Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Fesche Dirndln beim Mühlenkirtag | Foto: Privat
7

Stadtgemeinde verschenkt LED-Lampen beim Mühlenkirtag

MATTERSBURG. Beim Mühlenkirtag in der Bauermühle in Mattersburg wurde nicht nur gesungen und getanzt, sondern auch etwas für die Umwelt getan. Im Zuge der Aktion “Helle Köpfe sparen Energie“ verteilte die Stadtgemeinde je vier umweltfreundliche LED-Lampen an jeden Mattersburger Haushalt. Für Stimmung beim hervorragend besuchten Mühlenkirtag sorgten die Stadtkapelle Mattersburg, die Krebsenbachhoffiedler und die Volkstanzgruppe Loipersbach. Kulinarisch verwöhnte der Verschönerungsverein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Weinheuriger Musikverein Baumgartenberg

Liebe Weinliebhaber & Co! Zum 16. Mal verwandelt sich der Marktstadl am Samstag, 24. September 2016 wieder in ein Heurigenlokal. Ab 17 Uhr werden wie gewohnt Spitzenweine aus den bekanntesten Weinbaugebieten Österreichs zur Verkostung angeboten und passend dazu kulinarische Schmankerl serviert. Auch heuer werden wieder eine Weinprinzessin und ein Weinprinz gekürt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die "Waldhausner Tanzlmusi". Auf ein paar gemütliche Stunden freut sich der Musikverein...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
Das Schloss bietet eine Bühne für Kultur- und Musikevents, auch abseits ist im Bezirk viel los | Foto: Trakl

Von Kulinarik bis Kultur: vielschichtiges Herbstprogramm im Bezirk

BEZIRK. Der Veranstaltungssommer mit zahlreichen Höhepunkten im Bezirk ist vorüber. Dies ist jedoch kein Grund, Trübsal zu blasen, denn voller Vorfreude darf auf einen vielfältigen Herbst gewartet werden. Kulinarik im Herbst Dieser hat kulinarisch einiges zu bieten. Bereits dieses Wochenende öffnen die Winzer in St. Georgen Tür und Tor und laden zu Speis und Trank. „Solche Events haben eine immer größere Bedeutung für die Weinwirtschaft mit ständig wachsenden Besucherzahlen“, weiß Wein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

10 Jahre AUTBACK, Ritzing am Sportplatz

AUTBACK Grill & Sportsbar feiert sein 10 jähriges Jubiläum Programm: 02.09.2016 ab 19:00 Uhr spielen die WESTERN Cowboys " Cowgirl meets Cowboy" 03.09.2016 ab 15:30 Fussballspiel SCR 1b vs. Oberloisdorf, 18:00 Uhr SC Ritzing vs. Neusiedl, ab 20:00 Uhr Musik mit DJ Nick "Zurück zu den Wurzeln" 04.09.2016 ab 09:30 Uhr Frühschoppen mit Wipf und Rene wi.r.zwa Kulinarisch: XXL - Schnitzel, XXL Spare Ribs, XXL - Cordon Bleu Wann: 04.09.2016 19:00:00 Wo: AUTBACK Ritzing, Sportplatz, 7323 Gemeinde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • VINEA Sportzentrum / Restaurant Autback Vinea Sportzentrum Ritzing

ÖKB-Familienwandertag

Am Sonntag dem 4. September 2016 ist es soweit. Wir wandern im hügeligen Thermenland eine gemütliche ca. 12 km lange Runde und stärken uns bei den Labestationen mit Sturm usw. und regionalen Schmankerln. Für die Stimmung sorgt urige Musik und im Ziel wartet die Hauptstation, wo es wieder schöne Preise zu gewinnen gibt. Wann: 04.09.2016 08:00:00 Wo: Loipersdorf, 8280 Loipersdorf bei Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johannes URSCHLER
Das Team der Transromanica Kärnten Klangreise 2016, mit den Bürgermeistern von Maria Wörth und Millstatt sowie der Agentur Weitblick aus Krumpendorf. Viel ehrenamtlicher Einsatz machte die Klangreise möglich.

TRANSROMANICA Erlebniskonzert Mittelalter: Vom Alpenrand zum Donaustrand

Harmonia Variabilis gastiert erstmals in Millstatt - ergänzt von einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm Seit der Mitte des 12. Jahrhunderts übten sich Männer aus dem höfischen Umfeld in einer speziellen Form der Liebesdichtung - dem Minnesang. Beim Vortrag wurden die Sänger meistens von Rhythmus-, Streich- und Blasinstrumenten begleitet. Die Musiker von Harmonia Variabilis beherrschen eine Vielzahl dieser Instrumente, wodurch dem Publikum ein realistischer Eindruck von der Aufführungspraxis im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
5

Sinabelkirchner Marktfest 2016

Am Samstag den 24.09.2016 und Sonntag den 25.09.2016 findet das Sinabelkirchner Marktfest 2016 statt. Unter Mitwirkung vieler Vereine, zahlreicher Gastronomiebetriebe sowie allen Feuerwehren der Marktgemeinde Sinabelkirchen, wird ein vielfältiges und interessantes Programm geboten. Samstag 24.09.2016 Unter dem Motto Wirtschaft und Sport trifft Kultur gibt es ab 09.00 Uhr einige Sportveranstaltungen wie Exhibition am Tennisplatz, ein U10-Fußballturnier, Tennis-Schnuppertraining, Spangerlschießen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas .
Der Musikverein Reichenfels lädt zum Dämmerschoppen mit Bierfest (Foto: Facebook Musikverein Reichenfels)

Ein Bierfest mit Dämmerschoppen

Der Musikverein Reichenfels lädt am Sonntag, dem 14. August, zum Dämmerschoppen mit Bierfest in das Veranstaltungszentrum Reichenfels. Beginn ist um 17 Uhr. Für Stimmung sorgt die Band "Van Zirben". Wann: 14.08.2016 17:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum Reichenfels, 9463 Reichenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
2

Naturparkfest im Naturpark Hochmoor UnterWasserReich Schrems

Programm: 16.30 Uhr: Schautorfstechen im Schremser Moor (Treffpunkt 16.00 Uhr UnterWasserReich) 17.00, 18.00, 19.00 und 20.00 Uhr: Kinderprogramm "Moor, Moos & Gatsch" ab 18.30 Uhr Spanferkel von der Fleischerei Rzepa 20.00 Uhr: Männergesangsverein Schrems 20.30 Uhr: Feuer-Show der FF Schrems ab 21.00 Uhr: Wasser-Licht-Show Musik mit DJ Ossi Schremser Naturparkbier vom Fass! Eintritt freie Spenden Wann: 20.08.2016 16:00:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
5

Frühschoppen mit 16. Oldtimertreffen

Haselsdorf-Tobelbad: Sammelzentrum | Am 14. August 2016 findet ab 10:00 Uhr beim Sammelzentrum Haselsdorf-Tobelbad wieder das traditionelle Oldtimertreffen mit Frühschoppen statt. Voriges Jahr konnten bei herrlichem Wetter über 130 Oldtimerfahrzeuge besichtigt werden. Von aufwendig restaurierten Autos und Traktoren, über Motorräder bis hin zu alten Feuerwehrfahrzeugen ist für alle etwas dabei. Der Grillkeller Herold versorgt uns mit köstlichen Speisen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Hösele
Für stromlose Unterhaltungsmusik sorgt beim Stadlfest das „Jauntal Trio“ | Foto: KK

Großes Stadlfest der Regionalliste

TSCHERBERG. Die Regionalliste Feistritz/Bistrica veranstaltet am Samstag, dem 6. August, in Tscherberg ihr Sommerfest unter dem Titel „Stadlfest“ mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Das Fest beginnt um 13.30 Uhr mit einem eigenen Programm für Kinder. Um 14.30 Uhr gastiert der „Circus Dimitri“ mit Showeinlagen beim Stadlfest. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das „Jauntal Trio“, und um 19.30 Uhr folgt ein Auftritt der bekannten Tamburizzagruppe „Tamika“. Wann: 06.08.2016 13:30:00...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Jauntals Stimmen und die Familie Jernej freuen sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Kärntner "Genuss" Liederabend beim Mochoritsch in Rückersdorf

RÜCKERSDORF. Jauntals Stimmen stellen am Dienstag, dem 2. August beim Kärntner "Genuss" Liederabend im Gasthof Mochoritsch in Rückersdorf das "Neue Liederprogramm" vor. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 02.08.2016 19:30:00 Wo: Gasthaus Mochoritsch, Rückersdorf 5, 9123 Rückersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

23. HOFHEURIGER

Sind es üblicherweise Mostheurige, die zurzeit die Region Mostviertel beleben, werden in Purgstall vom 26.-28. August 2016, 16 verschiedene Sorten Wein vom Weingut Schuckert angeboten. Neben einer Vinothek zur Verkostung der edlen Tropfen, bietet gemütliches Heurigenambiente mit Surbraten und Stelze auch für den Gaumen einige besondere Leckerbissen. Mit dabei auch jede Menge Musik, wobei AUFGEPASST: alles ohne Verstärker – ein wahrer Hörgenuss in Zimmerlautstärke. Am Freitag beginnt der Heurige...

  • Scheibbs
  • Julia Brandhofer

Musikalisches auf Schloss Freundsberg

Jeden Mittwoch vom 6. Juli bis 31. August kann man auf Burg Freundsberg Musik in feinstem Ambiente genießen. Diesen Mittwoch (13.7.) wird der Kärtner Viergesang auftreten und in der kommenden Woche gastiert das Duo Hornsteiner/Kriner im Zuge der Konzertreihe "Klang & Kulisse" auf der Burg. Start ist jeweils um 20:00 Uhr. Reservierungen: 05242/65129; Preis: 16,- Euro

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die wissenschaftliche Führung am 14. Juli übernimmt Eveline Klein.

Spezialführung mit Musik und Kulinarik

WIENER NEUSTADT. Der geplante Kanal von Wien nach Italien kam über die bescheidene Länge von 63 km nie hinaus. Am 14. Juli (18.00 Uhr) reisen die Besucher bei der Spezialführung "Andiamo á Trieste" mit Musik und Kulinarik weiter. An den Sehnsuchtsort Italien.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
4

Sommerfestival: Urlaubsflair am St. Pöltner Rathausplatz

Live-Musik und feinste Kulinarik heimischer Gastronomen stehen von 7. Juli bis 14. August am Rathausplatz in St. Pölten am Programm. ST. PÖLTEN (red). Am 7. Juli ist es wieder so weit: Bürgermeister Matthias Stadler wird am St. Pöltner Rathausplatz um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich das diesjährige Sommerfestival eröffnen. Ab dann dürfen sich Gäste bis zum 14. August neben Live-Musik vor allem auf feinste Kulinarik aus aller Herren Länder freuen. Neben bewährten Spezialitäten etwa vom Balkan...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
18

Seefest in Lavamünd

LAVAMÜND (dama). Hoch her ging es beim traditionellen Seefest in Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Anzeige
Der neue Gastwirt in Ollersdorf, Rudi Felber, wurde von der Gemeindevertretung "Willkommen" geheißen.
14

Dorfwirt lud zum Willkommensfest

Ollersdorf hat wieder, nach einer 2jährigen Pause, einen Wirt. Nach Umbau- und Renovierungsarbeiten wurde am Sonntag das Lokal in der Ortsmitte mit einem großen Fest eröffnet. Bei herrlichem Wetter kamen überaus viele Gäste aus nah und fern und genossen schöne Stunden bei Kulinarik mit Blasmusikklängen vom MV „Ortsmusik Ollersdorf. Die Gemeindevertreter Vizebgm. Günter Brunner und René Zonschits hießen den neuen Wirt willkommen und übergaben ihm Geschenke. „Mein Gasthaus ist ein Treffpunkt für...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Melker Sonnenwende 11.6, ab 18 Uhr
2

Sonnwende Melk - Das wird ein Fest!

Ab sofort präsentiert sich die Melker Sonnenwende mit einem innovativen Konzept mit dem das Fest noch näher an die Besucher herangebracht werden soll. Am Samstag, den 11.vJuni ab 18 Uhr wird auf dem Festgelände zwischen dem Parkplatz Räcking und der Einfahrt zur Prinzlstraße und im Bereich der Kremser Straße ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene geboten. Für jeden etwas dabei Für das kulinarische Angebot sorgen Melker Gastronomen. Der Schwerpunkt liegt neben Kulinarik und Livemusik der...

  • Melk
  • sabine mlcoch
Für Speis und Trank sorgen die Vereine und Direktvermarkter der Gemeinde Gallizien | Foto: KK

Fest beim Wildensteiner Wasserfall

GALLIZIEN. Am Sonntag, dem 12. Juni wird mit Beginn der Feldmesse um 9.30 Uhr das Fest beim Gasthaus zum Wildensteiner Wasserfall eröffnet. Die Kindern der Volksschule Gallizien, der Kindergarten Gallizien, der MGV Obirklang und Amabilis umrahmen das Fest musikalisch. Beim Fest, am Sonntag erwartet die Beuscher ein Gewinnspiel, bei dem es wertvolle Sachpreise zu gewinnen gibt, ein Kinderprogramm und eine Vernissage der VS-Gallizien. Wann: 12.06.2016 09:30:00 Wo: Gasthaus zum Wildensteiner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Es wurde gemeinsam auch musiziert. | Foto: SOS Kinderdorf
7

Fest der Vielfalt in Pinkafeld

PINKAFELD. Im Schlosspark fand kürzlich das "Fest der Vielfalt" statt. Es wurde dabei ordentlich gefeiert. Das Fest stand im Zeichen "15 Jahre Allianz für Familien". Unterschiedliche Kulturen feierten gemeinsam und mit viel Kulinarik, Sport, Spiel und Spaß. Kinderdorfkinder gestalteten gemeinsam mit Künstlerin Andrea Ochsenhofer ein Kunstprojekt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Veranstaltungsreihe im Juni am Schlingermarkt

Volles Programm am Markt Treffpunkt Küche21 - Marktpavillon Den ganzen Juni lang gibt es am Floridsdorfer Markt ein buntes Programm. Die jungen ArchitektInnen, die eine temporäre Küche - die Küche21 - planten und bauten, das Team der GB*21, engagierte BewohnerInnen und andere AkteurInnen setzen mit unterschiedlichen Aktionen neue Impulse. Es wird gespielt, gekocht und musiziert, Führungen, Konzerte und vieles mehr laden zum Mitmachen ein! Schauen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch!...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Heidi Mehringer wird die Besucher mit Grill- und Fischspezialitäten verköstigen (Foto: KK)

Kulinarik und Musik beim Dämmerschoppen

Im Gasthaus Brugger findet am Freitag, dem 3. Juni, ein Kulinarischer Dämmerschoppen statt. Ab 17 Uhr verwöhnt Heidi Mehringer die Besucher mit Grill- und Fischspezialitäten. Für Musik und Tanz sorgen "Didi und Frauke". Weiters wird der Maibaum mit dem Kegel- und Eisschützenverein gestockt. Wann: 03.06.2016 17:00:00 Wo: Gasthaus Brugger, 9422 Ragglbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sauschneideralm
  • 7. Juli 2024 um 11:00
  • Sauschneideralm
  • Weißpriach

Frühschoppen auf der Sauschneideralm

Zum 1. Jahrestag findet am Sonntag, den 07.07.2024 ab 11:00 Uhr ein großer Frühschoppen mit den bekannten und beliebten "KREISCHBERGMUSIKANTEN" statt. Es erwarten Euch Musikalisch sowie Kulinarisch herrliche Stunden am Fanningberg. Reservierungen unter +43 (0)664/6575355

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.