Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Bei der Vertragsunterzeichnung: Dr. Markus Lutz, Kaufmännischer Direktor des Tiroler Landestheaters, Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Oberhofer, Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheater und im Vordergrund die beiden Pächter Edwin Gruber und Walter Lukas. | Foto: © TLT/Berthold

Neue Pächter für Kulinarik am Landestheater

Es gibt neue Pächter der Gastronomiebetriebe Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck und Haus der Musik Innsbruck. Kulturbegeisterte können nun vor oder nach dem Theater wieder in kulinarischen Genüssen schwelgen. TIROL. Die neuen Pächter sind in Innsbruck keine unbekannten Gastronomen. Walter Lukas und Edwin Gruber werden künftig den Gastronomiebetrieb des Tiroler Landestheaters übernehmen. Nicht unbekannt in der Innsbrucker Gastronomie Walter Lukas ist schon Inhaber des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
© Foto: Birgit Graschopf, The Nocturne of Alicante, untitled, Fotoemulsion auf Schleifpapier, 2018 | Foto: © Foto: Birgit Graschopf, The Nocturne of Alicante, untitled, Fotoemulsion auf Schleifpapier, 2018

Vernissage Ausstellung Birgit Graschopf "The Nocturne of Alicante "

Marco Simonis und Rudolf Leeb für ARCC.art laden zur Eröffnung der Ausstellung Birgit Graschopf "The Nocturne of Alicante" am Dienstag, 24. April 2018, 18.30 – 21.00 Uhr Im Rahmen der Eröffnung spricht Silvie Aigner, Chefredakteurin Kunstmagazin PARNASS, mit der Künstlerin. Die Ausstellung ist vom 25. April bis Ende Juli während der Öffnungszeiten von Marco Simonis, Bastei 10, Montag bis Freitag von 8.30 bis 20 Uhr zu sehen. BASTEI10 1010 Wien, Dominikanerbastei 10, Tel.: +43 1 512 20 10...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Rudolf Leeb
8

Gladys Kiranto erzählt HAK-Schülern von Kenia

Die Klasse der 3AK des Handelsakademie Schärding durfte die faszinierende Persönlichkeit Gladys Kiranto Mühlböck begrüßen und mit ihr über Mensch- und Frauenrechte in Afrika und in Österreich diskutieren. Sie ist Vorsitzende des Vereines „Tareto Maa“, welcher sich Kinder- und Jugendschutzprojekten in Kenia widmet. Dieser setzt sich vor allem gegen die Beschneidung von jungen Mädchen ein und für deren Zugang zur Schulbildung ein. Frau Gladys Mühlböck hat selbst die Kindheit als Nomadenkind in...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
1

Taste the World - kulinarisches Fest

Am 14. Oktober 2017 um 17 Uhr veranstaltet Helping 24/10 gemeinsam mit der evangelischen Pfarrgemeinde Bruck/Leitha - Hainburg/Donau ein kulinarisches Fest. Jeder, der Hunger hat, internationale Gerichte und Getränke ausprobieren möchte oder einfach nette Leute treffen will, ist herzlich eingeladen. Für Musik und ein spannendes Kinderprogramm ist ebenfalls gesorgt.  Essen solange der Vorrat reicht. Eintritt: freie Spende.  Wo: Martin Luther Kirche, Alte Poststrau00dfe 28, 2410 Hainburg an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Anna Carnogursky
4

"KomödienDinner 2.0" zum letzten Mal

Theater SpielBerg präsentiert "KomödienDinner 2.0" ein lustiger Abend in 4 Gängen Regie Rene Permoser Es ist wieder soweit, das Theater "SpielBerg" öffnet seinen Vorhang... Unser "KomödienDinner" geht am 6. Oktober um 19:30 Uhr in die letzte Runde. Es erwartet Euch ein lustiger Theaterabend in 4.Gängen. Vor, zwischen und nach dem Essen, servieren wir euch Sketche vom Feinsten. In der Knappenkuchl wird also gelacht bis der Arzt kommt. Ein Paar Restkarten gibt es noch also gleich anrufen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
Kulinarik & Kunst Festival - Gourmet Gondel Dinner auf den Bergstationen des Valluger Gipels in 2811 Höhe in St. Anton am Arlberg
2

Kulinarik & Kunst Festivak 2018: Drei Wochen Spektakel am Berg

Beim 4. Kulinarik & Kunst-Festival in St. Anton am Arlberg vom 17. August bis 09. September 2018 verwöhnen Topstars aus den Welten des Kochens, der Kunst und der Kultur die Sinne Die vierte Ausgabe des Kulinarik und Kunst Festivals St. Anton findet unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann im Sommer 2018 statt und wird noch hochklassiger und abwechslungsreicher als ihre Vorgänger. Erfolgreiches Quartett Vor fünf Jahren gründeten vier lokale Hoteliers, die sich Qualität &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
4

Kunst und Kulinarik am Berg

Zum dritten Mal läuft heuer am Arlberg vom 19. August bis 17. September das Kulinarik&Kunst-Festival Wenn sich Topköche wie Bobby Bräuer und Hans Jörg Bachmeier im Wintersportmekka St. Anton am Arlberg im Sommer einfinden, dann ist dies immer der Startschuss für das Kulinarik&Kunst-Festival. Der vierwöchige Event der Koch- und Kunst-Extraklasse vereint namhafte (inter)nationale Köche, Winzer und Künstler, die auf bis zu 2800 Meter Seehöhe die Gäste mit ihren Kunstwerken verzaubern. Spitzenleute...

  • St. Pölten
  • David Rogers

Lachmahl mit Maurer und Novovesky

Viele Kabarettbesucher kennen das Problem: Ein gemütlicher Abend, ein gutes Kabarett, nur leider findet man keine Zeit um auch gemütlich Essen zu gehen. Die Lösung ist "Bonka´s Lachmahl": Ein herrliches Büffet in gewohnter Bonka-Qualität, gefolgt von ausgesuchten Kabarettisten! Maurer & Novovesky - Was passiert wenn sich ein Schafscherer und der Sohn einer Bestatterfamilie über den Weg laufen? Nach der Überlegung einen Friseursalon für tote Schafe zu eröffnen, entscheiden sie sich doch für die...

  • Tulln
  • Herbert Bonka

Stadt-Land-Partie in der Seestadt Aspern

In Kooperation mit United in Cycling und der vienna.transitionBASE (sowie weiteren Initiative vor Ort) feiern wir unter dem Dach von WIEN LEBT 2016 eine „Stadt-Land-Partie“, bei welcher man das gegensätzliche Aspern erleben kann, genießen darf und soll. Packt Eure Picknickkörbe und rollt den Teppich ein, denn picknicken am Gelände der vienna.transitionBASE erwünscht! KOMMT PICKNICKEN! KOMMT GRENZ.SCHAUKELN! KOMMT ASPERN-HÖREN! KOMMT KUNST.STRAWANZEN! Wann: 21.08.2016 14:00:00 bis 21.08.2016,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Birgit Wagner

REICH + SCHÖN Picknick

Begnadete Apfelstrudelbäckerin trifft Ćevapčići-Gott! Das diesjährige WIEN LEBT wird mit einem zweitägigen REICH + SCHÖN Picknick am Dornerplatz in Wien-Hernals eröffnet. Jeder ist willkommen, Alle können mitmachen! Bring Deine selbstgemachten Speisen, Getränke und tausche mit den anderen Picknickern. Natürlich gibt es auch Köstlichkeiten vor Ort zu kaufen (Kaffee, syrische Speisen, etc.). Das REICH + SCHÖN Picknick soll ein von Spontanität geprägtes Ereignis werden. Bringt also auch Eure...

  • Wien
  • Hernals
  • Birgit Wagner

REICH + SCHÖN Picknick

Begnadete Apfelstrudelbäckerin trifft Ćevapčići-Gott! Das diesjährige WIEN LEBT wird mit einem zweitägigen REICH + SCHÖN Picknick am Dornerplatz in Wien-Hernals eröffnet. Jeder ist willkommen, Alle können mitmachen! Bring Deine selbstgemachten Speisen, Getränke und tausche mit den anderen Picknickern. Natürlich gibt es auch Köstlichkeiten vor Ort zu kaufen (Kaffee, syrische Speisen, etc.). Das REICH + SCHÖN Picknick soll ein von Spontanität geprägtes Ereignis werden. Bringt also auch Eure...

  • Wien
  • Hernals
  • Birgit Wagner

Interkulturelles Familienfrühstück - Gastgeberland: SPANIEN

Sonntag, 13.12.15, 11:00 bis 14:00 Uhr Gstättengasse 16; 5020 Salzburg, Jugendzentrum – YOCO - Markus Saal Ein Raum für Begegnung, Dialog und Mehrsprachigkeit Programm - Weihnachten in der Welt - Spanische Weihnachtstradition mit Überraschung für Kinder Kosten pro Erwachsenem 8 €, pro Kind ab 3 Jahren: € 3.50 Infos und Anmeldung: office @somos-salzburg.at gepostet von: Forum Familie Tennengau - Elternservicestelle

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
2 5 68

4. Internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog

Nachbericht| Dass nicht nur die Liebe, sondern auch Verständnis für andere Nationalitäten durch den Magen geht, zeigte am 09. 10. 2015 in der Zeit zwischen 17:00 und 20:00 Uhr einmal mehr ein weiterer internationaler Kochabend* im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Denn bei diesem insgesamt vierten kulinarischen Genuss ging es darum, gemeinsam ausgewählte kosovarische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend zu genießen. Ein weiteres besonderes Highlight dieses...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Italien kennenlernen!

Italienisch-Liebhaber aufgepasst! Ab Do 24.09 neues aus Italien bei der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Wann: 17.12.2015 17:00:00 Wo: Kirchberg am Wagram, Auf der Schanz, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Maria Cristina Casaburi
Einer der letzten Plätze wo das Bachbett des Krottenbaches noch zu sehen ist
5

Krätzelkultur und Heringsschmaus

Beides wird in Neustift am Walde vereint. Am Dienstag, 10.Februar um 18.00 h hält der Döblinger Heimatforscher Alfred Hengl einen Vortrag über das Krottenbachtal. Da das Thema „Von der Quelle bis zur Mündung in den Donaukanal“ lautet, gibt es zwei Teile des Lichtbildervortrages zu sehen in Eischer´s Kronenstüberl, 1190 Wien Neustift am Walde 87. Der zweite Teil findet am Dienstag, 24.Februar am gleichen Ort ebenfalls um 18.00h statt und führt durch Ober-und Unterdöbling über den Wertheimstein...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
15 16 6

Burgbesichtigung in der Steiermark

Eine etwas andere Burg als ich mir so als "normal" vorstelle, doch sie dürfte auch andere Vorteile haben. http://www.burg.st/burg/start_2013/index.php Wo: Die Burg, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl B.
Der Vorstand der Tiroler Bäuerinnenorganisation im Bezirk Kufstein 2008 bis 2014. | Foto: LWK
1

Traditionelles Rezeptbuch der Bezirksbäuerinnen

BEZIRK. Unter dem Namen "Brauchtum und Kostbarkeiten" haben die Bezirksbäuerinnen ein Buch mit Rezepten, Gedichten und Bräuchen für alle vier Jahreszeiten herausgebracht. "Kultur, Brauchtum und Ernährung stehen eng beieinander. Es ist uns ein Herzensanliegen, durch dieses Buch ein Stück Bewusstsein für die Kostbarkeit Lebensmittel zu schaffen", so die Bäuerinnen. Die Rezepte sollen die Leser das ganze Jahr hindurch begleiten und die Saisonalität in der Küche verständlich machen. Im Vordergrund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Veranstalter

Fest der Nationen in Wörgl

DAS Fest, das die Völker verbindet – am 13. September in der Wörgler Speckbacherstraße Nun schon zum vierten Mal wird die Wörgler Innenstadt zum Schauplatz des Festes der Nationen – Einer Veranstaltung, die mittlerweile schon zum Kult geworden ist und dazu beitragen soll, dass alle in Wörgl und Umgebung beheimateten Menschen einander besser kennen und verstehen lernen und beim Zusammensitzen kulturelle Gemeinsamkeiten entdecken. Heuer wird das Fest der Nationen von Mitgliedern der Ausschüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vodkart - ORIGINAL Rare Potato& Wheat
1 13

Weinviertler Vodka aus seltenen Erdäpfelraritäten

GROSSENGERSDORF/ Kartoffelhof Schramm Ursprung dieses exquisiten Wässerchens sind unsere Felder im Weinviertel hier gedeihen seltene längst vergessene Alte Erdäpfelsorten. Diese werden mit viel Sorgfalt und Hingabe kultiviert. Gemeinsam mit Edelbrenner Josef V.Farthofer von der Mostelleria aus Öhling wird aus diesen kostbaren Sorten der edle Vodkart hergestellt. Josef V.Farthofer wurde auf der International Wine& Spirit Competition 2012 mit Gold und der begehrten Trophy ausgezeichnet. Unser...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Salzburg

SOIREE MONDIALE | Kulinarisches OFF-Special: Armenien

Die kulinarische Extrareihe im OFF Theater hat es in sich: Essen, Trinken und Kultur an einem Abend. Lasst uns gemeinsam an einer großen Tafel Platz nehmen und kulinarisch & kulturell zusammen ein Land oder eine Region bereisen! Theaterkasse, Lounge & Bar sind ab 18 Uhr geöffnet. Reservierte Tickets sind bitte immer spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen! Tickets erhältlich unter: https://offtheater.reservix.at/events

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.