgebung gerne "untersuchen". Die richtige Haltung ermöglich ihnen das und trägt somit wesentlich zum Tierwohl bei. | Foto: AMA
3

Da geht's dir gut
"Die fünf Freiheiten" für mehr Tierwohl

Seit dem Jahr 1992 ist die AMA vom Gesetzgeber beauftragt Richtlinien für die Landwirtschaft zu erstellen. Tierhaltung ist ein wichtiger Teil davon und bedarf genauer Regelungen. ÖSTERREICH. Tiere haben bestimmte Bedürfnisse. Auf diese einzugehen, ist für die Tierhaltung elementar. Platz, Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten sind ebenso wichtig wie steter Zugang zu frischem Wasser, geeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie Hygiene und das richtige Futter. Mindestens genauso wichtig ist...

  • Wien
  • Werbung Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.