kuhberg

Beiträge zum Thema kuhberg

Franz Jurek freut sich über das Gipfelschild am "Kuhberg".  | Foto: Franz Jurek
Aktion 22

Niklasdorfer legt Wanderweg frei
"Ich mag es, etwas zu erschaffen"

Am Niklasdorfer „Kuhberg“ hat sich viel verändert. Franz Jurek hat sich ein Herz genommen und seinen Hausspazierweg auf Vordermann gebracht. Dabei ist eine ansprechende Route für begeisterte Wanderinnen und Wanderer entstanden. In unserer neuen Serie wollen wir die "Stillen Helden" im Bezirk Leoben vor den Vorhang holen: Menschen, die sich selbstverständlich aufopfern und ohne Gegenleistung für die Gesellschaft ihr Bestes geben.  NIKLASDORF. Der Niklasdorfer „Kuhberg“ wurde in den vergangenen...

Für jedes Neugeborene der Stadt Bludenz wird auch heuer ein Baum gepflanzt | Foto: Adobe Stock

Bludenzer Babybaum-Aktion
Heuer "bekommen" Neugeborene Föhren

Anlässlich jeder Geburt eines Bludenzer Kindes wird bereits seit zwei Jahren im städtischen Waldgebiet ein besonderer Baum gepflanzt. Im ersten Jahr waren es Traubeneichen, letztes Jahr Speierlinge. Heuer wird für jedes Baby eine Föhre gepflanzt. Ein voller Erfolg war die Bludenzer Babybaumaktion in den letzten zwei Jahren. 2021 wurden Traubeneichen gepflanzt, im Vorjahr wurde der Baumbestand mit Speierlingen ergänzt. Heuer werden in den Bludenzer Wäldern Föhren für jedes im Vorjahr geborene...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Obmann Georg Nast hat gemeinsam mit Vereinsmitgliedern die Ruhebankerl am Kuhberg erneuert. | Foto: Verschönerungsverein Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Verschönerungsverein erneuert Bankerl am Kuhberg

Ein Spaziergang auf den Kuhberg ist die klassische Wanderung von Sieghartskirchen aus. Ein kurzer Anstieg, sonnig und eine schöne Aussicht sind der Lohn der Mühe. Rechts vom Gasthaus „Die kleine Post“ beginnt die grüne Markierung, die am neugestalteten „Josefspark“ vorbei in zehn Minuten zur Waldkapelle führt. SIEGHARTSKIRCHEN. Knapp vor der Waldkapelle zweigt rechts ein Weglein zur Hütte und zum Kreuz des Alpenvereins ab. Von der Waldkapelle führt ein rot markierter Weg in fünf Minuten zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Los geht es  beim SeneCura Sozialzentrum und führt hinauf auf den Kögel. | Foto: Necker
13

Wandertipp
Ausflug von der Kremser Altstadt auf die Schwarzalm

Der Ausflug beginnt in der Altstadt und führt in Richtung SeneCura Sozialpflegeheim. Von dort geht auf den Kögelweg weiter in Richtung Kuhberg und Schwarzalm. KREMS. Bei angenehmen Wanderwetter und mit gutem Schuhwerk ausgerüstet, geht es links vom SeneCura Sozialpflegeheim auf dem Kögelweg weiter. Man folgt der Straße in Serpentinen bergauf und genießt den wunderbaren Ausblick. Dabei ändert sich stets die Perspektive: Zuerst sieht man die Steiner Altstadt und je weiter man hinauf kommt, desto...

Bürgermeisterin Josefa Geiger und Obfrau Alpenverein Sieghartskirchen Silvia Wolfsberger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Zusammenarbeit
Alpenverein und Marktgemeinde ziehen an einem Strang

Bürgermeisterin Josefa Geiger lud die Obfrau des Alpenvereins Sieghartskirchen Silvia Wolfsberger zu einem Arbeitsgespräch am Gemeindeamt Sieghartskirchen ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Da sich gerade jetzt sehr viele Bürger für Spaziergänge und Wanderungen in der eigenen Heimatgemeinde begeistern, wurde im Rahmen des Gesprächs die weitere zukunftsweisende Zusammenarbeit des Vereins und der Gemeinde besprochen. Der Alpenverein Sieghartskirchen ist bekannt für eine sehr breite Angebotspalette....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
3

Über Stock und Stein am Kuhberg

HORN (flok). Der bereits 3. Lauf der 18. Ausführung der Waldviertler Crosslaufserie findet am 28. November 2015 in Horn statt. Die Läuferinnen und Läufer müssen einen Rundkurs bewältigen und möglichst vor den Konkurrenten ins Ziel kommen. Um 14:00 Uhr startet der Kinderlauf bis U12 über eine Distanz von 1,22km. Anschließend gehen die Kinder bis U18 an den Start. Sie müssen 2,44km zurücklegen und danach, um ca. 14:30 Uhr beginnt der Crosslauf der Erwachsenen. 5 Runden mit insgesamt 6,1km sind zu...

Familiennachmittag

Motto: "Ein Abenteuer am MonteKuh", Spiel, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie, mit Lagerfeuer Wann: 19.09.2015 15:00:00 Wo: Pfadfindersteinbruch, Gföhl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Monika Zinterhof, Obmann Werner Fritscher und Josef Buxbaum | Foto: Zeiler
4

Prosit Neujahr mit Alpenverein

Nach einer Fackelwanderung wurde ins 2014er Jahr gerutscht. SIEGHARTSKIRCHEN. Angezündet und marschiert: So verbrachten viele Sieghartskirchner den letzten Abend im Jahr 2013. Der Alpenverein unter Obmann Werner Fritscher lud zum 30. Fackelzug auf den Kuhberg ein. Und so wurde beim Gemeindeamt gestartet, die Fackeln entzündet und vor dem beleuchteten Gipfelkreuz am Kuhberg gefeiert. Weißen und roten Glühwein gab’s unter anderem von Monika Zinterhof und für kulinarisch Heißes sorgten Josefa...

3

Tisch statt Lusthäusl

Der „Kuhberg“ vor der ostwärtigen Stadtmauer von Dürnstein war und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Bis in die 60er-Jahre stand an seiner höchsten Stelle ein Holzpavillon, das sog. „Lusthäusl“, das wegen Baufälligkeit bzw. Brandschadens abgetragen wurde. Die Idee der FPÖ-Dürnstein, dieses Wahrzeichen an derselben Stelle wiederzuerrichten, konnte mangels naturschutzrechtlicher Bewilligung und Unterstützung der damaligen Bürgermeisterin leider nicht verwirklicht werden. Im Zuge des Auftretens der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.