Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

1 1 11

Handarbeit mit Tradition-Tiroler Speck – oft kopiert, nie erreicht

Handarbeit, Erfahrung und vor allem Zeit sind die wichtigsten Zutaten bei der traditionellen Herstellung von Tiroler Speck.Wenn nach 6 Monaten der fertige Tiroler Speck am Jausenbrett liegt, hat er bis zu 42 % seines ursprünglichen Gewichts verloren, unzählige Arbeitsschritte und strenge Qualitätsprüfungen hinter sich. Und so werden die Tiroler Originale gemacht: Nach dem Schlachten werden ausgesuchte Stücke vom Schwein gelöst und anschließend gewaschen. Nun werden in einem Behälter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Der Buschen und der Mond schaut auch schon zu
9 16 13

Ein Bekannter, ein Buschen und der Mond.....

haben am Sonntag zu einem Heurigenbesuch in Perchtoldsdorf eingeladen. Bei schönem Wetter und guter Laune wurde beim Heurigen der Fam. Barbach ein schöner Nachmittag verbracht. Vorzügliche Weine, Traubensaft und Speisen hatten nicht nur dem Gemüt sondern auch dem Gaumen freude bereitet. Einige Fotos sollen Euch auch auf den Geschmack eines Heurigenbesuches bringen. http://www.weinbau-barbach.at/ http://avino.at/de/w/weinbau-barbach Wo: Heuriger Barbach, Rudolfg. 8, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte...

  • Mödling
  • Karl B.
2

NONO INDOOR ADVENTMARKT

FEINE SACHEN AM YPPENPLATZ Öffnungszeiten: Fr 14–20h, Sa 10–18h http://www.nono.or.at/markt/ 25 AusstellerInnen: Mode • Schals • Hauben • Stulpen • Taschen • Textildruck • Schmuck • Kindersachen • Upcycling-Produkte • Weihnachtskarten • Geschenkanhänger • Malerei • Lampen • Keramik • Marmeladen • Bioschnäpse • Naturkosmetik • und vieles mehr... Rahmenprogramm: Café im Atelier (Sa), Weinverkostung, Filme, Live Musik de Yppies, Martina Cizek (sax) Stephan Brodsky (marimba), Edith Lettner (duduk)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
Zeichnung: Bogdan Pascu
2

NONO INDOOR ADVENTMARKT

FEINE SACHEN AM YPPENPLATZ Öffnungszeiten: Fr 14–20h, Sa 10–18h • www.nono.or.at/markt 25 AusstellerInnen: Mode • Schals • Hauben • Stulpen • Taschen • Textildruck • Schmuck • Kindersachen • Upcycling-Produkte • Weihnachtskarten • Geschenkanhänger • Malerei • Lampen • Keramik • Marmeladen • Bioschnäpse • Naturkosmetik • und vieles mehr Rahmenprogramm: Café im Atelier (Sa), Weinverkostung, Filme, Live Musik de Yppies, Martina Cizek (sax) Stephan Brodsky (marimba), Edith Lettner (duduk) u.a. •...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
It's "Mulbratl-Time"
115

19. Weizer Mulbratlfest

Letztes Wochenende fand das jährliche Highlight des Weizer Sommers statt – das Weizer Mulbratlfest ging in die 19. Runde. Vom Team des Weizer Stadtmarketings perfekt organisiert, stand das letzte Wochenende ganz im Zeichen dieses berühmten steirischen Qualitätsprodukts. Rund 50 oststeirische Bauern luden Samstag und Sonntag ab 15 Uhr zum Besuch der Veranstaltung ein. Das g'schmackige Mulbratl, ein traditionell drei Wochen mit heimischen Gewürzen gebeiztes und über Buchenholz kalt geräuchertes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek

Schloss Kobersdorf: LESUNG und FÜHRUNG durch das Schloss

Eine spätsommerliche „Landpartie“ führt ins burgenländische SCHLOSS KOBERSDORF. Hier liest Bestseller-Autor DIETMAR GRIESER aus seinem neuesten gleichnamigen Werk. Mitten am Land bietet das Schloss den herrschaftlichen Rahmen für eine literarische Matinee. Eine kulturhistorische Besonderheit ist die Lage des Schlosses direkt neben der letzten noch erhaltenen Synagoge der sogenannten „Siebengemeinden“ des Burgenlandes. Dietmar Grieser macht mit ausgewählten Erzählungen einen Brückenschlag. Seit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner
Petras Würstelstand
8 4

Schöner Würstelstand

Das vermutlich schönste Würstelstandl von Wien 23., befindet sich in der Brunner Straße. Es könnte auch leicht möglich sein das es das schönste von ganz Wien ist. Wo: Petras Würstelstand, Brunner Str., 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
© Cris->x

NONO - Wir machen Straße!

Programm für das Wochenende am 31. Mai 2013 ab 12h bei Schönwetter: Solarkochen am Marktstand 16h Austellung am und im Marktstand: Heidelinde Wimmer - Verrückungen... 17h I Paréa: Griechische Volkstänze rund ums Planschbecken 19h Marritime & The Playback Orkestar: Martina Gasser - Singende Säge 19:30h Antonis Vounelakos http://www.vounelakos.com/#Antonis Vounelakos 20:30h Kino auf dem Citybus: Drahdiwaberl - die Weltrevolution Zusätzlich: 15h Pflanzendosen - Workshop und kleine Reparaturen an...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

RADIO NÖ FRÜHSCHOPPEN 31.3.2013

LIVE aus dem HOTEL LOIBL! Programm ab 10:00Uhr Bundesweite Übertragung von 11:00 - 12:00Uhr Es spielen: Stadtkapelle Gloggnitz D'Unterdörfler Wir freuen uns auf Ihre Resevierung!!! 02662/42219 Wann: 31.03.2013 10:00:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL

Die Magie des Malens

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Nass-in-Nass-Technik wird Schritt für Schritt von mir erläutert. Das Motiv ist vorgegeben. Am Ende des Kurses hast du ein wunderschönes Kunstwerk erschaffen und nimmst es voller Stolz mit nach Hause.Mein Ziel: Ohne Vorkenntnisse soll der klassische Aufbau eines Ölbildes erlernt werden.Von der Grundierung der Leinwand über die Verwendung der Werkzeuge bis zum Malen mit Ölfarben in der Nass-in-Nass-Technik. Auch Sie...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Gegenständliche Ölmalerei

Für Beginnende wie Fortgeschrittene. Der Kursleiter geht sehr individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen Teilnehmenden ein. Es besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen wir uns mit allen Aufgabenstellungen der Malerei wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik, etc. Anfänger/innen werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei wie Bildaufbau,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Atelier-Studium für Malerei mit CHRISTIAN LUDWIG ATTERSEE 2013–2015

Die akademie.GERAS, Christian Ludwig Attersee und die AssistentenInnen des Studiengangs stehen für eine fundamentale und professionelle Ausbildung. Studentinnen und Studenten werden durch diesen Studienlehrgang in die Lage versetzt, selbstständig zu arbeiten, selbstbewusst mit ihrem gewonnenen Status als MalerIn und KünstlerIn umzugehen und sich die in der Folge notwendigen Ressourcen zu erobern. Insgesamt stehen 22 Studienplätze zur Verfügung. Es gibt zur Teilnahme am Studienlehrgang keine...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
1

Alles über dich und dein Leben!

Was Sie schon immer über sich selbst und Ihr Leben wissen wollten! In diesem Seminar lernen Sie die Handhabung eines universellen Kompasses, der auf jede Frage eine Antwort gibt. Dieser Kompass ermöglicht eine klare Sicht auf die kurz- und langfristige individuelle und gesellschaftliche Zukunft, und zwar in allen Bereich des Lebens. Was ist die Matrix Ihrer Potentiale und Ihre emotionalen Muster? Welche Talente, Stärken und Herausforderungen stecken in Ihnen. Diese Form der Diagnosebrille hilft...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
1

KUNST IM WALVIERTEL - Vernissage von SAVIO

SAVIO "Aufbruch" Vernissage Freitag, 11. Jänner 2013 ab 18 Uhr Um Anmeldung unter +43 (0) 2912 333 oder info@akademiegeras.at bis zum 8. Jänner wird geben. Ausstellung: 11. Jänner 2013 - 17. März 2013 Öffnungszeiten täglich: 10 - 21 Uhr Das Team im Kunst & Kultur Seminarhotel in Geras freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 11.01.2013 18:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Schmuckdesign aus Aludraht

Im Kurs erlernen Sie die Grundtechniken zur Anfertigung und individuellen Gestaltung von unikaten Aludraht-Schmuckdesginstücken. Ziel ist die Herstellung eines Schmucksets bestehend aus Collier, Armband und Ring. Es können aber auch Kettenanhänger oder Haarspangen produziert werden. Es besteht auch die Möglichkeit sämtliches für den Kurs benötigtes Material (wie Draht, Perlen, Knöpfe, Kleber etc.) vor Ort zu kaufen. Nach dem Erlernen der Grundtechniken steht Ihrer Kreativität nichts mehr im...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
1

KUNST IM WALVIERTEL - Vernissage von Doris Termath

Doris Termath "Ein Leben für die Kunst" Vernissage - Freitag, 2. November 2012, ab 18 Uhr Um Anmeldung unter +43 (0) 2912 333 oder info@akademiegeras.at wird gebeten. Ausstellung: 2. November - 6. November 2013 Öffnungszeiten täglich: 10 - 21 Uhr Das Team Kunst & Kultur Seminarhotel Geras & akademie.GERAS freut sich auf Ihren Besuch! VORSCHAU Jänner - März 2013: SAVIO www.akademie-geras.at Wann: 02.11.2012 18:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler
2

Basiskurs art clay silver - Silberschmuckherstellung.

Individueller echter Silberschmuck mit Art Clay Silver. Sie erlernen die Grundtechniken mit Silver Art Modelliermasse, mit Paste und Spritzmasse eigens gestaltete Silberschmuckstücke mit neuer Technik herzustellen. Art Clay ist eine formbare Masse wie Ton, mit der Sie echten Silberschmuck wie Ohrringe, Anhänger und Ringe herstellen können. Die Verarbeitung des Brennens, sowie das Einarbeiten von Zirkonien und Brünieren des Silberschmuckes wird weiters im Kurs gezeigt. Freuen Sie sich jetzt...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Foto: TW / Fotowerk

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Kiachln und Kaiserschmarren

Der Stubaier – Das Event-Magazin für das Stubaital: Die Tiroler essen gern kräftig. Aber eines ist auch klar: Ohne süßen Nachtisch geht gar nix. Und da stehen die Kiachln ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala. Der flaumige Krapfen wird in Schmalz goldgelb gebacken. Durch vorheriges Ziehen des Teiges ensteht die charakteristische Mulde in der Mitte. Sie wird mit Preiselbeermarmelade gefüllt. Die süß-herben Beeren geben der tirolerischsten aller Süßspeisen ihren ganz besonderen Geschmack. Wenn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Konzert Peter Ratzenbeck "Saitenzauber"

Öffentliches Konzert "Saitenzauber" Unser beliebter Dozent und Musiker Peter Ratzenbeck gibt am, 19.10.2012, 20:00 Uhr ein Konzert im Kunst und Kultur Seminarhotel Geras. Sie, Ihre Familie und Freunde sind herzlich eingeladen! Auf Ihr Kommen freut sich das gesamte Team der akademie.GERAS und des Kunst & Kultur Seminarhotels Geras http://www.peter-ratzenbeck.at Wann: 19.10.2012 20:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Tag des offenen Ateliers

Kunst im Waldviertel Im Rahmen der "Offenen Ateliers 2012 in NÖ" präsentiert Künstler Jonathan Roberts seine Arbeiten in der neu gestalteten Galerie des Kunst & Kultur Seminarhotel Geras. Tag des offenen Ateliers 13. Oktober 2012, 14-18 Uhr Sie, Ihre Familie und Freunde sind herzlich eingeladen! Das Team der akademie.GERAS und des Kunst & Kultur Seminarhotels Geras freuen sich auf Ihr Kommen. Die Ausstellung kann von 28. September bis 21. Oktober täglich von 7 bis 22 Uhr besucht werden. Wann:...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Vernissage Claudia Hüttl

Vernissage Claudia Hüttl 31. August 2012 ab 18 Uhr Begeben Sie sich mit uns auf eine künstlerische Entdeckungsreise! Ausstellung: 31. August - 23. September 2012 Öffnungszeiten täglich: 10 - 21 Uhr Claudia Hüttl präsentiert Ihre Werke von 2002 bis 2012 im Rahmen einer Vernissage! Sie stellt Ihre Werke persönlich vor! Wir servieren Ihnen Leckerbissen für Auge und Gaumen. Wir ersuchen um Ihre Anmeldung - gerne mit Begleitung bis 27. August 2012 unter der Telefonnummer 02912 333. Das Team im Kunst...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Anzeige

Saltimbocca a la Grafenegg

Man darf nicht erwarten, dass die Damen und Herren beim Besuch der Festspiele in Grafenegg in Armani, Zegna oder Versace auftreten. Zu groß ist die Gefahr eines Regengusses und damit des Verlustes der teuren Designerstücke. Dem Autor dieser Kritik und vielen anderen Gästen gibt das Mörwaldsche-Pflicht-Menü zu wenig Wahl-Freiheit. Die Küchenrebellen landen beim bodenständigen Würstelstand. Besteck wird hier nur auf besonderen Wunsch ausgehändigt. Wenn jemand aus sich etwas Besseres machen will...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Burg Sommeregg
3

Ritteressen auf Burg Sommeregg

Wer hat es sich nicht schon einmal gewünscht "Schlemmen und Völlern" wie im Mittelalter. Die Burg Sommeregg bereitet dieses Vergnügen gerne. Jeden Donnerstag erzählt der Burgvogt wie im Mittelalter getrunken und gegessen worden ist und versetzt die Besucher zurück ins Mittelalter. Ein Vergnügen für die ganze Familie, für jung und Alt. Die Ritteressen finden jeden Donnerstag (Juni bis September) um 19.00 Uhr in den Gemäuern der Burg Sommeregg statt. Die Kosten für das Rittermahl inklusive...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Salzburg

SOIREE MONDIALE | Kulinarisches OFF-Special: Armenien

Die kulinarische Extrareihe im OFF Theater hat es in sich: Essen, Trinken und Kultur an einem Abend. Lasst uns gemeinsam an einer großen Tafel Platz nehmen und kulinarisch & kulturell zusammen ein Land oder eine Region bereisen! Theaterkasse, Lounge & Bar sind ab 18 Uhr geöffnet. Reservierte Tickets sind bitte immer spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen! Tickets erhältlich unter: https://offtheater.reservix.at/events

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.