Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Großer Andrang herrscht bei der Vernissage von Walter Nagl.
8

Walter Nagl Ausstellung in Hatting

HATTING.(kr) Vergangene Woche stellte der bekannte Oberländer Künstler Walter Nagl Ölbilder, Plastiken und Zeichnungen in seiner Heimatgemeinde Hatting aus. Der Künstler lebt und arbeitet bereits seit 50 Jahre in Hatting. Die Ausstellung beinhaltet einige noch nie ausgestellte Bilder und Plastiken über die Menschen und die Landschaft in Hatting. Selbst zu den Räumen über dem Hattinger Kindergarten hat der Künstler einen persönlichen Bezug, 1969 hatte er im Haus sein erstes Atelier und arbeitet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
24

Kunst- und Kulturabend in Elbigenalp

Vor kurzem fand in der Kleinwohnanlage Wiesenblume in Elbigenalp ein recht interessanter Kulturabend statt. Ing. Helmut Strigl von der Firma Alpen-Creativ-Bau lud in die Musterwohnung zu dieser Veranstaltung ein. Die gebürtige Lechtaler Autorin Christine Hackl-Neuner konnte ihren Erstlingsroman „Rückgrat“ vorstellen. In ihrem geschichtsträchtigem Werk weicht die Außerfernerin im Roman dem Tiroler Freiheitskampf 1809 aus, ein geschickter Schachzug. Der Verzicht auf so große Figuren wie Hofer,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
13

Ausstellung "Kunst R(a)um"

Rum (mr). Letztes Wochenende fand im FoRum eine dreitägige Sonderausstellung statt. Knappe dreißig Künstler aus Rum, bzw. mit Rum-Bezug zeigten einen Ausschnitt ihrer Werke her. Organisator GR Romed Giner war vor allem die Vielfallt wichtig. Zu sehen gab es Aquarelle, Acryl-Mischtechniken, Ikonen-Malerie, Stoff- und Beton-Objekte, Fotographie, Schmuck, sogar Kran- und Flugzeugmodelle und vieles mehr. So wurde unter anderem auch ein Workshop für Kindern - "Malen mit Helmut Sailer" - angeboten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
70

Ausstellung „Bleistift trifft Farbe“ im Silvrettacenter

Dorothea Zangerl und Carly Walser eroffneten letzten Donnerstag ihre erste gemeinsame Ausstellung im Silvrettacenter in Ischgl. Die Eroffnungsworte sprach GF Erich Wechner. Auch SSAG-Vorstand Markus Walser, Prokurist Paul Konrad, Dr. Andreas Walser und Kunstlerkollegin Anja Stark waren von den Werken begeistert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 3

Museumsstadt Innsbruck

Wer Innsbruck und seine Feriendörfer besucht, dem fällt das vielfältige Museumsangebot auf. Allein in Innsbruck befinden sich 18 Museen, von den großen Klassikern bereichern kleine, aber feine Liebhabermuseen mit ihren außergewöhnlichen Exponaten wie das Apothekermuseum, das Radiomuseum, das Anatomiemuseum oder das Tiroler Volksliedarchiv die Hauptstadt der Alpen. Goldenes Dachl und Hofkirche Wer durchs Zentrum flaniert, erfährt viel über die Geschichte der schmucken Alpenstadt: Vor allem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
4

"Der soziale Aspekt der Kunst"-Ausstellung von Irene „Guggi“ Wallnöfer in der Orangerie Stift Stams

STAMS(alra).Die Orangerie Stift Stams wird von 8.März-27.April die Ausstellung „Unsichtbares hat sich gelegt“ von Irene „Guggi“ Wallnöfer präsentieren. Die Haiminger Künstlerin, ursprünglich als Graphikerin tätig, hat sich der abstrakten Acrylmalerei verschrieben und arbeitet und zeigt ihre Werke ganzjährig im eigenen Kunstraum GUGGiART in Imst. Die aktuelle Ausstellung in der Orangerie wird im Rahmen einer nicht öffentlichen Versammlung der Rotarier-Clubs Imst/Landeck und Telfs/Seefeld...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
17

„Farben und Formen“ in Galtür

Brigitte Schilcher und Helmut Leiz luden zur Ausstellungseröffnung Am Freitag lud das Künstlerduo Brigitte Schilcher und Helmut Leisz zur Eröffnung ihrer gemeinsamen Ausstellung in das Alpinarium Galtür. Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte dabei zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. Die Laudatio hielt der gemeinsame Musikfreund Christian Seiwald. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von den „Tiroler Tanzgeigern“, wo Leisz selbst die Geige spielt. Ihren Einstieg in die Seidenmalerei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Silvia Skelac, Künstler Christoph Schneider und Bgm. Markus Eberle bei der Vernissage. | Foto: Foto: privat

Begegnungen der Farben in der Galerie Augenblick

TANNHEIM. 80 Gäste aus dem Außerfern und Allgäu trafen sich kürzlich in der Galerie Augenblick Tannheim. Musikalisch untermalt von Heidi Abfalter aus Vils an der Harfe präsentierte Christoph Schneider seine farbfrohen Bilder. Eröffnet wurde die Ausstellung von Silvia Skelac, die neu-bestellte Kulturbeauftragte und Galerie-Betreuerin der Gemeinde Tannheim, und von Bürgermeister Markus Eberle. Leuchtende Farben, reduzierte Formen, und andächtige Anblicke, und sogar ein paar Motive aus dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Traumhafte Landschaften - Aquarelle und Werke in Öl - sind ausgestellt. | Foto: Veranstalter
1

Ausstellung in der Sparkasse Reutte

Noch bis Ende März findet in der Sparkasse Untermarkt in Reutte eine Verkaufs - Ausstellung von Bildern Außerferner Malern statt. Zu den normalen Banköffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12.15 und 14 bis 16.30. Bilder von Alexander Ivanenko, Heiterwang, Leo Lechenbauer Reutte, Karl Wachter, Reutte, Seeger Ranstädt, Elbigenalb. Josef Oberhollenzer, Pinswang, Walter Busch, Elmen, Josef Stich, Vils u. v. a.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Galerist Gottfried Schmid, Künstlerin Ilse Abka-Prandstetter und DDr. Herwig van Staa bei der Vernissage.
13

Doppelvernissage Pöhacker/ Prandstetter

Hall (mr). Die Haller Galerie Goldener Engl präsentierte letzten Freitag eine Ausstellung mit den Werken des Bildhauers Franz Pöhacker und der Malerin Ilse Abka-Prandstetter in einer konfrontierenden Gegenüberstellung. Beide Künstler "verfolgen gänzlich verschiedene, ästhetische Strategien gemäß ihrer unterschiedlichen medialen Eigenschaften", wie Prof. Peter Weiermair in seiner Eröffnungsrede erklärte. Anschließend wurde die Vernissage von DDr. Herwig van Staa, Präsident des Tiroler Landtages,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Ein Bild für Südwind: Regionalstellenleiterin Andrea Sommerauer, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Künstler Dietmar Kainrath, Obfrau Heidi Unterhofer  und Vorstandsmitglied Hanne Mitterstieler. | Foto: RMS

Malerischer Südwind: Stadt Innsbruck kauft Zeichnung

Am 20. Februar, dem „Welttag für soziale Gerechtigkeit“ übergab Südwind Tirol eine von Dietmar Kainrath zur Verfügung gestellte Zeichnung an Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer. „Ich bedanke mich für diese Idee, das Bild und den Humor. Der Südwind ist in seiner Funktion für Innsbruck unverzichtbar“, war die Bürgermeisterin von dem Werk des Tiroler Künstlers angetan. Dietmar Kainrath hat die Zeichnung, welche von der Zusammenarbeit der entwicklungspolitischen Organisation „Südwind“ mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
3

Künstler Gilde Kitzbühel macht Gesundheitszentrum zur Kunstgalerie

Auf Anregung des Geschäftsführers Artur Gruber stattete die Künstler Gilde Kitzbühel das neue Gesundheitszentrum in Kitzbühel (ehemaliges Krankenhaus) mit über 80 Kunstwerken aus. 10 Künstler stellen ihre Werke vor: Vorwiegend Maler, aber auch Fotografen präsentieren ihr Schaffen. Die Bilder sind im öffentlich zugänglichen Bereich, aber auch in diversen Ordinationen zu bewundern. Die Kunstwerke werden periodisch getauscht, sodass die große Ausstellung immer wieder Neues zu bieten hat und somit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kurt Pfeiffer
3

„Zugewandt - Abgewandt“

Annelies Sturm Lerch lud zur Ausstellungseröffnung ins „Kim eini“ (jota). Unter dem Titel „Zugewandt-Abgewandt“ fand vergangene Woche die Vernissage der Künstlerin Annelies Sturm Lerch in der Kimm eini Galerie statt. Annelies Sturm Lerch wurde 1958 in Dornbirn geboren, lebt und arbeitet seit 1983 in Innsbruck. Nach dem Schulabschluss besuchte sie die Werbe-Design-Akademie in Wien und arbeitete mehrere Jahre als Grafikerin. Die begabte Künstlerin nahm an zahlreichen Kursen und Seminaren in Wien,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

"Farben & Formen" - Gemeinschaftsausstellung von Brigitte Schilcher & Helmut Leisz im Alpinarium Galtür!

Von 02. März bis einschließlich 15. April 2012 kann man im Alpinarium Galtür Werke von Helmut Leisz und dessen Lebensgefährtin Brigitte Schilcher besichtigen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, den 02. März 2012 um 19.30 Uhr statt. Eröffnet wird die Vernissage durch Herrn Mag. Christian Seiwald, einem Musikantenfreund der beiden Künstler, musikalisch umrahmt von den „Tiroler Tanzgeiger“. Zu den Künstlern: Brigitte Schilcher Ihr Einstieg in die Seidenmalerei war am Beginn Therapie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Ostereier Malkurs

Wann: 11.02.2012 13:00:00 Wo: Treffpunktkreativ, Oberndorferstrasse49, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt

Künslerfenster in Kirchbichl

Zur Zeit stellt die Kundler Künstlerin Ingrid Margreiter im Künstlerfenster bei der Sparkasse Kirchbichl ind Kunsthandwerk Gratt in Kirchbichl aus. Am 11 Februar haben wir einen OSTEREIER MALKURS alte ungarische Techniken mit der ungarischen Künstlerin Edit Podkorszki es sind 6 Eier ( ausgeblasen ) mitzubringen, Anmeldung unter : 06642230460 ( Katharina Gratt ) Wo: treffpunkt kreativ, Oberndorferstraße 49, 6322 Oberndorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
2

Malerei auf Schnee

"Graffiti on snow" am Samstag 14. Jänner 2012 in Leutasch Feuerliche Eröffnung: FarbenSchneebuntWandBild - gestaltet von der deutschen Künstlergruppe Hanau-Radau. Musik: "StimmBand" aus Seefeld. Beginn: 20.00 Uhr, Leutasch, Weidacherbrücke. Wann: 14.01.2012 20:00:00 Wo: Weidacherbrücke, Leutasch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Florian Tschörner (verbale forum) "im Kaleidoskop" mit Urban Sterzinger
36

Rund um die Kunst in Innsbruck

Sterzingers schöne Formen sehen, sich im Kaleidoskop drehen „Red Bird, sing!“ So der Titel eines der vielen Bilder, die der Telfer Künstler Urban Sterzinger derzeit in der Galerie verbale forum (Innsbruck) ausstellt. Gesungen hat er bei der Vernissage am vergangenen Donnerstag nicht, weder der Künstler noch der Vogel, aber was das interessierte Auge zu sehen bekam, war auch ungesungen ein sehr großes Loblied an die Kunst und ihre wunderschönen Farben. Wie im Bilderbuch kann man sich vom ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
3

nika kupyrova "head hunter" im artdepot innsbruck

nika kupyrova geboren 1985 lebt und arbeitet in wien und prag studierte malerei am edinburgh college of art “zur installation “head hunter” inspirierten mich charaktere der frühen slawischen mythologie, die zwischen mensch, tier und ding schwanken und ihre form von geschichte zu geschichte verändern. die charaktere scheinen nicht wirklich in ihre welt zu passen, so fehlen ihnen zum beispiel essentielle teile oder es wachsen ihnen unerklärliche organe und so sind sie auch sinnbilder für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Aaart Foundation-Gründer Theo Jongen mit Stammkundinnen Helga Wisskirchen (Mi.) und Karin Wilm Gambino. | Foto: pro.media
2

Picasso, Miró & Co. in der Aaart Foundation

Glanzvolle Vernissage bei Aaart Foundation in Kirchberg KIRCHBERG (niko). Ein Abend im Zeichen der Kunst: Theo Jongen, Gründer der Aaart Foundation in Kirchberg, lud zur exklusiven Vernissage der sensationellen Winterausstellung 2012. In Kooperation mit der renommierten Galerie Française (von Gérard Schneider) sind unter dem Titel „Paris, les années 60“ bis 18. März millionenteure Originale von Picasso, Miró, Chagall, Poliakoff, Maillol u.v.m. zu sehen und zu kaufen (wir berichteten bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
34

Ausstellung „Linea Feminae“

Charly Walser zeigt das geheimnisvolle der Frauen in seinen Bildern Alpinarium-Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte kürzlich eine ganz besondere Vernissage eröffnen. Mit dem Mathoner Charly Walser stellt der Galtürer Amtsleiter aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Kathrein. Von den Werken beeindruckt zeigten sich auch Diakon Karl Gatt, Vizebgm. Hermann Huber, Daniela Mattle und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. Das Malen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diese Dame aus Bronze von Maillol  ist das wertvollste Stück (610.000 €).
2

Picasso & Co. sicher in Kirchberg eingelangt

Eine sensationelle Winterausstellung wird am 28. Dezember in der Aaart Foundation eröffnet. KITZBÜHEL (jomo). Völlig unspektakulär wurde vergangenen Freitagvormittag die wertvolle Fracht in die Aaart Found geliefert. Ob die Speditionsfirma wußte, das sie gerade Kunst mit einem Schätzwert von sieben bis zehn Millionen Euro transportiert hat? Bis zur Ausstellungs-Eröffnung Ende Dezember hat Aaart Foundation-Gründer und Kunstkenner Theo Jongen auf jeden Fall noch viel auszupacken. Weltberühmte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
4

„Gezeichnetes und Gemaltes“

Beeindruckende Bilder im Silvrettacenter für einen guten Zweck (jota). Bernhard und Alexander Walser stellen erstmals gemeinsam ihre Werke im Silvrettacenter aus. „Gezeichnetes und Gemaltes“ von Vater und Sohn sind noch bis Februar 2012 zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Philipp Schmid, Daniel Öttl, Gerold Huber und Markus Kurz. Bernhard Walser malt schon seit Jahren und zeigt Öl- und Acrylgemälde von 1984 bis 2011. Landschaften aus der Toskana in weichen Farben oder Berge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm.  Klaus Winkler, Direktor Wido Sieberer und Michael Berger Walde   (v.li.) vor dem  Bild „Stadt im Tauschnee“. | Foto: Opperer

Auf den Spuren von Künstler Alfons Walde

Das Museum holt den Ausnahmekünstler vor den Vorhang. KITZBÜHEL (eno). Seit 10. Dezember ist der Kitzbüheler Maler Alfons Walde seiner Bedeutung für Tirol und seiner Stellung in der Kunstgeschichte entsprechend in neuer Gestaltung im nun „Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde“ benannten städtischen Museum zu bewundern. Auf 250 m2 wird dort im 3. Obergeschoss und im Dachgeschoss Waldes Werk mit 60 Gemälden sowie über 100 Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Druckgrafiken umfassend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Foto: DolomitenBank-Galerie
2
  • 28. Juni 2024 um 10:30
  • DolomitenBank Osttirol-Westkärnten eG
  • Lienz

Leonard Lorenz: "Die Kunst der Gegenwart im Diskurs"

Am Freitag, 28. Juni findet in den Räumlichkeiten der DolomitenBank-Galerie eine offene Kunstdiskussion mit dem Künstler (Leonard Lorenz) und der renommierten Kunsthistorikerin Eleonora Bliem-Scolari statt. LIENZ. Die DolomitenBank lädt alle interessierten BesucherInnen zu einem spannenden Thementag mit zwei kreativen Dialoggesprächen zur aktuellen Ausstellung „Sammlung Koller“ in die DolomitenBank-Galerie ein. In dieser Werkschau werden noch bis Ende Juli Skulpturen und Bildwerke des in...

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.