Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Ilse Storfer-Schmied versteht sich als philosophische Künstlerin, die ihre Sicht auf diese Welt in den Bereichen Malerei, Dichtung und Komposition zum Ausdruck bringt. | Foto: Ilse Storfer-Schmied
2

Farb Klang Offensive
Vernissage von Ilse Storfer-Schmied in Schwechat

Unter dem Motto "Farb-Klang-Offensive" lädt Ilse Storfer-Schmied am 1. Juni 2023 zur Vernissage in das Schwechater Rathaus ein. SCHWECHAT. Ilse Storfer-Schmied versteht sich als philosophische Künstlerin, die ihre Sicht auf diese Welt in den Bereichen Malerei, Dichtung und Komposition zum Ausdruck bringt. Mit ihren farbenfrohen Acrylbildern und inspirierenden ,Bunten Gedichten" entführt sie uns in Bereiche die man vielleicht im täglichen Getriebensein übersehen mag und erinnert uns daran, dass...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Robin der Künstler mit Natur-Klima-Wasser
Robin's Kunstmeile im Park

FRÜHLINGSFEST & VERNISSAGE im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die die Lunge für Wien in zeitgenössischer Kunst im Neofließ-Realismus-Stil zeigt.  Am Freitag 5. Mai 2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für Jung und Alt. Da wird...

  • Wien
  • Brigittenau
  • KUNSTTREFF WIEN

Vernissage "CLOSING"
Ausstellung in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Foto-Ausstellung „CLOSING“, des Künstlers und Fotografen Panto Trivkovic, am 06.05.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 06.-13.05.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Im Rahmen vom 1. Atelier- und Galerierundgangs in Meidling: 12.+13.05.2023 von 13:30-19:30 Uhr In der Ausstellung „CLOSING“ werden fotografische Arbeiten des Künstlers gezeigt, die Vergänglichkeit und Neubeginn in...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Foto: Hannes Mlenek © Polestar/Patrick Langwallner
1 5

Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai) in Wien
Polestar Art Space: Ein Elektroauto als Projektionsfläche für große Kunst

Kunst ist Bewegung; ein ständiger Aufbruch zu neuen schöpferischen Zielen. Bei der Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai im MuseumsQuartier Wien) wird das Prinzip der Bewegung auf spannende und höchst originelle Art umgesetzt – in einer Begegnung von bildender Kunst und Ingenieurskunst. Der schwedische Avantgarde-Autobauer Polestar und die Art Austria laden während der Messe zum Besuch des Polestar Art Space im Hochhaus Herrengasse in der Wiener Innenstadt (1., Wallnerstraße 5 / Herrengasse)....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabi Kö
Gabriele Zambal mit ihren Werken. | Foto: Geiger
1 15

Kunstfrühling
Künstler stellten in Gablitz aus

GABLITZ. Am 22. und 23. April stellten im Gablitzer Kunstkeller, Freyraum und im Gwölb Künstlerinnen und Künstler aus der Region aus. Barbarella Villekulla malt am liebsten Abstraktes mit Acrylfarben. Helene Winterer probiert gerne neue Techniken, malt aber auch gerne traditionell. "Ich wollte zeigen, dass meine Kunst sehr vielfältig ist", erzählt sie. Gabriele Zambal ist den Ölfarben verfallen: "Mit Öl malen hat für mich etwas Meditatives. Außerdem liebe ich den Geruch." Gabriele Sappl zaubert...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Andrea Maria Bauer (43) überwachte höchstpersönlich den Heli-Transport ihrer Skulptur „Flüchtig“. | Foto: Dieter Heidegger
2

Burgruine Alt-Ems mit Kunst
Andrea Maria Bauer stellt am Schlossberg aus

Andrea Maria Bauer ist die zehnte Künstlerin seit 2014, die den Hohenemser Schlossberg bespielt. Die Skulptur „Flüchtig“ wurde per Heli eingeflogen, zu sehen sind die Werke bis 8. Oktober 2023 Die Burganlage am Schlossberg war vor 800 Jahren eine der größten Burganlagen in Mitteleuropa, die zerfallene Ruine wird vom Verkehrsverein Hohenems unter Obmann Dieter Heidegger gepflegt und zum Teil wieder aufgebaut. Und sie ist seit dem Jahr 2014 Schauplatz von spektakulären Ausstellungen. Bis...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
»I am watching you« by Elke Schmölzer | Foto: Elke Schmölzer
3

50 Meilensteine
Jubiläumsschau von Elke Schmölzer im Palais Pálffy

»My Art is my Life - and Love is the Message« lautet das Motto der international tätigen Künstlerin Elke Schmölzer. Die gebürtige Salzburgerin studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Arnulf Rainer, Peter Kogler und Gunther Damisch. Seit 1993 ist die Bundeshauptstadt ihr Zuhause. Anlässlich ihres 50. Geburtstages lädt Elke Schmölzer zu einer biografischen Reise durch die facettenreiche Welt ihres künstlerischen Schaffens. Dabei transportiert sie auf humorvolle, satirische und...

  • Wien
  • Andreas Huber
Die Ausstellung Care of Ecologies im Kunstpavillon in Innsbruck zeigte Probleme unserer Zeit auf, gleichzeitig auch Vorschläge aus er momentanen Situation das Beste zu machen.  | Foto: Martina Obertimpfler
4

Kunstpavillon
Ecologies of care

Jeden Tag erreichen uns eine Flut an Informationen. Wir werden von den Medien mit Bildern und überschwemmt, die sich mit sozialen und politischen Krisen beschäftigen. Die Ausstellung Ecologics of Care im Kunstpavillon hat sich mit diesen aktuellen Themen beschäftigt.  INNSBRUCK. In der Ausstellung Ecologics of Care haben sich KünstlerInnen mit Ethik, Solidarität und Fürsorge angesichts der anhaltenden Migrationsströme, virulenter sozialer und politischer Krisen, der drohenden Klimakatastrophe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Ausstellung "Punkt.Punkt.Punkt."
Vernissage in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „Punkt.Punkt.Punkt.“ am 14.04.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 14.-24.04.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Was wäre eine Welt ohne Punkte? Unvorstellbar! Die ganze Flora und Fauna wären nicht so, wie wir sie kennen. Alles um uns herum würde anders sein und wir selbst auch. Ein Punkt ist ausschlaggebend in unserer Sprache, der Geometrie und in sämtlichen Musik-...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
In der Galerie Art Ist am Neuen Platz stellte Galerieleiter Christian Kornberger (rechts) zahlreiche Werke von Gangl aus, auch Jürgen Imp von den RegionalMedien Kärnten war begeistert. | Foto: MeinBezirk.at

Max Gangl
Ein Gailtaler Künstler mit Weltrang

Max Gangl, 1946 im Gailtal geboren, ist einer der bekanntestenlebenden Kärntner Künstler. Seine Werke hängen in Kunstsammlungen in der ganzen Welt, zuletzt waren einige in Klagenfurt ausgestellt. "Ich hatte schon mit vielen„wichtigen“ Leuten zu tun, aber mit ganz vielen ist der Kontakt dann wieder abgebrochen, als sie ihr Amt verlassen haben“, sagt Max Gangl, ein Kärntner Künstler, der eigentlich mehr in der Welt daheim ist. So hatte er zeitweise ein Atelier in New York und in dem Zeitraum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer
Präsident des Club Niederösterreich Paul Nemecek, Irene Mischak, Arnold Mettnitzer, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich, Birgit und Peter Kainz, Landesrat Werner Amon. | Foto: Club NÖ

Club Niederösterreich
Das Grazer Landhaus bietet eine Ausstellung

Kunstgenuss und soziales Engagement - Grenzüberschreitende Ausstellung im Grazer Landhaus PIXENDORF/GRAZ. Der Club Niederösterreich (Sitz in Pixendorf) mit Präsident Paul Nemetschek und Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer an der Spitze und der Club Steiermark, vertreten durch Präsident Franz Tonner und Obmann Walter Hiesel, luden kürzlich zur Vernissage der Ausstellung „Mensch!“ mit Werken von KünstlerInnen beiderseits des Semmerings ins Grazer Landhaus. „Die Kunstwerke von Birgit und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
30 Jahre Galeriegeschichte in Form einer Retrospektive bietet die aktuelle Ausstellung.
Video 72

30 Jahre Hörmann-Galerie am Stadtplatz Imst
Gestern, Heute, Morgen – Kunst im Wandel der Zeit

IMST(alra). Das Alte Rathaus am Imster Stadtzplatz beherbergt seit drei Jahrzehnten die „Hörmann-Galerie“. Der etablierte Kulturschauplatz wird derzeit in einer Jubiläumsausstellung gewürdigt, die auf das rege Geschehen von 30 Jahren zurückblickt. Aber auch der Gegenwart und zukünftigen Plänen rund um den Kunstbetrieb im Allgemeinen und am Stadtplatz wird Raum gewidmet. Bis 1. Juli läuft die von Regina Tschurtschenthaler kuratierte Schau, in der vorwiegend Exponate aus der Sammlung der Stadt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | OHO AUSSTELLUNG
AI LABYRINTH – EIN VERRÄUMLICHTES ZUSTANDSSYSTEM-SPIEL

AI LABYRINTH – EIN VERRÄUMLICHTES ZUSTANDSSYSTEM-SPIEL Ausstellungseröffnung einer KI-basierten interaktiven Installation SAMSTAG, 11. MÄRZ 2023 * 19:30 UHR Eintritt frei Eröffnung: Landtagspräsidentin Verena Dunst Zur Künstlerin, ihrer Arbeit und den Themen Gender und KI sprechen: Alfred Masal und Prof.in(FH) Mag.a Silke Palkovits-Rauter KünsterInnen: Margarete Jahrmann & the Neuromatic Game Art Group (Stefan Glasauer, Georg Luif, Thomas Wagensommerer, Max Moswitzer) AI-Systeme (Artificial...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Das Jahresprogramm des Kulturvereins „Spektrum“ startete am 5. März mit der Ausstellung von Eva & Wolfgang Fuchs. | Foto: Eva Fuchs
2

Tischlerei am Schopperplatz
Jahresprogramm des Kulturvereins „Spektrum“

In der Tischlerei am Schopperplatz geht es ab März wieder kulturell zur Sache. Das Programm steht bereits fest. Wir haben hier einen kurzen Überblick. ASCHACH AN DER DONAU. Der Kulturverein „Spektrum“ bietet auch 2023 ein buntes Programm mit Konzerten vom Wienerlied bis zu Chansons, mit Ausstellungen quer durch die Stilrichtungen und mit Kabaretts von Mann und Frau. Das detaillierte Programm ist auf der Homepage spektrum-aschach.at zu finden. Hier ein Überblick: 18. März, 20 Uhr: Konzert der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Ausstellung
Den Faden Verloren

DEN FADEN VERLOREN Eine Geschichte über das Suchen und Wiederfinden des Selbst Verlust, das neue Leben, Mutter, Künstlerin und Frau sein. Den eigenen Platz im Leben (neu) finden und der emotionale Weg dorthin sind Themen die Judith Reßler in ihren Arbeiten zur Ausstellung behandelt. Darf ich noch ich sein oder was definiert mich? Bin ich vielleicht doch eher ein Tier? Wann kommt die Muse wieder und wo hat das Vogerl diesen verdammten Faden versteckt! Eine Geschichte über das Suchen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Judith Reßler

Vernissage "SUPERHERO"
Ausstellung in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „SUPERHERO“ am 17.03.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 17.-27.03.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung In einer Welt voller Ungerechtigkeit, wo das Überleben zum täglichen Kampf zwischen Arm und Reich, Gut und Böse, Macht und Unmacht geworden ist, verwundert es nicht, dass das Bedürfnis nach Gerechtigkeit fast so alt ist, wie die Menschheit selbst. Die Faszination...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Anzeige

F23 - wir.fabriken.kultur | Newsletter
Ausstellungen und Konzerte im März

Möbelstücke aus alten Schlagzeugen, Kunstausstellungen, der Kasperl und seine Freunde, Wiegenlieder und Schubert - all das gibt's im März in Liesing und Atzgersdorf zu sehen und zu hören. Als Kulturinitiative versucht F23 Kunst und Kultur in allen Formen möglich und erlebbar zu machen und die soziale Komponente dabei immer im Blick zu haben. Unseren kompletten Newsletter können Sie HIER anschauen. Sie wollen unseren Newsletter einmal im Monat in Ihrem E-Mail-Postfach haben? Auf unserer Website...

  • Wien
  • Liesing
  • F23.wir.fabriken
Nadine Kuprian bleibt ihren Wurzeln treu. Seit Anfang ihrer Kunst-Karriere ist sie von der "Skull-Art" fasziniert. | Foto: Bizcomburnz
3

Kunst
Nadine Kuprian aus Reith lädt zu ihrer ersten Ausstellung

REITH B. SEEFELD. Künstlerin Nadine Kuprian aus Reith bei Seefeld stellt von 3. bis 26. März zum ersten Mal im Rahmen einer Ausstellung ihre Werke aus. In der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck (Claudiaplatz 1) stellt Kuprian ihre Werke die aus den Genres „Texture art“ und „Skull-Art“ kommen, aus. Das Motto......von Nadine Kuprian: "Es gibt NICHTS, was es nicht gibt, denn Kunst kann alles und muss nichts." Die Live-Style Künstlerin wurde 1981 in Innsbruck geboren und lebt in Reith bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
. Der Milser Künstler Walter Stern lädt am 25. und 26. März 2023 von 10 bis 18 Uhr zur Verkaufsausstellung ins Atelier (Kirchstraße 11 in 6068 Mils).  | Foto: Stern

Objekte aus Holz und Stein
Künstler Walter Stern lädt zur Ausstellung ins Atelier

Der Tausendsassa Walter Stern lädt zur nächsten Verkaufsausstellung in sein Atelier. Gezeigt werden Objekte aus Holz und Stein sowie Bilder und Dekoartikel. MILS. Der Milser Künstler Walter Stern lädt am 25. und 26. März 2023 von 10 bis 18 Uhr zur Verkaufsausstellung ins Atelier (Kirchstraße 11 in 6068 Mils). Ausgestellt werden Skulpturen aus Holz und Stein, Bilder, Uhren, Spiegel, Garderobenständer, Osterdekoration, Gartenfiguren und Krippenzubehör. Außerdem findet ein Flohmarkt statt. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Ausstellung "Illusion"
Vernissage in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „Illusion“ am 17.02.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 17.-27.02.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Mittels unserer Sinne gelingt es uns unsere Wirklichkeit zu erleben, zu erfühlen und, unter Anderem, uns selbst zu definieren. Ab und zu ist unser Gehirn jedoch mit der Vielzahl der übermittelten Informationen überfordert. Dies führt zu Fehlinterpretationen, welche...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Bei der Ansprache vom Bgm. Christian Härting und dem Auftritt der Telfer "Bärenmusig" kam ordentlich Fasnachtsstimmung auf. | Foto: Lair
11

Vernissage im Noaflhaus
Telfs feierte das Gefühl der Fasnacht

Ziemlich genau mit dem Ende der letzten Telfer Fasnacht im Jahr 2020 begann der Telfer Künstler Florian Pöschl mit den Arbeiten zu seiner aktuellen Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“, welche am 2. Februar 2023 feierlich eröffnet wurde. TELFS. Nicht nur aufgrund des aus allen Nähten platzenden Noaflhauses wurde den BesucherInnen und Besuchern eines schnell klar: Die nächste Telfer Fasnacht ist schon zum Greifen nahe. Spätestens mit dem Aufritt der "Bärenmusig" kam der Ausstellungssaal in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schloss Ambras erzählt Geschichten aus der Geschichte. Das Bild zeigt die Sicht vom Unterschloss zum Hochschloss von Ambras.  | Foto: Martina Obertimpfler
10

Schloss Ambras
Kunst, Natur und Wunder

Schloss Ambras thront über den Dächern von Innsbruck und erzählt uns Geschichten aus der Vergangenheit.  INNSBRUCK. Wenn man im Ballsaal von Schloss Ambras steht, lässt sich die Atmosphäre eines Festes, das dort im 16. Jahrhundert gefeiert wurde, nur erahnen. Die Fürsten von damals haben bis heute überlebt, wenn auch als Farbe an den Wänden des prächtigen Saals. Durch diese Abbildungen sprechen sie immer noch und erzählen aus der Geschichte ihrer Zeit. Ihre Stimmen, die aus einer weit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Rosa Besler - WILD & BUNT
Ausstellung in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung „WILD & BUNT“ der Künstlerin Rosa Besler, am 03.02.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 03.-05.02.2023 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 10:00-14:00 Uhr Rosa Besler ist eine multitalentierte Künstlerin, Illustratorin und Autorin mehrerer Bücher. Ihre Kunst ist geradlinig und gleichermaßen feinfühlig. Sie ermöglicht auf diese Weise einen eigenen und umfassenden...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Laura Manfredis Konzept besticht durch tiefgründige Ansätze, die sie anspruchsvoll und ästhetisch umsetzt..
Video 45

Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann
Die Kunst der Wiederholung - Laura Manfredi zeigt „L´orizzonte degli eventi“ in Imst

IMST(alra). Das Jahresprogramm der Städt. Galerie Theodor von Hörmann eröffnete die in Telfs lebende Künstlerin Laura Manfredi. Die Italienerin präsentiert bis 4. März ihre eigens für diese Schau konzipierte Serie „L´orizzonte degli eventi“. Zu sehen sind Zeichnungen, Aquarelle, Drucke und Collagen, die Manfredis Leitthema – der Wiederholung – zugeordnet sind. Zur Vernissage begrüßte Kulturreferentin Barbara Hauser, die einführenden Worte sprach Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Neuwirth. Christine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.