Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Gerne wird im Sommer zum Grillfest geladen.  | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Es wird wärmer... Zeit den Grill rauszuholen!

Feisch, Fisch oder Gemüse, dazu gibt´s leckere Beilagen, Salate, Saucen und natürlich darf auch das ein oder andere eisgekühlte Getränk dazu nicht fehlen! SALZBURG. Die Temperaturen steigen stetig und langsam aber sicher bahnt sich der Sommer an. Zum richtigen Sommer-Feeling gehört für viele auch das Grillen. Gemeinsam mit Freunden und Familie im Garten beisammen zu sitzen während am Grill das Fleisch brutzelt, und der Wind den köstlichen Duft des Essens verteilt - was könnte schöner sein? ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Höller
Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier, Silvia und Tobias Pühringer mit den Kindern Annika und Raphael. | Foto: Eva Eisenhuber
2

Jägerschaft Bezirk Eferding
Gasthof Silvia in Haibach mit Wildplakette geehrt

Der Gasthof Silvia in Haibach ob der Donau wurde mit der Wildplakette des oberösterreichischen Landesjagdverbandes ausgezeichnet. HAIBACH OB DER DONAU. Die Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oberösterreichischen Jagdrevieren" wurde am 8. Oktober von Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier an die Wirtsleute Silvia und Tobias des Gasthofes Silvia überreicht. Nach der feierlichen Übergabe ließen sich die Jäger des Bezirkes die aufgetischten Wildschmankerl schmecken: Klassischer Rehbraten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Kommt am 20. August zum Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach! | Foto: LAG
4

Kraftspendekirtag 2023
Das Joglland lädt zum Kraftspendekirtag ein

Der jährliche Kirtag der Kraftspendedörfer Joglland repräsentiert Brauchtum, Tradition und Regionalität. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 20. August beim Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach statt und verspricht den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. MIESENBACH. Gestartet wird der Kirtag mit einer Heiligen Messe um 10 Uhr, mit anschließendem Festakt und Frühshoppen des Musikvereins Miesenbach. Einer der Highlights ist der Kinderwettbewerb, der viel Spaß garantiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: (c) Andrea Stoiser
8

Vereine kochen in der Alten Gärtnerei
Knödel-Köch:innen gesucht!

(Fotos (c) Andrea Stoiser) Der Verein Alte Gärtnerei lädt wieder alle Vereine aus Eichgraben ein, beim Knödelfest die Kochlöffel zu schwingen. Koch mit uns!Wenn du kochst, läuft die ganze Nachbarschaft zusammen? Deine Rezepte sind im ganzen Ort bekannt? Dein Telefon klingelt, wenn Rat in der Küche gefragt ist? Dann mach mit beim Knödelfest und schreib uns an hallo@alte-gaertnerei.org  Knödel? Egal welche? Semmelknödel, Falafel, Gyoza, Dumplings, Samosas, gefüllt, kugelrund, gedünstet, gekocht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Buhl
Foto: krivograd/ipmedia
2

Beim Hafenfest im Mai
Wörthersee Ostbucht im Zeichen der Familie

Der Countdown bis zum Alpen-Adria-Hafenfest läuft. Das Fest für die ganze Familie findet heuer vom 18. bis zum 21. Mai 2023 in der Wörthersee Ostbucht in Klagenfurt statt. Es kann bei völlig freiem Eintritt gebummelt, geschmaust und die Zeit mit der Familie verbracht werden. KLAGENFURT. Die Wörthersee Ostbucht steht heuer im Mai ganz im Zeichen der Familie und des Alpe-Adria Raums. Die "Kulinarische Meile" entlang der Promenade lädt mit Spezialitäten aus dem gesamten Alpe-Adria Raum zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
vlnr: Philip Wernicke (Nordic Hockey Academy Ferlach),  Angkoon Tharuarak, Colin Walcher, Patrick Walcher, Monique Walcher mit Emily.
55

16. Geburtstag von Colin Walcher
Colin feierte seinen 16. Geburtstag - mit der "Nordic Hockey Academy Ferlach"

Im Thai-Restaurant "Angkoon" (Klagenfurt) seiner Eltern, Angkoon Tharuarak und Patrick Walcher, fand die große Geburtstagsfeier zum 16. Geburtstag von Sohn Colin Walcher statt. Colin feierte mit seiner "Nordic Hockey Academy Ferlach", bei bestem Thai-Essen, zubereitet von seinem Vater Patrick Walcher. Chefkoch Patrick Walcher ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche und das Team vom Thai-Restaurant "Angkoon" für das freundliche Service. Große Freude beim Geburtstagskind gab für es für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Kinotour geht vom Kulturausschuss Aschach an der Donau aus. | Foto: Kulturausschuss Aschach an der Donau
2

Freizeit im Bezirk Eferding
Einzigartige Kinotour in Aschach an der Donau

Der Ausschuss für Bildung und Kultur in Aschach an der Donau veranstaltet eine Kinotour, quer durch den Ort. Hierbei sollen die kalte Jahreszeit überbrückt, der Ort belebt und die Leute zusammengebracht werden. ASCHACH AN DER DONAU. Die Filme sind alle bei freiem Eintritt anzusehen und werden durch ein abwechslungsreiches Programm zu einem besonderen Happening, erklären die Veranstalter. Start der KinotourDie Tour beginnt am 28. Jänner um 18:00 Uhr im griechischen Restaurant Kreta. Hier werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Weihnachtliche Stimmung im Arkadenhof des Linzer Landhauses | Foto: Martina Maier
4

Liebevolle Geschenke in angenehmer Atmosphäre
Creativ Weihnachtsmarkt im Linzer Landhaus

Der Creativ-Weihnachtsmarkt im Linzer Landhaus bietet mit seinen 22 Ausstellern ausschließlich Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches! In der angenehmen Atmosphäre des Arkadenhofes im Linzer Landhaus kann man garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Punsch oder Glühmost verbringen, dazu passen hausgemachte Weihnachtskekse oder warme Speisen vom Restaurant Gustavs. Zusätzlich backen am ersten Markt-Wochenende die Lichtenberger Bäuerinnen die besten Bauernkrapfen weit und...

  • Linz
  • Simone Holubar
35

Adventmarkt in der Alte Saline Hallein hat wieder geöffnet

Die Räumlichkeiten in der Alten Saline bieten trotz Corona ein vielfältiges kulinarischen Angebote: Von selbst gemachten Kartoffelchips, geräucherten Forellen und Hausmann-Spezialitäten, gebrannten Mandeln und Kürbiskernen in versch. Variationen.  Aber auch das Getränkeangebot lässt keine Wünsche offen – von warm bis kalt, von Wein bis zu Selbstgebranntem ist wieder erlaubt. Schauen Sie einfach vorbei und genießen dieses Halleiner Flair,  bei einen gemütlichen Besuch und Einkaufsbummel. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 6

Umfrage
Kulinarische Weihnacht: Was darf auf Ihrem Festtagstisch nicht fehlen?

Traditionell oder modern, Fisch oder Fleisch? Was gehört für Sie zu einem gelungenen Weihnachtsessen? Wir haben uns umgehört:  Bernhard Klinger, "Stainzerhof" (Stainz): „Wir stimmen uns auf die Weihnachtszeit mit dem in unserer Familie traditionellen „Jägerwecken“ ein. Natürlich darf auch der hauseigene, gebackene Karpfen mit Kartoffelsalat nicht fehlen. Und beim Gedanken an die Vielfalt der Kekse, die bei uns auf den Tisch kommen, läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die neue Pächterin Jasmin Sifakis mit ihrer Familie – seit zwei Monaten leben die drei schon oben auf der Alm. | Foto: Privat
2

Auerhütte
"Zeit ist ein wertvolles Gut"

Jasmin Sifakis ist die neue Pächterin am Seewaldsee, Familie und Beruf bringt sie unter einen Hut. ST. KOLOMAN. Seit zwei Monaten lebt Jasmin Sifakis mit ihrer Familie auf der Auerhütte am Seewaldsee. Hier genießt die Familie Ruhe und die Verbundenheit mit der Natur. "Wir leben hier eigentlich im Überfluss. Hier oben merke ich auch, dass ich eigentlich nicht so viel brauche, das Glück kommt von alleine", erklärt Jasmin. Ein wertvolles Gut ist für die 35-jährige Chefin und Mutter einer Tochter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
6

Swingende Weihnacht mit Piano Blues & Boogie Woogie
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
1 4

DER HÖFLEINER WINZERPFAD 2019

DER HÖFLEINER WINZERPFAD 2019 19. und 20. Oktober, 14-20 Uhr  Ein Dorf lässt sich verkosten.  2465 Höflein im Carnuntum www.diehoefleiner.at  DIE HÖFLEINER WinzerInnen öffnen ihre Türen und laden zu einer Querverkostung durch ihre aktuellen Weine: Junges, Altes, Frisches und Freches ist heuer zu erwarten. Neben dem Debüt der "Erste Lagen Weine" der österreichischen Traditionsweingüter Artner, Auer, Gottschuly-Grassl und Payr erwarten die BesucherInnen heuer kulinarische Pop-ups, ausgewählte...

  • Bruck an der Leitha
  • Daniela Wagner
Foto: Teuta Isarno

Mittelalterfest in der Region Stainz
Gaukler, Ritter, Kelten, Wikinger und Schotten kehren nach 2 Jahren zurück

2 Jahre sind vergangen, nun ist es wieder soweit! Die Vorbereitungen für das heurige Mittelalterfest in Wald ob Stainz sind abgeschlossen! Ein "Historisches Spectaculum! Wo: Wiese der freiwilligen Feuerwehr Wald ob Stainz, 8510 Wann: 24. und 25 August 2019 Wir freuen uns auf zahlreiche Mittelaltervereine, für die musikalische Umrahmung sorgen die Feigen Knechte und neu Furax, für zusätzliches mittelalterliches Erlebnis ist gesorgt und selbstverständlich gibt es wieder eine kulinarische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Christian Steger
Anzeige
Beim Tag des Genusses in der SonneMoor Krämerei in Anthering findet jeder Besucher an den Ausstellungsständen das Passende. | Foto: SonnenMoor
4

SonnenMoor
Tag des Genusses: Verkosten, flanieren und informieren

SonnenMoor lädt am Freitag, 28. Juni, von 9 bis 19 Uhr zum Tag des Genusses in die Erlebniswelt ein. ANTHERING. Die SonnenMoor Krämerei in Anthering bietet neben dem gesamten SonnenMoor-Sortiment auch viel Genüssliches und Besonderes. Diese Köstlichkeiten präsentiert SonnenMoor gemeinsam mit seinen Lieferanten beim Tag des Genusses mit Gratis-Verkostung und Beratung. Lassen Sie sich an den acht Ausstellungsständen von den einzigartigen Pestos, Aufstrichen, Bio-Säften, feinen Ölen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Grafenegg wird am 16. Juni 2019 zum Zirkus. | Foto: Dimo Dimov

Familientag
Grafenegg wird am 16. Juni 2019 zum Zirkus

Am Sonntag, den 16. Juni 2019 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr sind alle Kinder mit ihren Eltern und Verwandten zum Familientag in Grafenegg eingeladen. GRAFENEGG (pa). Unter dem Sujet «Zirkus» präsentiert der Familientag ein breit gefächertes Angebot an Konzerten, Mitmach-Aktionen und Erlebnisstationen. FamilienkonzerteZwei Familienkonzerte rahmen den Tag musikalisch ein: Im Auditorium spielt das Tonkünstler-Orchester eine eigens für Grafenegg gestaltete Komposition. Anna Bernreitner, die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Das Karottenconfit in Safran-Karfiolschaumsuppe | Foto: Privat
4

Das perfekte Wintermenü
Kulinarik zur Winterzeit

WELS. (mef) Um Ihnen die Entscheidung über das passende Menü für Weihnachten und Silvester zu erleichtern, haben wir Barbara Rehbrunner, Fachvorständin des Bereichs Ernährungswirtschaft der HBLW Wels um ihren Vorschlag gebeten. "Unsere Schülerinnen bereiten diese Speisen während der Vorprüfung zur Reifeprüfung im vierten Jahrgang der HLW, sowie im Rahmen der praktischen Klausurprüfung in der dritten Klasse der dreijährigen Fachschule zu", sagt die Vermittlerin der Rezepturen.  Die folgenden...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Käseanschnitt beim 9. Paznauner Markttag. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Gelebte Regionalität beim 9. Paznauner Markttag in Ischgl

Genuss wird im Paznaun besonders großgeschrieben. Aus diesem Grund lädt die GenussRegion Paznauner Almkäse gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl am Samstag, den 26. August 2017, zum 9. Paznauner Markttag. Feinschmecker dürfen sich am Florianplatz in Ischgl auf viele traditionelle Schmankerln und heimische Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm ab 10:00 Uhr macht den Markttag zum Fest für die ganze Familie. ISCHGL/Wenn drei Talsennereien, zehn Talalmen und zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
„Fleiß ist aller Tugenden Anfang!“ – Friedrich II., der Große (1712 – 1786) Petar beim Kochen! Foto: Ivica Stojak
8

Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!" Publius Syrus ( 90 - 40 v. Chr.)!

13. Internationaler Kochabend | Wichtige Mitteilung | An alle an den internationalen Kochabenden des Familienzentrums "Dialog" Interessierten! Da die Nachfrage nach dieser Veranstaltung auch dieses Mal sehr, sehr groß ist, können keine weiteren Anmeldungen auch zum nächsten Termin, nämlich am Freitag, den 31. 03. 2017 um 17 Uhr – Afghanischer Kochabend! entgegengenommen werden! Aus diesem Grund wird um ein entsprechendes Verständnis gebeten.

  • Linz
  • Ivica Stojak
Wirt Stephan Uitz (links) lädt zum Oktoberfest | Foto: Franziska David

Das Oktoberfest im Gasthaus Kokitz

GABLERN. An diesem Freitag, dem 28. Oktober, feiert Wirt Stephan Uitz mit seinen Gästen im Gasthaus Kokitz in Gablern das Oktoberfest. Mit Beginn um 18 Uhr bekommen die Besucher köstliche Weißwürste mit Laugenbrezel aufgetischt. „Alternativ steht auch Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat auf der Speisekarte“, betont Stephan Uitz. Wann: 28.10.2016 18:00:00 Wo: Gasthaus Kokitz, Gablern 6, 9141 Gablern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Im Edlingerhof werden am Freitag ab 18 Uhr besondere Grillspezialitäten serviert | Foto: KK

Köstlichkeiten mit Calamari & Spanferkel

EDLING. Der Freitag, der 12. August, verspricht eine köstliche Angelegenheit zu werden. Zumindest, wenn Sie dem Edlingerhof einen Besuch abstatten. Wirt Ewald Kowatsch und Team tischen den Besuchern Köstlichkeiten vom Grill auf, nämlich Calamari und Spanferkel. Los geht der Grillabend um 18 Uhr. Tisch-Reservierungen sind telefonisch unter 04232/61 16 erbeten. Wann: 12.08.2016 18:00:00 Wo: Edlingerhof, 9125 Edling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Für stromlose Unterhaltungsmusik sorgt beim Stadlfest das „Jauntal Trio“ | Foto: KK

Großes Stadlfest der Regionalliste

TSCHERBERG. Die Regionalliste Feistritz/Bistrica veranstaltet am Samstag, dem 6. August, in Tscherberg ihr Sommerfest unter dem Titel „Stadlfest“ mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Das Fest beginnt um 13.30 Uhr mit einem eigenen Programm für Kinder. Um 14.30 Uhr gastiert der „Circus Dimitri“ mit Showeinlagen beim Stadlfest. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das „Jauntal Trio“, und um 19.30 Uhr folgt ein Auftritt der bekannten Tamburizzagruppe „Tamika“. Wann: 06.08.2016 13:30:00...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.