Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

51

Lukas Resetarits ließ die 70er in Spielberg wieder aufleben

Fotos: Michael Blinzer - Abermals gelang es Kulturguru Rudi Weißenbacher sehr zur Freude eines begeisterten Publikums eine der Kabarettgrößen der heimischen Szene nach Spielberg zu holen. Der mittlerweile 70 jährige Lukas Resetarits entführte in seinem 26. Bühnenprogramm die Besucher in die guten, alten 70er. Farbenfroh und auf den Punkt gebracht erzählte er von den großen Erlebnissen dieser Epoche. Sei es das entdeckte Interesse des jungen Resetarits an Gewinnspielen oder den Aufschwung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
v.li.: Georg Köhler (Kulturbeauftragter Stadt Weiz), der Künstler Karl Dobida und Jonny Reitbauer (Galerie Reitbauer).
55

Ausstellung Karl Dobida
Ausstellung "Faces+" - Karl Dobida stellt in der Galerie Reitbauer aus

Die Familie Reitbauer öffnete wieder ihre kleine, feine Galerie und begrüßte den Weizer Künstler Karl Dobida zu seiner Vernissage „Faces+“. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, führte in seiner Laudatio in das künstlerische Schaffen und Leben des Künstlers ein, der schwer einzuordnen ist. Und doch zeigt er eine Eigenständigkeit, seine Handschrift und seinen persönlichen Ausdruck in seinen Arbeiten. Seit seiner Jugend setzt er sich intensiv mit der Malerei auseinander, seit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
48

Lange Nacht der Museen
Von Liebe, Ehe und Sex früher bis zur Haflinger-Nightline

Sehr gut angenommen wurde die „Lange Nacht der Museen“ am 6. Oktober auch im Puch-Museum und im Stadtmuseum Judenburg.  Wie es anno dazumal (auch) in Judenburgs Badhäusern zuging. Die Rolle von Justiz und Kirche. Dass sich wegen Unzucht oder Ehebruch verurteilte betuchte Bürger letztlich weitgehend von drakonischen Strafen freikaufen konnten. Dass in solchen Verfahren Frauen schlechtere Karten hatten. Im Rahmen der „Langen Nacht“ erfuhr man es im Judenburger Stadtmuseum. Leiter Dr. Michael...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
111

Pompadour, Spieluhr und Jetztzeit

Die Pom, die Pom, die Pompadour . . . Gassenhauer, Hits von damals, begeistern bei den 21. Murauer Operettenspielen. Begeisterten Applaus gab es im Murauer AK-Saal für die Premiere von „Madame Pompadour“. Das faszinierende Konzept der Murauer Operettenspiele, mit hochkarätigen Bühnenprofis und engagiert „brennenden“ Hobbyschauspielern Operetten zu bringen, läuft damit schon 21 Jahre erfolgreich. Regisseur und künstlerischer Leiter Wolfgang Atzenhofer hat „Madame Pompadour“ von Leo Fall,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
v.l.n.r.: Arnold u. Meishing Wratschko, Harald Polt, Oswin Donnerer, Altbürgermeister Ludwig Schmidhofer
1 65

Ausstellung Museumsverein Weiz: Arnold Karl Wratschko

Der Museumsverein Weiz ehrt den großen Weizer Künstler Arnold Karl Wratschko mit einer Ausstellung in der Galerie Weberhaus, die bis 1. Juni 2018 zu sehen ist. Es ist dies die elfte Gedächtnisausstellung eines ehemaligen Weizer Arbeiterkünstlers, die Obmann Harald Polt zusammen stellte. Zu sehen sind Ölbilder und Aquarelle mit Motiven von und um Weiz. Im Jahr 2007 konnten rund 200 Bilder von der Tochter des 1973 in Weiz verstorbenen Künstlers erworben werden. „Das Wesentlichste für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
1 147

"The Magic of Santana" brachte den Sound von Carlos Santana nach Spielberg

Fotos: Michael Blinzer Vergangenen Donnerstag gab es in Spielberg eine unglaubliche Europa-Premiere. Carlos Santana-Fans kamen dabei voll auf ihre Kosten. Der mehrfache Grammygewinner Tony Lindsay und der ebenfalls Original Carlos Santana-Sänger Alex Ligertwood interpretierten die heißen lateinamerikanischen Hits des legendären Musikers. Insgesamt zauberten 11 Musiker eine unglaubliche Show auf die Bühne und entführten das begeisterte Publikum mit verschiedensten Instrumenten in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Das frühere Leibnitzer Kino entstand im Jahr 1913. Man muss heute schon sehr genau hinschauen, um noch die einstige Pracht des Gebäudes erkennen zu können.
39

Wir altes Leibnitzer Kino zum neuen Ort für heimische Jugendkultur?

Erste Begehung und Lokalaugenschein von Kulturschaffenden im einstigen Leibnitzer Kino in der Bahnhofstraße. Klar war für die Experten und Kulturschaffenden, dass eine Herausforderung für eine künftige Nutzung des einstigen Kinos die Akustik und die Höhe der Räumlichkeiten sein werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
88

Roaring Sixties Company rockte den ausverkauften Gewölbekeller

„Summer Of Peace & Love“, generationenverbindend Einzigartige Superhits der Sixties & Seventies live zu erleben. Diese Möglichkeit nutzten am 25. Dezember im Judenburger Gewölbekeller so viele, dass das „Ausverkauft“-Schild am Tor prangte.  Die „Roaring Sixties Company“ - diesmal ohne „friends“, ihre ehemaligen Musikerkollegen, bliesen mit ihrem dem „Summer Of Peace & Love“-Programm die mit wochenlangem Einkaufstempel-Weihnachtsmusikgeriesel verzuckerten Gehörgänge wieder frei. Beatles, Rolling...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
57

Paolo Scariano: Ohrenschmaus im Hirt-Haus

„Augenweide und Ohrenschmaus“ - versprochen und gehalten Seit 2014 ist der sizilianische Tenor Paolo Scariano mit seiner Familie der Liebe wegen in der Feßnach bei Scheifling zu Hause. Grund genug für das Scheiflinger Atelier Hirt Haus, ihn zu bitten, bei der Ausstellungseröffnung Scheiflinger Künstler unter dem Motto „Augenweide und Ohrenschmaus“ am 9. Dezember `17 mitzuwirken. Ein Haupttreffer! Mehr über die Vernissage mit Doris Wagner, Rudolf Hirt, Angela Hirt-Thomsen und Maren Hirt in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 65

Schiffkowitz und Schirmer präsentierten "Fürstenfeld meets Beethoven"

Mit einem berührenden Sondergastspiel wurde ein ganz besonderes Konzerterlebnis geschaffen. Fotos: Michael Blinzer - Das Austropop und klassische Musik durchaus gut harmonieren können, bewiesen die beiden Musiker Markus Schirmer und Schiffkowitz am 29. November par exellence in Spielberg. Mit ihrem Programm "Fürstenfeld meets Beethoven" stellten sie diese funktionierende Symbiose eindrucksvoll dar. Der Ausnahmepianist präsentierte klassische Werke und begleitete auch Schiffkowitz mit einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
5 76

Ausstellung: Karl Dobida zeigt „Sichtbares“

Der in Weiz geborene und in Oberfeistritz lebende Künstler Karl Dobida hatte in letzter Zeit alle Hände voll zu tun. Nach der Teilnahme an der Ausstellung "Styria Art goes Zagreb" im Mimara-Museum, gestaltete er neben anderen Künstlern ein Werk für eine vom Rotary Club und dem Land Steiermark initiierte Kunst- und Charity-Veranstaltung, wobei der Erlös den Sportlern der "Special Olympiade 2019" in Abu Dhabi zugute kam. Die letzte Ausstellung in Weiz hatte Karl Dobida vor drei Jahren. Umso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Projektteam und Zeitzeugen, v.li.: Hans Darnhofer, Pepi Kornberger, Alois Leodolter, Traude Vidrich, Gottfried Zettel, Siegfried Proskowetz, Sonja Kaar, Monika Wilfurth, Johann Hofer, Sepp Pangerl, Rudi Poßnitz, Harald Polt. | Foto: Kevin Lagler
8 52

Buchpräsentation: "Weizer Zeitzeugen erinnern sich"

Das Warten hat ein Ende: Nachdem das erste Buch "Weizerinnen erinnern sich" ein großer Erfolg war, präsentierten nun Projektleiterin Sonja Kaar sowie Traude Vidrich, Monika Wilfurth und Herausgeber Harald Polt (Museumsverein Weiz) ihr zweites Werk mit dem Titel "Weizer Zeitzeugen erinnern sich" im Kunsthaus Weiz. Diesmal wurden zwölf Männer interviewt, die über ihre bewegenden Geschichten - ihr Leben - berichten: Hans Darnhofer, Hans Glantschnigg, Johann Hofer, Pepi Kornberger, Alois Leodolter,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
109

"SOLOzuVIERT" zurück in Spielberg!

Fotos: Michael Blinzer - Zum wiederholten Male war die Grazer Formation "SOLOzuVIERT" zu Gast in Spielberg und überzeugte einmal mehr das Publikum mit ihren unnachahmlichen Gesang in österreichischer, ja gar steirischer Mundart. Mit dabei hatten sie auch 4 neue Songs, die sich im Frühjahr des kommenden Jahres auf ihrem neuem Album wiederfinden werden. Aber nicht nur gesanglich und an den Instrumenten hatten die charismatischen Musiker einiges auf dem Kasten. Auch sonst unterhielten sie das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
57

Rudolf Hirt, 70: „Kein Aufhören bis zum Ende!“

Der Scheiflinger Bildhauer, Designer, Weltbürger tanzte einst mit den Derwischen. Andre Heller zählt zu seinen Fans. Rudolf Hirts oft mystische, mythologische Stein- und Holz-Skulpturen, seine Brunnen, seine Reliefs und Gußarbeiten begeistern Kunstfreunde und Auftraggeber. Am 19. Oktober 2017 war der Scheiflinger Künstler 70 Jahre alt. Mit Großfamilie und seinen vielen Freunden wurde im Atelier Hirt-Haus gefeiert. Im Gespräch stellte er fest: „Die Arbeit geht nicht aus. Die Bedingungen für...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
84

Hans Krankl und die Monti Beton feierten eine gelungene Spielberg-Premiere

Nicht nur auf den Fußballfeldern dieser Welt macht Hans Krankl eine gute Figur, auch sein Besuch in Spielberg war keine "Schwalbe". Fotos: Michael Blinzer - Als Fußballer war Hans Krankl eine Legende aber auch als Sänger wusste er vergangenen Samstag das Publikum in Spielberg zu begeistern. Tatkräftige Unterstützung erhielt er dabei von der Kultband Monti Beton, die mit ihm die Liebe zum Austro-Pop teilt. Die Premiere in Spielberg war mehr als geglückt und auf dem Spielplan stand eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
91

Sandmalerin Irina Titova präsentierte ihre "Liebe zu Österreich" in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Mit einer überaus beeindruckenden Show präsentierte Irina Titova, bekannt aus der RTL-Erfolgssendung "Das Supertalent", ihre unfassbare Kunst. Das Publikum im Kultur im Zentrum zeigte sich mehr als begeistert und war von den verschiedensten, aufwendig und bis ins kleinste Detail gestalteten Bildern tief berührt. In Windeseile zauberte die Königin der Sandmalerei verschiedenste Motive auf die Glasplatte und ließ das Publikum so an Ihrem Können teilhaben. Dabei war jedes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
80

Ausstellung NOVEM NEWS: Die Kunst ist unser täglich Brot

Der Weizer Künstler und Fotografenmeister Franz Sattler und Mitglieder der von Prof. Erich Kees gegründeten Fotogruppe „Novem“ zeigen unter dem Titel„Novem News“ in einer Fotoausstellung im Weizer Kunsthaus bis 28. Oktober 2017 beeindruckende Werke. Die überaus gut besuchte Vernissage wurde von Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, eröffnet, der das hohe Niveau und internationale Format der Arbeiten hervorhob. Kulturreferent Oswin Donnerer schilderte die Geschichte der Fotografie und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
172

Steiermark-Premiere von Pizzera & Jaus mit "Unerhört solide"

Bei vollem Haus fand in Spielberg die Premiere des neuen Kabarettprogramms von Pizzera und Jaus statt. Fotos: Michael Blinzer - Kulturguru Rudi Weißenbacher versprach in seiner Ansprache nicht zu viel, als er dem vollen Saal einen Abend der Superlative versprach. Die beiden derzeit angesagtesten Kabarettisten Paul Pizzera und Otto Jaus, die sichtlich etwas nervös waren, begeisterten das Publikum von der ersten Minute an. Kein Wunder, ist Paul Pizzera doch schon Stammgast in Spielberg und ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
85

In Spielberg zündeten Hans Theessink & Terry Evans ein Feuerwerk des Blues

Im Rahmen Ihrer Europatournee 2017 brachten die beiden Musiker den Blues nach Spielberg. Fotos: Michael Blinzer - Zahlreiche Musikfans fanden sich am Samstag den 23. September im roten Saal in Spielberg ein, um sich bei der Bluesgala zumindest musikalisch gesehen in eine andere Welt entführen zu lassen. Für einen gelungenen Auftakt sorgte dabei die Formation "J's Shuffle-Truffle". Die versierten Musiker Dr. Jörg Horina, Dr. Michael Scarpatetti und Helfried Grygar stimmten das Publikum mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 1 91

Mitreißende „Csardasfürstin“ mit Murau-Bezug

Zum 20er der Murauer Operettenspiele hat Regisseur Wolfgang Atzenhofer die 400 Jahre Fürstenhaus Schwarzenberg zum krönenden Abschluss in Emmerich Kalmans „Csardasfürstin“ integriert. „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, „Joi Mamám, Bruderherz, ich kauf mir die Welt“ oder „Die Mädis vom Chantant“. Emmerich Kalman hat uns mit seiner Operette „Die Csardasfürstin“ ein Feuerwerk an unvergänglichen musikalischen Meisterstücken beschert. Regisseur Wolfgang Atzenhofer lässt in seiner Inszenierung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
76

„Parallelwelten“ - Hirt-Haus vierfach beim Judenburger Sommer 2017

Hochkarätig! Rudolf Hirt, Angelika Hirt-Thomsen, Maren Hirt und Andreas Christian Haslauer aus dem Atelier Hirt-Haus Scheifling sind mit der Ausstellung „Parallelwelten“ zu Gast beim Judenburger Sommer 2017. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen in punkto Lebensform, Kunst und Religion sind ein kreatives Spannungsfeld, man versteht sich auch als Labor für gegenseitigen Respekt im Umgang miteinander und mit anderen. Künstlerische Leiterin des JUSO 2017 Sibylle Rarej: „Die bei der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 140

Der "Luis aus Südtirol" spielte in Spielberg vor ausverkauftem Haus

Fotos: Michael Blinzer - Bei seiner Spielberg-Premiere zündete der charismatische und gutaussehende Luis aus Südtirol ein wahres Feuerwerk an Begeisterung. Dabei zeigte er nicht nur wie man "richtig busslt", sondern auch wie unterschiedlich das Tanzen in der Disco sein kann oder warum Angelina Jolie nicht "schmusn" kann. Ein ausverkaufter Saal in Spielberg und weit über 500 Besucher erfreuten das Herz von Kulturguru Rudi Weißenbacher, der mit dieser Veranstaltung in die wohlverdiente...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Kurator Walter Kratner mit den Autorinnen Maja Haderlap und Elke Laznia (v.li.)
4 60

pfingstART - Themenabend: "Trost und Entsetzen"

Am Themenabend "Trost und Entsetzen" im Kulturkeller am Weizberg lasen im Rahmen der Weizer pfingstART 2017 die beiden Kärnter Autorinnen Maja Haderlap (Bachmann-Preisträgerin) und Elke Laznia (Georg-Trakl-Förderungspreis 2016) aus ihren Publikationen. Maja Haderlap erzählt in ihrem Roman "Engel des Vergessens" die Geschichte eines Mädchens und ihrer Familie, vom Widerstand der Kärntner Slowenen im zweiten Weltkrieg und der slowenischen Minderheit der Nachkriegszeit. Elke Laznias Sprache ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
1 153

Gert Steinbäcker startete Tour in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Mit einem unglaublichen Konzert feierte Gert Steinbäcker eine mehr als gelungene Premiere und den perfekten Auftakt für seine "Ja eh"-Tour, die in in den nächsten Wochen und Monaten quer durch Österreich und Deutschland führen wird. Dabei knüpfte er wie man am ausverkauften Haus deutlich erkennen kann, an alte STS-Erfolge an. Fans aus ganz Österreich und weiten Teilen Deutschlands sowie der Schweiz wollten sich dieses unvergleichliche Konzerterlebnis nicht entgehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.