Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Künstlerin Elsa Martini zeigt im "Aktionsradius" ihre Fotografien und Bilder aus Fototransfer-Technik und Acryl. | Foto: Elsa Martini
4

Albanien am Gaußplatz
"Kunst ist immer auch politisch"

Damals und heute: Im "Aktionsradius"am Gaußplatz  zeigt Künstlerin Elsa Martini ihre Bilder und Fotos vom Alltag in Albanien. BRIGITTENAU. „Ich habe ein Gefühl für den Klick“, erzählt Elsa Martini. Dabei sind ihre Fotografien, Malereien oder Installationen viel mehr als das. Ihre Kunst spiegelt den Alltag und die Traditionen Albaniens wider. Aktuell sind ihre Arbeiten im Kulturverein "Aktionsradius" am Gaußplatz 11 zu sehen. Die zwei Serien "Glück der Anderen" und "Made in Albania" zeigen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Langer Tag der Flucht am 27.09.2019
Stadtgeschichten in Ottakring: Eine interaktive Grätzl-Tour

Hör zu, schau hin – die Stadt spricht mit dir! Im urbanen Raum trifft eine Vielzahl an Kulturen und Sprachen aufeinander und verschmilzt zu einem großen Ganzen. Alle Bewohner*innen der Stadt leisten bewusst oder unbewusst einen Beitrag zu diesem bunten Sammelsurium, indem sie ihren eigenen kulturellen und sprachlichen Hintergrund mit sich bringen. Das betrifft sowohl alteingesessene Wiener*innen und Personen, die aus privaten oder beruflichen Gründen nach Österreich ausgewandert sind, als auch...

  • Wien
  • Verein KOMM!
Die zwölf Kulturprojekte starten im Mai. Eines davon die Druck- und Trickfilmwerkstatt des ZOOM Kindermuseum im 15. und 22. Bezirk. | Foto: ZOOM Kindermuseum/katsey
3 2

Neue Initiative „Stadtlabore“
Die Stadt Wien fördert Kultur in den Außenbezirken

Mit „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur die Außenbezirke bringen. Die zwölf Pilotprojekte starten ab Mai und werden von der Stadt mit 700.000 Euro finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN. Mehr Kultur in den Außenbezirken – das will die Stadt Wien mit sogenannten „Stadtlaboren“ schaffen. Den Start machen zwölf Pilotprojekte in den Bezirken 10 bis 23, die von der Stadt und lokalen Vereinen, Initiativen und Kunstschaffenden umgesetzt werde. Das Budget beträgt 700.000 Euro. „Wir...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
„Morgenlicht #2010-14”
7

Fotografischer Salon

Neu in Schwarzenau kostenlose zwanglose Zusammenkünfte zur Vertiefung fotografischer Kenntnisse. Einmal im Monat biete ich, Subhash, Grafiker, Fotograf und Künstler, in meinem kleinen Fotostudio mit gelegentlichem Ausschwärmen in die nahe Umgebung einen Fotografischen Salon unter einem bestimmtem Thema an. Willkommen ist jede*r Interessierte, gleichgültig mit welchen fotografischen Fähigkeiten. Ich werde mich bemühen, ein inspirierender Gastgeber zu sein! Termin: Fr, 15. Juni, 16 Uhr Themen:...

  • Zwettl
  • * Subhash

DOROTHEUM-Experten bewerten KOSTENLOS bei MYPLACE in Hietzing

Am Samstag 30. April 2016 haben die WienerInnen zum 12. Mal die Gelegenheit bei der Aktion „Dorotheum-Experten bewerten bei MyPlace“ des Lagerraumanbieters „MyPlace-SelfStorage“ kleine und große Geheimnisse um ihre Schätze zu lüften. Von 14 bis 17 Uhr können interessierte Besucher ihre mitgebrachten Gegenstände am Hietzinger Kai 79, 1130 Wien kostenlos schätzen lassen. Ob Gemälde, Porzellan, Glas, Skulpturen oder sonstige Sammelgegenstände oder Antiquitäten– die ExpertInnen des Dorotheum,...

  • Wien
  • Hietzing
  • alexia gerhardus
KopfStanPfloster (c) KopfStanPfloster
9

Jedermann Bühne in Klagenfurt

EINE BÜHNE FÜR ALLE! Die „Jedermann Bühne“ öffnet vom 30. Juli – 02. August in Klagenfurt am Heiligengeistplatz vier Tage lang ihre Pforten und bietet all jenen die Möglichkeit, die etwas zu sagen haben oder eine Meinung vertreten, dies öffentlich zu tun. Aber auch Künstlern steht die "Jedermann Bühne" offen, um ihr Talent, ihr Können oder ihre Leidenschaft zu präsentieren. Sie ist also Podium, Plattform, Konzertsaal, Theater und Showbühne zugleich, ähnlich wie die Speaker's Corner in London,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Landl
#kulturistabgesagt
1 6

Hoffnung für die Kultur

Jetzt ist die Katze aus dem Sack. "Obwohl dem Volxhaus - Volkshaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec seitens des Landes die Förderung heute abgesagt wurde, unterstützt die VolXcrew die Aktion ‪#‎kulturistabgesagt‬! Das VolXhaus Klagenfurt stellt seine Räumlichkeiten kostenlos für die Aktion #kulturistabgesagt zur Verfügung! "Nach intensiven Gesprächen mit der VolXcrew haben wir entschlossen etwas gegen die Abwanderung zu tun und stellen unsere Räumlichkeiten kostenlos (auf eigenes wirtschaftliches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Kostenlose Donnerstags-Führung im Salzburg Museum

Salzburg, Salzburg Museum: Donnerstags-Führung (Führung kostenlos, nur Museumseintritt!), Beginn: 18.00 Uhr. Wann: 29.09.2011 18:00:00 Wo: Salzburg Museum, Museumsplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Kreativ sein an der Künstlersichen Volkshochschule | Foto: www.mandlkommunikation.at

Kostenlose Schnupperwoche von 14.-19.2. in der KVH

Am 14. Februar startet die Künstlerische Volkshochschule (KVH) mit bis zu 190 Kursen, Wochenendworkshops und Vorträgen aus Kunst und Kultur ins Frühjahrssemester 2011. Um allen Kunstinteressierten einen Einblick in das Kursgeschehen und vielfältige Angebot der KVH zu ermöglichen, kann in der ersten Kurswoche Jedermann und Jedefrau nach Herzenslust kostenlos und unverbindlich schnuppern und ausprobieren. Von 14. bis 19. Februar können Menschen, die kreativ tätig sein möchten, die Kurse aus dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
Anzeige
5

Vernissage der Künstlerinnen Karla Hammer udn Gisela Plaschzug

Für die Kunstbegeisterten! Am Freitag und Samstag findet im OG des Shopping Nord die 1. Vernissage der Künstlerinnen Gisela Plaschzug und Karla Hammer statt. Da kann man die Bilder nicht nur bestaunen sondern auch erwerben Wann: 12.11.2010 ganztags Wo: Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.