Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) präsentierte am Montag die Ergebnisse der Kulturstrategie 2030. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 10

Kulturstrategie 2030
Wien legt Ziele für den Kulturbereich der Zukunft fest

Mit der sogenannten "Kulturstrategie 2030" will die Stadt genau jenes Angebot schaffen, welches Kunstliebhabende benötigen. Dazu wurden 150 Expertinnen und Experten sowie über 1.000 Wienerinnen und Wiener um ihre Meinung gebeten. Die Strategie wurde am Montag präsentiert. WIEN. Die Bundeshauptstadt Österreichs ist ein pulsierender Schmelztiegel für Kunst und Kultur. Gut die Hälfte der Kulturschaffenden dieses Landes lebt in der zwei Millionen Metropole an der Donau. Oberstes Ziel für...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
5

Die HLWM Salzburg Annahof auf Reisen
Facettenreiche Reise durch Wien

Die 5. Klasse der HLWM Salzburg Annahof hatte im Rahmen ihrer Wien-Reise von 19. bis 20. Oktober die Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und das politische Zentrum Österreichs, das Parlament, zu erkunden. Der erste Tag begann mit dem Besuch der Gewinn-Messe, wo die Schülerinnen weltweit erfolgreiche und innovative österreichische Unternehmen durch Vorträge seitens des Top-Managements kennenlernen durften. Von Technologie bis hin zu nachhaltigen Initiativen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
Foto: Gemeinde

Im Kulturzentrum Hacker Haus
Erwin Pröll und Herbert Lackner im Gespräch

Der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll hat mit seiner Politik ganz Niederösterreich über lange Zeit geprägt und Journalist Herbert Lackner ist als ehemaliger Ressortleiter Innenpolitik kein Unbekannter! BAD ERLACH(Red.). Beim Wiedersehen des ehemaligen NÖ-Landeshauptmannes Erwin Pröll mit Ex-Profil-Chefredakteur Herbert Lackner findet kein klassisches Interview zwischen einem Politiker und einem Journalisten statt. Sie tauschen sich über Politik, die Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Foto: August Lechner

Unser neues Herbstprogramm
Schnuppern, Kennenlernen, Mitmachen

Nach einem erholsamen Sommer starten wir voller Elan ins neue Bildungsjahr und freuen uns auf viele Überraschungen in unserem Herbstprogramm! Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Alle Kurse, Veranstaltungen, Workshops und Vorträge finden Sie in der Kurssuche auf unserer Website. Mit einzelnen Filtern können Sie rasch und unkompliziert Ihren Kurs an Ihrer VHS an dem Tag und der Uhrzeit, die für Sie am besten passen, finden!...

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Silke Baron hält nach wie vor an ihrer Idee fest. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 3

Keine Aufwertung
Vertrag der Wiener Linien hindert Kunstprojekt am Feilplatz

Ein Kunstprojekt ist seit 2017 in der Warteschleife: Wann werden die Lüftungstürme endlich bemalt? WIEN/PENZING. Es war ein damaliger Antrag der Grünen Penzing, die sich mehr Farbe am Feilplatz wünschten. Sie schlugen vor, den beiden grauen Lüftungstürmen der Wiener Linien einen Farbklecks zu verpassen. Ihre Begründung lautete wie folgt: "Eine hochwertige Bemalung der beiden Schächte würde die Optik des Platzes wesentlich verbessern und könnte auch eine kleine Sehenswürdigkeit im Grätzl...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Hauptbücherei am Gürtel erhielt zu ihrem 20. Geburtstag ein brush-over. Das Künstlerinnen-Duo Käthe Löffelmann und Linda Steiner (Mitte) hat den Betonsäulen der Bücherei einen neuen Look verliehen. | Foto: Patricia Hillinger
12

20 Jahr-Jubiläum
Hauptbücherei erhielt bunte Säulen von Künstlerinnen

Die Hauptbücherei am Gürtel erhielt zu ihrem 20. Geburtstag ein brush-over. Das Künstlerinnen-Duo Käthe Löffelmann und Linda Steiner hat den Betonsäulen der Bücherei einen neuen Look verliehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Inspiriert durch die Terrakotta-Farbtöne der Büchereifassade und dem Himmel darüber, erstrahlen die Säulen rund um den Durchgang zwischen Kandlgasse im 7. Bezirk und Sorbaitgasse im 15. Bezirk seit dieser Woche tonfarben und blau. Die Motive spiegeln außen wider, was sich im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Manfred Paar
Aktion

Breitenau/Niederösterreich
Der Künstler mit dem spitzen Pinsel hat wieder zugeschlagen

In erster Linie ist Manfred Paar Künstler. Doch der Breitenauer führt auch einen "spitzen Pinsel", wenn's um die politischen Entwicklungen in unserem schönen Niederösterreich geht. BREITENAU. Eben erst karikierte Manfred Paar das neue Miteinander im Landhaus von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Udo Landbauer (FPÖ). Nun verblüfft der Breitenauer mit einem ersten Ergebnis dieser Liaison – einer typischen neuen Speisekarte. Das könnte dich auch interessieren Breitenauer karikierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manfred Paar

Spitze Feder
Breitenauer karikierte den "neuen Weg in Niederösterreich"

Die Annäherung der ÖVP unter Johanna Mikl-Leitner und der FPÖ von Udo Landbauer inspirierte den Breitenauer Künstler Manfred Paar zu einer Karikatur. BREITENAU/WR. NEUSTADT/ST. PÖLTEN. Mit der politischen Entwicklung der Landesregierung setzte sich der Breitenauer Manfred Paar auseinander. In seinem Werk läuft die Landeshauptfrau der Karotte namens "Macht" nach. Dafür lässt sie sich auch von der FPÖ vor deren Karren spannen. Wie Paars Wegweiser zeigen, ein Rückschritt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sängerin Anne Eck wünscht sich, dass der Westbahnpark Realität wird. | Foto: Pamela Russmann
4

Menschen aus dem Bezirk
Vier Wünsche aus Rudolfsheim fürs neue Jahr

Ein Jahreswechsel ist immer ein Neuanfang. Wir haben vier Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer nach ihren Wünschen für 2023 gefragt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Politik ging es 2022 drunter und drüber. Aktivisten protestierten und klebten sich auf den Straßen fest und die Energiekrise streckt viele Menschen finanziell nieder. Wir wollten wissen, was Rudolfsheim-Fünfhaus bewegt und haben vier Personen aus dem Bezirk nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen für das neue Jahr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Vizebgm. Lassenberger soll zu gelöschten "Grüss Göttin"-Posting Stellung beziehen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Gelöschtes Instgram-Posting
Aus "Grüß Göttin" wurde "Grüß Gott", Diskussion zwischen FP und SP

Die SPÖ Innsbruck fordert von Vizebgm. Markus Lassenberger eine Klarstellung über ein gelöschte Posting. Lassenberger hat ein Foto des "Grüss-Göttin"-Schildes, auf dem nur mehr "Grüss Gott" erkennbar ist, mit den Worten "Die Welt ist wieder in Ordnung" kommentiert. Das Posting hat Lassenberger wieder gelöscht. INNSBRUCK. "FPÖ-Vizebürgermeister Lassenberger goutiert Vandalismus – Klarstellung gefordert!" lautet die Überschrift der Aussendung der SPÖ-Innsbruck. GR Irene Heisz und GR Benjamin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

13. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 13. Oktober. PolitikVor genau fünf Jahren sagte Tirol und Innsbruck Nein zu Olympia 2026. Jetzt soll Igls ein kleiner Teil der Olympischen Winterspiele 2026, ausgetragen von Mailand und Cortina, werden. Allerdings regt sich Widerstand (mehr dazu). LHStv. Geisler und Bgm. Willi sind jedoch dafür (mehr dazu). Einstimmig hat der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

12. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 12. Oktober. PolitikEnergiekrise, Energieknappheite, Energiepreise und Energiesparen sind die Themen, die derzeit in aller Munde sind. Viele Tirolerinnen und Tiroler versuchen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Energie einzusparen. Mehr zu unserer Umfrage der Woche Um die Energieversorgungssicherheit für Tirol zu besprechen, kam man im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

11. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 11. Oktober. PolitikDie Bundespräsidentenwahl ist geschlagen. Van der Bellen bleibt Bundespräsident. Die Wahlbeteilitung in Tirol lag bei 44,71 Prozent (mehr dazu). Im Kaunertal geht Van der Bellen als klarer Wahlsieger hervor (mehr dazu). Die Mehrkosten für das Ausbauprojekt wurden von der Vollversammlung des "Gemeindeverbandes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

10. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 10. Oktober. PolitikTirol hat gewählt: Bundespräsidentenwahl 2022 – hier alle Ergebnisse und Statements. Mehr dazu ... LokalesEigentümer der ehemaligen Rundschau-Redaktion in der Imster Postgasse war ursprünglich die Agrargemeinschaft Unterstadt, die Stadt Imst hat die Immobilie nun erworben. Mehr dazu ... Am Samstag war auf der A12 im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

8. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 8. Oktober. Lokales Am 6. Oktober ist Heinrich Klier im Alter von 95 Jahren verstorben. Durch seinen Tod verliert Tirol eine der vielschichtigsten Unternehmer-Persönlichkeiten des Landes. Mehr dazu… Die Thierseer Passionsspiele ziehen positive Bilanz. 25 Aufführungen zwischen 12. Juni und 2. Oktober lockten 9.100 BesucherInnen an. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

7. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 7. Oktober. PolitikDie Bevölkerung für „praxistaugliche Möglichkeiten zum legalen Abschuss von Raubtieren sensibilisieren“: Das war das Ziel der Mahnfeuer, die 25 Tiroler Ortsgruppen des Bauernbundes jüngst abermals entzündet haben. Mehr dazu ... Der Zammer Gemeinderat tagt am 10. Oktober 2022 wieder im Gemeindeamt. Zahlreiche Anträge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

6. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 6. Oktober. PolitikDie Koalitionsverhandlungen zwischen der Tiroler ÖVP und der SPÖ starten: Die Naturschutzorganisation WWF fordert den Schutz der Alpen und eine Absage an den "überdimensionierten Kraftwerksausbau der TIWAG". Mehr dazu ... Insgesamt werden am kommenden Sonntag 785 Wahllokale ihre Türen für die WählerInnen öffnen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

5. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 5. Oktober. PolitikViel Konkretes über die Verhandlungsthemen hat man bei der ersten gemeinsamen Pressekonferenz von ÖVP und SPÖ nicht erfahren. Mehr dazu ... Umfrage der Woche: Am 25. September fand in Tirol die Landtagswahl statt. Trotz Stimmenverluste ging die Tiroler ÖVP unter Anton Mattle als Sieger hervor. Mehr dazu ......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

4. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 4. Oktober. PolitikDie letzte Woche war dann das, was InsiderInnen eh schon gewusst haben: Pures Schattenboxen. Alle Parteien sind raus, außer die SPÖ. Diese Woche beginnen die Koalitionsverhandlungen. Mehr dazu ... Während noch an einer künftigen Landesregierung geschmiedet wird, gibt es wieder harsche Kritik aus der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

3. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 3. Oktober. PolitikNoch Landeshauptmann Günther Platter hält seine letzte Radiorede. Dabei zieht er Bilanz über das Polit-Format "Frag den LH". Mehr dazu ... WirtschaftAb dem 26. November laufen die Bahnen in der Axamer Lizum anders. Dann geht nach nur sechs Monaten Bauzeit die neue Hoadlbahn in Betrieb. Mehr dazu ... Tausende Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

1. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 1. Oktober. PolitikGerade einmal fünf Stimmen machten das Zünglein an der Waage aus: Nein, nicht bei der jüngsten Landtagswahl, sondern bei der Volksbefragung in St. Leonhard zur Gletscherehe am 17. Juli. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Mehr dazu ... Der Kufsteiner Gemeinderat stimmte für ein Co-Working-Projekt im "Kiss". Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

30. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 30. September. PolitikDas Land Tirol legt dem EuGH mehrere Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Entnahme von Wölfen vor. Seitens des WWF fordert man hingegen einen Kurswechsel der Landesregierung. Mehr dazu ... Forschungsprojekt zeigt: Die Osttiroler wünschen sich mehr politische Ehrlichkeit und weniger Verhaderung. Mehr dazu ......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

29. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 29. September. PolitikDie Landtagswahlen in Tirol sind überstanden, schon stehen die nächsten Wahlen an: die Bundespräsidentenwahlen am 9. Oktober 2022. Noch bis 7. Oktober können Wahlkarten beantragt werden. Mehr. dazu ... Die drei Gemeinden Lermoos, Ehrwald und Biberwier setzen ein Zeichen: Sie beteiligen sich an einer Aktion,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

28. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 28. September. PolitikUmfrage der Woche: Seit 1. September wird der Klimabonus und Anti-Teuerungsausgleich ausbezahlt. Für viele ist diese Einmalzahlung nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Viele Menschen müssen mit diesem Geld offene Rechnungen bezahlen. Mehr dazu ... LokalesBei einer fremdenpolizeilichen Kontrolle wurde eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.