Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

100

Großartige Inszenierung - Trotz allem Murauer Operettenspiele
Ein „Fideler Bauer“ mit Abstand

„Einfach ist das nicht!“ stellt Regisseur und künstlerischer Leiter Wolfgang Atzenhofer mit Maske ein paar Minuten vor der Generalprobe Freitagabend im AK-Saal Murau fest. „Denn wir haben jede Menge Leute auf der Bühne und da herrschen ja die gleichen Regeln, die man jetzt im Alltag braucht. Du sollst einen Meter Abstand haben, beim Singen zweieinhalb Meter. Das ist ja wahnsinnig schwer. Jetzt hab ich immer nur Teile vom Chor auf der Bühne!“ Barbara Pöltl huscht mit gepolsterter Backside...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 78

THEO-Start mit einer Krimi-Komödie
„Mord im Park“ von Hanfelden

Ein nervzerfetzender Schrei. Aber sie ist nicht zufrieden damit. Was hättest du denn da anders machen wollen? Ich hätte anders schreien können! Wie denn? Aristokratischer! Du warst echt gerade am Klo, als Gott die Intelligenz verteilt hat. - Der Zickenkrieg unter den Schauspielerinnen nimmt zur Freude der Besucher dieser Freilichtaufführung dramatische Ausmasse an. Diesmal hat sie das Theater Oberzeiring in den Hof des Unterzeiringer Schlosses Hanfelden gelockt. Begrüsst werden sie mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 90

Mit ihrem "Schlusspfiff" begeisterten Gloggi & Schicho noch ein letztes Mal in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer Bei ihrer letzten Doppelveranstaltung ließen es "Gloggi & Schicho" noch einmal so richtig krachen - nicht zuletzt dank stimmkräftiger Unterstützung. Bei zwei ausverkauften Vorstellungen und vor hunderten Besuchern begeisterten die Kabarett-Urgesteine "Gloggi & Schicho" mit familiärer Unterstützung. Mit alten wie neuen "Schmäh's" sorgten die beiden für lautes Gelächter und sorgten somit für einen gelungenen Auftakt ihrer Bühnenabschiedstour in Spielberg. Aber auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
50

Die Ermi-Oma alias Markus Hirtler beendete das erfolgreiche Kulturjahr Spielbergs mit ausverkaufter Doppelvorstellung

Fotos: Michael Blinzer Insgesamt knapp 1.000 Besucher ließen sich das neue Programm des Kabarettisten in Spielberg am 17. und 18. Dezember nicht entgehen. Was war das für ein Jahr. Nach einer Reihe internationaler und nationaler Stars aus Kabarett, Musik und Co. sorgte Markus Hirtler mit seiner Kultfigur - der Ermi-Oma - kürzlich für einen krönenden Abschluss des überaus erfolgreichen Kulturjahres in Spielberg. Dabei hatte Kulturchef Rudi Weißenbacher hinter der Bühne nicht nur lobende Worte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
100

Fotomonat Oktober in Judenburg
Menschenbilder, Mobilität, Stadt finden 4.0

Daguerrotypie bis Digicam Heinz Mitteregger, Citymanager von Judenburg und Bundesinnungsmeister der Berufsfotografen, hat den „Photomonat Judenburg Oktober 2019“ ausgerufen. In der 180jährigen Geschichte der Fotografie von der Daguerrotypie bis zur Digitalisierung hat sich technisch alles verändert. Aus dem „magischen“ wurde durch Smartphones und Digicam ein inflationäres Konsumgut. Das Werkzeug also hat sich gewandelt. Das Schöpferische, Kreative hat sich seit 1839 nicht geändert. Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
152

Zwei absolute Kult-Bands - Welcome und TOKYO - rockten die Spielberger Bühne

Fotos: Michael Blinzer Für einen Rock-Abend der Superlative sorgten am 28. September niemand geringeres als Tokyo und Welcome. - Bei diesem Konzert kam wirklich jeder auf seine Kosten. Zahlreiche Rockfans ließen es sich vergangenes Wochenende nicht nehmen und reisten von überall her - ja sogar aus Thailand - um diese beiden Bands zu hören. Kein Wunder, ist doch Robby Musenbichler mit seiner Band TOKYO längst kein Unbekannter mehr und eine fixe Größe im europäischen Rock-Sektor. In Höchstform...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 100

Franz Lehars Meisteroperette hatte in Murau Premiere
„Zarewitsch“ Höhepunkt im russischen Theater-Jahr

Wolfgang Atzenhofer, Regisseur, künstlerischer Leiter und Motivationsgenie der Murauer Operettenspiele 2019, hat heuer einen Rußland-Schwerpunkt gesetzt. Zwischen zuletzt „Der Revisor“ und demnächst „Väterchen Frost“ steht derzeit „Der Zarewitsch“ am Programm - am 14. September war die umjubelte Premiere. Mehr über diese etwas melancholische Meisteroperette von Bela Jenbach und Heinz Reichert mit den wunderbaren Kompositionen von Franz Lehar lesen sie in der Printausgabe der „Murtaler Zeitung“....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
63

Willi Resetarits eröffnete mit seinem "Stubnblues" den Kulturherbst in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer Am 12. September war es soweit und Spielberg startete mit einem besonderen Konzerterlebnis in sein Kultur-Herbstprogramm. - Mit viel Humor, kleinen Sticheleien auf der Bühne untereinander aber vor allem eine gehörige Portion musikalischem Können unterhielten am gestrigen Abend die sieben Musiker rund um "Frontmann" Willi Resetarits das Publikum. Philosophisch ging es dabei nicht nur in den vertonten Stücken von "artmann" zu, die mit jeder Menge Blues auf eine ganz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
95

Zu „Muraubiennal“ stellen Künstler mit Regionalbezug aus
Rausch & Ekstase - zwischen Hingabe und Kontrollverlust

13. Juni, ein warmer Sommerabend. Trompete, dann wieder Gitarre und Akkordeon. Marco Zeilers „Mamabeda“ lockt mit ihrem unnachahmlichen Sound zur Vernissage auf den Schillerplatz in Murau. Vor und in den ehemaligen BIPA-Räumlichkeiten präsentieren im Rahmen von Muraubiennal 2019 ausgewählte regionale Künstler Arbeiten. Ihr Thema ist „Rausch und Ekstase“. Mag. Anja Weisi-Michelitsch als Kuratorin und Leiterin des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst und Kultur wünschte der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 2 90

„Der keusche Lebemann“ hatte im JuThe Premiere
Lieber einen Mann mit Erfahrung

Margit A. Dürschmid hat die Komödie von Franz Arnold und Ernst Bach „Der keusche Lebemann“ für das JuThe bearbeitet. Am 9. Juni ´19 war die mit viel Applaus bedachte Premiere. Dürschmid führt auch gleich Regie und schlüpft für diese temporeiche, mit spritzigen Dialogen gewürzte Komödie in die Rolle der Fabrikantensgattin Regine Seibold. Die hat mit ihrem lieben Mann ihre liebe Not. Denn mit der Treue hält er es nicht so genau. Karl Lach spielt mit Überzeugungskraft diesen Fabrikanten. Dem sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
100

16. Murauer Pfingstspiele 2019 eröffnet
„Der Revisor“ - in Murau gleich doppelt

Sie fürchten zu Recht die Überprüfung: Alle Beamten, Honoratioren und Würdenträger flattern in Nikolai Gogols unglaublich aktueller Korruptionskomödie aufgeregt zur Lagebesprechung beim Stadthauptmann. So beginnt „Der Revisor“, der noch dazu inkognito kommen soll. Oder ist er schon da? - Wolfgang Atzenhofer, der als Regisseur, künstlerischer Leiter der Theaterrunde Murau und diesmal auch für die ziemlich schrägen Kostüme verantwortlich ist, lässt das treue, begeisterte Publikum seiner...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
79

Vernissage Suzanne Barfuss im Hirt-Haus Scheifling
Babylonische Nachwehen auf Klangteppich

Seit 2009 ist Suzanne Barfuss in Murau als Kunstschaffende, Grafikerin, Produktdesignerin und Buchautorin etabliert. In Anlehnung an die Symbolik des Turmbaues zu Babel zeigt sie im Atelier Hirt-Haus Scheifling „Babylonischen Nachwehen“. Die ungewöhnliche Bildkokons blättern vergangene Jahrzehnte und Jahrhunderte auf. Angelika „Gela“ Hirt-Thomsen konnte zur Vernissage auch einen musikalischeen Hochkaräter begrüssen: Dass Wolfgang Reisinger seit über 30 Jahren zu den markantesten europäischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
119

Die Dornrosen mischten Spielberg auf

Fotos: Michael Blinzer - Mit ihrer "Wahnsinnlich"-Tour mischten Katharina, Christine und Veronika Schicho am Samstag, den 11. Mai Spielberg gehörig auf. Durch den unnachahmlichen Mix aus Musik, Kabarett und gegenseitigen Sticheleien begeisterten sie das Publikum welches zahlreich erschien. Einen Bericht über die Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
51

Die "Blutsbrüder" brachten Karl May nach Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Am 15. März konnten sich knapp 200 Besucher von einem ganz besonderem "Kabarettabend" überzeugen. Thomas Glavinic, Thomas Maurer, Guido Tartarotti und Armin Wolf - seines Zeichens die "Blutsbrüder" - entführten Karl May-Fans in die bizarre Welt des Abenteuerschriftstellers. Dabei griffen die vier nicht nur die Bücher von Karl May auf, sondern nehmen sich auch der legendären Winnetou-Verfilmungen auf nicht immer positive aber dafür umso lustigere Art und Weise an. Einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
rechts: Rossknecht Erwin Siebenhofer mit seinem Pferd, dass er an die Bevölkerung "verkaufte". | Foto: Verena Siebenhofer
1 18

Faschingrenner
75 Mann trieben die Winterdämonen in der Krakau aus

KRAKAUEBENE. Das Faschingrennen in der Krakau gehört zu den ältesten Bräuchen der Krakau. Es handelt sich dabei um den uralten Brauch, durch Lärm und Getöse die Dämonen des Winters zu vertreiben. Am Rosenmontag war es in Krakauebene wieder soweit und so starteten die ca. 75 Burschen und Männer unter Federführung des Wegauskehrers Christian Würger und Rossknecht Erwin Siebenhofer um 03:00 Uhr beim ehemaligen Gasthof Wohleser in Krakauebene ihre Route. Die ca. 40 Schellfaschinge, angeführt vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 1 202

Dennis Jale brachte Elvis-Flair nach Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Eines der wohl größten Konzertereignisse des heurigen Jahres ging vergangenen Donnerstag in Spielberg über die Bühne. Denn Dennis Jale sorgte mit der Original TCB-Band von Elvis Presley sowie tatkräftiger Unterstützung von Terry Blackwood & The Imperials Gospel Chor für Elvis-Feeling pur. Dabei war dieses Gastspiel eine Premiere für das "Kultur im Zentrum" und Rudi Weißenbacher, welcher damit ein volles Haus begeistern konnte. Seit 2003 touren Dennis Jale & The Original...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
60

Ausstellung Rudi & Maren & Gela Hirt, Doris Wagner und Richi Klammer
UFOs im Hirthaus

Das kongeniale Scheiflinger Hirthaus-Trio Bildhauer und Designer Rudi Hirt, Highclass-Keramikerin Maren Hirt und Bildhauerin Angelika Hirt-Thomsen hat am 30. November seine für heuer letzte Ausstellung eröffnet. Ergänzt durch die Scheiflinger Glaskünstlerin Doris Wagner und den Kärntner Maler und Musiker Richard Klammer ergab sich für die Besucher jede Menge Musik- und Kunstgenuss. Klammer-Plessl-Sadounik begeisterten als UFOs, die Unvollendeten. Siehe Printausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
184

Die Ultimate Eagles setzten zum Landeanflug in Spielberg an

Fotos: Michael Blinzer - Bereits zum zweiten Mal waren die "Ultimate Eagles" - wohl die beste Eagles-Tribute Band der Welt - zu Gast in Spielberg. Mit ihrer "Hotel California"-Tour setzten sie dabei erneut zum Höhenflug an und begeisterten das Publikum. Ihre unglaubliche Bühnenpräsenz wusste zu überzeugen und die sechs Welt-Musiker die bereits mit Größen wie Joe Cocker, Paul Young oder Queen auf der Bühne standen, präsentierten bekannte Hits wie "Hotel California", "Desperado", "Take It Easy",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
51

Lukas Resetarits ließ die 70er in Spielberg wieder aufleben

Fotos: Michael Blinzer - Abermals gelang es Kulturguru Rudi Weißenbacher sehr zur Freude eines begeisterten Publikums eine der Kabarettgrößen der heimischen Szene nach Spielberg zu holen. Der mittlerweile 70 jährige Lukas Resetarits entführte in seinem 26. Bühnenprogramm die Besucher in die guten, alten 70er. Farbenfroh und auf den Punkt gebracht erzählte er von den großen Erlebnissen dieser Epoche. Sei es das entdeckte Interesse des jungen Resetarits an Gewinnspielen oder den Aufschwung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
48

Lange Nacht der Museen
Von Liebe, Ehe und Sex früher bis zur Haflinger-Nightline

Sehr gut angenommen wurde die „Lange Nacht der Museen“ am 6. Oktober auch im Puch-Museum und im Stadtmuseum Judenburg.  Wie es anno dazumal (auch) in Judenburgs Badhäusern zuging. Die Rolle von Justiz und Kirche. Dass sich wegen Unzucht oder Ehebruch verurteilte betuchte Bürger letztlich weitgehend von drakonischen Strafen freikaufen konnten. Dass in solchen Verfahren Frauen schlechtere Karten hatten. Im Rahmen der „Langen Nacht“ erfuhr man es im Judenburger Stadtmuseum. Leiter Dr. Michael...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
111

Pompadour, Spieluhr und Jetztzeit

Die Pom, die Pom, die Pompadour . . . Gassenhauer, Hits von damals, begeistern bei den 21. Murauer Operettenspielen. Begeisterten Applaus gab es im Murauer AK-Saal für die Premiere von „Madame Pompadour“. Das faszinierende Konzept der Murauer Operettenspiele, mit hochkarätigen Bühnenprofis und engagiert „brennenden“ Hobbyschauspielern Operetten zu bringen, läuft damit schon 21 Jahre erfolgreich. Regisseur und künstlerischer Leiter Wolfgang Atzenhofer hat „Madame Pompadour“ von Leo Fall,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 147

"The Magic of Santana" brachte den Sound von Carlos Santana nach Spielberg

Fotos: Michael Blinzer Vergangenen Donnerstag gab es in Spielberg eine unglaubliche Europa-Premiere. Carlos Santana-Fans kamen dabei voll auf ihre Kosten. Der mehrfache Grammygewinner Tony Lindsay und der ebenfalls Original Carlos Santana-Sänger Alex Ligertwood interpretierten die heißen lateinamerikanischen Hits des legendären Musikers. Insgesamt zauberten 11 Musiker eine unglaubliche Show auf die Bühne und entführten das begeisterte Publikum mit verschiedensten Instrumenten in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
88

Roaring Sixties Company rockte den ausverkauften Gewölbekeller

„Summer Of Peace & Love“, generationenverbindend Einzigartige Superhits der Sixties & Seventies live zu erleben. Diese Möglichkeit nutzten am 25. Dezember im Judenburger Gewölbekeller so viele, dass das „Ausverkauft“-Schild am Tor prangte.  Die „Roaring Sixties Company“ - diesmal ohne „friends“, ihre ehemaligen Musikerkollegen, bliesen mit ihrem dem „Summer Of Peace & Love“-Programm die mit wochenlangem Einkaufstempel-Weihnachtsmusikgeriesel verzuckerten Gehörgänge wieder frei. Beatles, Rolling...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
57

Paolo Scariano: Ohrenschmaus im Hirt-Haus

„Augenweide und Ohrenschmaus“ - versprochen und gehalten Seit 2014 ist der sizilianische Tenor Paolo Scariano mit seiner Familie der Liebe wegen in der Feßnach bei Scheifling zu Hause. Grund genug für das Scheiflinger Atelier Hirt Haus, ihn zu bitten, bei der Ausstellungseröffnung Scheiflinger Künstler unter dem Motto „Augenweide und Ohrenschmaus“ am 9. Dezember `17 mitzuwirken. Ein Haupttreffer! Mehr über die Vernissage mit Doris Wagner, Rudolf Hirt, Angela Hirt-Thomsen und Maren Hirt in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.