Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

71

Dancing Stars der Volkskultur
Roßecker als beste steirische Tanz- und Schuhplattlergruppe ausgezeichnet

Die besten zehn Tanz- und Schuhplattlergruppen der Steiermark trafen sich im November in Semriach, um ihre Landesmeister zu küren.  BRUCK AN DER MUR/GRAZ-UMGEBUNG. Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines wieder als einzige Gruppe der Steiermark mit Doppelgold (für Tanzen und Schuhplattler) ausgezeichnet und das zum bereits zum achten Mal in Serie. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Am...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die Steiermark weißt!
 | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 1 5

Steiermark Quiz
10 Fragen rund um steirische Schlösser

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal widmen wir uns historischen Monumenten, die das steirische Landschaftsbild auf einzigartige Weise prägen.  STEIERMARK. Bist du bereit, in die faszinierende Welt der steirischen Schlösser einzutauchen? In der Steiermark gibt es ungefähr 200 Schlösser und Burgen. Diese sind weit mehr als nur beeindruckende Bauwerke – sie sind lebendige...

DER ALTE REVOLUZZER AM FREITAG, 10. NOVEMBER IN KAPFENBERG.

Noch drei Mal in der Steiermark
DER ALTE REVOLUZZER

Zum Abschluss seiner erfolgreichen Tournee quer durch die Steiermark, mit über dreißig Auftritten in allen Teilen des Landes, zeigt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier sein Programm "DER ALTE REVOLUZZER" in den nächsten Tagen noch drei Mal. Und zwar am Samstag, 4. November 2023, um 19:30 Uhr, im Volkshaus in Sankt Michael. Am Freitag, 10. November 2023, um 19:00 Uhr, im Spiel!Raum in Kapfenberg. Und zum Abschluss am Samstag, 11. November 2023, um 19:00 Uhr, in seiner Heimatgemeinde,...

59

Aufsteirern 2023
Die Roßecker präsentieren hochsteirische Volkskultur beim größten Volkskulturfestival der Steiermark

Das Aufsteirern 2023 verwandelte am Sonntag die Landeshauptstadt einmal mehr in ein buntes Meer steirischer Trachten. Über 150.000 Besucherinnen und Besucher kamen aus der ganzen Steiermark, aus den anderen Bundesländern, sogar aus Deutschland und Rumänien. Vom Eisernen Tor bis zum Mariahilferplatz, vom Karmeliter- bis zum Hauptplatz: Die gesamte Innenstadt von Graz stand im Zeichen der Volkskultur, des Genusses, der Kulinarik und des Feierns. Die Roßecker waren 2 Tage mittendrinn satt nur...

Blick vom Kalvarienberg in Richtung Kindberg und in das Mürztal. Der Kindberger Kalvarienberg zählt zu den schönsten unseres Landes. | Foto: Andreas Steininger
1 1 4

Tourentipp Hochsteiermark
Vom Kultstein zum Kalvarienberg

Ein Tourentipp für jede Jahreszeit: Kultstein, Kopfallee, Kalvarienberg - dazwischen noch der Georgiberg. Heute wandern wir im sagenhaften Mürztal – sozusagen rund um Kindberg. HOCHSTEIERMARK. Fährt man (am besten mit den Rad entlang des Mürztalradweges) das Mürztal von seinem Ursprung im Naturpark Mürzer Oberland bis nach Bruck an der Mur, so können beispielsweise vom Neuberger Münster über den sagenhaften Ganzstein bei Mürzzuschlag, von der Burgruine Hohenwang, der Burg Lichtenegg bei...

Herbst am Hochangergipfel, im Hintergrund der Hochschwab. | Foto: Steininger
10

Unser Tourentipp – Wandern und Kultur
Kultur abseits des Stadtzentrums

Neues Jahr, neue Wandertipps. Standen im Vorjahr Tipps zum richtigen Verhalten bei Wanderungen, Berg- und Skitouren im Mittelpunkt unserer Tourentippreihe, so steht das Jahr 2023 ganz im Zeichen der Kombination von Naturerlebnis und Kulturgeschichte. HOCHSTEIERMARK. Den Anfang unserer "Kulturwanderungen" macht die Kornmesserstadt Bruck an der Mur mit ihrem (Winter)wanderklassiker auf den Hochanger in Kombination mit ein paar vielleicht gar nicht so bekannten kulturhistorischen Inhalten. Ein...

Der Kulturlandesrat tourt durch die Steiermark, um Kulturschaffende zu vernetzen und um Ideen und Anliegen für die Kulturpolitik bis 2030 zu sammeln.  | Foto: Shutterstock/panthermedia

Kulturpolitik mitbestimmen
Regionalkonferenzen zur steirischen Kulturstrategie 2030

Der steirische Kulturlandesrat geht im Mai und Juni auf Tour durch die Steiermark, um Ideen und Anliegen zu sammeln und so die Strategie der Kulturpolitik des Landes bis zum Jahr 2030 zu gestalten. STEIERMARK. Mit einer neuen Strategie will das Land Steiermark die Ausrichtung der Kulturpolitik bis 2030 bestimmen. Dabei sollen auch die Steirerinnen und Steirer zu Wort kommen und in einem einzigartigen Beteiligungsprozess gemeinsam die Strategie erarbeiten. Aus diesem Grund finden im Mai und Juni...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Das Brucker Kulturleben wird finanziell unterstützt. | Foto: Paller
2

Beschlüsse des Brucker Stadtrats
In das gesellschaftliche Leben wird investiert

In der aktuellen Brucker Stadtratssitzung wurden für 23 Sportvereine Subventionen in Höhe von 43.176 Euro beschlossen. Weitere sechs Gesellschaftsvereine erhielten eine Jahressubvention von insgesamt 10.000 Euro. BRUCK/MUR. Zur Aufrechterhaltung des Kulturbetriebes wurden darüber hinaus für 14 Kulturvereine Subventionen in der Höhe von 30.000 Euro beschlossen. Auch sechs Verbände (10.000 Euro) und diverse Institutionen (u. a. Einsatzorganisationen, Alpenverein) werden für ihre Initiativen mit...

Szene aus dem Film "Die Farbe des Chamäleons". | Foto: FEINER FILM KUNST VEREIN e. v.
3

Bruck/Mur
Kultur feiert Frühlingserwachen

Mit insgesamt sechs Veranstaltungen der Kulturgenres Literatur, klassischer und moderner Musik, Film sowie Poetry Slam feiert die Stadt Bruck von 6. bis 9. April 2022 ein kulturell vielfältiges Frühlingserwachen. BRUCK/MUR. Die Stadt Bruck feiert mit einem bunten Kulturprogramm den Frühlingsbeginn – sechs Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Am 6. April steht die Literatur ganz hoch im Kurs: Um 18 Uhr liest erst Franz Preitler in der Stadtbücherei aus seinem historischen Krimi „Mord in der...

Radka Denemarková sichert sich den Literaturpreis des Landes im Wert von 10.000 Euro. | Foto: Markus Hiesleitner
Aktion 2

Ausgezeichnete Schriftsteller:innen
Radka Denemarková bekommt den Literaturpreis des Landes

Gleich drei besondere Auszeichnungen gibt es am heutigen Freitag für diese vielversprechenden Autor:innen: Der diesjährige Literaturpreis des Landes Steiermark geht an Radka Denemarková, das Literaturstipendium an Chrystyna Nazarkewytsch und das Lichtungen-Lyrik-Stipendium bekommt Luca Manuel Kieser. STEIERMARK. Der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis des Landes geht heuer an die tschechische Schriftstellerin Radka Denemarková, die ihre Romane, Theaterstücke, Drehbücher und Essays auf...

Intensive Vorbereitungen für die kulturpolitischen Leitlinien: Werner Schrempf, Landesrat Christopher Drexler, Heidrun Primas, Abteilungsleiter Patrick Schnabl (v. l.) | Foto: Land Steiermark
1 4

Neue Kultur-Leitlinien
Die Volkskultur wird in der Steiermark immer mehr wertgeschätzt

Land Steiermark verordnet sich neue Leitlinien, anhand derer die Kulturpolitik bis zum Jahr 2030 festgelegt wird. Neu dabei: Hoch- und Volkskultur sind kein Widerspruch mehr. Schon als er das Amt angenommen hat, hat sich Kulturlandesrat Christopher Drexler klar deklariert: Er halte nichts davon, Formen der Kultur gegeneinander auszuspielen, in der Steiermark müsse alles seinen Platz haben. Die Vielfalt der steirischen Kulturlandschaft müsse ganzheitlich betrachtet werden, so Drexler: "Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Verbotene Frucht" zu Gast in Kapfenberg | Foto: Ensemble Verbotene Frucht
4

Kapfenberger Abo-Konzerte
Ersatzkonzerte werden im Herbst nachgeholt

Durch die Corona-Pandemie konnten im vergangenen Jahr nicht alle Kapfenberger Abo-Konzerte veranstaltet werden. Aus diesem Grund gibt es jetzt im Herbst Nachtragskonzerte. In der Konzertsaison 2022 wird es wegen der unsicheren Planungsmöglichkeit keine Abo-Karte und keinen Kulturpass geben. Jene drei Konzerte aber, die im abgelaufenen Abo-Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnten, werden jetzt im Herbst nachgeholt. Das sind folgende Termine: Kammerkonzert am Donnerstag, 14. Oktober:...

Anzeige
Der mobile Pavillon der Steiermark Schau wird derzeit in Spielberg aufgebaut.  | Foto: P. Kalcher
Aktion

Steiermark Schau
Pavillons der Steiermark Schau kommt vor den Red Bull Ring

Nach Wien und Hartberg ist Spielberg die dritte Station des mobilen Pavillons der Steiermark Schau. Derzeit wird die mobile Kunsthalle vor dem Red Bull Ring aufgebaut. Neben der außergewöhnlichen Architektur des 800 Quadratmeter großen Pavillons ist die 50 Meter lange Panorama-Leinwand im Inneren das Highlight: Ein neues, filmisches Steiermark-Panorama zeigt das Bundesland aus künstlerischer Sicht. Ab 1. Juli kann der Pavillon von Besuchern des Red Bull Rings mit einem gültigen Ticket für eines...

Jazz Around | Foto: Paller
3

Bruck/Mur
Die Kultur ist zurück

Die Stadt Bruck präsentiert gemeinsam mit ihren Partnern, am Montag, den 14. Juni, das kulturelle Sommerprogramm 2021. Unter dem Titel „Angesagte Lebensfreude“ werden die vielfältigen Initiativen des Kulturreferats, des Dachbodentheaters, der Standort und Marketing Gmbh sowie der Verantwortlichen des Citybeach Besucher aus nah und fern nach Bruck an der Mur bringen. JAZZ AROUND im KULTURBEISL am Schloßberg am Samstag, den 12. Juni 2021 gastiert die Band Jazz Around am Brucker Schloßberg Die...

Die Brucker Glaskünstlerin Monika Frind gewährt am 6. Juni Besuchern Einblick in ihr kreatives Schaffen (im Bild mit Bürgermeister Peter Koch) | Foto: Foto: Maili
2

Bruck/Mur
Tag der offenen Ateliertür

Am Sonntag, dem 6. Juni 2021, laden in der Zeit von 10 bis 18 Uhr sechs Brucker Ateliers zum Tag der offenen Tür. Die Brucker Künstlerinnen und Künstler Sabine Buchriser, Monika Frind, Christine Pantak, Eva Nömayer, Herta & Ernst Weihs sowie Hermann Pitow öffnen am Sonntag die Türen ihrer Ateliers für kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher. Sabine Buchriser – Acrylmalerei, Grabenfeldstraße 12a Monika Frind – Glaskunst, An der Postwiese 17 - www.lampdesign.at · RO34 Galerie Christine...

Peter Koch hieß Omar Khir Alanam mit einem Geschenk in Bruck willkommen. | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck/Mur
Die Kultur ist zurück

Mit zwei anspruchsvollen und unterhaltsamen kulturellen Angeboten lockte die Stadt Bruck am ersten Tag der Öffnungsschritte im Kulturbereich. Der bekannte und sympathische Schriftsteller und Poetry Slammer Omar Khir Alanam war zu einem Livegespräch mit Andrea Dirnbauer im Brucker Stadtmuseum zu Gast. In einem kurzweiligen Gespräch erzählte der in Graz lebende Bestsellerautor von seinem Leben in Syrien, seiner Flucht und seiner Ankunft in Österreich. Aber auch das Alltagsleben in Österreich und...

Natalia Bauernhofer (Leiterin des KUZ), Philip Hiden (Leiter Abteilung Schule, Jugend und Kultur) und Kulturreferent Helmut Pekler | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kunst und Kultur
Gutscheine für die "Steiermark-Schau" auch in Kapfenberg erhältlich

Für die Ausstellung "Steiermark-Schau" des Landes Steiermark gibt es eine tolle 1+1-Aktion; Gutscheine dafür sind auch im Kapfenberger Kulturzentrum erhältlich. Noch bis  31. Oktober läuft – heuer erstmalig – die Ausstellung des Landes Steiermark mit dem Namen "Steiermark Schau". Diese bietet nach Monaten des schwer gemaßregelten Kunst- und Kulturlebens nun endlich wieder die Möglichkeit auf ein Live-Erlebnis. An vier Schauplätzen – dem Museum für Geschichte, im neugestalteten Volkskundemuseum,...

Setzt auf die Kombi von Gastro und Volkskultur: der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
1

Arbeitsplatz-Offensive
Die Steirer-FPÖ will die Volkskultur retten

Mit einer groß angelegten Kampagne hat es sich die steirische FPÖ auf die Fahnen geheftet, dass man "Arbeitsplätze schaffen und Unternehmen retten" wolle. Die schwierige Situation habe dazu geführt, dass tausende Menschen um ihre Existenzen bangen müssten, man wolle mit konjunkturbelebenden Maßnahmen gegenwirken, so der freiheitliche Parteichef Mario Kunasek: "Das Gebot der Stunde ist es, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben kontrolliert wieder hochzufahren und Zukunftsperspektiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der neue WOCHE-Podcast: SteirerStimmen, ab sofort jede Woche auf meinbezirk.at/steirerstimmen und allen Podcast-Apps | Foto: WOCHE
2 Video 3

Podcast
SteirerStimmen – der neue WOCHE-Podcast: So habt ihr die Steiermark noch nie gehört!

Die WOCHE startet den ersten Podcast aus der Steiermark – über die Steiermark. STEIERMARK. Wo man auch hinhört: Überall gibt es Podcasts – auch in der Steiermark. Aber das, was fehlt, ist ein Podcast über die Steiermark. Denn, sind wir uns ehrlich, das schönste Bundesland Österreichs hat seinen eigenen Podcast verdient. Und dass man (stunden)lang darüber redet. Ein lautes Herz für die SteiermarkDafür sorgt nun die WOCHE Steiermark: Wir starten mit SteirerStimmen den ersten Podcast, der das...

Die Künstlerinnen und Künstler beim gemeinsamen Fototermin  | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
9

Ausstellung Kapfenberg
Kapfenberger Künstler an die Macht

Kapfenberg präsentiert seine Künstler „Endlich ist es wieder soweit“, sagt Philip Hiden, Abteilungsleiter Schule, Jugend, Kultur anlässlich der Pressekonferenz für die neue Ausstellung im Kulturzentrum Kapfenberg. 15 verschiedene Künstler aus Kapfenberg präsentieren ihre Werke wie Malereien, Drucke, Installationen und Skulpturen ab 7. August bis einschließlich 27. September. Organisiert und umgesetzt wurde die Ausstellung von Natalia Bauernhofer, Leiterin des KuZ und dem Kapfenberger Künstler...

Lunacek-Rücktritt: Kulturlandesrat Christopher Drexler fordert schnelle Nachfolgelösung und Einbindung der Länder. | Foto: T. Muhr
1

Lunacek-Rücktritt
"Schnelle Nachfolge-Lösung, Kulturschaffende einbinden"

Das ging schneller als erwartet: Die Grünen unter Werner Kogler haben die Reißleine gezogen, Kultur-Staatssekretärin Ulrike Lunacek ist zurückgetreten. Der steirische Kulturlandesrat Christopher Drexler sieht das entspannt, mahnt aber zur Eile: „Ich respektiere die Entscheidung von Ulrike Lunacek, als Kulturstaatssekretärin zurückzutreten. Nun geht es vor allem darum, schnell eine Nachfolge zu bestimmen und gemeinsam rasch Lösungen für den von den Corona-Maßnahmen so stark betroffenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Blick vom Rabenstein auf das Neuberger Münster und Neuberg an der Mürz | Foto: Steininger
4

Hochsteirische Spaziergänge
Naturgenuss in besonderen Zeiten

Andreas Steininger für die WOCHE unterwegs, diesmal nicht im Hochgebirge, sondern auf einsamen Spazierwegen. Die Welt hat sich verändert - rasch und nachhaltig. Und so ist auch unsere Region nicht von der weltweiten Pandemie verschont geblieben. Anders jedoch als in dicht besiedelten Gebieten wie etwa den Großstädten, haben wir bei uns daheim das Glück, auch abseits von Menschenmassen und somit alleine oder mit unserer Familie hinaus in die schöne steirische Natur spazieren zu können. ...

Sie alle waren schon einmal in New York: Wolfgang Muchitsch, Marleen Leitner und Michael Schitnig, Evamaria Schaller, Christopher Drexler, Michael Haider, Eva Pichler, Josef Wurm und Roman Grabner, übrigens vor dem Werk von "studio Asynchrome": | Foto: davidplakkemedianyc
4

Starkes Zeichen
Günter Brus und junge steirische Künstler erobern New York

"Wir wollen das Können und das Potenzial steirischer Künstler auch international sichtbar machen." Diese Zitat stammt vom steirischen Kulturlandesrat Christopher Drexler – und zumindest was die USA angeht, darf man dieses Vorhaben als geglückt ansehen. Drexler eröffnete dieser Tage die Ausstellung „Die Freiheit wird eine Episode gewesen sein…“ im Österreichischen Kulturforum New York. Im Mittelpunkt stehen dabei aber nicht nur Werke von Günter Brus ist dabei der Ausgangspunkt für die starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.