Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Archiv Literaturhaus am Inn
5

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
Banderolista # 72 - Anna Rottensteiner, Kristin Jenny, Verena Wollner und Gabriele Wild

(Innsbruck, 4.6.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unsere # Banderolista 72 ANNA ROTTENSTEINER KRISTIN JENNY VERENA GOLLNER GABRIELE WILD Literaturhaus am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Nelson der pinguin 
von Hakon Hirzenberger | Foto: Archiv Steudltenn
5

Das Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS
#20 Bernadette Abendstein & Hakon Hirzenberger

(Innsbruck, 3.6..) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unsere # Banderolista 20 BERNADETTE ABENDSTEIN  und HAKON HIRZENBERGER Wir feiern die kulturelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Das bayrische Urgestein brilliert am 1. Juni 2022 in der arena365 Kirchberg mit seinem Kabarettprogramm | Foto: R. Dorn

Bayrischer Humor vom Feinsten
Günter Grünwald kommt definitiv vielleicht

Schlagfertiger bayrischer Humor und langjährige Bühnenerfahrung, u.a. als kongenialer Partner von Monika Gruber, versprechen eine perfekte Mischung für einen unterhaltsamen Abend in der arena365 Kirchberg. Günter Grünwald präsentiert am Mittwoch, 1. Juni um 20 Uhr in der arena365 sein Soloprogramm „Definitiv Vielleicht“. Bekannt aus Radio, Fernsehen und unzähligen Live-Auftritten macht sich Grünwald auf den Weg nach Österreich, um das Publikum mit seinem feinen bayrischen Humor bestens zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Ateliers öffnen ihre Türen. | Foto: Archiv/MEV

Tage der Offenen Ateliers
Tage der Offenen Ateliers tirolweit im Juni

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum dritten Mal werden TOA, die Tage der Offenen Ateliers, vom kulturnetzTirol.at organisiert. Die Idee dahinter ist, den Kunstschaffenden mehr Sichtbarkeit zu geben und mit einer gemeinsamen Werbeaktion die BesucherInnen zu informieren und zum Besuch der Veranstaltung einzuladen. Am 25. und 26. Juni finden die TOA statt, die KünstlerInnen können sich bis zum 31. 3. anmelden – info@kulturnetztirol.at Einer der Vorteile ist, dass für die Ausstellenden keine Mieten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Samstag, den 5. Feber 2022 präsentieren die beiden MusikerInnen ihr neues Akustik-Programm im Stromboli in Hall. | Foto: Ben Raneburger
Video 2

Akustik-Programm von Low Potion
„Lust auf wenig“ macht Lust auf mehr

HALL. Seit über drei Jahren spannen Anna Widauer und Chris Norz als Duo ,,Low Potion" den Bogen zwischen Jazz, Elektronik und Akustik-Pop und nehmen ihr Publikum auf eine facettenreiche musikalische Reise mit. Am Samstag, den 5. Feber 2022 geben die beiden ein Konzert im Stromboli in Hall.  „Lust auf wenig“Mit ihrem Akustik-Programm ,,Lust auf wenig" verarbeiten die beiden Tiroler Multi-Instrumentalisten die Erfahrungen der pandemischen Monate, in denen statt Nähe soziale Distanz angesagt war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Programmpräsentation Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2022 | Foto: Felix Pirker
Video

Begegnungen
Programm für 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

INNSBRUCK. „Begegnungen“ machen die 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu ihrem Motto und zu vielen bewegenden musikalischen Begegnungen wird es vom 12. Juli bis 28. August 2022 in den geschichtsträchtigen Sälen, den prachtvollen Kirchen und den schönsten Plätzen Innsbrucks kommen. „Wir können uns auf spannende Begegnungen mit renommierten Künstlerpersönlichkeiten aus dem In- und Ausland sowie Begegnungen mit den vielen Facetten der Alten Musik, darunter bekannte Werke der Renaissance-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021
Der kabarettistische Jahresrückblick | Foto: Markus Koschuh
3

Markus Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021

INNSBRUCK. Am 29. Dezember 2021 findet die Premiere des „Jahrmarkts der Heiterkeiten 2021“ von Markus Koschuh im Treibhaus Innsbruck statt. Vielleicht ist alles für nix, vielleicht derspielen wir gerade mal die Premiere am 29. Dezember, vielleicht gehen sich alle Termine aus, wer weiß. Fix ist: Der "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021" findet statt (oder besser: will stattfinden und wir nicht einfach jetzt schon abgesagt) - und er ist garantiert keine Mutation des Jahrmarkts der Heiterkeiten 2020....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mei liabste Weihnachtsweis an Heiligabend 2021. | Foto: ORF
Video 3

Heiligabend
„Mei liabste Weihnachtsweis“ mit Franz Posch

INNSBRUCK. Die Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ bringt am Heiligen Abend Besinnlichkeit und weihnachtliche Stimmung aus dem ORF Landesstudio Tirol in die Welt. Franz Posch, seine Musikantinnen und Musikanten stimmen das Publikum alljährlich auf den Heiligen Abend ein und bitten für „Licht ins Dunkel“ um Spenden für Menschen, die Hilfe brauchen. Das musikalische Spektrum der Sendung ist auf die Geburtsnacht Christi abgestimmt und bringt Lieder und Weisen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Festival Plateau Partagé im BRUX/Freies Theater Innsbruck und im Audioversum | Foto: Verein Freifall

Festival Plateau Partagé
Vom Verlieren und Finden

INNSBRUCK. Von 17. bis 19. Dezember findet das durch den Verein Freifall ins Leben gerufene Festival „Plateau Partagé #2 - Lost & Found“ in Innsbruck statt. Das interdisziplinäre Festival Plateau Partagé ist eine Performance-Plattform für internationale, nationale und lokale Kunst- und Kulturschaffende verschiedener Disziplinen und widmet sich in seiner heurigen Auflage den gesellschaftlichen Fragen vom Verlieren und Finden. Programm4 Stationen: Jede Station dauert 15 bis 20 Minuten. 17. und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Thank you for the music – Die ABBA-STORY | Foto: COFO Entertainment
5

Ausnahmekünstler-Revival
Das Programm 2022 im Congress wird legendär

INNSBRUCK. Die aktuelle Situation mit Lockdowns und andauernder Pandemie macht es Kulturtreibenden alles andere als einfach. Doch das Programm 2022 von COFO Enterntainment im Congress Innsbruck hat so einige Ass im Ärmel. Ob Game of Thrones, Elvis, ABBA, Frank Sinatra oder Tina Turner – die kommenden Shows könnten vielfältiger kaum sein: Terminüberblick:Game of Thrones – The Concert Show: 14.03.2022 ELVIS – Das Musical: 06.04.2022 Thank you for the music – Die ABBA-STORY: 13.04.2022 That’s Life...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
StreetNoise Orchestra bei spontanen Kurzauftritten in Innsbruck. | Foto: Niewo 2017
1 2

Weniger Gebühren und zusätzliche Plätze
Neue Töne für Straßenmusiker

INNSBRUCK. Die seit 2016 bestehende Regelung zur Straßenmusik in Innsbruck ist reformbedürftig. In der Landeshauptstadt ansässige Musikerinnen und Musiker traten deshalb mit entsprechenden Verbesserungsvorschlägen an das städtische Kulturamt heran. In gemeinsamen Gesprächsrunden wurde an einer neuen Regelung gearbeitet, die wesentliche Neuerungen betreffend der Anzahl der Plätze, der Gestaltung der Preise, der Ausgabe der Tages- und Wochentickets sowie klare Regeln zur Verwendung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eine Weihnachtsgeschichte – Aufführung in den Kammerspielen im Haus der Musik | Foto: Birgit Gufler

Familienzeit im Haus der Musik
Eine Weihnachtsgeschichte

INNSBRUCK. Weihnachten ist das Fest der Liebe! Für Ebenezer Scrooge allerdings nicht. Der hartherzige und griesgrämige Geschäftsmann hasst Weihnachten und überhaupt jede Art von Gefühlsduselei. Er drangsaliert seine Mitmenschen, wo es nur geht. Das Einzige, das für ihn zählt: Geld. So sitzt er auch dieses Jahr an Heiligabend einsam und alleine vor seinen Geschäftsbüchern und beschimpft all jene, die diesen besonderen Abend mit ihren Liebsten feiern und genießen wollen. Doch plötzlich bekommt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Small is beautiful“ | Foto: Galerie Mathias Mayr

Galerie Mathias Mayr
Kleinformate im Fokus

INNSBRUCK. In der Galerie Mathias Mayr gibt es in der aktuellen Ausstellung „Small is beautiful“ noch bis 29.01.2022 mehrere kleinformatige Werke von insgesamt acht heimischen und internationalen Künstlern zu sehen. AUSSTELLUNG bis 29.01.2022: Di bis Fr 14-18 | Sa 10-13 Uhr sowie nach Terminvereinbarung Die Winterausstellung der Galerie rückt in diesem Jahr das kleine Format in den Fokus. Oftmals zu Unrecht in ihrer Wertigkeit unterschätzt, zeigen die kleinen Arbeiten eine äußerst reizvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Programmübersicht | Foto: Die Bäckerei Kulturbackstube
Video 9

Konzerte, Workshops & Poetry Slams
Die Bäckerei – Kulturbackstube

INNSBRUCK. Der Lockdown hält nicht nur die Gastronomie, den Tourismus und den Handel, sondern auch alle Kunst- und Kulturfans und somit Die Bäckerei – Kulturbackstube in seinem Bann. Auch wenn noch nicht klar ist, wie es mit den Corona-Maßnahmen nach dem Lockdown weitergehen wird, haben wir für Sie trotzdem alle bevorstehenden Veranstaltungen in der Kulturbackstube im Dezember 2021 sowie im neuen Jahr für Sie zusammengefasst. TonFusion #7. Cellovoice - Ohr - Mr. RobberyWann? Mittwoch, 15....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gerhard Crepaz, 08.08.1945 – 24.11.2021  | Foto: Familie Crepaz
2

Legendärer Tiroler Kulturveranstalter
Gerhard Crepaz im Alter von 76 Jahren verstorben

TIROL/HALL. Als Pionier in vielen Bereichen der darstellenden Kunst prägte Gerhard Crepaz gemeinsam mit seiner Frau Maria das österreichische Kulturleben: Allen voran als künstlerischer Leiter der Haller Galerie St. Barbara, die er zu internationalem Ansehen brachte. Bereicherung für Tiroler KulturszeneDer legendäre Festivalmacher, Organisator, Musikjournalist und Kulturveranstalter Gerhard Crepaz ist am Mittwoch im Alter von 76 Jahren verstorben, das teilte seine Familie mit. Er war von vielen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Im Musikvideo zu „Karabiner“ spielt Raphael Perle Klavier auf 1.500 Metern Höhe umrahmt von einer spektakulären Bergkulisse. | Foto: Jakob Strassl
2

Musiker Raphael Perle
Neue Ballade „Karabiner“ im Tiroler Dialekt

HALL. Der neue Song von Raphael Perle soll Halt und Sicherheit in den turbulenten Zeiten, die wir alle gerade erleben, geben. Deshalb auch der metaphorische Titel „Karabiner“, die bei KlettersportlerInnen für Halt in der Felswand sorgen. Sechster SongDie moderne Ballade ist die sechste Veröffentlichung von Songwriter und ProduzentRaphael Perle im Tiroler Dialekt. Es geht um all jene, die einen auffangen – egal, ob PartnerIn fürs Leben, ein guter Freund oder auch die schöpferische Kraft, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Das selbst gebaute Holzhäuschen (Stern Hütt'l) von Walter Stern ist zum beliebten Treffpunkt geworden. Im Bild: Walter Stern, Hermann Obertanner, Hansi Stern, Franz Tomeinschitz (v.l.) | Foto: Viktoria Gstir
7

Künstler Walter Stern
Neue Kraftplätze im idyllischen Milser Wald

MILS. Der Künstler Walter Stern aus Mils hat die Zeit seit dem letzten Lockdown kreativ genutzt und verschiedene Kraftplätze im idyllischen Milser Wald geschaffen. Seine neueste Kreation ist ein gemütliches Holzhäuschen.  Entzückende SchnitzereienUnweit vom Dorf entfernt erstreckt sich das kleine Waldstück von Walter Stern. Der rüstige Pensionist vertreibt sich seine Zeit mit künstlerischen Tätigkeiten – viele seiner Werke gibt es in seinem eigenen Waldstück zu entdecken. Das freut auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Sonja Bruch (Buchhandlung Riepenhausen, Hall in Tirol) | Foto: BMKÖS/Gunter Pusch
2

Buchhandlungspreis 2020/2021
Haller Buchhandlung Riepenhausen ausgezeichnet

HALL/ÖSTERREICH. Am 12. November fand die Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreises 2020 und 2021 in Wien statt. Auch die Buchhandlung Riepenhausen in der Haller Altstadt wurde ausgezeichnet. VerleihungAufgrund der Coronapandemie wurde der Verleihungsakt für den Jahrgang 2020 gemeinsam mit dem aktuellen Jahrgang 2021 begangen. Jürgen Meindl, Leiter der Sektion Kunst und Kultur im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und Benedikt Föger, Präsident...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
ESSEN Performance – Premiere am 13. Jänner 2022 | Foto: Triebwerk7
2

Primetime
ESSEN – Performance im openspace Innsbruck

INNSBRUCK. Was bedeutet essen eigentlich, woher kommt die Freude am Essen und der damit verbundene Gesellschaftsgedanke? Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich das Triebwerk 7 bei der Premiere am 13. Jänner 2022 mit der Performance „ESSEN“. Darstellerin Elena-Maria Knapp stellt sich im Rahmen der Performance gemeinsam mit den beiden Darstellern Fabian Mair Mitterer und Philipp Rudig Fragen wie: Was heißt Essen eigentlich? Wie verbindet der intime Akt des Essens das Persönliche mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ferdinandeum Innsbruck | Foto: Alexander Haider
Video

Kulturverliebte aufgepasst
Digitales Programm der Tiroler Landesmuseen

INNSBRUCK. Ab heute bleiben aufgrund des Lockdowns auch die Türen der Tiroler Landesmuseen geschlossen. Dafür bietet das Digitale Programm allerdings umso mehr. Balsam für die Seele – ganz gemütlich, kostenlos & unkompliziert von zu Hause aus: Online-Ausstellungen, Meisterwerke, Bildgeschichten, Tirol-Spaziergänge oder spannende Gespräche (Videos als auch Podcasts) zu den unterschiedlichsten Themen werden hier unter anderem geboten, um Kunst und Kultur trotz der aktuellen Umstände hautnah...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
17 Asylwerber aus Fulpmes kamen in den kostenlosen Genuss eines Besuchs im Innsbrucker Zeughaus. | Foto: Oberkofler
4

Erfolgreiche Kooperation
Flüchtlinge erkundeten Zeughaus

Der Verein unicum:mensch, das TSD Flüchtlingsheim Fulpmes und die Freiwilligenkoordination Stubaital ermöglichten den gelungenen Ausflug. FULPMES. Derzeit sind 35 Asylwerber – vorwiegend Männer unterschiedlichster Nationalitäten – im ehemaligen Hotel Holzknecht in Fulpmes untergebracht. Auch sie sind an Kunst und Kultur interessiert, verfügen aber nicht über die finanziellen Mittel für Museumsbesuche etc. Für Menschen wie sie wurde 2008 über den Verein unicum:mensch der Kulturpass Tirol...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Präsentation der Werkausgabe Band 2 mit Erich Klein (Publizist und Literaturkritiker) und Maria Piok (Forschungsinstitut Brenner-Archiv) | Foto: Gstir

Lesung mit Erich Klein und Maria Piok
Otto Grünmandls Zimmertheater

HALL. Die Lesung im Kulturlabor Stromboli in Hall gewährte nähere Einblicke in das Leben des Haller Kabarettisten, Schauspieler und Schriftsteller Otto Grünmandl.  Außergewöhnlicher GeistDer Haller Otto Grünmandl, der Kabarettist aus den Tiroler Alpen, vormals Tuchhändler und Rundfunkredakteur, war eine tiefe, skurrile und melancholische Persönlichkeit. Das Genre Kabarett wurde mit Grünmandl zum Ort des Absurden, Aberwitzigen und der Nonsens zum Sinn des Lebens. Die Entscheidung auf die Bühne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die Kaktusblüte im BRUX / Freies Theater Innsbruck | Foto: Ulrike Pfeiffenberger-Blaas
2

Kühne Bühne im BRUX
Premiere der Komödie „Die Kaktusblüte“

INNSBRUCK. Stephanie, eine etwas altjüngferliche Zahnarzthelferin bei Promi-Zahnarzt Julien, versucht alles, um ihren Chef aus dem Lügengespinst zu befreien, in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit der jungen Antonia verstrickt hat. Dabei blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Julien ist die Veränderung nicht entgangen, und spät, aber nicht zu spät, gelangt er zu der Einsicht, dass sie besser zu ihm passt als Antonia. DIE KAKTUSBLÜTE – berühmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck | Foto: Tiroler Landestheater

Getanzte Geschichten
Tanzcompany Innsbruck in „Erlebnis Österreich“

INNSBRUCK. Am Sonntag, den 28. November 2021 um 16.30 Uhr ist es auf ORF 2 wieder so weit: Getanzte Geschichten der Tanzcompany Innsbruck werden in der ORF 2-Produktion „Erlebnis Österreich“, gestaltet von Teresa Andreae, zu sehen sein. Den Mitgliedern der Tanzcompany Innsbruck des Tiroler Landestheaters gelingt es, mit ihren Köpern ganz persönliche „getanzte Geschichten“ zu erzählen. Mit einer Mischung aus klassischem Ballett und modernem Tanztheater bringen sie Shakespeares „Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.