Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Ferlach feiert das Alpen-Adria-Weinfest

Am Samstag, dem 8. August, ab 11 Uhr können die Besucher des 3. Alpen-Adria-Weinfestes im Gaston-Glock-Park Ferlach bei Live Musik, Wein und kulinarische Spezialitäten aus Österreich, Italien und Slowenien genießen. Wann: 08.08.2015 11:00:00 Wo: Gaston-Glock-Park, 9170 Ferlach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher

Mayrhofner Straßenfest am Freitag, 31. Juli

Egal bei welchem Wetter – alle Jahre wieder trifft man sich beim Straßenfest in Mayrhofen! Ab 18.00 Uhr und bei freiem Eintritt laden die Betriebe und Vereine der Region zum Flanieren, Probieren und Feiern entlang der wahrscheinlich längsten Partymeile des Zillertals. Eine nicht zu übertreffende Palette an Unterhaltung und Genuss wird den Besuchern am letzten Freitag im Juli geboten. Tausende Einheimische und Gäste kommen traditionsgemäß zum Straßenfest zusammen, um bei bester Sommerstimmung zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der slowenische Kulturverein Trta Sittersdorf freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Dalmatinischer Abend

Der slowenische Kulturverein Trta Sittersdorf organisiert heuer wieder den bekannten Dalmatinischen Abend. Vor dem Kulturhaus in Sittersdorf präsentiert sich heuer wiederum der Dalmatinische Abend, welcher im Vorjahr unzählige Besucher begeisterte. Dieser Abend ist für alle Genießer gehobener dalmatinischer Kulinarik und Musik. Der Dalmatinische Abend findet am Samstag, dem 1. August, ab 19 Uhr vor dem Kulturhaus in Sittersdorf statt. Wann: 01.08.2015 19:00:00 Wo: Kulturhaus , 9133 Sittersdorf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
30

Straßenfest in Reichenfels

REICHENFELS (tefi). Hunderte Reichenfelser trafen sich heuer wieder beim traditionellen Straßenfest. Auch mehrere Regenschauer konnten ihnen die Feierlaune nicht verderben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die fünfköpfige Formation „Pvaninski Abuhi“ sorgt am Montag, dem 13. Juli, für die musikalische Unterhaltung | Foto: KK

Großer Nachkirchtag im Gösselsdorfer Seestüberl

Im Gösselsdorfer Seestüberl steht am Montag, dem 13. Juli, Feiern an der Tagesordnung: Wirtin Simona Čavar lädt zum 1. Nachkirchtag in Gösselsdorf. Bereits ab 12 Uhr wird der Gaumen der Gäste kulinarisch verwöhnt, mit köstlichen Grillhendln und Grillstelzen. „Auch zum Mitnehmen“, fügt Čavar hinzu. Am Abend kommt dann ab 18 Uhr auch die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz. Live-Musik ist von der fünfköpfigen Formation „Pvaninski Abuhi“ aus Slowenien garantiert. Das Gösselsdorfer Seestüberl...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

In Krumegg kommen wieder die Leut`zaum!

Am 1. August 2015 dreht sich ab 17 Uhr in Krumegg wieder alles ums "zaumkuman". Nach dem Motto: Man muss die Feste feiern wie sie fallen, das Leben sorgt schon dafür, dass es nicht zu oft vorkommt, schaffen wir wieder Genüsse für Augen, Mund und Ohren um eurem Körper etwas Gutes zu tun damit die Seele Lust hat darin zu wohnen. Wir sind schon eifrig am Organisieren, basteln und experimentieren um für euch wieder ein "Festl zum Wohlfühlen" zu erschaffen. Und weil es beim "zaumkuman" ja ums...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Höfler
Das größte österreichische Seefeuerwerk bildet den traumhaften Höhepunkt an diesem wunderbaren Abend | Foto: KK

See in Flammen - Klopeiner See

Am ersten Freitag im Juli, dem 3. Juli heißt es wieder "See in Flammen" - Österreichs spektakulärstes Seefeuerwerk. Die Besucher erwartet ein kunterbuntes Ganztagesspektakel und ein erlebnisreicher Abend mit der Musik von "Petznbluat" für die gesamte Familie. Alle Betriebe rund um den Klopeiner See bieten genussvolle Speisen und Getränke an. Die Musikgruppe "Petznbluat" steht live von 19 bis 24 Uhr auf der Bühne. Das größte österreichische Seefeuerwerk bildet den traumhaften Höhepunkt an diesem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
POLITISCHE KÜCHE von umraum artcollectiv
2

KUNST – SONNENWENDE am Symposion Lindabrunn

Die Kunst-Sonnenwende am Symposion Lindabrunn ist eine Einladung ans Publikum, einen gemütlichen Tag mit Kunst und Natur zu verbringen. Am letzten Ausstellungstag ist die MedienKunstAusstellung UEBERSCHREITUNGEN schon ab 11 Uhr geöffnet. Zum Programm gehören neben Kulinarischem auch Ausstellungs- und Geländeführungen. Kinder und Erwachsene können bei Geschicklichkeitsübungen und Kunst-Werken mitmachen. Zur Finissage der Ausstellung um 18 Uhr produziert die POLITISCHE KÜCHE des...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl

Der Sommer ist fast da! gemeinsamkeiten • zusammen • erleben

innsingles gemeinsamkeiten • zusammen • erleben Wir sind bereits in vorsommerlicher Stimmung und nutzen die warmen Tage für erlebnisreiche Freizeitaktivitäten im Juni. Diesen Monat hätten wir Folgendes anzubieten Wunderschöne abendliche Kulissen in Innsbruck und Umgebung Unsere geführte Wanderung am 3.6. führt uns nach Heiligwasser, zur „Steinernen Stiege“ und zum Grünwalderhof. Ein wunderschöner Abend, mit einmaligen Eindrücken und mystischen Plätzen! Spiel, Spaß und Action Lust auf einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Marlene Gröschl

Weltmarkt als Treffpunkt

ZOMMKEMMA FESTIVAL Der Weltmarkt ist der gemütliche Treffpunkt für ALLE zum zommkemma. Bazar & Aktionen: Produkte aus aller Welt, Walking Akts, Trommelzelt, Zuckerwatte, Stelzen-gehen, Dosen schießen, Jonglieren, Kreativ Ecke, Folk & Weltmusik Session Ein bunter Mix von Musikern spielen quer durch den Soundgarten zB. Reggae, Irish, Rock Klassiker, Latin, Balkan, .... Kulinarisches Lateinamerikanisch, Arabisch, Grill Spezialitäten Zommkemma Festival Pass € 35,- Mit dem Pass hast du Eintritt zu:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni

ERZÄHLCAFE IN DER THERMENLAND KONDITOREI ULREICH

Mit Siegfried Windisch und Tamara Röhrer. Freuen Sie sich auch auf eine kostenlose Weinprobe der „veganen Weine“! Im Erzählcafé erzählen Mitbürgerinnen und Mitbürger Geschichten aus ihrem Leben und ihrem Alltag. Wann: 01.04.2015 18:00:00 bis 01.04.2015, 20:00:00 Wo: Thermenkonditorei Ulreich, Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Silvia Dowsing-Tieber
Barbereich
9

25 Jahre Pub in Berndorf bei Salzburg News

Feiert mit uns, wir freuen uns auf Euren Besuch! Neu! “Selber Grillen wie zu Hause” Grillen ist nicht nur zu Hause im Trend, sondern auch im „Triff di“ Pub in Berndorf ist es möglich, selbst mitgebrachtes dort zu grillen. Reserviere dir unseren Griller ob Kohle oder Gas, angeheizt wird von uns! Euer Triff di - Team Wo: Triff di, Franz-Xaver-Gruber-Platz 3, 5165 Berndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Strasser
Festbühne Donauinselfest 2014 | Foto: (c) Alexander Müller

32. Donauinselfest, 2015

Das 32. Donauinselfest, Europas größtes Open Air Festival bei freiem Eintritt, findet vom 26. bis 28. Juni 2015 in Wien statt. Das Donauinselfest zählt nicht nur zu den größten und erfolgreichsten, sondern auch sichersten Open-Air-Festivals und bietet Unterhaltung für alle Generationen. Was das Wiener Donauinselfest zudem deutlich von anderen Musikfestivals unterscheidet, ist sein begleitendes, attraktives Familien- und Sportprogramm. Das Donauinselfest ist eine feste Institution und gehört zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Elisabeth Kaiser
1 2

Gepflegter Brunch auf der Alm

Die Pitztaler Formation "TOI" sorgte am vergangenen Wochenende für Stimmung und gute Musik in der Untermarkter Alm. Zahlreiche Besucher sonnten sich auf der Terasse und lauschten den Klängen der Musiker. Wirt Andi Riml will Kulinarik und Unterhaltung in der neu gebauten Alm bei der Mittelstation des Imster Liftes weiter etablieren.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Traditionelles Kellergassenfest in Niederkreuzstetten

Am 28.9. findet in Niederkreuzstetten wieder das traditionelle Kellergassenfest statt. Es erwartet Sie ein erholsamer, unterhaltsamer Tag mit viel Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Spanferkel vom Grill, Wildspezialitäten aus dem Hochleithenwald werden geboten. Für Kinder steht eine Strohburg, ein Malkeller, sowie Ponyreiten bereit. Flohmarkt und Kunsthandwerk werden feilgeboten. Und das alles bei freiem Eintritt. Wann: 28.09.2014 09:30:00 Wo: Am Teichfeld, 2124 Kreuzstetten auf Karte...

  • Mistelbach
  • gabriele goestl

Die Lange Nacht der Sprachen

Im Zuge des internationalen Tages der Fremdsprachen findet am Feitag, dem 26. September im Foyer und Hochparterre des WIFI Klagenfurt die Lange Nacht der Sprachen statt. Von 17 bis 21 Uhr kann man sich innerhalb weniger Stunden sprachlich, kulinarisch und musikalisch quer durch Europa bewegen. Unter dem Motto "Die Sprachen des WIFI Kärnten stellen sich vor" werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten um Land und Leute besser kennenzulernen. Auf die Besucher warten musikalische Leckerbissen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

THEOBALD GASSEN FEST

Samstag, 20 September 2014 von 13 – 22 h Wien 6., Theobaldgasse Am Samstag findet das Theobald-Gassenfest statt. Mit seinen Designer- und Flohmarktständen und jeder Menge kulinarischer Highlights. Die einzelnen Geschäfte präsentieren dabei – ähnlich den Street Markets in Nottinghill – ihre Besonderheiten. Außerdem zeigen befreundete Flohmarktstandler ihre Waren. Skandinavische Mode, natürliche Raumdüfte, zarter Schmuck, würzige Bio-Yummi-Burger, scharfe Cocktails, legendäre Cake Pops, cremige...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lore Sander
17

Bunter Kulturenmix in Wörgl

Zahlreiche Besucher kamen am Samstag zum vierten Fest der Nationen. WÖRGL (mel). Zum vierten Mal ging am Samstag das Fest der Nationen in der Speckbacherstraße über die Bühne. Über 20 Nationen aus aller Welt präsentierten dabei ihre Kultur und Kulinarik. Auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte, herrschte am Nachmittag dennoch reger Besucherandrang. "Dieses Fest soll dabei helfen, dass sich die verschiedenen Kulturen besser kennen und verstehen lernen. Auch freut es mich sehr, dass wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kulinarischer Abend für guten Zweck

Kulinarische und musikalische Spezialitäten werden am Samstag, dem 19. September, unter dem Titel "Novum Castrum" bei der Burgruine am Schlossberg von Neuhaus am Klausenbach serviert. Veranstalter ist die katholische Pfarre Neuhaus, die mit dem Erlös wohltätige Zwecke in der Gemeinde unterstützt. Die musikalische Begleitung übernehmen "Soko Dixie" aus Fehring. Beginn ist um 18.00 Uhr. Wann: 19.09.2014 18:00:00 Wo: Burgruine, 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Veranstalter

Fest der Nationen in Wörgl

DAS Fest, das die Völker verbindet – am 13. September in der Wörgler Speckbacherstraße Nun schon zum vierten Mal wird die Wörgler Innenstadt zum Schauplatz des Festes der Nationen – Einer Veranstaltung, die mittlerweile schon zum Kult geworden ist und dazu beitragen soll, dass alle in Wörgl und Umgebung beheimateten Menschen einander besser kennen und verstehen lernen und beim Zusammensitzen kulturelle Gemeinsamkeiten entdecken. Heuer wird das Fest der Nationen von Mitgliedern der Ausschüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Musikprogramm Straßenfestival Reindorfgasse 2014
3

Straßenfestival Reindorfgasse 2014 am 5. + 6.9.

Clara Luzia, Müßig Gang feat. Skero oder die Strottern mit Blech – das sind nur einige der Musiker, die am 5. + 6. September beim Straßenfestival Reindorfgasse dabei sein werden. Zwei Tage lang feiert das aufstrebende Grätzl im 15. Bezirk seine Vielfalt und Kreativität. Neben Live-Musik locken Kulinarik, Kunsthandwerk und ein buntes Familienprogramm. Am 5. + 6. September zeigt sich die Reindorfgasse beim 2. Straßenfestival von ihrer besten Seite – mit Live-Musik, Kulinarik, Kunsthandwerk und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Straßenfestival Reindorfgasse
Foto: Privat

Kulinarische Köstlichkeiten beim Dorffest Voitsdorf

TREFFPUNKT VOITSDORF heißt die Devise beim heurigen Dorffest. Es findet am Sonntag, den 31. August 2014 direkt beim Musikheim in Voitsdorf statt und beginnt um 10 Uhr. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten vom Brathendl bis zum Bratwürstel. Voitsdrovanka wird für die musikalische Umrahmung sorgen und für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, sowie das Glücksrad. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet und edle Tropfen an der Weinbar sollen den Sonntag gemütlich ausklingen lassen. Die Veranstaltung...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Beim großen Almfest wartet Musik und kulinarische Köstlichkeiten im Zirmstadl | Foto: Wegscheider

Großes Almfest im Zirmstadl

KALTENBACH. Am Freitag, den 15. August findet ab 11 Uhr das große Almfest im Almgasthaus Zirmstadl statt. Der Eintritt ist frei. Mit dabei sind die Original Zillertaler und Hokus Pokus. Das Almest ist direkt an der Zillertaler Höhenstraße, Auffahrt Ried. Linienbusverkehr vom Bahnhof Kaltenbach ab 10 Uhr. Anmeldung für den Bus unter 0664/1801635. Wann: 15.08.2014 ganztags Wo: Zirmstadl, Kaltenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Stögersbacher Summasesch’n

Es ist wieder soweit! Die Summasesch’n geht in die Verlängerung, bereits zum 13. Mal! Der Mega-Erfolg und die tolle Stimmung durch die Top-Gruppe Ballyhoo sollen heuer noch einmal übertroffen werden. Mit den beliebten Bars - "Knusperhäuschen" und "Bubblebar" im Zelt - sowie der beliebten "Riesenschirmbar" und dem legendären "Bierpub" steht einer gelungenen Party nichts im Wege. Auch heuer gibt es wieder einen kostenlosen Shuttle-Dienst. Am Sonntag geht es um 10:30 Uhr los mit dem Frühschoppen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Philip Höller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sauschneideralm
  • 7. Juli 2024 um 11:00
  • Sauschneideralm
  • Weißpriach

Frühschoppen auf der Sauschneideralm

Zum 1. Jahrestag findet am Sonntag, den 07.07.2024 ab 11:00 Uhr ein großer Frühschoppen mit den bekannten und beliebten "KREISCHBERGMUSIKANTEN" statt. Es erwarten Euch Musikalisch sowie Kulinarisch herrliche Stunden am Fanningberg. Reservierungen unter +43 (0)664/6575355

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.