Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

POP art “Einst & Jetzt” bis 15. Jänner 2012 in Schwaz zu sehen. Foto: Repro tti

POP art “Einst & Jetzt” in der Galerie Unterlechner

SCHWAZ (tti). Der Schwazer Galerist Hansjörg Unterlechner freut sich, alle Kunstfreunde zur Vernissage POPart „EINST & JETZT“ Freitag, 23. September 2011 - 20 Uhr in seine neue Galerie im Fred-Hochschwarzer-Weg 2 gegenüber der Krankenhaus-Tiefgarage einzuladen. Nach einer Einführung zu den Arbeiten von insgesamt 23 Künstlern wird ein kleiner amerikanischer kulinarischer Gruß das Pop-„artige“ gut begleiten. Natürlich sind nicht alle Künstler anwesend. Die vertretenen Künstler mit Arbeiten sind:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Foto: Hubmann
2

Kunst im historischen Ambiente

Heinz Aschenbrenner verwandelt Loewits „Pipistrello“ in Mini-Galerie HALL (sf). Das Arbeiten von Aquarell auf Leinwand ist eines der Steckenpferde von Heinz G. Aschenbrenner. Der gebürtige Klagenfurter lebt seit 1985 in Tirol und stellt zur Zeit bei Künstlerkollegin Carmen und Georg Loewit in deren Haller Vinothek „Pipistrello“ aus. Durch das Arbeiten mit Spachteln bzw. Farben in mehreren Schichten und die dadurch hervorgerufene Dreidimensionalität wird der Betrachter in das Bild hineingezogen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
V.l. Dr. Otto Larcher, Kurator Prof. Peter Weiermair und Galeristin Dr. Martina Judt (Wien).
Fotos: Andrea Wex/tti
4

Viel Promis bei Hrdlicka-Vernissage

SCHWAZ (tti). Zahlreiche Kunstinteressierte kamen vergangenen Freitag in das Schwazer Rabalderhaus-Vernissage und nützten die Gelegenheit, nicht nur Skulpturen Alfred Hrdlickas sondern vor allem Radierungen des Österreichischen Künstlers, in dem zuerst meist der Bildhauer gesehen wird, kennenzulernen. Dem Rabalderhaus ist es in dieser von Prof. Peter Weiermair kuratierten Ausstellung gelungen, mit ausgewählten Werken auf den bedeutenden Radierer und Graphiker "Alfred Hrdlicka" aufmerksam zu...

  • Schwechat
  • Eusebius Lorenzetti
Gut besuchte Akt-Ausstellung bei “Eva’s” Galerie in der Jenbacher Achenseestraße.
Fotos: tti
3

Akte von Eva Oechsler - “Manche mögens heiß”

JENBACH (tti). Kürzlich lud die Jenbacher Künstlerin Eva Oechsler zu ihrer zweiten Ateliervernissage. Unter den zahlreichen Gästen konnte die Künstlerin auch Bgm. Ing Wolfgang Holub, VzBgm Dietmar Wallner, die Schwazer Gemeinderätin Mag Viktoria Ismaili und Martin Graf vom Schwazer Stadtmarketing begrüßen. Zu einem späteren Zeitpunkt gesellten sich auch VzBgm Mag Mirjam Dauber, die GR Inge Meixner-Hammer, sowie die ehemalige GR Brigitte Laurer zu den Gästen. Dass der Titel „Manche mögen´s heiß“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Foto: Rangger
14

abstrAkt - Marika Wille-Jais in der Museumsgalerie Tarrenz

TARRENZ (alra). In die Museumsgalerie, in ihren Heimatort Tarrenz, lud am 17.September, die Künstlerin Marika Wille-Jais , zu ihrer Ausstellung abstrAKT und durfte sich gemeinsam mit Galeristin Doris Pollhammer über die zahlreich erschienenen Kunstinteressierten freuen. Im Rahmen der Vernissage präsentierte Wille-Jais eine Auswahl von Werken aus einer sehr intensiven, jungen Schaffensperiode der vergangenen Sommermonate. Der Titel der Ausstellung verspricht das, was der Betrachter zu sehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Im Cafe Marlies in Kirchdorf sind Bilder der Hobbykünstlerin Walpurga Zawadil aus Niederösterreich ausgestellt
4

Hobbykünstlerin aus Niederösterreich stellt im Cafe Marlies aus

Erstmals in Tirol werden einige Werke der Hobbykünstlerin Walpurga Zawadil präsentiert. Die Bilder der Niederösterreicherin können in den nächsten Wochen im Cafe Marlies in Kirchdorf besichtigt werden. Bisher organisierte die 56-jährige Künstlerin, die mit dem Theaterbrett Klein-Pöchlarn immer wieder gerne in die Kaisergemeinde kommt, bereits Ausstellungen in Melk, Pöchlarn, Klein-Pöchlarn, St. Pölten und in Monsano (Italien). (gs) Wo: Cafe Marlies, Kaiserstraße 25, 6382 Kirchdorf in Tirol auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Alfred Hrdlicka (verstorben 2009) mit Radierungen in Schwaz in einer einmaligen Ausstellung. Foto: Rabalderhaus.

Im Schwazer Rabalderhaus: Radierungen von Alfred Hrdlicka

SCHWAZ (tti). In einer Vernissage am Freitag, 16. September 2011 um 19 Uhr wird im Schwazer Rabalderhaus die Ausstellung Alfred Hrdlicka „Radierfolgen und Skulpturen von 1950 bis 1989“ eröffnet. Mit der vergleichsweise niederen Anzahl von 50 Radierungen und einigen ausgesuchten Skulpturen unternimmt das Schwazer Rabalderhaus den wichtigen Versuch auf den Radierer Alfred Hrdlicka hinzuweisen, ihn als bedeutenden Graphiker vorzustellen. Kurator Prof. Peter Weiermair und Obmann Dr.Otto Larcher vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Künstler Andreas Juen aus Strengen stellt im Krankenhaus Zams aus. | Foto: �Foto: Tamerl

Andreas Juen stellt im Krankenhaus aus

Ab Freitag werden Ölbilder von Andreas Juen aus Strengen im KH Zams in der Medizin II ausgestellt. (jota). Der Strenger Künstler wurde 1962 geboren und beschäftigt sich seit 18 Jahren intensiv mit verschiedenen Techniken wie Tusche, Aquarell, Airbrush, Kohle, Grafik oder Ölmalerei. „Meine Malereien sind abstrakt, es geht mir um Farbwirkungen, ums innere Sehen“, betont Juen, der ca. 30 Werke ausstellen wird. „Meine Bilder brauchen Zeit zum Betrachten, das Krankenhaus Zams bietet diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Treffpunkt KREATIV - Arte Unterland

1. Gruppenausstellung 26.08. bis 26.09.2011 Galerie offen von 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung Vernissage am 26.08.2011 um 19 Uhr Handy 0664 2230460 mail: treff.kreativ@gmail.com www.treffpunktkreativ.jimdo.com Wann: 26.09.2011 19:00:00 Wo: Cafe, Oberndorfstraße 49, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
2 7

Skulpturen aus Afrika in Zisterzienserkloster Stams

Im Stift Stams ausgestellten 22 Skulpturen von Künstlern aus Zimbabwe zu sehen. Dies sind die Arbeiten von KünstlerInnen von afrikanischen Familien: Mashaya, Ngoma und Nygato. Die Ausstellung in den Klostergarten und Orangerie bis 25. September. Wo: Stift, Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
Vernissage Rabalderhaus: V.l. Dr. Benno Erhard (Land Tirol), Kurator Dr. Carl Kraus, HR Dr. Otto Larcher (Rabalderhaus), Kurator Univ.-Prof. Dr. Markus Neuwirth und Vize-Bgm. Mag. Martin Wex.
Foto: Andrea Wex

Rabalderhaus Schwaz: 44 Selbst-Portraits “Künstleraugen”

SCHWAZ (tti/aw). „Das Porträtieren, die Auseinandersetzung mit dem Modell, hat mich gelehrt“, schrieb einmal Markus Vallazza stellvertretend für viele Künstler, „wie einmalig und unverwechselbar jedes Individuum ist und dass der Mensch das aufregendste und rätselhafteste Wesen auf unserem Planeten ist.“ Besonders „aufregend“ ist das „Modell“ für die Künstler naheliegender Weise, wenn es sich dabei um das eigene Ich handelt. Fast von jedem Maler seit der Moderne gibt es zumindest ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Die Künstler ließen sich über die Schulter schauen.Foto: privat
2

Kunst kennt keine Grenzen

Die Künstlertage „grenzARTIG“ lockten wieder zahlreiche Besucher an NAUDERS (jota). Im „alpin art & spa hotel naudererhof“ in Nauders fanden vom 13. bis zum 17. Juli im Rahmen des „art & kultursommers“ „grenzARTig“ die schon tradititonellen Künstlertage statt. „Zweck der Künstlertage ist es, die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Region Terra Raetica aufzuzeigen“, so die Verantwortlichen. Künstler aus dem Tiroler Oberland, dem Vinschgau, dem Engadin haben miteinander im und um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Selbstportrait von Ludwig Neuhauser
35

„Brandenberger Originale“ Portrait's von Ludwig Neuhauser

BRANDENBERG: Im Rahmen eines Dorfabends lud die Gemeinde Brandenberg am Freitag 22. Juli zur Eröffnung der Portrait-Ausstellung BRANDENBERGER ORIGINALE von Prof. Ludwig Neuhauser in die Volksschule. Auslöser zu dieser Ausstellung war der 90-ste Geburtstag des Künstlers. Neben der Portraitpräsentation wurden vom Veranstalter auch 5 Bildbände von Neuhauser aufgelegt. Eröffnet hat die Ausstellung der Neffe des Künstlers, Bgm Hannes Neuhauser und für die musikalische Umrahmung wurden die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Monika Rotter, Alex Eschbacher und Kirsten Witteborg von der Lebenshilfe in Landeck. Alex wurde von den beiden Künstlern Otmar Kröll und Walter Resch gemalt. | Foto: Johanna Tamerl
2

Kunstfreunde unter sich... W.O.R.K. im Kimm eini in Landeck - zwei Künstler malen ein Bild

Die Künstler Otmar Kröll und Walter Resch stellten gemeinsam ihre Bilder aus. Nun auch in der Kimm eini-Galerie. (jota). Vergangenen Freitag konnten zahlreiche Kunstinteressierte in der Kimm eini Galerie der Lebenshilfe Landeck begrüßt werden. Otmar Kröll ist Tischlermeister und Designer, Kursleiter in der Erwachsenenbildung und war Lehrer an der HTL für Bau und Kunst in IBK, wo auch Mag. Walter Resch, akademischer Bildhauer und Lehrbeauftragter an der TU in Innsbruck, arbeitete. 1998 wurde das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Emilia spielte Glücksengerl bei der Verlosung des Kunstwerkes "Außenwelt der Innenwelt".
1 3

Werkschau im Grauen Haus

Japan und seine Kunst und Kultur inspirieren den in St.Ulrich wirkenden Künstler Dieter A. Grabe ganz besonders. Kein Wunder, dass seine jüngsten Werke „Sumotori“ bzw. „Apokalypse“ heißen. Die Katastrophe in Fukushima ist auch an Dieter A. Grabe nicht spurlos vorüber gegangen. Nicht umsonst trägt sein in dunklen Farben in Mischtechnik ausgeführtes Werk den Titel „Apokalypse“. Schon länger beschäftigt sich der Japan-Fan mit der Ästhetik und der Kraft des Sumo-Ringens, zwei neue Bronze-Plastiken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Kalss
24

Ausstellungseröffnung von Elmar Peintner im RLB-Atelier in Lienz

Elisabeth Blanik, Bürgermeisterin der Stadt Lienz, hat am Freitag den 1. Juli 2011 die Ausstellung des Nordtiroler Künstlers, Elmar Peintner mit dem Titel "Zeitschnitte" im RLB Atelier in Lienz eröffnet. Zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte sind trotz vieler Parallel-Veranstaltungen gekommen, darunter auch die Kulturreferentin der Stadt, Susanne Idl-Arakelian. Die Eröffnungsansprache hielt Prof. Georg Loewit, künstlerischer Leiter des RLB-Ateliers in Lienz. Er sagte: "Peintner ist ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
24

Ausstellungseröffnung von Herbert Gaschnig in Matrei

Bereits zum 2. Mal stellt Herbert Gaschnig, Restaurator und Künstler aus Ainet, seine Werke in der Nationalpark Galerie in Matrei aus. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung seiner Serie "Faszination Bergwelt II", am Donnerstag den 30. Juni 2011, sind LHStv. Hannes Gschwentner, Bezirkshauptfrau Dr. Olga Reisner, Bürgermeister Dr. Andreas Köll und viele Künstlerfreunde und Kulturinteressierte gekommen. Musikalisch umrahhmt wurde die Vernissage vom Männergesangsverein Matrei, bei dem Gaschnig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Bilder der "Heimkünstlerinnen".
28

Künstler stellen im Wohn u. Pflegeheim Kirchbichl ihre Objekte aus

Zu einer Vernissage einer Ausstellung von Bildern, einerseits von namhaften Künstlern wie Christine Mayr und Peter Valeruz andererseits von hervorragenden Bildern die Heimbewohnerinnen malten, lud am Freitag Abend Heimleiter Chrsitian Hochfilzer und die Pflegedienstleiterin Veronika Hechl. Begrüßen konnte Christian Hochfilzer zu dieser Ausstellungseröffnung u. a. Pfarrer Günther Guggumos, Alt-VBgm. Peter Müller, GV-Mitglied - Sozial / Familiensvorstand GR Irmgard Egger, GR Franz Hörmann sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Herta Nagy zeigt ihre aktuellen Werke im Casino Seefeld

Am Freitag, den 17. Juni 2011 präsentierte Herta Nagy ihre neuen Werke im Casino Seefeld. Unter dem Motto „Freude am Malen“ wurde die Ausstellung eröffnet. Als Laudator fungierte General Erich Bäumel. Er ließ den Werdegang der Künstlerin Revue passieren, deren abstrakte Bilder sich besonders durch harmonische Farbkombinationen auszeichnen. Herta Nagy wurde in Wien geboren und kam in ihrer Jugendzeit nach Tirol. In der Pension entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Malen und nahm Unterricht bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
Foto: Stadt Imst

Benefizausstellung „Kunst für Mobilität im Alter“ im städtischen Betagtenheim Imst

Imster KünstlerInnen (Bonnlander D., Kopp E., Linser H., Peintner E., Poschusta W.) unterstützen mit ihren Werken das städtische Betagtenheim Imst. Auf Initiative des Heimleiters Dr. E. Tangl wurde das Projekt „Kunst für Mobilität im Alter“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, aus dem Reinerlös des Bilderverkaufes den Ankauf eines bewohnerfreundlichen Kleinbusses zu fördern. Das städtische Betagtenheim der Stadtgemeinde Imst beherbergt 60 BewohnerInnen und Bewohner. Viele der BewohnerInnen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1

ladi-art im Klosterbräu-Seefeld

-------------------------------------------------------------------------------- 2011-06-26 Skulpturenpark geht auf Wanderung Klosterbräu Seefeld: Am Sonntag 26.06.2011 um 18.30 Uhr,findet nach Umbau und Neugestaltung des Wellnesbereiches und der Gartenanlage des Hotel Klosterbräu die offizielle Neueröffnung,und Vernissage statt.(nur geladene Gäste) ladi-art wurde dazu eingeladen seine Skulpturen in die Anlage zu integrieren um bei den Menschen das "Wohlfühlgefühl" zu verstärken! Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hans Peter Ladstätter
37

Kollreider Ausstellung im Schloss Anras eröffnet!

"Retrospektive eines Expressionisten", so lautet die am Samstag den 28. Mai 2011 im Museum Pfleggerichtshaus in Anras eröffnete Ausstellung von Oswald Kollreider. „Der 90ste Geburtstag, den Oswald Kollreider im Jänner 2012 feiert, ist und war Anlass genug, um einen der berühmtesten Söhne Osttirols zu ehren“, meinten Museumsleiter Sieghard und Theresia Wilhelmer und begrüßten unter den zahlreich gekommenen Gästen Bürgermeister Andreas Goller, Bgm. und ÖVP Bezirks Chef Erwin Schiffmann, Bgm....

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
8

Einen Herzschlag lang...

EHENBICHL (lr). „In unserer Zeit wird die Medizin immer technischer, wir sind schon fast Gesundheitsingennieure. Da wollte ich einen Ausgleich schaffen,“ erzählt Dr. Peter Lechleitner. So begann der Kardiologe zu malen - und bewies dass Technik und Emotion sich nicht ausschließen. Seine Darstellungen des Herzens, ob realistisch, medizinisch oder symbolhaft faszinierten die zahlreichen Gäste der Vernissage, vergangene Woche im Bezirkskrankenhaus. Mit farbkräftige Bildern und emotional...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Foto: DolomitenBank-Galerie
2
  • 28. Juni 2024 um 10:30
  • DolomitenBank Osttirol-Westkärnten eG
  • Lienz

Leonard Lorenz: "Die Kunst der Gegenwart im Diskurs"

Am Freitag, 28. Juni findet in den Räumlichkeiten der DolomitenBank-Galerie eine offene Kunstdiskussion mit dem Künstler (Leonard Lorenz) und der renommierten Kunsthistorikerin Eleonora Bliem-Scolari statt. LIENZ. Die DolomitenBank lädt alle interessierten BesucherInnen zu einem spannenden Thementag mit zwei kreativen Dialoggesprächen zur aktuellen Ausstellung „Sammlung Koller“ in die DolomitenBank-Galerie ein. In dieser Werkschau werden noch bis Ende Juli Skulpturen und Bildwerke des in...

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.