Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

5

Blickfeld. Ausstellung / Projekt im Verein DH5 Linz /José Pozo/ Johanna Klement

Donnerstag 04. Mai, 18:00 h Installation „Blickfeld" von José Pozo und Johanna Klement /urbanfarm mit Einblicken hinter die Kulissen ins Leben von AsylwerberInnen. In dieser Installationen werden persönliche Bilder aus der Lebensrealität verschiedener AsylwerberInnen gezeigt. Die porträtierten Menschen selbst werden auch Teil der Installationen sein und mit den BesucherInnen vor Ort sprechen und Ideen und Erfahrungen austauschen. Das Projekt Blickfeld wirft die Frage über das Wesen von Grenzen...

  • Linz
  • Jose Pozo
Die Sonderausstellung soll die ganze Familie ansprechen. | Foto: Oberösterreichisches Landesmuseum/Robert Maybach
7

"Wir sind Oberösterreich!" - Eine Sonderausstellung für die Familie

Die Ausstellung im Linzer Schlossmuseum legt seinen Schwerpunkt ganz auf berühmte und wichtige Persönlichkeiten aus Oberösterreich. Angesprochen werden soll die ganze Familie. Am 2. April startet die Sonderausstellung "Wir sind Oberösterreich" im Schlossmuseum Linz. Aus über 600 möglichen Lebensgeschichten wurden insgesamt 26 Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und der Arbeitswelt ausgewählt und vorgestellt. Neben bekannten Namen wie Anton Bruckner oder Johannes...

  • Linz
  • Victoria Preining
Tigerkopf (Ausschnitt) 1982 von Johann Hauser. | Foto: LENTOS Kunstmuseum Linz

"Psycho Drawing": Art Brut aus Gugging

200 Bilder von Gugginger Psychiatriepatienten und von verschiedensten Künstlern aus den 60er und 70er Jahren gilt es im LENTOS zu bewundern. Am 17.März startet im Lentos Kunstmuseum die Ausstellung "Psycho Drawing". Gezeigt werden 200 Bilder aus der Sammlung des Psychiaters Leo Navratil. Die Werke aus den 60ern und 70ern gehören zu den ältesten Art-Brut-Museumsbeständen Österreichs. Sie stammen sowohl von Patienten aus Gugging als auch von Künstlern wie Arnulf Rainer, Peter Pongratz und Hermann...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Birgit Schweiger

Ausstellung würdigt „Tabakfrauen“

Die einwöchige Ausstellung von Birgit Schweigers „Tobacco Dancers“-Zyklus in der Tabakfabrik Linz eröffnet am 03.02.2017 um 19:00. Geboten wird auch eine Performance von Doris Jungbauer. Für die musikalische Untermalung, wird Gerald Landschützer sorgen. „Das Rückgrat der Fabrik“ „Für mich waren die „Tabakfrauen“ das Rückgrat der Fabrik“, so Künstlerin Birgit Schweiger. Die Umsetzung der Ausstellung an genau dem Ort von dem die Inspiration ausging ist etwas Besonderes. Begonnen hat alles mit ein...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz | Foto: Violetta Wakolbinger
3

Kunst schafft Begegnung: Ausstellung von Elisabeth Altenburg im Haus der Frau

Eine etwas ungewöhnliche Vernissage war die Eröffnung der Ausstellung von Elisabeth Altenburg am 11. November im Bildungszentrum Haus der Frau. Es war ein Atelier- und Ausstellungsbesuch zugleich in der Wohnung der Künstlerin, die seit Ende August als Artist in Residence im Bildungszentrum lebt und arbeitet. Kunst schafft so auch ehrliche Begegnung und baut Distanzen ab. Lebenswelten zusammenbringen - Demokratie stärken Von 11. November bis 2. Dezember 2016 sind im Bildungszentrum Haus der Frau...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau
Gottfried Bechtolds Betonporsches sind vielen Linzern noch aus dem Kulturhauptstadtjahr 2009 in Erinnerung. | Foto: Reinhard Haider/Lentos
2

Lentos: Offene Türen für Rundschau-Leser

Am Donnerstag, 27. Oktober, stehen für alle Leserinnen und Leser der Stadtrundschau die Türen des Kunstmuseums von 17 bis 21 Uhr offen. Bei freiem Eintritt werden die Linzer Kunstschätze präsentiert und zwei neue Sonderausstellungen vorgestellt. Die Sammlung ist das Herzstück jedes Museums und wird seit heuer im Lentos Kunstmuseum neu präsentiert. Dieser Kunstschatz ist gespickt mit Meisterwerken der letzten 150 Jahre: Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Egon Schiele, Gabriele Münter, aber auch...

  • Linz
  • Nina Meißl

Thomas Gegner - “ILLUSNOI”

Eröffnung mit Weinverkostung am 21. Oktober 2016 um 19:30 Eröffnung 21. Oktober 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte: Markus Kircher Weinverkostung: Weingut Lippe aus der Toskana Dauer der Ausstellung 22. Oktober bis 28. November 2016 Öffnungszeiten Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.lippewein.com/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 28.11.2016 ganztags Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
2

Regina Jaschke stellt "Feine Steine" aus

Wenn man von etwas so fasziniert ist, dass es einen nicht mehr loslässt, dann kommen am Ende womöglich kunstvolle Bilder heraus. So erging es der Paschinger Künstlerin Regina Jaschke. Sie streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die uralten steinernen Marmorböden in den Kathedralen fesselten sie so, dass sie nach deren Vorbild Collagen aus Papier fertigte. Daraus entwickelte sie dann eigene Motive und Stile. Die Künstlerin färbt ihre Papiere selbst, so dass sie aussehen wie aus...

  • Linz
  • Regina Jaschke

Franz Riedl “Gegenüber”

In seiner künstlerischen Praxis beschäftigt sich Franz Riedl mit der Aneignung von Räumen. In seinen Fotoüberzeichnungen, Papierarbeiten, Objekten und Installationen setzt er sich mit deren strukturellen Merkmalen auseinander. Ausgangspunkt ist dabei stets die Linie, die eine Fläche teilt oder erweitert, einen Raum besetzt oder ein Linienkonstrukt präzise ins Dreidimensionale überführt. Eröffnung: 26. August 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte: Daniela Wageneder-Stelzhammer...

  • Vöcklabruck
  • S. Six

Feierliche Eröffnung der 110 Jahre Erich Wulz-Gedächtnisausstellung in der Pfarre Linz-St. Markus

Die Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr, deren Kirchenkunst besonders von dem Salzburger Künstler Erich Wulz geprägt wurde, veranstaltet anlässlich des 110. Geburtstages des Künstlers eine ihm gewidmete Ausstellung unter dem Titel „Biblia pauperum“. In der Kirche können etwa 50 Arbeiten des Künstlers besichtigt werden. Im Pfarrsaal werden weitere Arbeiten (Hinterglas, Mischtechnik, Grafiken) - zu Themen aus dem Alten und Neuen Testament - gezeigt. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Lukas Halder – “Kompositionen”

Grafiken, Bilder & Linoldrucke Eröffnung: 20. Mai 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Petra Kodym Dauer der Ausstellung: 20.5.2016 – 4.7.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 04.07.2016 14:00:00 bis 04.07.2016, 20:00:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Laura Flach mit ihrer Arbeit

HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG IN LINZ: AUSSTELLUNG DER JAHRESPROJEKTE DER MATURANTINNEN

Die Eröffnung ist am Donnerstag, 21. April 2016, um 18 Uhr im Schulgebäude der HBLA für künstlerische Gestaltung. 54 Projekte werden umfassend präsentiert. Anschaulich und eindrucksvoll zeigen die ausgestellten Arbeiten Begabungen von Jugendlichen jenseits der verbreiteten Klischees. Die Bilder, Plastiken, Fotografien, Filme, Textil-, Metall- und Holzarbeiten spiegeln das bunte Spektrum des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens wider. „Die Arbeiten sind interessante künstlerische Aussagen...

  • Linz
  • Leopold Kislinger

Rudi Klein – “Klimt & Klein”

Grafiken & Bilder Eröffnung: 25. März 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Günter Mayer (Medienkulturhaus Wels) Dauer der Ausstellung: 25.3.2016 – 6.5.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.kleinteile.at/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 25.03.2016 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Das European Art Fest - eine Hommage an den großen Linzer Künstler Fritz Aigner. | Foto: (c) Matthias Claudius Aigner
2

Fritz Aigner beim European Art Fest!

Bereits zum fünften Mal findet das European Art Fest, der "Kunst Salon zu Linz", an zwei Tagen im Volkshaus Keferfeld-Oed in Linz statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung im Zeichen des großen, 2005 verstorbenen Linzer Künstlers Fritz Aigner. Der über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Künstler Eddie R. Müller organisiert auch heuer wieder das Europäische Kunstfest. Was 2007 in Lichtenberg bei Linz seinen Anfang nahm, fand schließlich im Volkshaus Keferfeld - Oed seine regelmäßige...

  • Linz
  • Sigi Resl
3

Eindrucksvoll und ausdrucksstark: Matteo Giagnacovo in der M&K Galerie Linz

Die alten Meister der italienischen Malerei sind hinreichend bekannt. Ganz anders ist es mit den jungen italienischen Künstlern. Das zu ändern, hat sich die noch junge M&K Galerie in Linz zur Aufgabe gemacht. Mit ihrer vierten Ausstellung stellt Galeristin Katharina Sigl den 1986 in Mailand geborenen Künstler Matteo Giagnacovo vor, der sich selbst als "unheilbarer Forscher" sieht und ganz dem Primitivismus verschrieben hat. Fasziniert von der "Zeichen"sprache, wie sie auch in der Felsmalerei...

  • Linz
  • Katharina Sigl
Die Arbeiten von Bianca Bagnarelli werden im Ursulinenhof ausgestellt. Foto: Bagnarelli
2

Internationale Comic-Szene gastiert in der Stahlstadt

LINZ (jog). Bereits zum siebten Mal findet heuer von 19. bis 27. März das Nextcomic Festival in Linz statt. Mehr als 20 Locations in der Stahlstadt zeigen Comic-Kunst in Form von Animationsfilmen, Street Art, Lesungen, Workshops, Graphic Novels und Nightlines. "Uns ist wichtig, ein möglichst breites Spektrum zu zeigen und verschiedene Disziplinen zu vermischen", sagt Kurator Christian Wellmann. Neben internationalen Künstlern wie Brecht Vandenbroucke, Bianca Bagnarelli oder Anke Feuchtenberger...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Nachbildung des Verlobungskleides der Ulrika Lovisa, Königin von Schweden, 1740, Foto: Leo und Edit Fuchs
1 1 4

Ausstellung "Historische Kleiderkunst" im Kulturquartier in Linz

Die gebürtige Linzerin, Katharina Mayrhofer hat sich einer ganz besonderen Kunst verschrieben: Der Nachbildung historischer Festkleider. Die ausgebildete "Kleidermachermeisterin" und "Kostümbildnerin für Theater und Film" zeigt bei ihrer Ausstellung "Historische Kleiderkunst" originalgetreue Nachbildungen von Herscherroben der Barock- und Rokokozeit, moderne Kostüminterprätationen dieser Zeit, Entwürfe und Fotografien. Ein besonderes Prunkstück ist die Nachbildung des Verlobungskleides der...

  • Linz
  • Katharina Mayrhofer
18

Nockalm-Sänger stellt Bilder im Welios aus

WELS. Am 8. Juli fand im Zuge der Vernissage der Künstler Gottfried Würcher (Nockalm Quintett) und der Sattledterin Margit Ennser (Klinikum Wels) die Enthüllung eines abstrakten Großbildes im Format 6 x 3 Meter statt. Über 200 Gäste waren begeistert, den erfolgreichen Musiker in seiner anderen Rolle als Maler kennenzulernen. "Neben dem Tourneestress ist malen für mich eine Entspannung", so Würcher. Für eine Überraschung sorgte Dieter Schwantner (bekannt aus Hans Wernerle und Dietlinde), der...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
"Befreiung" - Acrylbild von Sigi Resl
4

Kunst mit Tiefgang

Unter dem Titel "tief verwurzelt - hoch hinaus" zeigt der Linzer Künstler Sigi Resl einen Querschnitt seiner Malereien und Grafiken in der GarageARTrie in Vorchdorf. Als Gäste hat er sich Edith Edlinger (Bronze-Skulpturen) und Hermann Hochreiter (Glaskreationen) eingeladen. Resl's Arbeiten sind zwischen Realismus und Surrealismus angesiedelt. "Es ist mir ein Anliegen, in meinen Bildern auch eine Botschaft zu vermitteln", meint Resl. Wichtig ist ihm in seinen Bildern (Acrylmalerei und...

  • Linz
  • Sigi Resl
Franz Reinthaler: Gottvater, aus Felsen emporwachsend, schaut auf Erdenwanderer, 24,5 x 34,4 cm, Öl auf Karton
2

Franz Reinthaler - Werkschau & Anton Reinthaler - Musikbilder

Erstmalige Präsentation der Werke des Malers Franz Reinthaler (1901-1969) Franz Reinthaler wirkte zuerst im Orden der Franziskaner (Pater Balduin) in München und später als Seelsorger in Kärnten. Er schuf Bilder zu Büchern aus dem Verlag Ars Sacra, München und zahlreiche Vorlagen zu Ansichtskarten und Andachtsbildchen, die nach jüngster Wiederauffindung hier im Original teilweise gezeigt werden können. Weitere Werke aus seinem Gesamtschaffen sind zum ersten Mal in dieser Ausstellung zu sehen....

  • Kirchdorf
  • Luzia R.

Malwettbewerb "Lentos goes young"

„LENTOSgoesyoung“ – ein Malwettbewerb für junge Menschen von 12 – 18 Jahren Das Kunstmuseum arbeitet anlässlich der Ausstellung Alois Mosbacher (18.6.-7.9.) mit Schülerinnen der HLW Steyr an einem Projekt von Jugendlichen für Jugendliche. Veranstaltet wird dieser Malwettbewerb von vier Schülerinnen der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement in Kooperation mit dem LENTOS. Was malen oder zeichnen SchülerInnen, wenn es Ihnen in der Schule langweilig wird? Die Jugendlichen dürfen sich dabei...

  • Linz
  • Erich Aufreiter
Das "Raumschiff" vereint Aspekte einer Galerie, eines Museumsshops, eines Cafés, einer Studenten-Initiative, einer Begegnungsstätte und eines Kultur- und Bildungszentrums. | Foto: privat
2

"Raumschiff" landet am Linzer Hauptplatz

Das "Raumschiff" setzt am 10. Jänner 2014 zur Landung am Linzer Hauptplatz an. "Pilotin" Katharina Kloibhofer entwickelte die Idee vor rund eineinhalb Jahren: mitten im Zentrum soll ein Ausstellungs- und Veranstaltungsraum entstehen, der interdisziplinäre Aktivitäten fördert, den Austausch mit der Bevölkerung ermöglicht und rein von Studenten geführt und organisiert wird. "In vielen anderen Städten gibt es Zentren, wo Kreative zusammenkommen. Die Kunstuniversität Linz ist mitten in der Stadt...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Große Kunstausstellung in der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

Linz: Pfarre St. Markus | 19 Künstlerinnen und Künstler stellen bei einer großen Kunstausstellung in der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr ihre Werke aus. Mit dem Erlös wird die Neugestaltung der Orgel unterstützt. Die Ausstellung wird am Freitag, 8. November 2013, um 19 Uhr eröffnet und kann täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung (Alois Maringer 0699/119 446 91) besichtigt werden. Intuitives Malen mit Karl Krennhuber am Freitag, 15. November 2013,...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.