Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ein kurzes Gespräch unter zwei sehr, sehr guten Freunden! (Symbol)Bild: Ivica Stojak
17

Ein kurzes Gespräch unter zwei sehr, sehr guten Freunden!

„Nach einem sehr, sehr interessanten und dementsprechend einem sehr, sehr aufbauenden (Telefon)Gespräch mit einer sehr, sehr begeisterten Hobby-Künstlerin*, die bei unserem nächsten Treffen sowohl sich selbst als auch ihr sehr, sehr umfangreiches künstlerisches Werk vorstellen wird, ** können wir schon jetzt mit dieser Initiative sehr, sehr zufrieden sein…. … Und was sagst du dazu, mein Freund?“ *“ wer das ist, verraten wir natürlich nicht jetzt gleich, sondern erst in den nächsten Tagen…...

  • Linz
  • Ivica Stojak
The Extraordinary Sience Sphere

TESS - The Extraordinary Sience Sphere

Ein Projekt von Studenten der Leopold Franzens Universität für Studenten aus aller Welt. Für Bauunternehmer, Bauherren, Architekten, Modellbauwerkstätten aus dem europäischen Handelsraum. TESS ist ein Lernlabor, eine experimentelle Plattform und ein nicht gewinnorientierter Arbeitsbereich in Innsbruck. Die Probleme: Das größte Problem mit Studenten in der Wirtschaft ist -> Sie haben keine reelle Erfahrung! Experimentelle Abteilungen stehen nicht allen Unternehmern zur Verfügung Fachkräfte mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
2 12

1. Bundesliga Dreiband Billard Saison 2016/17

Nach dem hart erkämpften Aufstieg der BAB Billard Akademie Baden Mannschaft in die 1.Bundesliga Dreiband, Österreichs höchste Spielklasse, sind die TEAMS genannt und das Teilnehmerfeld für die kommende SAISON 2016/17offiziell. Einige der Weltbesten Dreibandspieler werden 2016 bei den BAB Heimspielen in Baden bei Wien zu Gast sein und sich mit der Badener Mannschaft messen. Spannende Dreiband Partien am Großbrett sind im Billardcafe ESPLANADE in Baden zu erwarten. Für die Badener BAB Mannschaft...

  • Baden
  • Karl Maschler
3. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog: Frau Marina Basać, leidenschaftliche Hobby-Fotografin aus Kroatien, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr in zwei verschiedenen Ländern (Kroatien und Österreich) entstandenes umfa
12 2

Denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…

Nach den ersten zwei erfolgreichen Treffen*, fand am Donnerstag, den 17. März um 19:00 Uhr und unter dem Motto „Denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…“ ein weiterer, nämlich ein dritter künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz statt! Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung war dieses Mal Fotografie! Frau Marina Basać, leidenschaftliche Hobby-Fotografin aus Kroatien, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr in zwei verschiedenen Ländern...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: TeilnehmerInnen an einem unserer gemeinsamen Museumsbesuchen - mit über 170 BesucherInnen!
3

3. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog!*

3. Künstlerischer Kaffee-Treff* | Einladung | Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bekommen alle Hobby-Künstler, wie Dichter, Maler, Fotografen, Schriftsteller etc. eine gute Gelegenheit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit völlig kostenlos zu präsentieren! In einem entsprechend gestalteten Ambiente können diese sowohl sich selbst als auch ihr eigenes künstlerisches Werk vorstellen! Dabei geht es nicht nur um ein konstruktives, sondern auch um ein gemütliches und schönes Beisamensein! In...

  • Linz
  • Ivica Stojak
7

Das neue Linzer Musiktheater – ein Ort, wo wir am letzten Samstag - wieder einmal mehr! - gemeinsam waren!*

Gemeinsamer Besuch von Ballettaufführung „SCHWANENSEE – DORT, WO WIR NICHT SIND“ am 28. 11. 2015 um 19:30 Uhr Am letzten Samstag lud das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem weiteren gemeinsamen Besuch vom Linzer neuen Landesmusiktheater ein*, konkret zum packenden „Schwanensee“ - Ballett - Drama, welches mit seinem Untertitel “Dort, wo wir nicht sind“** schon im Vorfeld darauf hinweisen sollte, dass die Ballettchefin dieser Ballettaufführung, nämlich Frau Mei Hong Lin in...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Timeless Suite - CD Cover
7

"Timeless Suite" - Ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

Zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubern uns Klaus Paier und Asja Valcic aufs Neue. Am Samstag, 24. Oktober, stehen im Rathaussaal St. Paul/Lav. noch nie gehörte Eigenkompositionen, sowie neue Arrangements von Bach und Strawinsky am Programm. Funkensprühende Allianz seit 10 Jahren Genug Zeit, um sich einen ganz eigenen Platz in der Jazz- und Weltmusikszene zu erspielen. Neugier und Mut sind die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Ende August 2015: Ferdinand Lackner und sein bisher größtes Werk, aus dem Dorfbaum wurde eine Skulptur.
39

Das Werk ist vollendet: Ehemaliger Seefelder Dorfbaum ist jetzt ein Kunstwerk am Zirler Martinsbühel

Vor vier Jahren musste der morsche Dorfbaum im Zentrum von Seefeld geschlägert werden: Die über 100 Jahre alte Schwarz-Pappel war ein Sicherheitsrisiko, Äste hätten abbrechen und Passanten erschlagen können. Heute steht der Seefelder Dorfbaum – oder was aus ihm geworden ist – am Zirler Martinsbühel. Ferdinand Lackner hat daraus ein Juwel geschaffen. ZIRL. Der ehemalige Seefelder Dorfbaum hat in Zirl seine Bleibe gefunden, aus der Pappel wurde ein Kunstwerk. Dieses sollte wieder nach Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zeichnung der Mutter von B.HILL 1961
1

Das Leben der B.HILL

B.HILL meidet gesellschaftliche Ambitionen, ihrer Ansicht nach ist die Einsamkeit kein bedauernswerter Zustand, sondern unabdingbare Vorraussetzung für die Glaubwürdigkeit des Werkes und ist damit MOVENS für die Kunst überhaupt. Wenn sie heute gefragt wird, wann ihr Interesse am Malen erwacht ist, staunt sie über diese Frage: Es war immer in mir! Denn uns allen ist von Geburt an diese Fähigkeit angelegt worden, für die Kreativität empfänglich zu sein, aber vielfach werden diese Anlagen nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser

„Schöner Leben“

KUNSTHANDWERKSMARKT 2013: Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen. Vernissage am Sonntag, 17. März 2013 11Uhr30 Die KünstlerInnen sind zur Eröffnung anwesend! Für die BesucherInnen steht ein selbstgemachtes Mittagessen und ausreichend Getränke zur Auswahl bereit. Ausstellungsdauer bis Samstag, 30.März 2013 Öffnungszeiten: Mo - Fr 14 - 20°° & Sa 10 - 20°° Bibi Beranek - Keramik und Porzellan Gudrun...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck

KLAVIER-KONZERT

Am 15.3. gibt Walter Baco ein Klavierkonzert mit Improvisationsmusik in Wien Es ist eine Musik jenseits aller Schubladen, virtuos und mit Feingefühl... Achtung - sehr kleiner Rahmen, bitte unbedingt reservieren! Fr. 15. März 19:30 Uhr KULTURKABINETT 1210 Wien, Freiligrathplatz 6 Walter Baco “Contemplation” - Piano & Poesie für Feinschmecker Karten: 01/270 79 17 oder 0681/105 42 768 info@transdanubien.net Er spielt u.a. Ausschnitte aus seinem jüngsten Album “Contemplation”, das man via Download...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco
3.Platz " Wassergeister"                                                   Spiegelung am Teich in Radstadt
7 2

Neptun Wasserpreis

Der Neptun Wasserpreis hat zum Ziel, die Bedeutung der Ressource Wasser für Leben, Umwelt, Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft zu verdeutlichen. Durch diesen Wettbewerb soll das Bewusstsein für einen schonenden Umgang mit der Ressource Wasser geweckt werden. Vergeben wird dieser Preis seit 1999 alle 2 Jahre in Zusammenarbeit mit dem Bundesinisterium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Somit darf ich euch voller Stolz meine 2 Wasserbilder, die mit dem dritten und vierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer
1 10

Theaterensemlbe "Namenlos": Eine Geschichte von Wahrheit oder Leben

POTTENBRUNN (MiW). Ein wahrer Clint Eastwood ist er schon, der Obmann des Pottenbrunner Schauspiel-Ensembles „Namenlos“: Jürgen Johannes Mempör ist der Autor und Produzent des Theaterstückes „Wahrheit oder Leben“, einer im örtlichen Volksheim aufgeführte Komödie in drei herrlich-geselligen Akten. Nicht so griesgrämig wie der „John Wayne“ wuselten die sympathischen Schauspieler durch eine irre Geschichte von zwei Ortschaften, zwei Bürgermeistern, einem geplanten Einkaufszentrum, „G‘spusis“ und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Franz Kurz ist seiner Heimat verbunden und verfasst dazu Gedichte. | Foto: Privat

Mundartdichter mit viel Liebe zu Heimat

Der Dichter Franz Kurz ist schon sein Leben lang der Kunst verbunden. Als er im Jahr 2000 einen Kalligraphiekurs besuchte entdeckte er seine Liebe dazu. In weiteren Seminaren übte er sich darin alte Schriften zu schreiben und zu gestalten. Mit Ausstellungen im Schloss Traun konnte er zeigen, wie schön es Mönche in früherer Zeit verstanden haben solche Schriften zu gestalten. Mit dieser Leidenschaft verbindet er nun seine Liebe zur Natur. „Durch meine Liebe zur Natur und der damit verbundenen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Das neue Herbstprogramm ist nun auf der kulturverntzung zu finden.

Alle Veranstaltungen von UseRoseS können jetzt auf der Seite http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at/kp/index.php?portal=5866 gefunden werden. Wann: 03.09.2012 ganztags Wo: UseRoseS Natur-Leben-Kunst, Badener Straße 22, 2486 Landegg auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Robert Selberherr
4

Keramikwerkstatt für Kinder

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 15. 05. 2012 in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr eine weitere Veranstaltung und zwar eine Keramikwerkstatt für Kinder. Bei diesem Workshop wird mit einer Keramikkünstlerin zusammengearbeitet werden, welche selbst Volksschullehrerin war und darüber hinaus viel Erfahrung im Umgang mit Kindern hat. Die kleinen KünstlerInnen können ihrerseits selbstverständlich eigene kreative Ideen einbringen und dabei natürlich mit voller Unterstützung bei der Umsetzung...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.